12 Gründe, warum Ihr Vorstellungsgespräch gut lief, Sie aber abgelehnt wurden • BUOM

3. Dezember 2021

Im Rahmen Ihrer Jobsuche können Sie an mehreren Vorstellungsgesprächen für Positionen teilnehmen, die Sie interessieren. Manchmal führen Sie ein Vorstellungsgespräch durch, in dem Sie eine gute Beziehung zum Personalmanager haben und von Ihren Antworten überzeugt sind, aber trotzdem kein Stellenangebot erhalten. Wenn Sie verstehen, warum diese Situation auftritt, können Sie bei zukünftigen Vorstellungsgesprächen konstruktives Feedback geben und positiv bleiben, während Sie sich weiterhin auf Stellen bewerben. In diesem Artikel erklären wir, warum manchmal ein Vorstellungsgespräch gut verläuft, Ihre Bewerbung jedoch abgelehnt wird. Anschließend stellen wir Ihnen Strategien zur Verbesserung Ihrer Vorstellungsgesprächsfähigkeiten in der Zukunft vor.

12 Gründe, warum Ihr Vorstellungsgespräch gut lief, Ihre Bewerbung jedoch abgelehnt wurde

Hier sind einige der häufigsten Gründe, warum Personalmanager ihre Stellenangebote auch nach einem guten Vorstellungsgespräch nicht verlängern:

1. Einhaltung der Unternehmenskultur

Selbst wenn Sie alle Fragen im Vorstellungsgespräch hervorragend beantworten, erhalten Sie möglicherweise kein Stellenangebot, wenn der Personalmanager der Meinung ist, dass Sie nicht gut zur Unternehmenskultur passen. Manchmal stimmen Ihre Persönlichkeit oder Ihre beruflichen Werte einfach nicht mit der Arbeitsweise der Organisation überein. Wenn Sie beispielsweise über einen sehr kreativen und unabhängigen Geist verfügen, werden Sie in einem Unternehmen, das in einem strukturierten und stark überwachten Umfeld operiert, keinen Erfolg haben.

In Vorstellungsgesprächen stellen Personalmanager möglicherweise Fragen, die sich speziell auf die Kultur ihres Unternehmens und darauf beziehen, wie Sie in ihr Team passen könnten. Wenn Sie befürchten, abgelehnt zu werden, weil Sie nicht zur Kultur passen, schauen Sie sich vorab die Website des Unternehmens an und suchen Sie nach Umweltmerkmalen, die Sie in Ihren Antworten erwähnen können.

2. Wettbewerb unter Bewerbern

Unabhängig davon, wie gut Ihr Vorstellungsgespräch verlaufen ist, gibt es manchmal andere Kandidaten, die besser qualifiziert sind. Es ist wichtig zu wissen, dass es mehrere Personen gibt, die sich um eine Stelle bewerben, insbesondere wenn Sie auf der Suche nach einem Job in einer wettbewerbsintensiven Branche sind. Wenn ein potenzieller Arbeitgeber einen anderen Kandidaten auswählt, denken Sie daran, dass Sie auch dann über hervorragende berufliche Qualitäten verfügen, wenn jemand anderes diese besondere Chance verdient hätte.

Sie können an weiteren Qualifikationen arbeiten oder sich einfach auf weitere Stellen bewerben, bis Sie eine Stelle gefunden haben, die Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen gut entspricht. Wenn Sie einen Arbeitgeber während eines Vorstellungsgesprächs beeindrucken, er sich jedoch dazu entschließt, einen anderen Kandidaten einzustellen, speichert er möglicherweise sogar Ihre Kontaktinformationen und kontaktiert Sie, wenn andere Stellen frei werden.

3. Interaktion mit anderen Mitarbeitern

Um ein Stellenangebot zu erhalten, müssen Sie beim Einstellungsteam einen guten Eindruck hinterlassen, aber es ist auch wichtig, gute Beziehungen zu anderen Personen im Unternehmen zu haben. Wenn Sie negative Interaktionen mit anderen Personen im Unternehmen haben, könnte dies Ihrem Ruf in den Augen des Personalmanagers schaden.

Wenn Sie beispielsweise während des Wartens auf ein Vorstellungsgespräch hart mit einem Verwaltungsassistenten in einem Gebäude umgehen, könnte dies dazu führen, dass der Gesprächspartner denkt, Sie hätten nicht das professionelle Auftreten oder die Teammentalität, um im Unternehmen erfolgreich zu sein. Es gehört zu gutem beruflichen Verhalten, stets auf sein Verhalten zu achten und Höflichkeit im Umgang mit potenziellen Kollegen zu betonen.

4. Zeit während des Interviews

Pünktlichkeit ist ein zentraler Aspekt der Professionalität, weshalb Personalmanager bei Vorstellungsgesprächen darauf achten. Wenn Sie zu spät zu einem Vorstellungsgespräch kommen, können Sie sich möglicherweise nicht von Ihrem ersten Eindruck erholen. Manchmal führen Umstände, auf die Sie keinen Einfluss haben, zu Verzögerungen. Planen Sie daher Ihr nächstes Vorstellungsgespräch im Voraus. Sie sollten auch nicht zu früh erscheinen und den Interviewern Unannehmlichkeiten bereiten. Erwägen Sie, frühzeitig in ein nahegelegenes Café zu gehen und dort vor Ihrem Vorstellungsgespräch etwa 10 bis 15 Minuten zu warten. Anschließend können Sie in den Wartebereich gehen.

5. Kommunikation läuft

Sobald Sie Ihr Vorstellungsgespräch abgeschlossen haben, ist die rechtzeitige Beantwortung von Nachrichten der Schlüssel zum Erhalt eines Angebots. Ein fantastisches Vorstellungsgespräch ist nicht beeindruckend, wenn der Interviewer Schwierigkeiten hat, Sie bezüglich des Stellenangebots zu kontaktieren oder weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung zu erhalten. Wenn ein Interviewer Sie kontaktiert und Sie eine Woche mit der Antwort warten, überdenkt er möglicherweise seine Meinung über Sie als zuverlässigen Fachmann. Denken Sie daran, dass alles, was Sie tun, Einfluss darauf hat, wie Ihr potenzieller Arbeitgeber Sie wahrnimmt, auch nach dem Vorstellungsgespräch.

6. Probleme beim Befolgen der Anweisungen

Wenn Sie bei Vorstellungsgesprächen gute Erfahrungen gemacht haben, ein gutes Verhältnis zum Personalchef haben und das Gefühl haben, dass Sie gut in die Unternehmenskultur passen, sollten Sie etwaige Richtlinien oder Anweisungen für Vorstellungsgespräche berücksichtigen. Bei einigen Vorstellungsgesprächen geht es um Kompetenztests oder praktische Aufgaben, bei denen Sie ein Projekt abschließen, bei dem Sie Anweisungen befolgen müssen. Interviewer bitten Sie möglicherweise auch um etwas so Einfaches wie das Mitbringen von Kopien Ihrer Bewerbung oder anderer Materialien.

Wenn Sie vergessen, eine Aufgabe zu erledigen, Anweisungen falsch befolgen oder Schwierigkeiten haben, einer Aufforderung nachzukommen, stellt der Interviewer möglicherweise Ihre Fähigkeit zur Erfüllung Ihrer Pflichten in Frage. Sie können verhindern, dass dies in Zukunft geschieht, indem Sie alle Aufforderungen sorgfältig lesen, die Erwartungen vorab mit dem Interviewer abklären und klärende Fragen stellen.

7. Visuelle Details

Tadelloses und professionelles Auftreten sind der Schlüssel zum Erhalt des Jobs. Für einige Jobs ist die Präsentation wichtiger als für andere, aber die meisten Interviewer erwarten von Ihnen, dass Sie sich bei einem Vorstellungsgespräch Mühe mit Ihrem Erscheinungsbild und Ihrer Kleidung geben. Kleine optische Details wie eine ungebügelte Jacke, abgewetzte Schuhe oder unpassende Kleidung können Ihren Auftritt als Profi beeinträchtigen.

Wenn Sie sich für einen Job beworben haben, bei dem Sie mit Kunden interagieren und einen sozialen Ruf wahren müssen, hat Ihr Gesprächspartner möglicherweise beschlossen, die Stelle jemandem anzubieten, der mehr Zeit damit verbracht hat, sein berufliches Image zu organisieren. Stimmen Sie Ihre Kleidung für das Vorstellungsgespräch aufeinander ab und nehmen Sie sich vor dem Vorstellungsgespräch ausreichend Zeit zur Vorbereitung, um die Wahrscheinlichkeit zu begrenzen, dass kosmetische Gründe Ihren beruflichen Erfolg beeinträchtigen.

8. Körpersprache

Interviewer schauen sich während eines Vorstellungsgesprächs häufig Ihre Körpersprache an, um Rückschlüsse auf Ihren Charakter und Ihre Persönlichkeit zu ziehen. Selbst wenn Ihre verbale Kommunikation perfekt wäre, könnte Ihre physische Kommunikation Interviewer davon abhalten, Ihnen den Job anzubieten. Nervosität und Selbstzweifel zeigen sich oft in den Signalen Ihrer Körpersprache. Zu lernen, wie man Selbstvertrauen in der Körpersprache vermittelt, erfordert Übung, die Sie durch das Ausfüllen weiterer Bewerbungen oder durch Übungen wie Probeinterviews erlangen können.

9. Beiträge in sozialen Netzwerken

Nach dem Vorstellungsgespräch kann der Personalmanager eine Online-Suche durchführen, um Ihre Online-Präsenz zu überprüfen. Manchmal entscheiden sich Personalmanager dafür, Bewerbern mit aktiven öffentlichen Social-Media-Konten keine Stellenangebote zu unterbreiten, weil sie möchten, dass ihre Online-Unternehmensmarke nur mit beruflichen Aktivitäten in Verbindung gebracht wird. Um diese Situation zu vermeiden, können Sie einschränken, wer Ihre Social-Media-Beiträge online sehen kann.

10. Berufliche Grenzen

Ein gutes Verhältnis zu jemandem in einem Vorstellungsgespräch zu haben, ist normalerweise ein gutes Zeichen, aber zu freundlich zu jemandem in einem Vorstellungsgespräch zu sein, kann Sie daran hindern, den Job zu bekommen. Das Besprechen persönlicher Probleme mit jemandem während eines Vorstellungsgesprächs kann auf einen Mangel an beruflichen Grenzen hindeuten, was bei manchen Personalmanagern Anlass zur Sorge geben kann. Auch wenn es schön ist, eine ehrliche und vertrauensvolle Beziehung zu einem potenziellen Arbeitgeber zu haben, überlegen Sie sorgfältig, ob die Details, die Sie in einem Vorstellungsgespräch preisgeben, Ihren beruflichen Ruf verbessern.

11. Keine Nachverfolgung

Wenn Sie sich auf eine hart umkämpfte Stelle bewerben, müssen Sie unter Umständen zeigen, dass Sie sich für die Stelle begeistern, und sich an den Personalchef wenden, um ein Stellenangebot zu erhalten. Wenn andere Bewerber einen Dankesbrief oder eine E-Mail senden und Sie dies nicht tun, denkt der Interviewer möglicherweise, dass Ihnen die Stelle nicht so wichtig ist, selbst wenn es Ihre erste Wahl ist. Für viele Personalmanager ist Ihre Investition in den Prozess genauso wichtig wie das Vorstellungsgespräch selbst. Seien Sie proaktiv und senden Sie schnell eine nachdenkliche Nachricht, in der Sie dem Interviewer für seine Zeit und Rücksichtnahme danken.

12. Ideen zur Langlebigkeit

Interviewer beurteilen viele verschiedene Aspekte der Eignung eines Kandidaten für eine Position, einschließlich seiner Zukunft im Unternehmen. Wenn Sie Pläne geäußert haben, einen anderen Job anzunehmen, ein Studium zu absolvieren oder bald umzuziehen, wählt der Personalmanager möglicherweise einen Kandidaten aus, auf den er sich verlassen kann, um länger im Unternehmen zu bleiben. Selbst wenn Sie am besten für die Position geeignet sind, ist der Interviewer möglicherweise mehr auf die Langlebigkeit bedacht. Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, von der Sie wissen, dass sie nur eine Übergangsstelle in Ihrer Karriere darstellt, halten Sie Details über Ihre Zukunftspläne geheim, um Ihre Chancen auf die Stelle zu erhöhen.

Tipps zur Verbesserung Ihrer Interviewfähigkeiten

Hier sind einige Tipps, die Sie während des Vorstellungsgesprächs anwenden können, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern:

  • Bitten Sie um Feedback nach Ablehnungen: Wenn Sie von einem Personalmanager hören, dass Sie die Stelle nach einem vielversprechenden Vorstellungsgespräch nicht bekommen haben, bitten Sie um konstruktive Kritik, wie Sie sich für zukünftige Vorstellungsgespräche verbessern können. Sie können relevante Vorschläge aus Arbeitgebersicht weitergeben, die Sie sofort bei Ihrer Jobsuche nutzen können.

  • Üben Sie Ihre Antworten: Üben Sie am Tag oder in der Woche vor Ihrem Vorstellungsgespräch die Beantwortung möglicher Fragen für die Stelle. Auch wenn Sie möglicherweise nicht in der Lage sind, die genauen Fragen für jedes Vorstellungsgespräch vorherzusagen, finden Sie doch häufige Themen, die Personalmanager bei Vorstellungsgesprächen für bestimmte Positionen besprechen.

  • Vertrauen Sie auf Ihre Fähigkeiten: Vertrauen Sie bei der Beantwortung von Fragen auf Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen. Versuchen Sie, vor einem Spiegel zu üben, um Ihre Körpersprache zu korrigieren und Selbstvertrauen in Ihre Haltung und Ihren Gesichtsausdruck zu vermitteln.

  • Recherchieren Sie jeden Job: Recherchieren Sie bei jedem Vorstellungsgespräch das Unternehmen und die Position, um mehr über dessen Werte, Mission und Unternehmensstruktur zu erfahren. Dies wird Ihnen helfen, durchdachte Fragen zu entwickeln und auf authentischer Ebene mit aktuellen Mitarbeitern in Kontakt zu treten.

  • Behandeln Sie jede Rolle als Ihre beste Option: Auch wenn Sie möglicherweise mehrere Optionen und andere langfristige Karriereziele haben, zeigen Sie während des Vorstellungsgesprächs Leidenschaft, indem Sie so tun, als ob es in jedem Vorstellungsgespräch um Ihren Traumjob geht.

  • Achte auf details. Konzentrieren Sie sich auf das, was die Interviewer Ihnen sagen, und achten Sie darauf, wie sie die Fragen formulieren. Sie können auf Details achten, um Ihre Antworten individuell anzupassen und letztendlich einen besseren Eindruck beim Einstellungsteam zu hinterlassen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert