24 Open-Source-Datenmodellierungstools für Informationssysteme

11. März 2022

Die Datenmodellierung ist ein wichtiger Bestandteil des Datenbank- und Softwaredesigns und ermöglicht Designern und Programmierern die Entscheidung, wie Softwareteile zusammenpassen. Es stehen viele Tools zur Verfügung, die Sie bei der Erstellung von Datenmodellierungsdiagrammen unterstützen. Unabhängig davon, ob Sie Datenbanken, Webanwendungen, Workflow-Diagramme oder andere visuelle Hilfsmittel erstellen, kann Ihnen das Erlernen kostenloser Datenmodellierungstools dabei helfen, das perfekte Programm für Ihre Anforderungen auszuwählen. In diesem Artikel erklären wir, was Datenmodellierung ist, und listen 24 kostenlose und Open-Source-Datenmodellierungstools auf.

Was ist Datenmodellierung?

Die Datenmodellierung stellt Informationen mithilfe von Diagrammen und anderen Tools visuell dar. Während Softwareentwicklungs- und IT-Experten in erster Linie Datenmodellierungstools zum Entwerfen von Datenbanken und anderen Strukturen verwenden, können Sie diese Programme auch zur Darstellung von Geschäftsprozessen, chemischen Prozessen und Logistikabläufen in der Lieferkette verwenden. Oft verfügen unterschiedliche Datenstrukturen über einzigartige Symbolsätze und visuelle Elemente, die die Darstellung von Diagrammen standardisieren. Beispielsweise verwenden Aktivitätsdiagramme, die die Unified Modeling Language (UML) verwenden, eine spezielle Notation, um Aktivitäten, Entscheidungen und andere Komponenten des Diagramms darzustellen.

13 Open-Source-Datenmodellierungstools

Diese Datenmodellierungsprogramme stehen den Nutzern kostenlos zur Verfügung. Viele enthalten Vorlagen für Datenbanken und andere Technologiedesigns. Einige davon sind Open Source, was bedeutet, dass Sie den Code bearbeiten und das Produkt teilen können. Bei anderen handelt es sich um kostenlose Versionen proprietärer Software, deren Funktionen im Vergleich zu kostenpflichtigen Versionen des Programms möglicherweise eingeschränkt sind. Hier sind 13 kostenlose und Open-Source-Datenmodellierungstools:

1. Lucidchart

Lucidchart von Lucid ist ein kostenloses Online-Datenmodellierungstool. Mit diesem Tool können Sie Geschäftsprozessdiagramme erstellen, User Journeys abbilden, Datenbank- und Cloud-Strukturen planen und andere Modellierungsaufgaben durchführen. Als Online-Tool ermöglicht Ihnen Lucidchart den Zugriff auf Ihre Daten über eine Internetverbindung und das Hochladen fertiger Dokumente. Lucid bietet mehrere Stufen kostenpflichtiger Dienste sowie eine kostenlose Version mit jeweils eigenen Zusatzfunktionen.

2. Sonadier

Sonadier ist ein proprietäres Datenmodellierungstool, mit dem Benutzer Anwendungen per Drag-and-Drop erstellen können. Das Unternehmen bietet eine kostenlose Version der Software sowie mehrere kostenpflichtige Stufen an. Die kostenlose Version unterstützt fünf einzelne Benutzer und eignet sich möglicherweise für ein kleines Datenbankverwaltungs- oder Anwendungsentwicklungsteam. Sonadier verwendet Formulare, die das Programm auf der Grundlage der vom Benutzer bereitgestellten Daten in interaktive Datenbanken umwandelt.

3. Durchmesser

Dia ist eine Open-Source-Anwendung, mit der Benutzer Diagramme zeichnen und bearbeiten können. Das Programm enthält eine Reihe von Datenmodellierungsvorlagen, darunter relationale Datenbank-, SDL- und UML-Modelle. Datenbankentwickler können Dia verwenden, um Entitätsbeziehungsmodelldiagramme zu erstellen, die ihnen beim Entwerfen von Systemen und beim Coden von Datenbankfunktionen helfen können.

4. Diagramme.net

Diagrams.net, ehemals draw.io, ist ein Open-Source-Stack, der es Entwicklern ermöglicht, Diagrammanwendungen zu erstellen. Dieses von JGraph Ltd. verwaltete Programm ist browserbasiert und lässt sich in eine Reihe von Plattformen integrieren. Das Programm verfügt über eine Browserversion, mit der Benutzer von überall aus Diagramme erstellen können, und über eine Desktop-Anwendung, die für mehr Datensicherheit sorgen kann. Diagrams.net verfügt über viele Vorlagen, darunter Entitätsbeziehungsformulare und UML-Modelle.

5. Dynobird kostenlos

Dynobird Free ist eine kostenlose Version eines proprietären Datenmodellierungstools für Webentwickler und IT-Experten. Die kostenlose Version des Programms erlaubt zwei Co-Autoren und eine begrenzte Anzahl von Projekten, sodass es möglicherweise für kleine Teams oder Anfänger geeignet ist. Sie können auch aus drei kostenpflichtigen Stufen wählen, jede mit eigenen Funktionen und Vorlagen.

6. BDDesigner

DBDesigner ist ein Datenmodellierungstool mit mehreren Preisplänen, darunter einer kostenlosen Basisversion. Diese Version bietet vollständige Programmfunktionen für zwei Datenbankmodelle mit 10 oder weniger Tabellen pro Modell. Dies kann für IT-Abteilungen oder Softwareentwicklungsteams mit zwei oder drei Mitgliedern geeignet sein. Sie können auf ein kostenpflichtiges Service-Level upgraden, wenn Sie weitere Projekte abschließen oder Zugang zu weiteren Modellen erhalten möchten.

7. ArgoUML

ArgoUML ist ein Open-Source-Diagrammprogramm, das die Unified Modeling Language (UML) verwendet. Sie können damit Workflow-Diagramme, Datenbanken, Anwendungsmodelle und andere visuelle Tools erstellen. Das Programm kann Code aus Diagrammen und anderen Eingabedaten generieren und rekonstruieren. Es unterstützt außerdem eine Vielzahl von Programmiersprachen und nutzt kognitive Psychologie, um den Diagrammerstellungsprozess zu optimieren.

8. UML Modeler Umbrella

Umbrello UML Modeler ist eine Open-Source-Software zur Modellierung von Daten mithilfe von UML. Mit dieser herunterladbaren Software können Sie Klassendiagramme, Aktivitätsdiagramme, Workflow-Diagramme und Datenbankmodelle erstellen. Das Programm umfasst Funktionen zur Codegenerierung und ermöglicht Benutzern den Import von Code aus verschiedenen Quellen. Das Programmhandbuch enthält Informationen zur UML-Modellierung und Verwendung dieses Programms.

9. Apache Spark

Apache Spark ist ein Open-Source-System, das sich auf die Verarbeitung großer Datenmengen konzentriert. Obwohl dieses Programm umfangreiche Erfahrung in der Programmierung, Datenmodellierung und Analyse erfordert, verfügt es über viele Funktionen und ist möglicherweise ideal für erfahrenere Programmierteams. Dadurch können Programmierer Analysen durchführen und Diagramme für große Datenmengen in Echtzeit erstellen.

10. Valentina Studio kostenlos

Valentina Studio Free ist eine kostenlose Version von Valentina Studio, einem proprietären Datenmodellierungsprogramm. Mit diesem Programm können Benutzer Datenbanken erstellen und verwalten. Während die kostenpflichtigen Versionen von Valentina Studio über mehr Funktionen verfügen, bietet diese kostenlose Version grundlegende Funktionen und ermöglicht Benutzern den Import von Daten aus einer Vielzahl von Quellen.

11. Software-Ideenentwickler

Software Ideas Modeler ist eine kostenlose Version der proprietären Diagrammsoftware. Das Programm enthält eine Reihe von Vorlagen und kann zur Modellierung von Arbeitsabläufen, Algorithmen, Domänen, Datenbanken und Anwendungen verwendet werden. Es verfügt über mehr als 20 Arten von Flussdiagrammknoten, mit denen Benutzer benutzerdefinierte Diagramme und Diagramme erstellen können, und enthält außerdem Designelemente, um ihren Kreationen Farbe zu verleihen.

12. Archie

Archi ist eine Open-Source-Diagrammsoftware, die die Modellierungssprache Archimate verwendet. Unternehmensarchitekten können diesen Schreibstil verwenden, um die Struktur eines Unternehmens oder einer anderen Organisation zu beschreiben. Dieses Programm verfügt über Vorlagen, mit denen Benutzer ihre eigenen Organigramme und Flussdiagramme erstellen können.

13. Klicken Sie kostenlos

Gleek ist eine proprietäre Diagrammsoftware mit mehreren Serviceebenen, von denen jede ihre eigenen Funktionen hat. Die kostenlose Version der Software verfügt über dieselben Tools wie die kostenpflichtigen Versionen, verfügt jedoch über eingeschränkte Exportmöglichkeiten und unterstützt nur eine kleine Anzahl von Benutzern, sodass sie für Anfänger oder kleine Teams geeignet ist. Dieses Programm umfasst eine Reihe von Designvorlagen für Arbeitsabläufe, Diagramme und Datenbanken.

11 weitere Open-Source-Datenmodellierungstools

Hier sind 11 weitere Datenmodellierungstools, die Sie kostenlos nutzen können, entweder als Open-Source-Software oder als kostenlose Versionen eines proprietären Programms:

  1. GenMyModel

  2. Herausgeber von RISE

  3. SQL PowerArchitect

  4. Kepler

  5. OpenMI

  6. HeidiSQL

  7. dbdiagram.io

  8. QuickDBD

  9. ERD Plus

  10. NORM

  11. PgModeler

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert