11 Ideen zur Produktwerbung • BUOM

1. März 2021

Bei der Produktwerbung handelt es sich um kreative Marketingstrategien zur Umsatzsteigerung durch das Erreichen einer bestimmten Zielgruppe. Produkteinführung und -förderung sind Teil eines Geschäftsprozesses, der darauf abzielt, den Umsatz zu steigern und die Markentreue zu stärken. Das Verständnis der Produktwerbung kann Ihnen dabei helfen, Marketingstrategien zu erlernen, um den Umsatz zu steigern und die Markenbekanntheit zu steigern. In diesem Artikel erklären wir, was Produktwerbung bedeutet und bieten Tipps und Vorschläge, die Ihnen dabei helfen, jedes Produkt erfolgreich zu bewerben.

Was ist Produktwerbung?

Unter Produktwerbung versteht man den Prozess der Werbung für ein neues oder empfohlenes Produkt oder eine Dienstleistung bei Verbrauchern. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von Techniken, die verwendet werden, um die Aufmerksamkeit auf eine Marke und ein bestimmtes Produkt zu lenken, wenn diese zum ersten Mal auf den Markt gebracht werden oder wenn ein Unternehmen beschließt, dieses Produkt nach seiner Markteinführung einzuführen.

Produktwerbung ist jede wichtige Möglichkeit, den Verkauf anzukurbeln und den Umsatz zu steigern, um die anfänglichen Forschungs- und Entwicklungskosten, Herstellungskosten und Produkttests zu decken. Allerdings kann eine sorgfältig geplante Werbekampagne große Gewinne generieren, sobald das Produkt auf dem Verbrauchermarkt Aufmerksamkeit erregt.

So bewerben Sie Produkte

Die Werbung für ein Produkt erfordert viele Überlegungen, bevor es an Verbraucher verkauft wird. So können Sie sich darauf vorbereiten, für Ihr Produkt zu werben:

1. Beziehen Sie sich auf die vier Grundlagen des Beförderungsprozesses

Um ein Produkt effektiv zu bewerben, müssen Sie das Produkt, den Verkaufspreis des Produkts, die Art und Weise, wie das Produkt in Geschäften angezeigt wird (ob stationär oder online), und die besten Methoden zur Werbung für das Produkt berücksichtigen. Sie haben folgende Möglichkeiten, diesen Prozess durchzuführen:

  • Produkt: Wenn ein Unternehmen ein neues Produkt entwickelt oder sogar etwas Altes aktualisiert, müssen Vermarkter lernen und das Produkt aus der Sicht des Verbrauchers betrachten. Das Erkennen wichtiger Merkmale, das Ermitteln der Zielgruppe eines Produkts und das Erstellen von Produktbeschreibungen gehören zum ersten Schritt zum Verkauf eines Produkts oder einer Dienstleistung.

  • Preis. Ein weiterer wichtiger Teil des Verkaufs eines Produkts ist die Bestimmung, wie viel das Produkt den Verbraucher kosten wird. Der Preis eines Produkts wird von vielen Faktoren bestimmt, darunter Produktionskosten, Marktwert und der Gewährleistung, dass das Produkt mit anderen Marken konkurrenzfähig ist.

  • Platzierung: Vermarkter müssen überlegen, wo sie ein Produkt am besten platzieren oder verkaufen können, um die maximale Anzahl von Verbrauchern zu erreichen.

  • Werbung: Schließlich müssen Vermarkter eine Strategie entwickeln, wie und wo sie für das Produkt werben möchten. Für die Werbung für ein Produkt oder eine Dienstleistung sind möglicherweise mehrere Kampagnen in unterschiedlichen Medienformaten erforderlich. Kreative Produkteinführungen können neue Verbraucher gewinnen und dazu beitragen, das Interesse bestehender Kunden zu erneuern.

2. Bereiten Sie Ihre Anzeige vor

Arbeiten Sie mit Designern zusammen, um Produktverpackungen und Etiketten zu entwerfen, die zu Ihrer Marketingstrategie passen. Wenn Sie beispielsweise vorhaben, Ihr Publikum durch die Werbung für ein umweltfreundliches Produkt zu erreichen, überlegen Sie, wie grafische Designelemente diesen Ansatz ergänzen können. Bereiten Sie digitale und gedruckte Anzeigen zur Veröffentlichung vor, sobald das Produkt auf den Markt kommt.

3. Starten oder starten Sie das Produkt neu

Sobald Sie ein Produkt erstellt oder aktualisiert, den Preis festgelegt und zum Verkauf angeboten haben, ist es an der Zeit, das Produkt mithilfe Ihrer Werbestrategie den Verbrauchern zugänglich zu machen. Gewinnen Sie treue Kunden und Presse, indem Sie vor der Markteinführung mithilfe von Direktmarketing Informationen sammeln.

4. Erregen Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden

Wenn Sie Ihr Produkt auf dem Verbrauchermarkt einführen, gewinnen Sie Interesse und Aufmerksamkeit, indem Sie es an Ihren bestehenden Kundenstamm vermarkten. Ermutigen Sie treue Kunden durch verschiedene Werbemaßnahmen, Ihr Produkt auszuprobieren. Belohnen Sie sie mit exklusiven Preisen und anderen Anreizen.

11 Ideen, mit denen Sie Produkte bewerben können

Erwägen Sie die folgenden Möglichkeiten, um auf dem Verbrauchermarkt auf Ihre Produkte aufmerksam zu machen:

1. Bieten Sie einen Rabatt an

Die Wahl der Verbraucher wird oft vom Preis beeinflusst. Das Anbieten eines Rabatts auf ein Produkt kann Kunden dazu verleiten, das Produkt auszuprobieren, obwohl sie wissen, dass sie einen Rabatt erhalten. Machen Sie die Preissenkung am besten zu einem zeitlich begrenzten Angebot, um auch ein Gefühl der Dringlichkeit zu erzeugen, das Produkt vor Ablauf des Rabatts zu kaufen.

2. Sponsern Sie einen Wettbewerb

Die Werbung für Ihr Produkt im Rahmen eines Wettbewerbs sorgt für Spannung. Sie können ein Produkt verschenken oder einen anderen Preis anbieten, der mit Ihrer Marke verknüpft ist. Sorgen Sie in jedem Fall dafür, dass der Wettbewerb durch soziale Medien, E-Mail-Marketing oder Direktwerbung klar mit dem Produkt verknüpft wird.

Viele Unternehmen, die soziale Medien für einen Wettbewerb nutzen, verlangen von den Teilnehmern, dass sie der Produktseite folgen, sie erneut posten und andere Benutzer markieren, um neue Verbraucher direkt zu erreichen.

3. Nutzen Sie E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing ist eine effektive Möglichkeit, Verbraucher dazu zu bringen, sich für ein Prämienprogramm oder einen E-Mail-Newsletter anzumelden. Sie können Kunden auch per E-Mail dazu einladen, die Produktwebsite zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.

Ein Teil Ihres E-Mail-Marketings sollte eine Zusammenfassung des Produkts enthalten und Ihren Kunden den Wert des Produkts vermitteln. Fügen Sie zum Abschluss einen Call-to-Action ein, um die Notwendigkeit Ihres Produkts zu unterstreichen.

4. Bloggen Sie darüber

Mit Blogs können Sie einen informativen und dennoch gesprächigen Pitch für Ihr Produkt erstellen. Detaillierte Blog-Inhalte können dabei helfen, die Quelle von Produktinformationen zu identifizieren. Sie können auch Stimmen außerhalb Ihres Unternehmens nutzen, um Vertrauen bei Ihrem Publikum aufzubauen. Durch das Gastbloggen eines Branchenführers oder Influencers, der Ihr Produkt rezensiert oder diskutiert, können Sie eine breitere Kundenbasis erreichen, indem Sie Ihre Marke mit der Kundenbasis in Einklang bringen.

5. Ermutigen Sie zum Feedback

Bewertungen ermöglichen es Ihren Kunden, im Namen Ihrer Marke als Botschafter für andere Verbraucher zu sprechen. Viele Kunden nutzen Bewertungen, um ein Produkt vor dem Kauf zu bewerten und zu recherchieren. Eine positive Bewertung kann als persönliche Bestätigung oder als Empfehlung einer vertrauenswürdigen Quelle dienen. Positive Bewertungen können dazu beitragen, Ihr Produkt durch Consumer-to-Consumer-Marketing effektiv zu bewerben.

Sie können Kunden dazu ermutigen, Bewertungen abzugeben, indem Sie Rabatte oder andere Sonderangebote anbieten. Einige Ihrer besten Kunden sind möglicherweise sogar bereit, dies ohne Anreiz zu tun, weil sie Ihre Marke so sehr lieben.

6. Arbeiten Sie mit einem Influencer zusammen

Empfehlungen oder positive Bewertungen von Online-Influencern können einen großen Einfluss auf die Bekanntheit Ihrer Marke bei Verbrauchern haben. Dies ist besonders nützlich für kleinere Unternehmen, die keine große Online-Fangemeinde haben. Wenn Sie einen Influencer als Markenbotschafter einsetzen, erweitern Sie automatisch Ihr Publikum.

Identifizieren Sie einen Influencer in Ihrem Markt und bitten Sie ihn um eine Produktbewertung oder Empfehlung. Sie müssen eine Zahlungsart anbieten, entweder in Form eines kostenlosen Produkts oder einer Barzahlung.

7. Senden Sie eine Pressemitteilung

Das Erstellen einer aufmerksamkeitsstarken Pressemitteilung kann ein cleveres Instrument sein, um Journalisten und Influencer zu erreichen. Eine Pressemitteilung, in der die Einführung eines neuen Produkts oder eine Sonderaktion für ein bestehendes Produkt angekündigt wird, kann dazu beitragen, Neuigkeiten über Ihre Marke zu verbreiten. Da so viele Produkte um Marktplätze konkurrieren, kann es hilfreicher sein, sich persönlich an bestimmte Medien zu wenden, um Ihre Chancen auf eine Erwähnung Ihres Produkts zu erhöhen.

8. Bewerben Sie Vorbestellungen

Verbrauchern die Möglichkeit zu geben, ein Produkt vorzubestellen, kann Interesse bei bestehenden und neuen Kunden wecken. Die Nutzung von Social-Media-Kanälen zur Bewerbung Ihrer Vorbestellungskampagne kann sogar noch mehr Aufmerksamkeit erregen, wenn Sie das Sonderangebot mit dem Vorverkauf verknüpfen. Erwägen Sie das Hinzufügen zusätzlicher Produkte, Produktrabatte und anderer Vergünstigungen für Kunden, die sich vor der Produkteinführung für einen Kauf entscheiden.

9. Belohnen Sie treue Kunden

Eine Möglichkeit, Verbraucher für die Einführung eines neuen Produkts zu begeistern, besteht darin, Stammkunden Anreize zu bieten. Sie können Ihre E-Mail-Kontaktliste verwenden, um exklusive Neuigkeiten über neue Angebote zu teilen und Kunden, denen Ihre Marke gefällt, Rabatte anzubieten.

Nutzen Sie Prämien, die es für Ihre Marke bereits gibt, wie zum Beispiel Extrapunkte in einem Prämienprogramm oder Frühwarnungen für E-Mail-Abonnenten.

10. Geben Sie eine kostenlose Probe

Eine andere Möglichkeit, ein Produkt zu bewerben, besteht darin, Produkte kostenlos zu verschenken. Sie können dies auf Messen oder Online-Wettbewerben tun oder eine bestimmte Zielgruppe ansprechen. Abhängig von der Art des Produkts müssen Sie entscheiden, wie viele Artikel Sie verschenken möchten. Wenn Ihr Produkt zu groß oder zu teuer ist, um es einfach an Verbraucher zu verteilen, sollten Sie Werbeartikel mit dem Produktlogo verwenden.

11. Veranstalten Sie eine Veranstaltung

Sie können die Aufmerksamkeit auf Ihr Produkt oder Unternehmen lenken, indem Sie eine virtuelle oder Live-Veranstaltung organisieren und Verbraucher zur Teilnahme einladen.

Zu den virtuellen Veranstaltungen können gehören:

  • Interviews mit Produktdesignern, Branchenprofis oder Unternehmensleitern

  • Produkt-Q&A-Sitzungen

  • Live-Produktdemos über soziale Medien

  • Führungen hinter die Kulissen der Produktionsanlagen per Live-Video-Feed

Zu den persönlichen Veranstaltungen können gehören:

  • Tage der offenen Tür für bestimmte Unternehmen

  • Vorführung von Produkten live auf Messen oder anderen Veranstaltungen

  • Gesponserte Festivals

  • Straßenmärkte und -verkäufe

Tipps für eine effektive Produktwerbung

Hier sind einige Ideen, die Ihnen helfen, Ihr Produkt effektiv zu bewerben:

  • Seien Sie rechtzeitig: Produktwerbung während der Markteinführung ist wichtig. Die Vermarktung eines Produkts vor und nach seiner Veröffentlichung macht das Produkt für Verbraucher relevant.

  • Nutzen Sie mehrere Methoden: Um ein Produkt erfolgreich zu vermarkten, nutzen Unternehmen oft mehrere Methoden. Wenn Sie bei der Werbung für ein Produkt Zugriff auf eine Vielzahl von Ressourcen haben, können Sie verschiedene Verbrauchergruppen erreichen und ein breiteres Verkäuferpublikum ansprechen.

  • Kenne deine Zuhörer. Bevor Sie eine Marketingkampagne erstellen, ist es wichtig, Recherchen durchzuführen, um die wichtigsten demografischen Merkmale Ihrer Kunden zu ermitteln. Dies kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, wie Sie Ihr Produkt bewerben möchten. Wenn Ihr Produkt beispielsweise eher ein jüngeres Publikum anspricht, können Sie es über soziale Kanäle und Influencer statt über Direktwerbung bewerben.

  • Nutzen Sie soziale Medien: Die Werbung für ein Produkt über soziale Medienplattformen kann durch Benutzeraktivitäten viel Aufmerksamkeit generieren. Shares und Likes in sozialen Netzwerken tragen zur organischen Werbung für das Produkt bei (ohne den Einsatz bezahlter Werbung). Möglicherweise müssen Sie Ihre Werbepläne für jede einzelne Social-Media-Plattform anpassen und anpassen.

  • Denken Sie an globale Werbung: Wenn Sie planen, Ihr Produkt auf ausländischen Märkten zu bewerben, ist es wichtig, Ihr globales Publikum zu studieren. Marketingstrategien können in Regionen außerhalb Ihres Heimatmarktes variieren. Überlegen Sie, wie der Ton, die Bildsprache und die Sprachauswahl in Ihren Werbematerialien von Menschen aus anderen Kulturen wahrgenommen werden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert