Ein typischer Tag im Leben eines Dermatologen • BUOM

18. November 2021

Dermatologen sind medizinische Fachkräfte, die Hautkrankheiten behandeln. Wer sich für ein Medizinstudium interessiert, fragt sich vielleicht, wie ein Dermatologe seinen Tag verbringt. Wenn Sie mehr über einen durchschnittlichen Tag als Dermatologe wissen, können Sie eine fundiertere Entscheidung darüber treffen, ob Sie diese Karriere anstreben. In diesem Artikel besprechen wir, wie ein Tag im Leben eines Dermatologen aussehen könnte, einschließlich seiner täglichen beruflichen Aufgaben und der Fähigkeiten, die er am häufigsten nutzt.

Was ist ein Tag im Leben eines Dermatologen?

Dermatologen arbeiten in der Regel acht bis zehn Stunden am Tag. Sie können ihren Tag mit der Durchsicht der Patientenakten oder der Überprüfung ihres Tagesplans beginnen. Der Morgen ist auch eine übliche Zeit für Mitarbeiterbesprechungen, bei denen der Dermatologe seinen Mitarbeitern Anweisungen geben oder sich über Entwicklungen in seiner Einrichtung informieren kann, je nachdem, wo sie arbeiten. Danach verbringt der Dermatologe den größten Teil seines Tages damit, Patienten zu behandeln.

Diese Patientenkontakte können je nach Zweck des Besuchs zwischen einigen Minuten und einer Stunde dauern. Sobald der Dermatologe mit einem Patienten fertig ist, aktualisiert er seine Patientenakte und geht zum nächsten Patienten über. Tagsüber hat der Hautarzt in der Regel Zeit für ein oder zwei kurze Pausen, darunter auch eine Mittagspause. Am Ende des Tages erledigt ein Dermatologe möglicherweise administrative Aufgaben wie das Einreichen von Unterlagen für Labortests oder das Beantworten von E-Mails.

Tägliche Aufgaben eines Dermatologen

Zu den täglichen Aufgaben eines Dermatologen gehören:

Empfang von Patienten

Dermatologen sehen fast täglich Patienten. Patienten vereinbaren über den Tag verteilt Termine mit einem Dermatologen, sodass der Dermatologe den größten Teil seines Tages mit der Betreuung der Patienten verbringt. Bei diesen Treffen geht es darum, den Zustand des Patienten zu diagnostizieren, sich die Anliegen des Patienten anzuhören und eine Behandlung zu verschreiben. An manchen Tagen können Dermatologen Eingriffe an Patienten durchführen, die länger als gewöhnlich dauern, was dazu führt, dass an diesem Tag weniger Patienten behandelt werden.

Nach jedem Treffen mit einem Patienten aktualisiert der Dermatologe seine Krankenakten. Dazu gehören alle Beschwerden, unter denen der Patient leidet, sowie alle vom Dermatologen verordneten Eingriffe. Das Ziel der Aktualisierung von Krankenakten besteht darin, sicherzustellen, dass zukünftige Gesundheitsdienstleister bei der Arbeit mit diesem Patienten über die genauesten Informationen verfügen.

Administrative Pflichten

Dermatologen haben im Laufe des Tages möglicherweise mehrere administrative Aufgaben. Wenn der Dermatologe über eine eigene Privatpraxis verfügt, kann dies auch die Prüfung der Praxisfinanzen oder Personalentscheidungen umfassen. Beispielsweise muss ein Dermatologe möglicherweise einen Zeitplan für seine Mitarbeiter erstellen oder diese Aufgabe zumindest jemandem zuweisen. In anderen Situationen kann ein Dermatologe einen Teil seines Tages mit anderen Verwaltungsaufgaben verbringen, beispielsweise mit der Einreichung von Patientenakten oder der Bestellung von Labortests.

Recherchieren

Einige Dermatologen arbeiten eher als Forscher als hauptsächlich mit Patienten. In diesem Fall verbringt der Dermatologe möglicherweise den größten Teil seines Tages mit der Forschung. Dazu gehört die Lektüre früherer Studien oder die Durchführung eigener Experimente. Allerdings können auch Dermatologen, die hauptsächlich mit Patienten arbeiten, einen Teil ihres Tages mit Forschung verbringen, um über die neuesten Behandlungsmethoden auf ihrem Fachgebiet auf dem Laufenden zu bleiben.

Dermatologische Fähigkeiten

Dermatologen nutzen an einem typischen Arbeitstag die folgenden Fähigkeiten:

Kommunikation

Dermatologen verbringen einen Großteil ihres Tages mit der Interaktion mit Patienten. Sie nutzen ihre Kommunikationsfähigkeiten, um den Anliegen der Patienten zuzuhören und ihre Probleme zu verstehen. Sie nutzen ihre Kommunikationsfähigkeiten auch, um Patienten komplexe Themen zu erklären oder ihnen zu helfen, verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zu verstehen. Schließlich nutzen Dermatologen ihre Kommunikationsfähigkeiten schließlich auch für die Kommunikation mit anderen medizinischen Fachkräften und nutzen dabei sowohl mündliche als auch schriftliche Formen der Kommunikation, um Patientenversorgung und Facility Management zu besprechen.

Zeiteinteilung

Ein Dermatologe kann an einem Tag mehrere Dutzend Patienten behandeln. Sie nutzen ihre Zeitmanagementfähigkeiten, um jedem Patienten ausreichend Zeit zu widmen und so viele Patienten wie möglich zu behandeln. Dermatologen planen auch Zeit für ihre anderen Aufgaben ein, beispielsweise für Verwaltungsarbeiten oder Mittagspausen. Für Dermatologen ist es wichtig, ihre Zeit gut einzuteilen, um sicherzustellen, dass Patienten ihre Termine nicht verschieben müssen und der Dermatologe bei dringenden medizinischen Problemen rechtzeitig Hilfe leisten kann.

Aufmerksamkeit fürs Detail

Dermatologen achten bei der Erfassung von Patienteninformationen auf Details. Da zukünftige Gesundheitsdienstleister möglicherweise auf Informationen aus der Krankengeschichte eines Patienten angewiesen sind, ist es wichtig, dass Dermatologen genaue Aufzeichnungen führen. Auch bei der Beurteilung der Patienten legen sie viel Wert auf Details und stellen sicher, dass die richtige Diagnose gestellt wird.

Mathematik

Dermatologen verlassen sich bei ihrem Abschluss auf ihre mathematischen Fähigkeiten. Die meisten Dermatologieprogramme umfassen Kurse mit Bezug zur Mathematik, beispielsweise Pharmakologie, Chemie und Biologie. Im Laufe ihrer Karriere nutzen Dermatologen ihre mathematischen Fähigkeiten auch, um Messungen durchzuführen und Rezepte auszustellen.

Vorteile der Arbeit als Dermatologe

Im Folgenden sind einige Vorteile eines Dermatologen aufgeführt:

Lohnende Arbeit

Dermatologen haben die Möglichkeit, anderen bei Hauterkrankungen zu helfen. In vielen Fällen können sie dazu beitragen, das Selbstvertrauen zu stärken oder sogar lebensbedrohliche Krankheiten frühzeitig zu diagnostizieren und so besser behandeln zu können. Für viele Dermatologen ist die Fähigkeit, anderen zu helfen, sehr bereichernd und ein guter Grund, sich für diesen Beruf zu entscheiden.

Lohn und Vorteile

Durchschnittsgehalt eines Dermatologen 279.610 $ pro Jahr. Dieser Betrag kann je nachdem, wo Sie arbeiten und ob Sie eine eigene Privatpraxis haben, variieren. Zu den allgemeinen Leistungen für Dermatologen gehören Krankenversicherung, Zahnversicherung, 401(k) und bezahlte Freistellung.

Schwierige Tage

Jeder Patient bringt einzigartige Umstände mit sich. Dies stellt für Dermatologen eine neue tägliche Herausforderung dar, da sie daran arbeiten, für jeden Patienten die beste Behandlungsmethode zu finden. Durch die regelmäßige Begegnung mit neuen Herausforderungen kann der Beruf des Dermatologen auch Jahre nach Beginn Ihrer Karriere spannend und herausfordernd bleiben.

Unabhängigkeit

Dermatologen arbeiten meist selbstständig. Obwohl sie möglicherweise mit anderen medizinischen Fachkräften zusammenarbeiten, gibt es kaum Aufsicht über ihre tägliche Arbeit. Dermatologen mit Privatpraxen haben sogar eine gewisse Kontrolle über ihre Arbeitszeiten und -tage, sofern sie während der Arbeitszeit für ihre Patienten geöffnet sind. Dermatologen in Krankenhäusern sind möglicherweise Vorgesetzten unterstellt, diese greifen jedoch im Allgemeinen nicht in die Patientenversorgung ein, so dass der Dermatologe weitgehend unabhängig arbeiten kann.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert