15 Möglichkeiten, Ihre Entscheidungsfähigkeiten zu verbessern • BUOM

11. März 2021

Effektive Entscheidungsfindung ist an jedem Arbeitsplatz eine wertvolle Fähigkeit. Die Fähigkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen, kann Ihnen helfen, ein produktiverer Mitarbeiter zu werden, da es Zeit spart und Ihnen hilft, Ressourcen effizienter zu nutzen. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Definition von Entscheidungsfindung und Möglichkeiten, Ihre Entscheidungskompetenzen zu verbessern.

Was ist Entscheidungsfindung?

Bei der Entscheidungsfindung handelt es sich um den Akt der Auswahl durch Auswertung von Informationen. Einstellungsmanager und Personalvermittler möchten, dass die Mitarbeiter über Entscheidungsfähigkeiten verfügen, damit sie einen effektiveren Beitrag zum Unternehmen leisten können. Mitarbeiter werden im Laufe des Arbeitstages mit vielen Entscheidungen und Optionen konfrontiert, daher muss der Mitarbeiter wirksame Entscheidungen treffen.

Hier sind einige Fähigkeiten, nach denen Unternehmen suchen können, um eine gute Entscheidungsfindung zu demonstrieren:

  • Flexibilität

  • Analytisches Denken

  • Kritisches Denken

  • Probleme lösen

  • Untersuchung

  • Teamspieler

  • Strategie

  • Aktives Zuhören

  • Kompromissfähigkeit

  • Zeiteinteilung

So verbessern Sie Ihre Entscheidungsfähigkeiten

Hier sind einige Möglichkeiten, Ihre Entscheidungskompetenz zu verbessern:

1. Machen Sie einen Plan

Wenn Sie wissen, dass Sie eine bevorstehende Entscheidung treffen müssen, kann es hilfreich sein, einen Plan zu erstellen. Wenn Sie beispielsweise entscheiden müssen, wie Ihr Team das Verkaufsziel des Unternehmens am besten erreichen kann, überlegen Sie, wie groß Ihr Team ist und welche individuellen Ziele es haben könnte, um dieses größere Ziel zu erreichen. Sie können auch erkunden, welche Ressourcen und Unterstützung Ihnen und Ihrem Team dabei helfen können, Ihr Ziel zu erreichen.

2. Seien Sie hartnäckig

Versuchen Sie, die Kontrolle über den Entscheidungsprozess zu übernehmen. Sie könnten versuchen, die Gruppe über die Vor- und Nachteile jeder Option aufzuklären und Fristen festzulegen, um eine schnelle und produktive Entscheidung zu gewährleisten. Dies kann dazu beitragen, die Produktivität in einer Gruppenumgebung zu verbessern und allen dabei zu helfen, schneller Entscheidungen zu treffen. Sie können Ihre strategischen Fähigkeiten auch verbessern, indem Sie den Entscheidungsprozess leiten, indem Sie der Gruppe Ihre Präferenzen mitteilen.

3. Fragen Sie einen Experten

Das Einholen einer zweiten Meinung kann Ihnen helfen, Ihre Entscheidungen zu validieren und Ihnen zusätzliches Vertrauen in Ihre Entscheidungsfähigkeiten zu geben. Sie können versuchen, einen Experten vor Ort zu fragen, oder Sie können jederzeit einen vertrauenswürdigen Freund fragen. Sie können beispielsweise Ihren Vorgesetzten fragen, was er von dem Projekt hält, an dem Sie arbeiten.

4. Behalten Sie den Überblick

Versuchen Sie, den Wert jeder Entscheidung einzuschätzen. Anstatt viel Zeit damit zu verbringen, über kleine Entscheidungen zu debattieren, wie zum Beispiel die Schriftart für Unternehmensliteratur, konzentrieren Sie Ihre Energie auf wichtigere Entscheidungen, wie zum Beispiel den Druckplan Ihres Unternehmens. Wenn Sie jede Entscheidung ins rechte Licht rücken, werden Sie flexibler und können Kompromisse eingehen.

5. Legen Sie Fristen fest

Setzen Sie sich für jede Entscheidung, die Sie treffen, Zeitlimits. Dies kann dazu beitragen, die Zeit zu minimieren, die Sie benötigen, um Ihre Meinung zu ändern oder eine Entscheidung zu überdenken. Zunächst müssen Sie möglicherweise die Bedeutung Ihrer Entscheidung verstehen. Wenn es voraussichtlich große Auswirkungen haben wird, müssen Sie sich möglicherweise länger Zeit nehmen, um eine Entscheidung zu treffen, was Ihnen dabei helfen kann, Ihr Zeitmanagement zu verbessern.

6. Beschränken Sie Ihre Auswahl

Je mehr Optionen Sie haben, desto komplexer kann der Entscheidungsprozess sein. Die Einschränkung Ihrer Auswahl kann Ihnen dabei helfen, jeweils nur wenige Optionen in Betracht zu ziehen und eine fundiertere Entscheidung zu treffen. Die Einschränkung Ihrer Auswahl kann Ihnen auch dabei helfen, kritisch zu denken, wenn Sie über Ihre verbleibenden Optionen nachdenken. Wenn Sie beispielsweise Fotos für den Social-Media-Account Ihres Unternehmens auswählen, konzentrieren Sie sich auf Bilder, die die Geschichte Ihres Unternehmens am einfachsten erzählen, und verzichten Sie auf Bilder, die den Besucher zum Nachdenken anregen.

7. Wägen Sie Ihre Optionen ab

Erwägen Sie, eine Liste aller positiven und negativen Aspekte jeder Option zu erstellen. Dies kann Ihnen dabei helfen, alle Ihre Optionen und Optionen auf informierte Weise zu erkunden. Es kann Ihnen sogar dabei helfen, zusätzliche Punkte zu finden, die Sie berücksichtigen sollten. Die Darstellung als Liste kann Ihnen helfen, Ihre Entscheidung strukturiert zu betrachten und alle Vor- und Nachteile objektiv zu bewerten. Es kann Ihnen helfen, Ihre analytischen, kritischen Denk- und Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern.

8. Übung

Sport kann Ihrem Geist und Körper helfen, zusammenzuarbeiten, da er Ihr Gehirn stimuliert und Ihr Energieniveau steigert. Es kann Ihnen auch helfen, sich besser auf Lösungen zu konzentrieren.

9. Machen Sie eine Pause

Wenn Sie müde sind, entscheiden Sie sich eher für die einfachste oder bequemste Option. Dies wird als Entscheidungsmüdigkeit bezeichnet. Achten Sie bei wichtigen Entscheidungen darauf, dass Sie ausreichend schlafen und möglichst gesund sind. Wenn dies nicht möglich ist, treten Sie 30 Minuten lang inne und klären Sie Ihren Kopf, bevor Sie zur Lösung zurückkehren.

10. Lerne neue Freunde kennen

Wenn Sie einen großen Kreis von Menschen kennen, die Sie kennen, können Sie unterschiedliche Perspektiven gewinnen oder wertvolle Ratschläge geben, wenn Sie vor einer Entscheidung stehen. Die Zusammenarbeit mit neuen Freunden und Kollegen kann Ihnen dabei helfen, Ihre Teamarbeit und Ihre Fähigkeit zum aktiven Zuhören zu verbessern. Sie können beispielsweise Ihre Kollegen fragen, wie sie ein bestimmtes Problem in einem Projekt lösen können. Bei einigen ist dieses Problem möglicherweise nicht aufgetreten, bei anderen jedoch möglicherweise. Mit mehr Freunden und Bekannten haben Sie mehr Menschen, an die Sie sich wenden können, wenn Sie Hilfe oder zuverlässigen Rat benötigen.

11. Experimentieren

Mithilfe von Experimenten können Sie Ihre Entscheidungen anhand wissenschaftlicher Modelle testen. Wenn Sie sich über ein Ergebnis oder eine Aktion nicht sicher sind, können Sie versuchen, ein Experiment zu erstellen, das der Entscheidung ähnelt, die Sie treffen müssen, um zu sehen, was passieren könnte. Sie können eine Hypothese für ein Experiment vorhersagen und mithilfe von Strategie und Forschung experimentelle Protokolle entwerfen.

12. Lernen und verbessern

Lernen Sie aus der Vergangenheit und nutzen Sie diese, um Ihre Entscheidungsfähigkeit zu verbessern. Frühere Entscheidungen, die Sie getroffen haben, können bei der Erwägung einer neuen Entscheidung hilfreich sein. Versuchen Sie, eine frühere Entscheidung und ihr Ergebnis zu analysieren und diese Informationen als Leitfaden für eine neue, damit zusammenhängende Entscheidung zu nutzen.

13. Machen Sie eine Pause

Manchmal kann eine kurze Pause helfen, sich wieder zu konzentrieren. Versuchen Sie, einen kurzen Spaziergang zu machen, einem Hobby nachzugehen oder ein Buch zu lesen. Wenn Sie sich auf ein anderes Problem konzentrieren, erhalten Sie möglicherweise eine neue Perspektive auf Ihre Lösung.

14. Arbeiten Sie mit einer Liste

Durch die Priorisierung Ihrer Entscheidungen können Sie Ihre Entscheidungs- und Zeitmanagementfähigkeiten verbessern. Erstellen Sie eine Liste der Dinge, die Sie tun oder entscheiden müssen, beginnend mit der kleinsten Entscheidung. Wenn Sie Ihre Liste durchgehen, werden Sie sich sicherer und erfolgreicher fühlen, was Ihr Selbstvertrauen bei der Entscheidungsfindung stärkt.

15. Üben

Indem Sie Ihr Gehirn durch das Üben der Entscheidungsfindung trainieren, werden Sie in der Lage sein, Entscheidungen im richtigen Moment schneller zu treffen. Sie können versuchen, einfache Entscheidungen zu üben, z. B. ob Sie zum Drucken eines Berichts farbige oder schwarze Tinte verwenden. Sobald Sie sich bei kleinen Entscheidungen wohl fühlen, können Sie versuchen, größere Entscheidungen zu treffen, z. B. bei welchem ​​Unternehmen Sie einen Kopierer kaufen möchten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert