12 Anzeichen dafür, dass Sie einen neuen Job brauchen • BUOM

22. Februar 2021

Ein toller Job, der Sie regelmäßig herausfordert und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bietet, wird Ihnen helfen, schneller beruflich voranzukommen. Wenn Sie dies jedoch an Ihrem aktuellen Arbeitsplatz nicht erreichen, ist es möglicherweise an der Zeit, über die Suche nach einem neuen Job an einem anderen Ort nachzudenken.

Die Entscheidung, den Arbeitsplatz zu wechseln, erfordert sorgfältige Überlegung und Selbsteinschätzung. In diesem Artikel gehen wir auf 12 Anzeichen dafür ein, dass Sie möglicherweise einen neuen Job brauchen, und geben Ihnen einige Tipps, wie Sie jetzt mit der Suche nach einer neuen Stelle beginnen können.

Warum ist es wichtig zu wissen, wann Sie einen neuen Job brauchen?

Wenn Sie mit Ihrer Karriere unzufrieden sind oder keine berufliche Weiterentwicklung sehen, kann sich das auf jeden Bereich Ihres Lebens auswirken, von Ihrer Gesundheit bis hin zu Ihren Karrierechancen. Auch wenn es nicht ungewöhnlich ist, dass Sie bei der Arbeit vorübergehend unzufrieden sind, ist es vielleicht an der Zeit für eine Veränderung, wenn Sie in Ihrer aktuellen Rolle so weit gekommen sind, wie Sie können, oder der Stress, der mit Ihrer Rolle einhergeht, Ihre Gesundheit beeinträchtigt.

Wenn Sie wissen, wann es an der Zeit ist, Ihren Job aufzugeben, können Sie sich neue Möglichkeiten eröffnen, bei denen Sie regelmäßig herausgefordert werden und tatsächlich Aufstiegs- und Wachstumschancen haben.

12 Anzeichen dafür, dass Sie einen neuen Job brauchen

Hier sind einige Anzeichen dafür, dass es an der Zeit sein könnte, die Gelegenheit anderswo zu nutzen:

  1. Dir ist oft langweilig.

  2. Es gibt keine Aufstiegschancen.

  3. Der Arbeitsplatz ist nicht positiv.

  4. Die Organisationsstruktur ändert sich häufig.

  5. Ihre Gesundheit ist beeinträchtigt.

  6. Du fühlst dich ersetzbar.

  7. Sie denken bereits darüber nach, sich einen neuen Job zu suchen.

  8. Ihr Schlafrhythmus ist gestört.

  9. Sie stellen die Ethik des Unternehmens in Frage.

  10. Ihr Unternehmen verliert seine besten Talente.

  11. Ihre Rolle ist nie gewachsen.

  12. Normalerweise sind Sie unmotiviert.

1. Du langweilst dich oft

Menschen müssen oft regelmäßig herausgefordert werden, um sich bei ihrer Arbeit engagiert zu fühlen. Wenn Sie chronische Langeweile verspüren, denken Sie darüber nach, nach anspruchsvolleren Aufgaben zu fragen. Wenn ein Arbeitgeber nicht das Maß an Herausforderung bieten kann, das Sie benötigen, um engagiert zu bleiben, sollten Sie über einen Wechsel nachdenken. Langeweile bei der Arbeit erhöht die Wahrscheinlichkeit von Fehlern, die sich negativ auf Sie auswirken und Ihrem Arbeitgeber Probleme bereiten können.

2. Keine Werbemöglichkeiten

Untersuchungen zufolge ist der Hauptgrund, warum Menschen ihren Job aufgeben, das Karrierewachstum. Langfristige Ziele helfen Ihnen, konzentriert zu bleiben und Ihre Karriere voranzutreiben. Wenn es keine Wachstums- und Aufstiegsmöglichkeiten gibt, sollten Sie nach Möglichkeiten mit größeren Wachstumschancen suchen.

3. Der Arbeitsplatz ist nicht positiv.

Auch wenn es am Arbeitsplatz zu Konflikten kommen kann, können anhaltende Konflikte Ihre Produktivität und Ihren Enthusiasmus für Ihre Arbeit beeinträchtigen. Wenn das Problem mehrere Mitarbeiter betrifft, kann es behoben werden. Wenn der Konflikt jedoch weiter verbreitet ist, sollten Sie über einen Jobwechsel nachdenken.

4. Die Organisationsstruktur ändert sich häufig

Während einige Änderungen notwendig sind und die Leistung eines Unternehmens tatsächlich verbessern können, sind häufige Umstrukturierungen ein Zeichen dafür, dass das Management keine sorgfältig geplante Strategie hat. Die Unsicherheit, die durch häufige Veränderungen entstehen kann, kann Mitarbeiter nervös machen, ihr Vertrauen in die Unternehmensleitung negativ beeinflussen und ihr Engagement bei der Arbeit verringern.

5. Ihre Gesundheit ist gefährdet

Ihre körperliche Gesundheit ist manchmal ein Indikator für Ihre geistige Gesundheit. Daher können häufige Erkältungen oder regelmäßige Kopfschmerzen darauf hindeuten, dass Ihre Arbeit Ihre Gesundheit beeinträchtigt. Stress kann auch Ihren Appetit beeinträchtigen. Dies führt dazu, dass manche Menschen völlig den Appetit verlieren, während andere möglicherweise mehr essen als gewöhnlich. Wenn sich Arbeitsstress letztendlich negativ auf Ihre Gesundheit auswirkt, müssen Sie einen Weg finden, den Stress abzubauen, oder über die Suche nach einem neuen Job nachdenken.

6. Du fühlst dich unverzichtbar

Jeder möchte dort arbeiten, wo er das Gefühl hat, dass seine Talente und Fähigkeiten geschätzt werden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie behandelt werden, als seien Sie ersetzbar, und dass Ihre Bemühungen nicht angemessen gewürdigt werden, ist es vielleicht an der Zeit, eine Organisation zu finden, die Sie wertschätzt, wer Sie sind und was Sie zu bieten haben.

7. Sie denken bereits darüber nach, sich einen neuen Job zu suchen.

Auch wenn Sie noch nie ernsthaft darüber nachgedacht haben, könnte allein der Gedanke, sich anderswo einen neuen Job zu suchen, ein Zeichen dafür sein, dass Sie mit Ihrer Karriere nicht ganz zufrieden sind. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, können Sie eine Liste mit Vor- und Nachteilen erstellen und darüber nachdenken, was Ihnen an Ihrem Job gefällt und was Sie ändern möchten.

8. Ihr Schlafrhythmus ist gestört

Guter Schlaf kann ein wesentlicher Bestandteil Ihrer allgemeinen Gesundheit sein. Wenn Sie nicht gut schlafen, kann dies die Wahrnehmung Ihrer Rolle beeinträchtigen und eine schwierige Situation verschlimmern. Wenn Sie Probleme beim Einschlafen haben oder nachts aufwachen und an Ihre Arbeit denken, ist es möglicherweise an der Zeit, über eine Änderung nachzudenken, insbesondere wenn Ihre Schlafstörung schon seit einiger Zeit besteht.

9. Sie stellen die Ethik des Unternehmens in Frage.

Ein Unternehmen sollte Ehrlichkeit und Ethik schätzen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass bei der Arbeit etwas Unethisches oder, schlimmer noch, Illegales vor sich geht, müssen Sie gehen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass in einem Unternehmen etwas Unethisches vor sich geht, vertrauen Sie Ihrem Instinkt und gehen Sie weg.

10. Ihr Unternehmen verliert seine besten Talente

Wenn Sie bemerken, dass die Top-Talente Ihr Unternehmen verlassen, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Unternehmen nicht die notwendigen Schritte unternimmt, um sie zu halten, oder dass das Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Wenn Sie bemerken, dass Mitarbeiter – zusätzlich zu Ihrer normalen Fluktuationsrate – das Unternehmen verlassen, ist es möglicherweise an der Zeit, darüber nachzudenken, dasselbe zu tun.

11. Ihre Rolle ist nie gewachsen.

Das Ziel jeder Position besteht in der Regel darin, zu wachsen, indem Sie Ihre Grenzen durch neue Aufgaben und neue Verantwortlichkeiten erweitern. Wenn Sie schon seit einiger Zeit in Ihrer Position sind und noch keine Gelegenheit hatten, zusätzliche Verantwortung zu übernehmen, sollten Sie darüber nachdenken, woanders nach Möglichkeiten zu suchen.

12. Du bist unmotiviert

Während es normal ist, sich an manchen Tagen unmotiviert zu fühlen, könnte es ein Zeichen dafür sein, dass es an der Zeit ist, nach etwas anderem zu suchen, das Sie jeden Tag bei der Arbeit beschäftigt, wenn Sie dauerhaft unmotiviert oder uninteressiert an Ihrer Arbeit sind.

Tipps für die Suche nach einem neuen Job

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre aktuelle Position nicht zu Ihnen passt, befolgen Sie diese Tipps, die Ihnen bei der Suche nach einem neuen Job helfen:

Nutzen Sie Ihr persönliches Netzwerk

Wenn es ein bestimmtes Unternehmen gibt, für das Sie arbeiten möchten, oder eine Stelle, für die Sie ein Vorstellungsgespräch führen möchten, wenden Sie sich an Personen in Ihrem persönlichen Netzwerk, um herauszufinden, ob Sie in irgendeiner Weise mit jemandem verbunden sind, der dort arbeitet. Die Verbindung kann Ihren Lebenslauf an den Personalmanager weiterleiten und Ihnen einen Vorteil gegenüber anderen Kandidaten verschaffen.

Täglich suchen

Nehmen Sie sich jeden Tag etwas Zeit für die Jobsuche, egal ob Sie neue Stellenangebote durchsuchen oder Unternehmen in Ihrer Nähe recherchieren.

Passen Sie Ihren Lebenslauf an verschiedene Stellen an

Wenn Sie sich für verschiedene Stellen bewerben, achten Sie auf die für die jeweilige Position erforderlichen Fähigkeiten und auf die Schlüsselwörter, die in der Stellenausschreibung hervorstechen. Fügen Sie diese Schlüsselwörter gegebenenfalls in Ihren Lebenslauf ein und erwähnen Sie, wie Sie diese Fähigkeiten in früheren Positionen eingesetzt haben.

Erstellen Sie eine Online-Marke

Analysieren Sie, wie Sie sich online präsentieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Online-Berufsprofile vollständig sind und aktuelle Stellenbeschreibungen, Fähigkeiten und professionelle Porträtfotos enthalten. Die meisten Personalvermittler überprüfen Ihre sozialen und beruflichen Online-Profile, bevor sie Sie zu einem Vorstellungsgespräch einladen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert