11 gefragte, einfache Zertifizierungen für Ihren Lebenslauf • BUOM

Der Erwerb einer Zertifizierung ist für viele Berufstätige eine lohnende Investition. Zertifizierungen bieten Ihnen zahlreiche Vorteile, die Ihnen bei Ihrer gewählten Karriere helfen können. Das Verständnis dieser Vorteile und der einfachsten Zertifizierungen, die Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen können, wird Ihnen dabei helfen, Ihre Karriere besser voranzutreiben. In diesem Artikel definieren wir, was eine Zertifizierung ist, welche Vorteile sie mit sich bringt und welche 11 begehrtesten und einfachsten Zertifizierungen Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen können.

Zugehöriges Video: 12 Online-Zertifikate zur Förderung Ihres Lebenslaufs und Ihrer Karriere

Was ist eine Zertifizierung?

Mit einem Zertifikat verfügen Sie über ein offizielles Dokument, das Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen in einem bestimmten Bereich oder Beruf nachweist. Eine Zertifizierung bedeutet, dass Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten in einem bestimmten Bereich überprüft wurden. Viele Mitarbeiter fügen ihre Zeugnisse in ihren Lebenslauf ein, um künftigen Arbeitgebern ihre Erfahrungen und Fähigkeiten zu demonstrieren. Zertifizierungen gibt es in den unterschiedlichsten Branchen und sie bieten Ihnen nicht nur die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erwerben, sondern auch zusätzliche Vorteile für Ihre berufliche Laufbahn.

Vorteile des Erwerbs eines Zertifikats

Der Erwerb einer Zertifizierung kann äußerst hilfreich sein, wenn Sie versuchen, einen neuen Job zu finden oder in Ihrer aktuellen Position voranzukommen. Hier sind einige Vorteile einer Zertifizierung:

  1. Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten

  2. Vertrauen gewinnen

  3. Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil

  4. Werden Sie Teil einer neuen Community

  5. Erhöhen Sie Ihre Verdienstmöglichkeiten

1. Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten

Der Erwerb einer Zertifizierung kann Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in Ihrem Fachgebiet zu aktualisieren oder zu verbessern. Außerdem können Sie neue Techniken erlernen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Wissen über Ihre Branche zu erweitern. Je mehr Wissen Sie sich aneignen, desto effektiver werden Sie bei Ihrer Arbeit sein und desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie eine neue Chance erhalten.

2. Vertrauen gewinnen

Eine Zertifizierung kann Ihnen auch dabei helfen, Glaubwürdigkeit in Ihrer beruflichen Laufbahn zu erlangen. Wenn Sie beispielsweise Freiberufler sind, bevorzugen viele Unternehmen die Zusammenarbeit mit Fachleuten, die über Zertifizierungen anerkannter Programme verfügen, da dies Ihr Engagement für Ihr Handwerk zeigt.

3. Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil

Ganz gleich, ob Sie sich auf eine neue Stelle bewerben oder auf eine Beförderung hoffen: Mit der richtigen Zertifizierung heben Sie sich von der Konkurrenz ab. Arbeitgeber möchten Mitarbeiter einstellen und fördern, die über nachgewiesene Kenntnisse in ihrem Fachgebiet verfügen. Die Zertifizierung ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Exzellenz in dem von Ihnen gewählten Beruf unter Beweis zu stellen und Ihnen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern zu verschaffen.

Selbst wenn Sie über die gleichen Erfahrungen verfügen wie diejenigen, die sich auf die gleiche Stelle bewerben, kann eine Zertifizierung in Ihrem Lebenslauf letztendlich ausschlaggebend dafür sein, ob Sie eingestellt oder einem anderen Kandidaten vorgezogen werden.

4. Seien Sie Teil einer neuen Community

Wenn Sie ein Zertifikat erhalten, lernen Sie mit anderen Menschen. Sie werden wahrscheinlich durch die verschiedenen Kurse und Workshops, die Sie absolvieren müssen, mit anderen Fachleuten in Ihrem Bereich interagieren. Dies kann Ihnen in Zukunft viele Kommunikationsmöglichkeiten bieten.

5. Erhöhte Verdienstmöglichkeiten

Mit der Zertifizierung erhöhen Sie auch Ihre Aufstiegschancen. Viele Arbeitgeber sind bereit, ihre Mitarbeiter aufgrund ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse in einem bestimmten Bereich mit höheren Gehältern zu belohnen. Wenn Sie sich auf eine neue Stelle bewerben, kann Ihnen eine Zertifizierung auch zu einem höheren Gehalt als dem durchschnittlichen Mitarbeiter mit Ihrer Erfahrung verhelfen.

Einfach zu erhaltende Zertifikate

Abhängig von Ihrer Branche und Ihrem Beruf können Sie Ihrem Lebenslauf mehrere Zertifizierungen hinzufügen. Hier sind 11 Berufs- und Branchenzertifizierungen, die leicht zu erwerben sind.

  1. Zertifikate für Informationstechnologie (IT).

  2. Personalzertifizierung

  3. Sprachzertifikate

  4. Erste-Hilfe-Zertifikate

  5. Projektmanagement-Zertifikate

  6. Softwarezertifikate

  7. Staatliche Zertifikate

  8. Beglaubigung

  9. Gabelstaplerführerschein

  10. Programmierzertifikate

  11. Marketingzertifikate

1. Zertifikate für Informationstechnologie (IT).

Wenn Sie in der IT-Branche arbeiten, gibt es mehrere Zertifizierungen, die es wert sind, in Ihren Lebenslauf aufgenommen zu werden. IT-Fachkräfte arbeiten mit der Hardware und Software von Computersystemen. Die Zertifizierung in diesem Bereich vermittelt Ihnen wertvolle Fähigkeiten in diesem Bereich. Bevor Sie sich für eine Zertifizierung bewerben, stellen Sie sicher, dass diese für Ihre Rolle relevant ist und mit Ihren aktuellen und zukünftigen Karrierezielen in der IT-Welt übereinstimmt.

2. Personalzertifizierung

Wenn Sie im Personalwesen arbeiten, sollten Sie über eine Zertifizierung nachdenken, um Ihre Fähigkeiten als HR-Experte zu bestätigen. Auch wenn Ihre bisherige Erfahrung und Ausbildung Aufschluss über Ihre Qualifikationen geben kann, gibt die HR-Zertifizierung Ihrem Lebenslauf den nötigen Schwung, um sich von anderen mit ähnlicher Berufserfahrung abzuheben. Ein Zertifikat in diesem Bereich vermittelt Ihnen die Grundprinzipien des Personalwesens in Bezug auf Ihre Kollegen, Arbeitgeber und mehr.

3. Sprachzertifikate

Wenn Sie an einer Sprachzertifizierung interessiert sind, können Sie diese erwerben, um eine neue Sprache zu unterrichten oder allgemein eine neue Sprache zu lernen. Im letzteren Fall sollten Nicht-Muttersprachler, die ihre Sprachkenntnisse gegenüber ihrem Arbeitgeber nachweisen möchten, über diese Art der Zertifizierung nachdenken. Da Sie bei der Arbeit in der Regel ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten benötigen, ist es wichtig zu überlegen, welche Sprachen Sie am häufigsten sprechen. Sprachzertifikate können sowohl online als auch im Präsenzunterricht erworben werden. In der Regel sind Online-Kurse kostengünstiger.

4. Erste-Hilfe-Zertifikate

Der Erwerb eines Erste-Hilfe-Zertifikats ist für eine Reihe von Branchen von Vorteil. Wenn Sie in einer anderen Funktion arbeiten, kann es am Arbeitsplatz von Vorteil sein, einen zertifizierten Ersthelfer im Personal zu haben, falls Erfahrung in der Wiederbelebung erforderlich ist. Für einige Positionen verlangen Arbeitgeber möglicherweise, dass Sie über ein Erste-Hilfe-Zertifikat verfügen.

Mit dieser Art der Zertifizierung lernen Sie, wie Sie auf bestimmte Situationen reagieren und sich darauf vorbereiten. Dadurch erhalten Sie die Werkzeuge und das Wissen, die Sie benötigen, um in einer Krise zu reagieren, bevor medizinisches Fachpersonal vor Ort ist. Diese Art der Zertifizierung kann in ein bis zwei Tagen abgeschlossen werden und ist sogar zu geringeren Kosten online erhältlich.

5. Projektmanagement-Zertifikate

Wenn Sie als Projektmanager arbeiten, sollten Sie darüber nachdenken, ein Projektmanagement-Zertifikat zu erwerben, um Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu verbessern. Durch Zertifizierungen in dieser Branche lernen Sie, wie Sie ein Projekt effektiv planen und verwalten. Der Erwerb einer Zertifizierung im Projektmanagement zeigt Arbeitgebern, wie ernst es Ihnen mit der Arbeit in der Branche ist, und vermittelt Ihnen auch die Fähigkeiten, Ihre Karriere voranzutreiben.

6. Softwarezertifikate

Abhängig von Ihrem Karriereweg können Sie viele Software-Zertifizierungen erwerben. Unabhängig davon, ob Sie im Marketing, Kundendienst, Analysten oder Softwareentwickler arbeiten, der Erwerb einer Softwarezertifizierung in Ihrem Fachgebiet hilft Ihnen, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig Arbeitgebern zu zeigen, dass Sie fähig und qualifiziert sind. Berücksichtigen Sie die Software, mit der Sie arbeiten oder arbeiten werden, und suchen Sie nach einer Zertifizierung, die Sie erhalten können.

7. Staatliche Zertifikate

Möglicherweise möchten Sie auch eine staatliche Zertifizierung in Betracht ziehen. Während die meisten Berufe diese Art der Zertifizierung nicht erfordern, handelt es sich hierbei um eine weitere einfache Option, die Ihrer beruflichen Laufbahn große Vorteile bringen kann. Sie sind online verfügbar, schnell und einige sind kostenlos.

8. Beglaubigung

Auch wenn Sie kein Notar sind, kann diese Art von Berechtigung für Arbeitgeber attraktiv sein, da es sich als nützlich erweisen kann, einen Notar als Mitarbeiter zu haben. Darüber hinaus ist diese Art der Zertifizierung kostengünstig und relativ einfach zu erhalten. Der Kurs für diese Zertifizierung vermittelt Ihnen neben anderen nützlichen Fähigkeiten auch die Beglaubigung wichtiger Dokumente.

9. Gabelstaplerführerschein

Wenn Sie in einem industriellen oder kommerziellen Bereich arbeiten, ist ein Gabelstaplerführerschein eine gute Option, um Ihren Lebenslauf aufzuwerten. Diese Art der Zertifizierung ist sehr praktisch, da sie schnell und relativ kostengünstig erlangt werden kann. Während dieses Prozesses lernen Sie, wie Sie Geräte sicher bedienen, welche gesetzlichen Pflichten Sie haben und wie Sie mit den Gefahren der Arbeit umgehen.

10. Zertifikate für Computerprogrammierung

Wenn Ihre Rolle das Schreiben von Code erfordert, sollten Sie eine Zertifizierung in Betracht ziehen. Durch eine Codierungszertifizierung erlernen Sie die Grundlagen verschiedener Programmiersprachen wie HTML, CSS und JavaScript. Da diese Fähigkeit so beliebt ist, wird eine Programmierzertifizierung Ihren beruflichen Lebenslauf aufwerten.

11. Marketingzertifikate

Wenn Sie im Marketing tätig sind, sollten Sie darüber nachdenken, sich für eine Reihe verwandter Marketingtools und -plattformen zertifizieren zu lassen. Durch die Zertifizierung in diesem Bereich erwerben Sie Kenntnisse in der von Ihnen gewählten Marketingplattform. Aufgrund der großen Anzahl an Social-Media-Plattformen, die heutzutage verfügbar sind, ist eine Marketing-Zertifizierung besonders im Hinblick auf Social-Media-Marketing nützlich. Darüber hinaus stehen mehrere kostenlose Marketingzertifizierungen zur Verfügung, was sie für viele Fachleute zu einer praktischen Option macht.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert