11 hilfreiche Beispiele für Karriereziele bei der Polizei • BUOM

2. Dezember 2021

Wenn Sie Polizist sind, kann das Setzen von Zielen und das Festlegen von Zielen Ihnen dabei helfen, Ihre Fähigkeiten im Bereich der Strafverfolgung zu stärken und Ihre Karriere voranzutreiben. Das Setzen von Zielen kann Ihnen auch dabei helfen, Ihre Arbeitseffizienz zu verbessern und mit Kollegen in Ihrer Abteilung in Kontakt zu treten. Die Durchsicht einer Liste mit Karrierezielen bei der Polizei kann Ihnen dabei helfen, Ziele zu setzen, die Ihre berufliche Weiterentwicklung fördern. In diesem Artikel stellen wir eine Liste mit 11 Karrierezielen bei der Polizei vor, die Sie verfolgen könnten.

Was sind Ihre beruflichen Ziele als Polizist?

Karriereziele bei der Polizei sind Ziele, die sich Polizeibeamte setzen können, um ihre Fähigkeiten zu verbessern, ihre Karriere voranzutreiben und eine sicherere Gemeinschaft zu schaffen. Sie können sich Ziele setzen, die sich auf Ihre Karriere als Polizeibeamter auswirken, oder Sie können sich Ziele setzen, die sich auf die Gemeinschaft auswirken. Das Setzen von Zielen kann Ihnen dabei helfen, sich auf die Werte und Grundsätze zu konzentrieren, die Ihnen bei der Strafverfolgung wichtig sind. Wenn Ihnen beispielsweise die Öffentlichkeitsarbeit wichtig ist, können Sie sich Ziele setzen, die es Ihnen ermöglichen, eng mit Community-Mitgliedern zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.

11 Karriereziele für einen Polizisten

Hier sind 11 Karriereziele, die Sie als Polizist berücksichtigen sollten:

1. Erweitern Sie Ihr Netzwerk

Als Strafverfolgungsbeamter kann es hilfreich sein, sich ein Ziel zu setzen, zu dem auch die Erweiterung Ihres Netzwerks gehört. Dank zahlreicher Kontakte in der Strafverfolgung entdecken Sie möglicherweise neue Beschäftigungsmöglichkeiten oder Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Sie können Ihre Aufstiegschancen auch verbessern, indem Sie zum Beispiel in die Position eines höheren Beamten oder Polizeichefs wechseln.

Überprüfen Sie die Anzahl der Verbindungen, die Sie derzeit in Ihrem Netzwerk haben, und setzen Sie sich dann das Ziel, diese Anzahl um einen bestimmten Prozentsatz zu erhöhen. Beispielsweise besteht Ihr Netzwerk möglicherweise aus 25 Personen und Ihr Ziel könnte darin bestehen, Ihr Netzwerk um 20 % zu vergrößern, was Ihnen das Ziel gibt, Ihrem Netzwerk fünf weitere Fachleute hinzuzufügen.

2. Verbessern Sie Ihre Leistungsbeurteilungen

Die meisten Polizeibehörden führen regelmäßige Mitarbeiterbeurteilungen durch. Sie können wöchentliche, monatliche oder jährliche Überprüfungen durchführen, bei denen das Management die Gesamtleistung eines Polizeibeamten beobachtet, um zu verstehen, wie er der Gemeinschaft dient und sie schützt. Sie können sich das Ziel setzen, Ihre Leistungsbeurteilung zu verbessern, um Ihre Fähigkeiten zu stärken und dem Management zu zeigen, dass Sie eine wertvolle Ergänzung für das Team sind.

3. Schaffen Sie eine Teamarbeitsumgebung

Ein wichtiger Teil der Rolle eines Polizeibeamten besteht darin, mit anderen Beamten zusammenzuarbeiten, um die Öffentlichkeit zu schützen. Um die Sicherheit der Polizeibeamten zu gewährleisten, ist es wichtig, dass sie sich bei der Durchführung von Strafverfolgungsverfahren gegenseitig vertrauen. Sie können es sich zum Ziel machen, ein teamorientiertes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Ihren Teammitgliedern hilft, sich aufeinander zu verlassen und einen effektiven Beitrag zum Team zu leisten. Um dieses Ziel zu erreichen, sollten Sie Teambuilding-Übungen durchführen, die Ihren Teammitgliedern dabei helfen können, gesunde Beziehungen aufzubauen, die auch zum Aufbau von Vertrauen und Kommunikation beitragen können.

4. Überwachung eines Polizeibeamten

Sie können ein Ziel festlegen, das es Ihnen ermöglicht, einen Polizeibeamten zu verfolgen, der einer anderen Abteilung angehört als Sie. Beispielsweise könnten Sie einen Fachmann in der Forensik-Abteilung oder der Ermittlungsabteilung Ihrer Polizeibehörde begleiten. Indem Sie ihnen folgen, können Sie die Standardaufgaben und Verantwortlichkeiten beobachten, die sie im Laufe des Tages ausführen.

Möglicherweise haben Sie die Möglichkeit, ihnen Fragen zu stellen und Teile der Position zu besprechen, die ihnen gefallen und die nicht gefallen. Dadurch erhalten Sie einen Einblick in die verschiedenen Bereiche der Strafverfolgung und können die Abteilung finden, die zu Ihnen passt. Erwägen Sie, sich an Ihre Polizeibehörde zu wenden, um zu erfahren, ob sie über ein Überwachungsprogramm verfügt.

5. Mentor eines neuen Offiziers

Oftmals beauftragt die Leitung der Polizeidienststelle neue Polizisten damit, mit erfahrenen Beamten zusammenzuarbeiten. Sie können neue Führungskräfte betreuen, um ihnen dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und ihr Selbstvertrauen zu entwickeln, und Sie können ihnen wertvolle Informationen über die Anforderungen der Position und die Erwartungen des Managements liefern.

Sie können ihnen auch helfen, sich mit den Standardverfahren und -protokollen der Strafverfolgung vertraut zu machen, was ihnen dabei helfen kann, sich bei der selbstständigen Arbeit wohler zu fühlen. Durch die Betreuung eines neuen Beamten können Sie Ihre Führungsqualitäten weiterentwickeln und sich auf den Aufstieg in eine höhere Position vorbereiten. Ermutigen Sie Ihren Mentee unbedingt, Fragen zu stellen und Ihren Rat einzuholen.

6. Erzielen Sie berufliches Wachstum

Durch den beruflichen Aufstieg können Sie ein höheres Gehalt verdienen und mehr Verantwortung übernehmen. In der Strafverfolgung können Karrierewege Positionen als Polizeichef, Chief Officer, Detektiv oder Streifenpolizist des Sheriffs umfassen. Sie können sich das Ziel setzen, innerhalb eines bestimmten Zeitraums in eine höhere Position aufzusteigen, beispielsweise bis Ende nächsten Jahres ein leitender Beamter zu werden. Erwägen Sie ein Gespräch mit der Leitung Ihrer Polizeibehörde, beispielsweise Ihrem Vorgesetzten oder Polizeichef, um herauszufinden, welche Anforderungen Sie erfüllen müssen, um eine Beförderung zu erhalten.

7. Informieren Sie die Gemeinde über die Strafverfolgung.

Erwägen Sie, sich ein Ziel zu setzen, zu dem auch die Aufklärung der Gemeinde über die Strafverfolgung gehört. Sie können über die Bedeutung der Strafverfolgung, der Standardverfahren der Polizei oder der Polizeiausrüstung sprechen. Für die Gemeinde ist es hilfreich, über die Strafverfolgung Bescheid zu wissen, da sie in ihrem täglichen Leben möglicherweise auf Polizisten trifft. Sie können örtliche Schulen besuchen, um Informationsvorträge zu halten oder Veranstaltungen bei Ihrer Polizeibehörde abzuhalten, bei denen die Öffentlichkeit mehr über Ihre Situation erfahren kann.

8. Aufklärung der Öffentlichkeit über Kriminalprävention.

Unter Kriminalprävention versteht man die Praxis, Menschen potenzielle Kriminalitätsstrategien und Maßnahmen beizubringen, die sie ergreifen können, um die Wahrscheinlichkeit einer Straftat zu verringern. Als Polizeibeamter haben Sie möglicherweise das Ziel, die Mitglieder Ihrer Gemeinde über Kriminalprävention aufzuklären, was dazu beitragen kann, dass sich die Menschen sicherer fühlen und die Zahl der begangenen Straftaten verringert wird. Auf diese Weise können Sie dazu beitragen, eine Gemeinschaft mit geringer Kriminalität zu schaffen, in der sich die Menschen sicher fühlen.

9. Holen Sie sich einen Master-Abschluss

Der Erwerb eines Master-Abschlusses in Strafjustiz oder Strafverfolgung kann Ihr Wissen über Polizeiprotokolle erweitern und Sie in Ihrer Karriere voranbringen. Die meisten Polizeibehörden verlangen von Detektiven und Spezialagenten einen Master-Abschluss. Möglicherweise haben Sie nach Abschluss Ihres Masterstudiums auch die Möglichkeit, an einer Bildungseinrichtung, beispielsweise einer Polizeiakademie oder einer Universität, Strafverfolgung zu unterrichten.

10. Verbessern Sie die Ressourcen der Polizei

Sie können die Ressourcen Ihrer Polizeidienststelle erweitern, damit Ihr Team der Gemeinde effektiver dienen kann. Überprüfen Sie zunächst die Ressourcen, über die Ihre Abteilung derzeit verfügt. Anschließend können Sie den Bedarf Ihrer Abteilung ermitteln. Sie können einen Zuschuss zur Aufstockung des Budgets Ihrer Abteilung beantragen, der Ihnen die Anschaffung neuer Ausrüstung wie Fahrzeuge oder Schutzausrüstung ermöglicht. Sie können den Zuschuss auch dazu nutzen, mehr Beamte einzustellen, was Ihre Polizeikräfte ausbauen und für sicherere Gemeinden sorgen kann. Erwägen Sie die Zusammenarbeit mit Stadtbeamten, um den Zugang zu aktualisierter Ausrüstung und Schulung zu besprechen.

11. Treten Sie einem professionellen Strafverfolgungsverband bei

Der Beitritt zu einem professionellen Strafverfolgungsverband kann Ihnen dabei helfen, Ihr Netzwerk zu erweitern und andere Fachleute mit ähnlichen Karrierezielen und Interessen kennenzulernen. Fragen Sie Ihre Teammitglieder oder das Management an Ihrem Arbeitsplatz, ob sie Teil einer Polizeivereinigung oder einer Strafverfolgungsgemeinschaft sind. Sie können beispielsweise der National Association of Police Organizations beitreten, wo Sie andere Polizeifachkräfte aus dem ganzen Land treffen können. Durch den Beitritt zu einem Strafverfolgungsverband können Sie auch über die neuesten Entwicklungen bei der Strafverfolgung und aktualisierte Protokolle auf dem Laufenden bleiben.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert