20 Marketingkennzahlen und KPIs • BUOM

Die Messung des Marketingerfolgs eines Unternehmens kann ein wichtiger Bestandteil sein, um seinen Erfolg zu verstehen und wichtige Geschäftsentscheidungen zu treffen. Eine der effektivsten Möglichkeiten, diese Bewertung durchzuführen, ist die Verwendung von Marketingkennzahlen und Key Performance Indicators (KPIs). Mithilfe dieser Messungen können Sie Vergleiche sowohl innerhalb als auch zwischen Unternehmen anstellen. In diesem Artikel definieren wir Marketingkennzahlen und Key Performance Indicators und stellen eine Liste gängiger Typen mit Erläuterungen zur Verfügung.

Was sind Marketingkennzahlen und KPIs?

Marketingkennzahlen und Key Performance Indicators oder Key Performance Indicators sind Messungen, die Ihnen Aufschluss darüber geben können, wie gut ein Unternehmen im Hinblick auf seine Marketing- und Werbebemühungen abschneidet. Diese Kennzahlen können Unternehmensleitern dabei helfen, den Erfolg zu messen, Entscheidungen zu treffen und Marketingmittel innerhalb einer Institution zuzuweisen. Sie nutzen diese Kennzahlen häufig für interne Vergleiche sowie zum Vergleich ihres Unternehmens mit anderen in der gleichen Branche. Aus diesem Grund können Marketingkennzahlen und wichtige Leistungsindikatoren spezifisch für die Marketingbemühungen eines Unternehmens sein oder für unternehmensübergreifende Analysen standardisiert werden.

Warum sind Kennzahlen und KPIs wichtig?

Kennzahlen und wichtige Leistungsindikatoren sind in den meisten Branchen wichtig, da sie einen Rahmen zur Erfolgsmessung bieten, der bei der Entscheidungsfindung hilfreich sein kann. Insbesondere im Marketing können Kennzahlen und Key Performance Indicators die Wirksamkeit der verschiedenen Marketing- und Werbestrategien veranschaulichen, mit denen ein Unternehmen seine Verbraucher erreicht. Marketingkennzahlen und wichtige Leistungsindikatoren tragen außerdem dazu bei, sicherzustellen, dass die Marketingabteilung auf die gleichen Ziele hinarbeitet. Dies kann besonders wichtig für große oder entfernte Marketingteams sein.

20 messbare Indikatoren und KPIs, die Sie verwenden können

Abhängig von den Anforderungen Ihres Unternehmens können Sie Ihre eigenen KPIs entwickeln oder aus einer Vielzahl von Standard-KPIs auswählen, die branchenweite Vergleiche und Analysen ermöglichen. Was auch immer Sie wählen, stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählten Marketingkennzahlen und -ziele mit den Zielen Ihres Unternehmens übereinstimmen. Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche KPIs für Sie geeignet sind, finden Sie hier einige Beispiele für messbare Kennzahlen oder KPIs für das Marketing:

1. Conversion-Rate

Die Conversion-Rate ist der Prozentsatz der Personen, die auf eine bestimmte Weise mit Ihren Marketingmaterialien interagieren. Sie können beispielsweise die Anzahl der Verkäufe verfolgen, die mit einer bestimmten Marketinggrafik auf Ihrer Website, einem Social-Media-Beitrag oder einer Kampagne oder einem E-Mail-Abonnement verbunden sind.

2. Kosten pro Lead

Der Cost-per-Lead ist eine Kennzahl, die misst, wie viel Geld ein Unternehmen ausgibt, um potenzielle Neukunden zu gewinnen. Im Idealfall gibt Ihre Marketingabteilung weniger Geld für die Kundenakquise aus, als diese Kunden im Durchschnitt ausgeben, um die Rentabilität sicherzustellen.

3. Kosten für die Kundengewinnung

Die Kundenakquisekosten ähneln den Kosten pro Lead, da sie den Geldbetrag messen, den ein Unternehmen für die Akquise jedes neuen Kunden ausgibt. Diese Kennzahl unterscheidet sich geringfügig, da sie nur die Kunden misst, die tatsächlich einen Kauf tätigen, wohingegen einige Verwendungen der Kosten pro Lead Interaktionen mit Kunden beinhalten, die wahrscheinlich zu einem Verkauf führen.

4. Interaktion mit sozialen Netzwerken

Social-Media-Engagement bezieht sich auf die messbaren Ergebnisse, die mit Social-Media-Marketingkampagnen verbunden sind. Sie können Klicks, Likes, Shares oder andere messbare Benutzeraktionen in sozialen Medien messen, um das Interesse Ihrer Kundenbasis an einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Marketingkampagne zu messen.

5. Customer Lifetime Value

Der Customer Lifetime Value misst den potenziellen Umsatz, den ein Kunde für ein Unternehmen über die gesamte Zeit, in der der Kunde bei diesem Unternehmen aktiv ist, generiert. Eine längere Kundenbindung bedeutet in der Regel einen höheren Customer Lifetime Value, und Marketing kann einen direkten Einfluss auf die Bindungsraten haben.

6. Kapitalrendite

Der Return on Investment (ROI) ist ein universeller KPI, der misst, wie viel Geld Ihr Unternehmen im Vergleich zu den Investitionen verdient. Der ROI kann ein nützliches Instrument sein, um den Kontext von Marketinginvestitionen zu verstehen und zu verstehen, wie sich die Kosten der Werbemaßnahmen eines Unternehmens im Hinblick auf messbare Renditen im Vergleich zu anderen Investitionen verhalten.

7. Suchmaschinenranking

Metriken zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) können aufgrund der Menge an Werbung, die in der Online-Umgebung erscheint, ein wichtiger Bestandteil der Analyse der Marketingbemühungen eines Unternehmens sein. Wenn Sie beispielsweise wissen, wie viele Kunden bei der Suche nach einem Schlüsselwort auf Ihre Seite weitergeleitet werden, können Sie Ihre SEO-Strategie verfolgen und anpassen.

8. Webverkehr

Die Messung des Volumens und der Quelle des Web-Traffics auf der Website Ihres Unternehmens kann hilfreich sein, um die Zusammensetzung der Besucher Ihrer Website zu verstehen. Dies kann eine wertvolle Methode sein, um festzustellen, ob Sie mehr neue Besucher auf Ihre Website locken und wiederkehrende Besucher binden.

9. Veranstaltungsteilnehmer

Wenn Sie persönliche Marketingveranstaltungen veranstalten, beispielsweise eine Ladeneröffnung oder eine Jubiläumsfeier, können Sie die Anzahl der Teilnehmer als messbare Kennzahl verwenden. Dies kann Ihnen helfen, eine Veranstaltung mit anderen ähnlichen Veranstaltungen in Ihrem Unternehmen oder mit Veranstaltungen anderer Organisationen zu vergleichen.

10. Qualifiziertes Lead-Marketing

Marketingqualifizierte Leads sind Leads, die aufgrund ihrer selbst gemeldeten Kennzahlen wahrscheinlich ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen. Dies kann eine nützliche Methode sein, um zu erfahren, wie und worauf man die Werbebemühungen eines Unternehmens konzentrieren sollte.

11. Qualifizierter Lead-Vertrieb

Vertriebsqualifizierte Leads sind solche, deren Produktivität vom Vertriebsteam überprüft wurde. Das bedeutet, dass diese Leads bzw. potenziellen Kunden deutlich gemacht haben, dass sie eine Kaufabsicht haben.

12. Mobiler Verkehr

Unter mobilem Traffic versteht man die Anzahl der Besucher Ihrer Website, die ein mobiles Gerät zum Surfen im Internet verwenden. Abhängig von Ihrer Marketingstrategie versuchen Sie möglicherweise, die Anzahl potenzieller Kunden, die Ihre Website über ein Smartphone oder Tablet besuchen, zu erhöhen oder zu maximieren. Sie können diese Kennzahl auch verwenden, um die Leistung Ihrer mobilen Website im Vergleich zur Desktop-Version zu bewerten.

13. Markenbekanntheit

Markenbekanntheit ist eine Kennzahl, die den Erfolg Ihres Unternehmens bei Social-Media- und Online-Werbekampagnen misst. Dies wird häufig anhand von Markenerwähnungen in sozialen Medien, Interaktionen mit Influencern und der Häufigkeit, mit der Verbraucher mithilfe einer Suchmaschine nach Ihrer spezifischen Marke suchen, gemessen.

14. Klickrate

Die Klickrate misst, wie oft Suchmaschinennutzer die gefundenen Links tatsächlich nutzen, um auf Ihre Website zu gelangen. Diese Kennzahl kann eine wertvolle Möglichkeit sein, zu messen, wie attraktiv Ihre Kundenbasis Ihre Website in den Suchergebnissen findet.

15. Einzigartige Besucher

Durch die Messung der Anzahl einzelner Benutzer, die Ihre Website besuchen, können Sie besser verstehen, wie viele Personen Ihre Website insgesamt besuchen und wie viele wiederkehrende Besucher.

16. Empfehlungsverkehr

Referral-Traffic ist eine Kennzahl, die misst, wie viele Besucher von einer anderen Website auf Ihre Website weitergeleitet wurden. Dies kann eine gute Möglichkeit sein, beziehungsbasierte Marketingstrategien und -instrumente zu messen, beispielsweise eingebettete Links in gesponserten Inhalten.

17. E-Mail-Abonnenten

Wenn Sie Marketingmaterialien per E-Mail versenden, kann Ihnen die Anzahl der Abonnenten auf Ihrer Liste Aufschluss darüber geben, wie viele Personen Updates in ihrem Posteingang wünschen und dem Erhalt dieser Materialien zustimmen. Wenn Sie wissen, wie viele Personen sich für die E-Mails Ihres Unternehmens anmelden, können Sie entscheiden, wie oft Sie eine E-Mail-Marketingstrategie verwenden und welchen Inhalt Ihre E-Mail-Kampagnen haben.

18. Kundenbindung

Unter Kundenbindung versteht man die Anzahl bestehender Kunden, die ein Unternehmen über einen bestimmten Zeitraum behält. Diese Kennzahl kann nützlich sein, um die Anzahl neuer und wiederkehrender Kunden zu vergleichen und Marketingstrategien zu entwickeln, die auf Ihren bestehenden Kundenstamm abzielen.

19. Gewinn nach Produkt

Diese Kennzahl misst den Prozentsatz Ihres Gesamtgewinns, den jedes Produkt generiert. Wenn Sie beispielsweise Entscheidungen darüber treffen, welche Produkte Sie mit bestimmten Marketingstrategien hervorheben möchten, kann Ihnen diese Kennzahl bei Ihrer Entscheidungsfindung helfen.

20. Net-Promoter-Bewertung

Der Net Promoter Score ist ein Maß dafür, wie wahrscheinlich es ist, dass Kunden Ihre Produkte jemandem empfehlen, den sie kennen. Dies kann eine gute Möglichkeit sein, zu messen, wie Informationen über Ihr Produkt außerhalb elektronischer Kanäle wie soziale Medien und E-Mail geteilt werden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert