12 Teambuilding-Spiele, die Ihre Mitarbeiter lieben werden • BUOM

2. März 2021

Ein Teambuilding-Spiel kann Mitarbeitern dabei helfen, starke Teams aufzubauen, in denen alle gut zusammenarbeiten. Kollegen können sich durch Teamspiele abseits der Erwartungen des Arbeitsalltags noch persönlicher kennenlernen. Spiele können die Interaktion zwischen Menschen fördern, die selten zusammenarbeiten, oder sie können darauf abzielen, Vertrauen in Gruppen von Menschen aufzubauen, die regelmäßig zusammenarbeiten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 12 Teambuilding-Spielideen vor, die Ihnen helfen werden, stärkere Verbindungen zwischen Kollegen aufzubauen.

Was sind Teambuilding-Spiele?

Teambuilding-Spiele, auch Teamspiele genannt, sind organisierte Aktivitäten am Arbeitsplatz, die darauf abzielen, Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten zu fördern und Teammitgliedern bei der Zusammenarbeit bei der Arbeit zu helfen. Kleine Spiele können der Auftakt einer Konferenz oder eines Meetings sein, oder die Teambildung kann im Mittelpunkt einer vom Büro gesponserten Klausur stehen.

12 lustige Teambuilding-Spiele

Hier sind 12 Spiele, die Menschen dabei helfen können, zusammenzuarbeiten und sich besser kennenzulernen:

  1. Bürospielshow

  2. Zwei Wahrheiten und eine Lüge

  3. Müllabfuhr

  4. Kartenhaus

  5. Wie heiße ich?

  6. Minenfeld

  7. Karaoke-PowerPoint

  8. Selbstporträts

  9. Eiertropfen

  10. Verrückte Bibliotheken

  11. Niemals, ich nie

  12. Allgemeines Buch

1. Office Game Show

Erstellen Sie Ihre Spielpräsentation basierend auf einer der vielen Fernsehsendungen von heute und schreiben Sie Hinweise, Rätsel oder Quizze, die sich auf die Branche Ihres Unternehmens beziehen. Ein Worträtsel kann beispielsweise ein Leitbild ergeben, das jedem bekannt sein sollte, der in Ihrem Unternehmen arbeitet. Ein Quiz könnte Fragen zu den von Ihnen hergestellten Produkten oder zur Geschichte Ihres Unternehmens beinhalten. Je lustiger die Fragen und Antworten, desto mehr Spaß sollte es für alle machen.

2. Zwei Wahrheiten und eine Lüge

Bei diesem Spiel schreibt jeder drei Fakten über sich selbst auf, aber nur zwei davon sind wahr. Alle anderen müssen raten, welches die Lüge ist. Dieses Spiel hilft Menschen dabei, sich kennenzulernen, indem es möglicherweise seltsame und interessante Fakten über ihr Leben preisgibt. Die Antworten können sogar zu Folgefragen führen, die den Leuten helfen, mehr über die Hobbys und Interessen ihrer Teammitglieder zu erfahren.

3. Schnitzeljagd

Bilden Sie Teams aus Leuten, die normalerweise nicht zusammenarbeiten, und lassen Sie sich im Büro oder in Ihrer Stadt lustige oder alberne Aufgaben einfallen. Für jede Aufgabe kann eine unterschiedliche Anzahl an Punkten hinzugefügt werden, um den Gewinner zu ermitteln, oder Sie können dem ersten Team, das die gesamte Liste abschließt, einen Preis verleihen. Die Schnitzeljagd bindet alle auf irgendeine Weise ein und ermöglicht es den Menschen, durch Wettbewerb Kontakte zu knüpfen.

4. Kartenhaus

Teilen Sie Ihre Mitarbeiter in Teams auf und geben Sie jeder Gruppe ein Kartenspiel und eine Schere. Der Gewinner ist das Team, das nur mit den bereitgestellten Materialien die höchste Struktur schaffen kann, die am längsten hält. Dieses Spiel fördert die Zusammenarbeit und Zusammenarbeit. Manager können beobachten, wer Führungsqualitäten und innovatives Denken für zukünftige Projekte zeigt.

5. Wie ist mein Name?

Dieses Spiel ist eine großartige Möglichkeit, eine Firmenfeier einzuläuten oder den Leuten zu helfen, sich vor einem Meeting oder einer Konferenz zu entspannen. Jemand schreibt die Namen berühmter Persönlichkeiten auf Haftnotizen. Jeder nimmt den Zettel, ohne auf den Namen zu achten, und befestigt ihn an seiner Stirn. Anschließend gehen alle durch den Raum und stellen Ja- oder Nein-Fragen, um herauszufinden, wer sie sind. Dies fördert lockere Gespräche zwischen Kollegen.

6. Minenfeld

Dies ist ein großartiges Teamspiel, das im Freien gespielt werden kann. Dies kann Teil eines Retreats sein oder während eines normalen Arbeitstages auf einem Parkplatz stattfinden. Jemand stellt eine Reihe weicher Hindernisse auf dem Bürgersteig auf, beispielsweise Verkehrskegel, aufblasbare Gegenstände oder Schaumstoffobjekte. Die Leute versammeln sich in Zweierteams, einer trägt eine Augenbinde. Der sehende Partner hilft seinem Partner mit verbundenen Augen, Hindernissen auszuweichen. Die Person mit verbundenen Augen darf nicht sprechen und verlässt sich auf die Worte und Anweisungen, die sie erhält, muss jedoch von vorne beginnen, wenn sie auf ein Hindernis stößt. Diese Aktivität fördert Vertrauen und Teamarbeit.

7. Karaoke in PowerPoint

Um Ihnen zu helfen, zu beurteilen, wie Ihr Team unter unvorhergesehenen Umständen mit Präsentations- und Kollaborationsfähigkeiten umgeht, bilden Sie Gruppen von drei oder mehr Personen zusammen und geben Sie ihnen einen Satz unabhängiger PowerPoint-Folien. Legen Sie ein Zeitlimit für die Diskussion fest und bitten Sie die Gruppen dann, eine Präsentation auf Folienbasis zu halten. Sie können sehen, wer Führungsinitiative zeigt und wer gut präsentieren kann. Es kann Ihnen auch dabei helfen, zu bestimmen, wie Sie Teams für bevorstehende Projekte zusammenstellen.

8. Selbstporträts

Sammeln Sie Papier in verschiedenen Größen und Farben sowie Künstlerbedarf wie Buntstifte, Kugelschreiber, Marker und Buntstifte. Weisen Sie die Mitarbeiter an, ein Selbstporträt nach ihren Wünschen zu erstellen. Hängen Sie die Porträts dann an die Wand und lassen Sie andere raten, wer wer ist. Lassen Sie die Künstler erklären, warum sie sich selbst so gemalt haben. Zu lernen, wie andere sich selbst sehen, kann dazu beitragen, dass Teamkollegen neue Bindungen aufbauen.

9. Eiertropfen

Teilen Sie Ihre Teilnehmer in Gruppen von drei oder mehr Personen auf und geben Sie ihnen ein rohes Ei und Zugang zu einer Auswahl an Büromaterialien wie Pappe, Papier, Scheren, Klebeband, Büroklammern, Stiften und Bleistiften. Im Laufe der Zeit stellen die Teams einen Behälter zusammen, in den sie das Ei legen. Jedes Team lässt einen Behälter aus einer bestimmten Höhe fallen, um zu sehen, ob sein Ei den Fall übersteht. Der Zusammenbau von Containern demonstriert Teamarbeit und zeigt, wer über innovative Problemlösungsfähigkeiten verfügt.

10. Verrückte Bibliotheken

Diese Aktivität am Arbeitsplatz kann Teammitglieder dazu bringen, sich vor einem Meeting oder einer Konferenz zu entspannen und zu lachen. Schreiben Sie eine lustige Geschichte oder suchen Sie online nach einer und entfernen Sie dann die Substantive, Adjektive und Verben. Platzieren Sie an ihrer Stelle Leerzeilen und geben Sie an, welche Wortart die Lücke füllen soll. Bitten Sie dann Ihre Teammitglieder, die Lücken auszufüllen, um eine absurde Geschichte zu erfinden. Wenn die Geschichte einen Bezug zu der Art Ihrer Arbeit hat, kann sie ein guter Übergang zu einer Schulung oder Präsentation sein.

11. Nie, ich nie

Stellen Sie große Tassen und Eis sowie eine Auswahl an Erfrischungsgetränken bereit und lassen Sie jede Person ihre eigene Tasse füllen. Dieses Spiel eignet sich am besten für Gruppen von bis zu 12 Personen. Die Leute sitzen im Kreis und jeder beschreibt etwas, was er noch nicht getan hat, beginnend mit dem Satz: „Ich habe noch nie …“ Andere, die getan haben, was die Person gesagt hat, werden trinken. Dies kann für Menschen eine unterhaltsame Möglichkeit sein, interessante Fakten über sich selbst zu teilen und etwas Neues über ihre Kollegen zu erfahren.

12. Allgemeines Buch

Platzieren Sie ein großes, leeres Buch in einem Gemeinschaftsbereich, in dem die Mitarbeiter den ganzen Tag über herumgehen können. Lassen Sie Marker, Stifte oder andere Zeichenutensilien in der Nähe des Buches und ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter, das Buch mit beruflichen oder persönlichen Erfolgen, Erfolgen oder dem, was sie an ihrem Job lieben, zu füllen. Um Ihre Teammitglieder zum Schreiben zu inspirieren, können Sie ein Glas mit auf Papier geschriebenen Aufforderungen aufstellen. Lassen Sie es dort, bis es fertig ist, und teilen Sie etwas von dem, was auf der Arbeitsgruppe geschrieben wurde, um die Moral zu stärken und die Leute zu ermutigen, das nächste Buch fertigzustellen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert