12 Tipps, die Ihrem Lebenslauf helfen, auf einer Jobmesse hervorzustechen • BUOM

22. Februar 2021

Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Karriere sind und sich viele Möglichkeiten bieten möchten, sollten Sie über den Besuch einer Karrieremesse nachdenken. Diese Messen sind eine effektive Möglichkeit, verschiedene Arbeitgeber kennenzulernen und einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Lebenslauf erstellen und präsentieren, der die Aufmerksamkeit der Personalmanager auf sich zieht und sie dazu verleitet, mehr über Sie zu erfahren. In diesem Artikel besprechen wir, warum es wichtig ist, auf einer Jobmesse hervorzustechen, und geben Tipps, wie Sie Ihren Lebenslauf für Personalmanager attraktiv gestalten können.

Warum es wichtig ist, dass Ihr Lebenslauf auf einer Jobmesse hervorsticht

Karrieremessen sind eine großartige Möglichkeit, sich mit einer breiten Palette von Jobs in verschiedenen Branchen vertraut zu machen. Da diese Messen viele qualifizierte Kandidaten anziehen, die sich auch auf die Stellen bewerben, an denen Sie interessiert sind, ist es wichtig, Wege zu finden, wie Sie sich und Ihren Lebenslauf von der Masse der Bewerber abheben.

Indem Sie Arbeitgebern professionell einen gut geschriebenen, einzigartigen Lebenslauf präsentieren, tragen Sie dazu bei, dass sie sich später an Sie erinnern, wenn sie Ihren Lebenslauf auf Jobmessen überprüfen. Wenn Sie außerdem mit Ihrem Lebenslauf und Ihrer Gesamtpräsentation auf der Jobmesse einen guten Eindruck hinterlassen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Sie anschließend zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden.

Tipps, damit Ihr Lebenslauf auf Jobmessen hervorsticht

Ein Karriere-Lebenslauf sollte einprägsam sein und Sie als hervorragenden Kandidaten präsentieren, dessen Qualifikationen gut zur Position passen. Befolgen Sie diese Tipps, um sicherzustellen, dass Ihr Lebenslauf auf Jobmessen von Arbeitgebern wahrgenommen wird:

Informieren Sie sich über die Unternehmen, die an der Ausstellung teilnehmen

Da auf Karrieremessen in der Regel viele verschiedene Unternehmen vertreten sind, können Sie Ihre Zeit besser einteilen, indem Sie im Voraus recherchieren, welche Unternehmen Sie besuchen möchten. Auf der Veranstaltungsseite oder der Website der Jobmesse sollte eine Liste aller teilnehmenden Unternehmen zu finden sein. Überprüfen Sie jedes einzelne Unternehmen, indem Sie deren Websites besuchen oder Mitarbeiterbewertungen lesen, um ein Gefühl für das Unternehmen, die Branche und die Bürokultur zu bekommen. Erstellen Sie eine Liste aller Unternehmen, die Sie interessieren, und deren Standnummern, sofern auf der Website angegeben.

Sie sollten sich auch die Stellenangebote auf deren Websites ansehen, um zu sehen, welche Stellen diese Unternehmen voraussichtlich besetzen werden. Möglicherweise ist dort eine Stellenbeschreibung für die von Ihnen gewünschte Rolle aufgeführt, anhand derer Sie einen aussagekräftigen Lebenslauf erstellen können.

Erstellen Sie mehrere Versionen Ihres Lebenslaufs

Sobald Sie wissen, welche Unternehmen Sie besuchen möchten, erstellen Sie mehrere Lebensläufe basierend auf deren spezifischen Stellenbeschreibungen. Sie können einen allgemeinen Lebenslauf erstellen, der Ihre Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten darlegt, und ihn dann an die in der Stellenbeschreibung dargelegten Vorlieben und Anforderungen anpassen.

Suchen Sie nach den in diesen Stellenbeschreibungen erwähnten Schlüsselwörtern, die bestimmte Eigenschaften hervorheben, die sie bei ihrem idealen Kandidaten suchen, und nehmen Sie diese in Ihren Lebenslauf und andere Bewerbungsunterlagen auf. Erstellen Sie einen gezielten Lebenslauf für jedes Unternehmen auf Ihrer Liste sowie einige allgemeine Lebensläufe für andere Unternehmen, die Sie noch nicht entdeckt haben oder deren Website keine Stellenbeschreibungen enthält.

Halten Sie es aktuell und leicht lesbar

Stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf prägnant und für die Stelle oder das Unternehmen, auf die Sie sich bewerben, relevant ist. Es gibt wahrscheinlich viele andere Kandidaten, die sich auf die gleichen Stellen bewerben. Sie möchten daher sicherstellen, dass Ihr Lebenslauf relevante Informationen enthält, die sich von den anderen abheben.

Er sollte die richtigen Formatierungsrichtlinien für Lebensläufe befolgen und nicht mehr als zwei oder drei Schriftarten verwenden. Achten Sie darauf, genügend Leerraum einzubauen, um dem Arbeitgeber genügend Pausen zwischen den Texten zu geben, und versuchen Sie, den Text auf einer Seite unterzubringen, um die Lesbarkeit zu verbessern.

Bringen Sie zusätzliche Materialien zur Jobsuche mit

Eine weitere wirksame Möglichkeit, Ihren Lebenslauf hervorzuheben, besteht darin, Unterlagen bereitzustellen, die die von Ihnen aufgeführten Qualifikationen belegen. Dazu können Materialien wie Ihr Portfolio früherer Arbeitsprojekte, Anschreiben, Ihre Hochschulzeugnisse, wenn Sie kürzlich Ihren Abschluss gemacht haben, oder Empfehlungsschreiben gehören. Diese Materialien können detaillierter auf bestimmte Elemente Ihres Lebenslaufs eingehen, um Personalmanagern zu helfen, Ihre Erfahrungen und Erfolge besser zu verstehen.

Sehen Sie sich Ihren Lebenslauf in der Vorschau an

Bevor Sie Ihren Lebenslauf fertigstellen, sollten Sie ihn von jemand anderem lesen lassen. Es gibt viele Dienste zur Überprüfung von Lebensläufen mit Fachleuten, die bereit sind, Ihren Lebenslauf zu überprüfen und Ihnen wertvolles Feedback zu geben. Sie können auch Ihre Kollegen fragen oder zu Ihrem örtlichen Karrierezentrum gehen und es von ihnen überprüfen lassen. Dieses Feedback kann Ihnen helfen, unterschiedliche Meinungen und Perspektiven zu gewinnen, was die Chancen erhöhen kann, dass Ihr Lebenslauf den Personalmanager beeindruckt.

Korrektur und Überprüfung auf Grammatik- oder Rechtschreibfehler

Bevor Sie Ihren Lebenslauf auf einer Jobmesse an Arbeitgeber weitergeben, nehmen Sie sich die Zeit, ihn noch einmal sorgfältig durchzulesen, um sicherzustellen, dass er keine Grammatik- oder Rechtschreibfehler enthält. Wenn Sie Personalmanagern einen fehlerfreien Lebenslauf zur Verfügung stellen, zeigen Sie ihnen, dass Sie verantwortungsbewusst, professionell und detailorientiert sind, was Sie zu einem guten Kandidaten für die Stelle macht. Versuchen Sie, Ihren Lebenslauf laut vorzulesen, um eventuelle Fehler zu erkennen, die Ihren Augen möglicherweise entgangen sind.

Drucken Sie mehrere Kopien Ihres Lebenslaufs aus

Auf Einstellungsmanager wirken Sie besser vorbereitet, wenn Sie bereits über einen Lebenslauf verfügen, den diese schnell prüfen können. Drucken Sie eine große Anzahl an Lebensläufen aus, damit Ihnen während der Messe nichts ausgeht. Die Menge, die Sie ausdrucken müssen, hängt davon ab, wie viele Unternehmen an der Messe teilnehmen. Versuchen Sie, für jeden Stand, den Sie besuchen möchten, mindestens zwei bis drei Dokumente auszudrucken, da an jedem Stand oft mehr als eine Person arbeitet.

Bleiben Sie selbstbewusst, wenn Sie Ihren Lebenslauf den Personalmanagern präsentieren

Während der Inhalt Ihres Lebenslaufs entscheidend dafür ist, Arbeitgeber zu beeindrucken, ist es ebenso wichtig, wie Sie sich und Ihren Lebenslauf auf einer Karrieremesse präsentieren. Versuchen Sie, Selbstvertrauen zu vermitteln, indem Sie erklären, wer Sie sind, und Ihre Rede halten. Ein Elevator Pitch ist ein kurzer Überblick über Ihren Hintergrund und die Eigenschaften, die Sie für die Stelle am besten geeignet machen. Dies sollte zwischen 30 und 60 Sekunden dauern. Wenn Sie sich vorstellen, lächeln Sie dem Arbeitgeber zu, schütteln Sie ihm fest die Hand und stellen Sie angemessenen Augenkontakt her.

Klären Sie Punkte in Ihrem Lebenslauf

Nachdem Sie sich auf einer Jobmesse einem Arbeitgeber vorgestellt haben, stellt dieser Ihnen möglicherweise Fragen zu Ihrer Berufserfahrung, Ihren Fähigkeiten und anderen Qualifikationen. Versuchen Sie, verschiedene Bereiche Ihres Lebenslaufs hervorzuheben und die Abschnitte zu präzisieren, auf die Sie besonders stolz sind. Wenn Sie den Fokus des Personalchefs auf Ihren Lebenslauf richten, bleibt das Interesse daran geweckt und er wird möglicherweise daran erinnert, ihn sich später noch einmal anzusehen, wenn er über das Gespräch mit Ihnen nachdenkt.

Erwähnen Sie wichtige Schlüsselwörter in Ihrem Lebenslauf

Neben der Hervorhebung der verschiedenen Abschnitte Ihres Lebenslaufs sollten Sie auch alle wichtigen Schlüsselwörter erwähnen, die Sie aufgelistet haben, insbesondere wenn das Unternehmen eine Stellenbeschreibung veröffentlicht hat, in der die Schlüsselwörter in den Abschnitten „Präferenzen“ und „Anforderungen“ erwähnt werden. Durch die Verwendung von Schlüsselwörtern in Ihrem Gespräch mit dem Arbeitgeber können Sie sich selbst und Ihre Erfahrungen mit der Stelle in Verbindung bringen, damit der Arbeitgeber Sie besser in sein Team einbinden kann.

Kontaktieren Sie den Personalchef

Wenden Sie sich einige Tage nach der Jobmesse an den Personalchef, wenn Sie über dessen Informationen verfügen. Es kann hilfreich sein, nach der Visitenkarte oder einer Kontaktmöglichkeit zu fragen, wenn Sie bei einer Veranstaltung mit ihnen sprechen. Verwenden Sie diese Kontaktdaten, um ihnen eine professionelle E-Mail zu senden und sich dafür zu bedanken, dass sie sich die Zeit genommen haben, mit Ihnen zu sprechen. Erwägen Sie, eine weitere Kopie Ihres Lebenslaufs zu senden, um ihnen eine digitale Version zur Verfügung zu stellen.

Wenn Sie den Personalchef kontaktieren und Ihren Lebenslauf einreichen, unterstreichen Sie Ihr Interesse an der Stelle und zeigen so, wie engagiert Sie sich für die Stelle engagieren. Es erinnert sie auch daran, sich Ihren Lebenslauf noch einmal anzusehen.

Reichen Sie Ihren Lebenslauf online ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden

Wenn Sie auf einer Karrieremesse mit einem Personalmanager gesprochen haben, hat dieser Sie möglicherweise angewiesen, zusätzliche Bewerbungsunterlagen auf seiner Website auszufüllen. Holen Sie sich diese Informationen von ihnen und gehen Sie online, um sie auszufüllen, sobald Sie nach Hause kommen. Die Pünktlichkeit und sofortige Übermittlung der angeforderten Materialien erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Informationen angezeigt werden und Sie von der Karrieremesse in Erinnerung bleiben. Es zeigt auch Ihren Eifer und Ihr großes Interesse an der Stelle und dem Unternehmen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert