17 Möglichkeiten, bei der Arbeit ruhig zu bleiben • BUOM

Die Erfahrungen, die Sie bei der Arbeit machen, hängen weitgehend von Ihrer Einstellung und der Einstellung Ihrer Mitmenschen ab. Wenn Sie ruhig bleiben und eine positive Einstellung an den Tag legen, fühlen Sie sich motivierter, glücklicher in Ihrem Job und sind stärker mit Ihrem Team verbunden. Auch andere werden Ihre Ruhe bemerken und schätzen, die sich insgesamt positiv auf die Atmosphäre am Arbeitsplatz auswirkt. Erfahren Sie mehr darüber, warum es wichtig ist, bei der Arbeit ruhig zu bleiben, und erfahren Sie einige Tipps, wie Sie ruhig bleiben können.

Warum ist es wichtig, bei der Arbeit Ruhe zu bewahren?

Bei der Arbeit ist es wichtig, ruhig zu bleiben, denn wenn Sie ruhig sind, können Sie normalerweise logischer denken, was Ihnen hilft, Entscheidungen zu treffen, die während des Arbeitstages getroffen werden müssen. Ein ruhiges Auftreten kann gut funktionieren, wenn Sie mit Menschen sprechen, ein Seminar leiten, einen Konflikt mit Ihrem Kollegen bearbeiten oder Ihrem Chef darlegen, warum Sie eine Gehaltserhöhung oder Beförderung verdienen. Wenn Sie ruhig bleiben, besteht eine größere Chance, dass Sie auch positiv bleiben, was Ihre Beziehungen zu denen, mit denen Sie zusammenarbeiten, verbessern wird.

So bleiben Sie bei der Arbeit ruhig

Bei der Arbeit ruhig zu bleiben, ist eine Qualität, die Sie an Ihrem Arbeitsplatz üben können, um einen zusammenhängenderen Raum zu schaffen, an dem Sie jeden Tag gerne teilhaben. Wenn Sie sich fragen, wie Sie sich bei der Arbeit entspannen können, beachten Sie diese Tipps:

Konzentriert bleiben

Während Multitasking Ihnen das Gefühl geben kann, viel erreicht zu haben, kann es auch dazu führen, dass Sie sich ein wenig ausgebrannt fühlen, wenn Sie von einer Aufgabe zur nächsten springen. Am Ende des Tages stellen Sie vielleicht fest, dass Sie eigentlich noch keine Aufgaben erledigt haben, aber Sie haben das Gefühl, eine Menge Arbeit erledigt zu haben. Anstatt an mehreren Aufgaben oder Projekten zu arbeiten und von E-Mail zu Projekt und wieder zurück zu springen, konzentrieren Sie sich lieber auf eine Sache nach der anderen.

Sobald Sie eine Aufgabe erledigt haben, können Sie sie von Ihrer Liste streichen und mit der nächsten fortfahren. So bleiben Sie motiviert und fühlen sich erfüllt. Konzentriert zu bleiben und in der Lage zu sein, den ganzen Tag mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen, kann Ihnen auch dabei helfen, den Schwung zu spüren, wenn Sie mit den nächsten Aufgaben fortfahren.

Der Fokus geht über Aufgaben hinaus – denken Sie darüber nach, sich nur auf das zu konzentrieren, was Sie kontrollieren können. Bei der Arbeit kann es viele belanglose Situationen geben, aber wenn Sie wissen, was in Ihrer Kontrolle liegt und was außerhalb Ihrer Kontrolle liegt, können Sie bei der Herangehensweise an diese Situationen ruhig bleiben und Lösungen finden.

Mehr Details: So verbessern Sie die Konzentration am Arbeitsplatz: Strategien und Tipps

seien Sie versichert

Wenn Sie sich nicht ruhig fühlen, kann das an mangelndem Selbstvertrauen liegen. Versuchen Sie, Vertrauen in Ihre Fähigkeiten, Ihr Urteilsvermögen, Ihre Entscheidungen, Ihre Fähigkeiten und in Ihr Team zu haben. Wenn Sie selbstbewusst an Ihre Arbeit herangehen, können Sie komplexe Aufgaben oder Projekte besser bewältigen und eng mit Ihrem Team zusammenarbeiten. Selbstvertrauen ermöglicht es Ihnen auch, effektiv mit Kollegen zu kommunizieren, was zu einem anhaltenden Produktivitätsniveau führt, das Ihnen hilft, die Kontrolle und Ruhe zu haben.

Haben Sie eine positive Einstellung

Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied in der Art und Weise machen, wie Sie an die Arbeit herangehen. Mit einem positiven Ansatz werden Sie vielleicht feststellen, dass Sie sich weniger gestresst fühlen und mehr Kontrolle über Ihren Tag haben. Außerdem investieren Sie mehr in Ihre Arbeit und sind in der Lage, klar zu denken, um Lösungen für Probleme zu finden. Es ist wichtig, nicht nur eine positive Einstellung zu haben, sondern sich auch mit Menschen zu umgeben, die das Gleiche tun.

Mehr Details: Positives Denken am Arbeitsplatz: Vorteile und Tipps

Verlassen Sie sich auf Ihr Team

Auch bei der Arbeit können Sie Ruhe bewahren, indem Sie sich auf Ihr Team verlassen. Wenn Sie sich überfordert und gestresst fühlen, sollten Sie Ihre Kollegen bitten, bei der Suche nach Lösungen zu helfen oder einige Ihrer Aufgaben zu übernehmen, sofern sie verfügbar sind. Wenn Sie ein Teamleiter sind, delegieren Sie Verantwortlichkeiten, damit das Team gemeinsam auf ein gemeinsames Ziel hinarbeitet und Sie von allen Lasten entlastet werden. Im Gegenzug können Sie Hilfe anbieten, wenn sie diese benötigen.

Pausen machen

Ganz gleich, was Sie tun, um Ängsten vorzubeugen, es kann dennoch passieren, dass Sie sich bei der Arbeit alles andere als ruhig fühlen. In diesem Fall ist es besser, eine Pause einzulegen. Zählen Sie bis 10, gehen Sie spazieren, sprechen Sie mit einem Teamkollegen oder verlassen Sie das Büro, um Kaffee zu trinken.

Möglicherweise fühlen Sie sich durch all Ihre Verantwortung gestresst und es fällt Ihnen schwer, klar zu denken. Sich für kurze Zeit von einer Situation zu lösen, kann Ihnen helfen, sich zu entspannen und den Rest Ihres Arbeitstages oder eine bestimmte Situation aus einer neuen Perspektive anzugehen.

Wenn Sie wissen, dass Sie bei der Arbeit zu Stress neigen, versuchen Sie zu verstehen, welche Umstände diese Gefühle auslösen, damit Sie sie vorhersehen und Maßnahmen ergreifen können, um sie in Schach zu halten. Sie können eine Pause einlegen, wenn Sie spüren, dass sich der Stress aufbaut, und dann erreichen Sie möglicherweise nie wieder das Ausmaß der Angst, das Sie in der Vergangenheit hatten.

Vorausplanen

Ein Plan kann Ihnen dabei helfen, Ihr Ziel festzulegen und Sie auf den Tag vorzubereiten. Sie können beruhigt sein und wissen, was Sie erwartet. Wenn das Unerwartete passiert, können Sie sich leichter darauf einstellen, weil Sie wissen, was der Rest des Tages für Sie bereithält. Versuchen Sie, zu Beginn des Tages einen Plan zu erstellen, in dem Sie notieren, wofür Sie verantwortlich sind und welche Fälligkeitstermine vorliegen. Machen Sie dann ein Brainstorming darüber, was sich ändern könnte, und antizipieren Sie die Aktualisierungen, die Sie vornehmen müssen. Auf diese Weise werden Sie nicht so sehr von den Veränderungen Ihres Tages überwältigt.

Habe einen Kumpel bei der Arbeit

Allein die Anwesenheit eines Kumpels bei der Arbeit kann Ihnen die Unterstützung geben, die Sie brauchen, um sich wohl zu fühlen. Dies kann jemand aus Ihrem Büro oder ein Kollege aus einer anderen Abteilung sein, mit dem Sie kommunizieren. Finden Sie jemanden, mit dem Sie sich wohl fühlen, mit dem Sie gerne reden und der bereit ist, mit Ihnen Pausen zu machen, damit Sie einen Partner haben, mit dem Sie auch abseits Ihrer Arbeitsaufgaben Zeit verbringen können.

Bitten Sie um mehr Verantwortung

Wenn Sie das Gefühl haben, die Kontrolle zu haben, sollten Sie Ihren Vorgesetzten um zusätzliche Verantwortung oder die Möglichkeit bitten, ein Projekt zu leiten. Einfach etwas zu tun, das sich gut anfühlt, kann Ihnen das Gefühl der Ruhe geben, nach dem Sie gesucht haben. Sie können beruhigt sein, wenn sich Menschen und Prozesse auf Sie und Ihre Arbeit verlassen. Wenn Sie mehr zu tun haben, kann dies ein Signal an Ihren Vorgesetzten sein, dass Sie möglicherweise auch für einen Jobwechsel bereit sind, was die Tür für Gespräche über eine Beförderung öffnen könnte.

Machen Sie sich bereit, sich umzudrehen

Auch bei der Arbeit sollten Sie Ruhe bewahren können, wenn Sie flexibel sind. Die Bereitschaft, einen Unterschied zu machen, wenn eine Situation nicht so endet, wie Sie es erwartet haben, kann dazu führen, dass Sie sich gezwungen fühlen, tragfähige Lösungen zu finden, anstatt von der Idee überwältigt zu werden. Pivotieren bedeutet die Fähigkeit, neu auftretende Probleme neu zu gruppieren und zu lösen. Wenn Sie diese Einstellung haben, können Sie davon ausgehen, dass Sie angesichts von Widrigkeiten am Arbeitsplatz gelassen bleiben.

Prioritäten setzen

Sie wissen wahrscheinlich, dass nicht alle Aufgaben gleich wichtig sind. Tatsächlich hängen einige Aufgaben davon ab, dass andere zuerst erledigt werden. Um ruhig zu bleiben, legen Sie Prioritäten für den Tag fest, damit Sie sich auf die ordnungsgemäße Erledigung Ihrer Aufgaben konzentrieren können und die Kontrolle über Ihre Arbeit haben. Wenn Sie Ihren Tag auf diese Weise angehen, können Sie ruhig bleiben.

Mehr Details: So priorisieren Sie Aufgaben am Arbeitsplatz

Tief durchatmen

Wenn der Tag etwas schwieriger wird, atmen Sie tief durch, um neu zu starten. Wenn Sie gestresst sind, bemerken Sie möglicherweise, dass Sie anders atmen, was dazu führen kann, dass Sie sich schlechter fühlen. Stress kann auch Ihr Urteilsvermögen beeinträchtigen und es schwierig machen, wichtige Projekte abzuschließen. Wenn Sie sich neu konzentrieren, vor Ihnen liegende Probleme lösen oder mit jemandem sprechen müssen, mit dem Sie in Konflikt stehen, atmen Sie tief durch, bis Sie sich ruhig fühlen. Dann gehen Sie die Situation noch einmal an.

Beschränken Sie die Fahrten zur Kaffeetheke

Trotz der Notwendigkeit eines Energieschubs zur Mittagszeit kann Kaffee kontraproduktiv sein. Bei manchen Menschen kann Kaffee den Körper zu sehr stimulieren, was dazu führt, dass man die Konzentration verliert und dadurch überfordert wird.

Lassen Sie die Erwartungen los

Es ist in Ordnung, Erwartungen zu haben, und manchmal werden sie sogar gefördert, sodass Sie daran arbeiten können, diese zu erfüllen oder sogar zu übertreffen. Es gibt jedoch Zeiten, in denen Sie Ihre Erwartungen loslassen müssen, damit Sie Ihren Tag anpassen oder eine unerwartete Planänderung kompensieren können. Wenn Sie zu hohe Erwartungen an den Ablauf Ihres Tages stellen, kann dies leicht zu Stress führen, wenn es nicht klappt.

Fragen stellen

Zögern Sie nicht, Fragen zu stellen, wenn Sie etwas, woran Sie arbeiten, nicht verstehen oder die Erwartungen des Managers an Ihre Arbeit unklar sind. Wenn Sie eine klare Vorstellung davon haben, wie Ihr Tag ablaufen soll, was Priorität hat und wie Sie Dinge erledigen können, werden Sie sich weniger gestresst fühlen und Ihren Arbeitsaufgaben entspannter nachgehen können.

Kontaktieren Sie Ihren Vorgesetzten

Eine Möglichkeit, ruhig zu bleiben, besteht darin, eine offene Kommunikation mit Ihrem Vorgesetzten aufzubauen. Ihr Vorgesetzter steht Ihnen zur Seite, weist Teammitgliedern Projekte zu und arbeitet mit Ihnen zusammen, um Ihre Ziele zu erreichen. Wenn Sie Arbeitskonflikte oder Konflikte mit einem Kollegen haben, die dazu führen, dass Sie sich überfordert oder gestresst fühlen, sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten darüber, damit Sie gemeinsam Wege finden können, diese zu überwinden.

Sei geduldig

Manchmal entsteht unser Angstgefühl aus mangelnder Geduld. Denken Sie daran, dass jeder, den Sie am Arbeitsplatz ansprechen, in einem anderen Tempo lernt und seine Aufgaben erledigt als Sie. Möglicherweise sind Sie ungeduldig, wenn Sie auf eine E-Mail-Antwort warten, wenn Sie einem Kollegen beibringen, wie man etwas macht, oder wenn Sie auf dem Weg zur Arbeit im Stau stecken. Wenn Sie sich in Geduld üben, ist es wahrscheinlicher, dass Sie trotz der Situation, in der Sie sich befinden, ruhig bleiben.

Mehr Details: 5 Möglichkeiten, wie mehr Geduld Ihrer Karriere helfen kann (Tipps und Techniken)

Schaffen Sie die richtige Work-Life-Balance

Eine weitere Möglichkeit, bei der Arbeit ruhig zu bleiben, ist die Aufrechterhaltung einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Wenn Sie übermüdet sind, sind Sie möglicherweise stärker gestresst. Legen Sie daher strenge Arbeitszeiten fest, damit Sie zu angemessenen Zeiten mit der Arbeit beginnen und sie beenden können und trotzdem Ihren Hobbys nachgehen und außerhalb der Arbeit Zeit mit Ihren Lieben verbringen können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert