13 Tipps gegen Langeweile bei der Arbeit von zu Hause aus • BUOM

18. Oktober 2021

Remote-Mitarbeiter erledigen ihre Arbeitsaufgaben in der Regel bequem von zu Hause aus. Eine virtuelle Arbeitsumgebung kann ein schwieriger Übergang sein, wenn Sie es gewohnt sind, persönlich zu arbeiten, aber es gibt Strategien, mit denen Sie die Remote-Arbeit angenehmer gestalten können. Wenn Sie lernen, Hobbys nachzugehen und mit Kollegen im Home-Office zu kommunizieren, können Sie Ihre Konzentration verbessern und eine positive Einstellung fördern. In diesem Artikel besprechen wir 13 Tipps, die Ihnen helfen, die Einsamkeit zu lindern und die berufliche Zufriedenheit zu steigern, wenn Sie von zu Hause aus arbeiten.

13 Tipps gegen Langeweile bei der Arbeit von zu Hause aus

Um die Monotonie Ihres Arbeitsplans zu durchbrechen und die Einsamkeit bei der Fernarbeit zu reduzieren, sollten Sie die folgenden Strategien in Betracht ziehen:

1. Ändern Sie Ihre Umgebung

Wenn Ihnen die Arbeit im selben Teil Ihres Zuhauses langweilig wird, kann es hilfreich sein, einen neuen Arbeitsplatz an einem anderen Ort einzurichten. Wenn Sie Ihre Umgebung verändern, fühlen Sie sich inspirierter und können lernen, in verschiedenen Umgebungen produktiv zu bleiben. Anstatt beispielsweise an einem Schreibtisch im Schlafzimmer zu arbeiten, verlegen Sie Ihre Geräte in die Küche oder ins Wohnzimmer.

Sie können auch gemütliche Plätze im Freien finden, etwa eine Hinterhofterrasse oder eine Bank in einem nahegelegenen Park. Erwägen Sie einen häufigen Arbeitsplatzwechsel, um eine ermüdende Arbeitsumgebung zu vermeiden. Beispielsweise könnten Sie montags und mittwochs von Ihrem Homeoffice aus arbeiten und dienstags und donnerstags in Ihrem Lieblingscafé. Finden Sie einen Ort, an dem Sie Ihre Arbeitsutensilien aufbewahren können, und konzentrieren Sie sich auf Ihre To-Do-Liste für den Tag.

2. Erstellen Sie eine To-Do-Liste

Eine Strukturierung Ihres Zeitplans kann Ihnen helfen, produktiv zu bleiben, da weniger Zeit für Langeweile während des Arbeitstages bleibt. Erstellen Sie eine To-Do-Liste, um jede Stunde Ihrer Schicht beschäftigt zu sein. Schätzen Sie die Zeit ab, die für die Erledigung der einzelnen Aufgaben benötigt wird, und beachten Sie die Verlängerung Ihres Zeitplans. Sie können Aufgaben auch mit bevorstehenden Fristen priorisieren, um sicherzustellen, dass Sie die Erwartungen Ihrer Kunden und Manager erfüllen. Erwägen Sie die Erstellung von Zeitplänen für verschiedene Tage Ihrer Arbeitswoche, um Ihre Aufgaben besser zu organisieren und Ihnen zu helfen, regelmäßig an einem neuen Projekt zu arbeiten.

3. Erstellen Sie eine Musikwiedergabeliste

Eine Musikwiedergabeliste kann Sie unterhalten, während Sie an Ihren Aufgaben arbeiten. Es kann auch Ihre Aufmerksamkeit steigern, Sie zu mehr Fröhlichkeit ermutigen und Ihnen helfen, sich mehr auf Ihre Projekte zu konzentrieren. Als produktive Hintergrundgeräusche kann beispielsweise Instrumentalmusik mit Klavier dienen. Sammeln Sie eine Auswahl an Titeln, um sie zu Beginn Ihrer Schicht abzuspielen. Sie können mit verschiedenen Genres experimentieren und neue Musikkünstler entdecken. Es kann auch hilfreich sein, Freunde und Kollegen nach Musikempfehlungen zu fragen, um die Atmosphäre in Ihrem Homeoffice zu verändern.

4. Übungen zwischen den Unterrichtsstunden

Ein Fitnessplan kann Sie von Ihren beruflichen Pflichten ablenken und so den Stress und die Langeweile abbauen, die mit der Arbeit von zu Hause aus einhergehen. Wenn Sie einige Punkte der Checkliste erledigt haben, sollten Sie eine Pause einlegen, um Sport zu treiben, oder bis zur geplanten Mittagspause warten. Sie können online nach Videos suchen, um Yoga zu praktizieren, einschließlich Dehnübungen oder Meditationstechniken, die dabei helfen können, Verspannungen in Ihrem Körper zu lösen, wenn Sie an einem Ort sitzen. Zu den weiteren Möglichkeiten gehören Laufen in Ihrer Nachbarschaft oder im örtlichen Park und ein halbstündiges Training im Heim-Fitnessstudio.

5. Nehmen Sie an einer virtuellen Konferenz teil

Durch virtuelle Konferenzen können Sie mit Ihren Kollegen in Kontakt treten, auch wenn Sie an verschiedenen Standorten arbeiten. Sie können ihre Gesichter sehen und ihre Stimmen hören, was Sie an die persönliche Zusammenarbeit mit ihnen erinnern kann. Konversationen können Ihnen auch dabei helfen, Fragen zu beantworten und effektiver zusammenzuarbeiten als der Austausch von E-Mails. Suchen Sie nach Video-Chat-Software mit Sofortanruf- und Messaging-Funktionen. Planen Sie regelmäßige Zeiten unter der Woche ein, um sich virtuell mit Kollegen zu treffen und die Kameradschaft zu spüren, auch wenn Sie aus der Ferne arbeiten.

6. Nehmen Sie ein Hobby auf, das Sie lieben

Ein Hobby ist eine Aktivität, die Sie außerhalb Ihres Arbeitsplatzes ausüben können. Wenn Sie dies in Ihren Zeitplan integrieren, können Sie Langeweile und Angst vor Ihren Aufgaben lindern. Die Freude und Entspannung, die Sie bei der Ausübung Ihres Hobbys empfinden, können Sie auf Ihr alltägliches berufliches Umfeld übertragen. Wenn Sie beispielsweise gerne stricken, könnten Sie darüber nachdenken, ein Projekt beim Stricken eines Pullovers anzugehen. Wenn Sie eine Pause einlegen, um Basketball zu spielen oder Ihr Lieblingsessen zu backen, können Sie die Rückkehr zur Arbeit besser bewältigen. Finden Sie ein Gleichgewicht zwischen Hobbys und beruflichen Verpflichtungen.

7. Gönnen Sie sich etwas, auf das Sie sich freuen können.

Um Ihre Stimmung während des Arbeitstages zu heben, planen Sie nach getaner Arbeit etwas Besonderes. Sie können sich für das Erreichen Ihrer täglichen Ziele belohnen. Auch wenn Ihr Privatleben und Ihre Karriere auf demselben Gebiet liegen, kann es hilfreich sein, sich etwas Freizeit zu nehmen, um eine gesunde Grenze zu ziehen. Hier sind Beispiele für Aktivitäten, die Sie interessieren könnten:

  • Treffen mit Kollegen zum Abendessen in einem Restaurant

  • Genießen Sie eine schöne Zeit mit Familie und Freunden

  • Ein lang erwartetes Sportereignis ansehen

  • Der Beginn des letzten Teils der beliebten Buchreihe

  • Einkaufen in Ihrem Lieblingsgeschäft

8. Sehen Sie sich einen Film oder eine Fernsehsendung an

Ein Film oder eine Fernsehsendung kann Sie während einer Pause in Ihrem Zeitplan unterhalten. Nehmen Sie sich tagsüber Zeit, um sich von Ihren Arbeitspflichten zu erholen. Sie werden sich nach Ihrer Rückkehr erholter fühlen und so einem Burnout Ihrer Mitarbeiter vorbeugen. Filme und Fernsehsendungen können ebenso wie Ihre Musik-Playlist als Hintergrundgeräusch in Ihrem Heimbüro dienen. Es kann die Stille durchbrechen und Sie an die Arbeit in einem Gebäude erinnern, in dem Sie immer Geräusche hören können. Treffen Sie Entscheidungen, die Sie nicht von Ihren Aufgaben ablenken, und passen Sie Ihre Lautstärkeeinstellungen entsprechend an.

9. Finden Sie ein lustiges Computerspiel

Das Spielen eines Computerspiels ist eine weitere Form der Unterhaltung, die Sie im Homeoffice nutzen können. Suchen Sie nach virtuellen Aktivitäten, um Soft Skills wie kritisches Denken, Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten zu fördern. Wenn Sie beispielsweise ein Worträtsel spielen, können Sie Ihre Rechtschreibkenntnisse und Ihre Fähigkeit, Rätsel zu lösen, auf die Probe stellen, während das Spielen von Schachturnieren Sie dazu zwingen kann, kluge Entscheidungen zu treffen. Bei Computerspielen kann es auch Online-Communities geben, in denen man Freundschaften mit anderen Spielern schließen und Diskussionen führen kann. Es kann sich lohnen, Ihre Kollegen zu Programmen einzuladen, damit Sie auf unterschiedliche Weise mit ihnen interagieren können.

10. Dekorieren Sie Ihren Arbeitsplatz zu Hause

Wenn Sie schon seit längerem das gleiche Arbeitsbereichslayout haben, kann es hilfreich sein, es aufzupeppen. Der neue Look Ihres Heimbüros kann Sie dazu inspirieren, Ihre Arbeit zu erledigen, und der Renovierungsprozess kann leere Stellen in Ihrem Zeitplan füllen. Eine Umgestaltung kann so einfach sein, wie das Verschieben Ihres Schreibtisches von einer Ecke in die Mitte des Raumes, oder Sie können einen neuen Teppich kaufen, um einen Farbtupfer hinzuzufügen.

Erwägen Sie, Fotos Ihrer Familie und Freunde hinzuzufügen, und Sie können die Wände mit Rahmen Ihrer Leistungen füllen, wie zum Beispiel Schul- und Hochschulabschlüssen, verschiedenen Branchenauszeichnungen und Abschlusszertifikaten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Wände neu zu streichen, um bei der Arbeit unterschiedliche Emotionen hervorzurufen. Denken Sie darüber nach, wie Sie sich fühlen möchten, wenn Sie Ihr Büro betreten. Sie können beispielsweise inspirierende Zitate in Ihr Sichtfeld einfügen, um Ablenkungen fernzuhalten, und ein personalisiertes Namensschild hinzufügen, das Ihr Berufsfeld repräsentiert.

11. Schreiben Sie Ihre Gedanken auf

Wenn Sie in Ihrer Freizeit gerne schreiben, kann es hilfreich sein, Ihren Gedanken über Ihre Karriere ein Tagebuch zu widmen. Tagebuchschreiben kann Ihnen dabei helfen, sich Ihrer Gefühle bewusst zu werden und die Ursachen Ihrer Langeweile oder Einsamkeit zu identifizieren, die Ihnen dabei helfen können, diese zu überwinden. Sie können zwischen Arbeitsaufgaben Notizen erstellen und so etwas anbieten, auf das Sie sich während des Arbeitstages konzentrieren können. Im weiteren Verlauf können Sie auch auf Ihre vorherigen Einträge zurückgreifen, um zu sehen, wie weit Sie gekommen sind, und sich an den Zweck Ihrer Arbeit zu erinnern. Hier sind Beispiele für Themen, die Sie in Ihrem Tagebuch diskutieren können:

  • Berufswünsche

  • Positive Affirmationen

  • Listen mit dem, was Ihnen an Ihrem aktuellen Job gefällt

  • Listen der Ziele, die Sie kürzlich erreicht haben

  • Karriereberatung von Mentoren, Kollegen und Managern

12. Arbeiten Sie zu unterschiedlichen Zeiten

Eine weitere Strategie, um eine eintönige Karriere zu vermeiden, besteht darin, Ihren Arbeitsplan zu ändern. Erwägen Sie, Ihre Verfügbarkeit von den Morgen- auf die Abendstunden zu ändern, oder Sie können größere Lücken in Ihrem Zeitplan für Freizeitaktivitäten schaffen. Sie könnten auch darüber nachdenken, an einem Wochentag länger und an einem anderen weniger zu arbeiten. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Sie zu verschiedenen Tageszeiten produktiver sind, und eine Änderung Ihres Tagesablaufs bietet Ihnen möglicherweise die Möglichkeit, bessere Arbeit zu leisten. Experimentieren Sie mit dem Timing, bis Sie herausgefunden haben, was für Sie am besten funktioniert und wie viel Zeit Sie zum Erledigen Ihrer Aufgaben benötigen.

13. Engagieren Sie sich ehrenamtlich für interessante Projekte

Als Mitarbeiter kann eine geistige Herausforderung Sie dazu ermutigen, neue Fähigkeiten zu erlernen. Die Aufregung über neue Aufgaben oder Aufgaben kann auch die Langeweile bei der Arbeit von zu Hause aus lindern. Erwägen Sie, sich ehrenamtlich für ein Projekt in einem Bereich zu engagieren, in dem Sie noch nie zuvor gearbeitet haben. Wenn Sie beispielsweise freiberuflicher Content-Autor sind, erstellen Sie möglicherweise Texte für einen Kunden in einer neuen Branche. Wenn Sie Softwareentwickler sind, können Sie den Prozess der Entwicklung eines Computerprogramms beobachten. Erwägen Sie die Suche nach Stellen, die Innovationen fördern und es Ihnen ermöglichen, mit unterschiedlichen Mitarbeitergruppen zusammenzuarbeiten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert