18 nicht bezahlte Aspekte, die Sie bei der Auswahl eines neuen Jobs berücksichtigen sollten

3. Januar 2022

Der Abschluss eines Arbeitsvertrages ist ein wichtiger Bestandteil bei der Aufnahme eines neuen Arbeitsplatzes. Allerdings gibt es Dinge, die Sie über Ihr Grundgehalt hinaus verhandeln können. Wenn Sie wissen, welche Arten von nicht gehaltsbezogenen Fragen Gegenstand von Verhandlungen sind, können Sie besser verstehen, was Sie während des Verhandlungsprozesses verlangen sollten. In diesem Artikel listen wir 18 nicht entlohnte Themen auf, die Sie mit Ihrem neuen Arbeitgeber besprechen können, und besprechen die Vorteile, die sich aus der Verhandlung dieser Themen ergeben.

Vorteile der Verhandlung nicht lohnbezogener Fragen

Nicht gehaltsbezogene Elemente wie Unternehmensvorteile, Zuschüsse oder Büroausstattung können Ihre Arbeitserfahrung erheblich verbessern. Einige Elemente wie Provisionen oder Aktienoptionen bieten Ihnen möglicherweise sogar die Möglichkeit, mehr Geld zu verdienen. Durch die Verhandlung von nicht lohnbezogenen Themen können Sie auch Ihr Verhandlungsgeschick bei Themen trainieren, über die Arbeitgeber möglicherweise eher verhandeln möchten.

18 häufige Fragen, die nichts mit der Gehaltsabrechnung zu tun haben

Hier sind ein paar Punkte, die Sie über Ihr Grundgehalt hinaus verhandeln können:

1. Startdatum

Bietet Ihnen das Unternehmen einen früheren oder späteren Starttermin an, als Sie möchten, können Sie verhandeln, wann Sie mit der Arbeit beginnen möchten. Dies kann nützlich sein, wenn Sie umziehen, Vorverpflichtungen wie einen Urlaub haben, Ihren vorherigen Job beenden müssen oder mehr Zeit benötigen, um sich auf Ihren Umzug vorzubereiten. Teilen Sie Ihrem Arbeitgeber alle Gründe mit, warum Sie möglicherweise Ihr Startdatum ändern müssen, um festzustellen, ob er für Verhandlungen offen ist.

2. Position

Manchmal haben Sie möglicherweise das Gefühl, dass Ihre Berufsbezeichnung unzureichend oder ungenau ist. Ihr Arbeitgeber kann Ihre Berufsbezeichnung geringfügig ändern und stattdessen eine Alternative vorschlagen, die Ihre Verantwortlichkeiten genauer beschreibt. Bevor Sie verhandeln, überlegen Sie, Gründe für die Änderung Ihrer Überschrift und mögliche neue Überschriftenoptionen aufzulisten.

3. Provisionsprozentsatz

Wenn Sie in einer Vertriebsposition arbeiten, erhalten Sie möglicherweise eine Provision basierend auf Ihrem Umsatzniveau. Sie können einen höheren Provisionsprozentsatz aushandeln, um mehr mit den von Ihnen generierten Verkäufen zu verdienen. Wenn Sie dem Unternehmen beispielsweise 10.000 US-Dollar durch den Verkauf von Toastern pro Quartal einbringen und Ihr Provisionsprozentsatz 10 % beträgt, fügt Ihr Arbeitgeber Ihrem nächsten Gehaltsscheck 1.000 US-Dollar hinzu. Wenn Sie eine Provision von bis zu 15 % aushandeln, könnten Ihnen Ihre Toasterverkäufe im Wert von 10.000 US-Dollar in diesem Quartal 500 US-Dollar mehr einbringen.

4. Vorteile des Reisens

Wenn Ihr Job es erfordert, dass Sie häufig reisen, können Sie möglicherweise verhandeln, um Ihre Reiseprämienpunkte zu behalten. Durch das Sparen von Reiseprämien wie Vielfliegermeilen oder Treueprogrammen von Hotels können Sie Geld sparen, wenn Sie alleine in den Urlaub reisen oder Ihre Familie besuchen. Sie können auch versuchen, auf Geschäftsreisen bessere Angebote auszuhandeln, beispielsweise Flug-Upgrades oder bessere Hotels.

5. Umzugskosten

Wenn Ihr Job einen Umzug erfordert, kann das Unternehmen möglicherweise Unterstützung leisten oder Ihre Umzugskosten erstatten. Auch wenn sie möglicherweise nicht alle Umzugskosten decken, kann die Aushandlung einer Umzugsbeihilfe Ihnen dabei helfen, sich den Umzug zu leisten, und Ihre Chancen auf einen Job außerhalb Ihres derzeitigen Zuhauses erhöhen. Wenn Sie eine Remote-Position annehmen, sollten Sie erwägen, eine Umzugsentschädigung in die Verhandlungen einzubeziehen.

6. Transportvorteile

Arbeitgeber bieten möglicherweise Erstattungen oder Reisegutschriften an, um die Fahrtkosten zu decken. Je nachdem, wo Sie wohnen und wie Sie zur Arbeit pendeln, gewähren Unternehmen möglicherweise Zuschüsse für Benzin, Busfahrpreise oder kostenlose Parkplätze. Fragen Sie Ihren Arbeitgeber während der Verhandlungen nach den möglichen Vorteilen des Transports.

7. Einhaltung der Rentenleistungen

Viele Organisationen bieten die Möglichkeit, einen passenden Altersvorsorgeplan zu eröffnen, bei dem das Unternehmen den von Ihnen auf das Konto eingezahlten Betrag verdoppelt. Der Matching-Satz kann je nach Unternehmen und Art der Altersvorsorge variieren. Möglicherweise können Sie bessere Tarife oder zusätzliche Rentenleistungen aushandeln.

8. Telefonunterstützung

Wenn Ihr Job es erfordert, dass Sie längere Zeit mit Ihrem eigenen Telefon telefonieren, können Sie möglicherweise mit Ihrem Unternehmen verhandeln, um einen Teil Ihres Telefontarifs als Arbeitskosten zu bezuschussen. Einige Organisationen stellen Ihnen möglicherweise sogar ein Geschäftstelefon mit einem All-Inclusive-Tarif zur Verfügung. Fragen Sie Ihren Arbeitgeber, ob er bereit ist, während der Verhandlungen einen Teil Ihrer Telefonkosten zu übernehmen.

9. Rabatte auf Firmenprodukte

Einige Unternehmen bieten möglicherweise die Möglichkeit an, ihre Produkte oder Dienstleistungen mit einem Rabatt zu kaufen oder zu nutzen. Wenn Sie beispielsweise als Vertriebsmitarbeiter für Yippee Cellular arbeiten, können Sie 30 % Rabatt auf Ihren Mobilfunktarif erhalten. Sie können die Höhe dieser Rabatte aushandeln und entscheiden, ob sie für Sie als Einzelperson oder für Ihre ganze Familie gelten.

10. Abonnementbonus

Eine Unterzeichnungsprämie ist ein zusätzlicher Geldbetrag, den Ihnen Ihr Arbeitgeber gibt, wenn Sie einen Arbeitsvertrag für eine neue Stelle unterzeichnen. Eine Unterzeichnungsprämie kann Ihnen beim Umzug helfen oder alle anderen Kosten decken, die mit einem Jobwechsel verbunden sind. Erwägen Sie die Aushandlung einer Unterzeichnungsprämie, insbesondere wenn Sie kein höheres Gehalt aushandeln können.

11. Remote-Arbeit

Da sich die Technologie immer weiter verbessert, gestatten viele Unternehmen ihren Mitarbeitern, für ein paar Tage aus der Ferne zu arbeiten oder alle wichtigen Aufgaben von zu Hause aus zu erledigen. Wenn Sie die Anzahl der Tage, die Sie im Büro verbringen, begrenzen, haben Sie die Freiheit, in einer angenehmeren Umgebung zu arbeiten oder außerhalb Ihres Firmengebäudes zu wohnen, ohne sich Gedanken über einen langen Arbeitsweg machen zu müssen. Wenn Sie in einer Position arbeiten, die Sie von zu Hause aus erledigen können, sollten Sie darüber nachdenken, einer Remote-Arbeit zuzustimmen.

12. Entschädigung der Gerechtigkeit

Bei der Aktienvergütung handelt es sich um eine nicht zahlungswirksame Investitionsoption, die das Eigentum der Mitarbeiter am Unternehmen darstellt. Es kann sich um Aktien, Performance Shares und Optionen handeln. Startups bieten ihren Mitarbeitern häufig Aktienoptionen an, um etwaige Unternehmensrisiken auszugleichen. Wenn Sie für ein Startup oder ein anderes kleines Unternehmen arbeiten, sollten Sie darüber nachdenken, über eine Beteiligung am Unternehmen zu verhandeln.

13. Garantierte Abfindung

Eine Abfindung ist eine Reihe von Leistungen, die Sie erhalten können, wenn Ihr Unternehmen Sie entlässt. Wenn innerhalb des Unternehmens etwas Unerwartetes passiert, kann es Sie schützen, wenn Sie das Unternehmen um eine Garantie für Ihr Abfindungspaket bitten. Es kann sie auch dazu ermutigen, Sie nicht zu entlassen, wenn Sie eine große Abfindung ausgehandelt haben.

14. Büroräume

Ein hochwertiger Arbeitsbereich kann Ihnen helfen, organisiert zu bleiben und die Produktivität zu steigern. Bei Jobverhandlungen können Sie nach Ihren Arbeitsbedingungen fragen. Sie können versuchen, ein Büro anstelle einer Kabine, ein größeres Büro oder ein Büro mit besserer Sicht auszuhandeln.

15. Rückerstattung der Studiengebühren

Unternehmen bieten manchmal Programme zur Rückerstattung von Studiengebühren oder zum Darlehenserlass für Mitarbeiter an, die sich für eine Weiterbildung entscheiden. Sie verlangen in der Regel, dass Sie eine bestimmte Zeit lang für sie arbeiten, bevor Sie bei den Bildungskosten mithelfen können. Versuchen Sie, einen höheren Erstattungssatz oder eine kürzere Zeit bis zur Erstattung auszuhandeln.

16. Kostenerstattung für den Kindergarten

Eine hochwertige Kinderbetreuung während der Arbeitszeit ist oft teuer. Unternehmen bieten möglicherweise Zuschüsse oder Erstattungen für die Kosten für die Kinderbetreuung während Ihrer Arbeit an. Einige Organisationen verfügen möglicherweise auch über eigene Kinderbetreuungsanbieter. Erwägen Sie die Erwähnung der Kinderbetreuung, wenn Sie mit Ihrem Arbeitgeber verhandeln, um mehr über deren Programme und mögliche Zuschüsse zu erfahren.

17. Flexibler Zeitplan

Abhängig von Ihren beruflichen Verantwortlichkeiten können Sie in Ihrer Organisation Ihre Arbeitszeiten selbst festlegen oder Ihren Zeitplan flexibler gestalten. Ein flexibler Zeitplan kann Ihnen die Möglichkeit geben, zu Hauptverkehrszeiten zu arbeiten oder es Ihnen ermöglichen, Lebensverpflichtungen wie Arzttermine zu umgehen. Sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten darüber, wie Sie einen Zeitplan aushandeln können, der Ihren Bedürfnissen entspricht.

18. Zusätzlicher Urlaub

Sie können zusätzliche freie Tage aushandeln, die Sie für Urlaub, Freiwilligenarbeit oder Krankheitstage nutzen können. Bei einigen Unternehmen können Sie möglicherweise auch vereinbaren, ab wann Sie Ihren Urlaub nutzen können. Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise seinen Mitarbeitern in der Regel erlaubt, ihren Urlaub nach 90 Tagen zu nutzen, können Sie vereinbaren, Ihren Urlaub nach 60 Tagen zu nutzen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert