11 Dinge, die Sie tun sollten, nachdem Sie bei der Arbeit verschlafen haben • BUOM

2. April 2022

Berufstätige aus verschiedenen Branchen können aufwachen und zu spät zur Arbeit kommen. Unabhängig von Ihrem Job können spätes Aufwachen und fehlende Arbeitszeiten Ihre Produktivität und die Beziehung zu Ihrem Vorgesetzten beeinträchtigen. Wenn Sie wissen, was zu tun ist, nachdem Sie am Arbeitsplatz verschlafen haben, können Sie diese Folgen abmildern und in Zukunft vermeiden. In diesem Artikel besprechen wir verschiedene Tipps, wie Sie damit umgehen können, wenn Sie zu spät zur Arbeit kommen, weil Sie verschlafen haben.

11 Tipps für den Fall, dass Sie bei der Arbeit verschlafen

Befolgen Sie diese Tipps, wenn Sie bei der Arbeit verschlafen:

1. Rufen Sie die Arbeit an, sobald Sie aufwachen.

Wenn Sie bei der Arbeit verschlafen haben, ist es in der Regel wichtig, dies den Menschen zu sagen, die mit Ihnen zusammenarbeiten. Wenn Sie offen mit der Situation umgehen und so schnell wie möglich die Verantwortung für Ihren Fehler übernehmen, wird allen am Arbeitsplatz klar, dass es sich um einen Einzelfall handelt. Wenn Sie wissen, dass einige Ihrer Kollegen die Erledigung einer bestimmten Aufgabe von Ihnen erwarten, können Sie diese zuerst anrufen und ihnen mitteilen, wann Sie die Aufgabe ungefähr erledigen möchten. Andernfalls rufen Sie Ihren Vorgesetzten an und teilen Sie ihm den genauen Vorfall mit und versichern Sie ihm, dass Sie planen, in Kürze einzutreffen.

2. Stehen Sie so schnell wie möglich aus dem Bett und duschen Sie kalt.

Wenn Sie nach dem Aufwachen so schnell wie möglich aus dem Bett aufstehen, können Sie ein weiteres Verschlafen vermeiden. Darüber hinaus kann Ihnen eine schnelle kalte Dusche trotz der Verlängerung Ihrer Latenz dabei helfen, die Lethargie zu bekämpfen, die mit längerem Schlafen als geplant einhergeht. Das Befolgen dieser beiden Schritte kann Ihnen dabei helfen, die richtige geistige und körperliche Verfassung für die Arbeit zu erreichen.

3. Trinken Sie nach dem Aufwachen Wasser

Verschlafen bedeutet oft, dass Sie seit Ihrer letzten Flüssigkeitsaufnahme viel Zeit verbracht haben. Daher ist es wichtig, dass Sie dies beim Aufwachen ausgleichen. Das Trinken von Wasser kann Ihnen einen Energieschub geben und dafür sorgen, dass Sie sich besser fühlen, bevor Sie zur Arbeit gehen. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Konzentration und Energie wiederzugewinnen.

4. Vermeiden Sie Eile

Es ist zwar normal, dass Sie sich nach dem Aufwachen schneller bewegen als sonst, aber es ist nicht immer angebracht, sich auf die Arbeit vorzubereiten und zu versuchen, so schnell wie möglich anzukommen. Dies kann zu verschiedenen Problemen führen, wie z. B. dem Vergessen wichtiger Arbeitsausrüstung oder einem schlampigeren Aussehen, als Ihnen lieb ist. Es ist wahrscheinlich, dass ein paar weitere Minuten Verspätung keinen wesentlichen Unterschied machen werden. Versuchen Sie, so schnell wie möglich mit der Arbeit zu beginnen, ohne Ihr Image und Ihre Sicherheit zu gefährden.

5. Versuchen Sie, vor der Arbeit etwas zu essen

Obwohl ein normales Frühstück normalerweise länger dauert, kann es sich positiv auf Ihr Energieniveau und Ihre Stimmung auswirken. Da dies Ihre Arbeitsproduktivität beeinträchtigen kann, ist es in der Regel wichtig, vor der Arbeit eine Möglichkeit zu finden, einen Snack zu sich zu nehmen. Sie können zu Hause einen schnellen Snack zu sich nehmen, bevor Sie gehen, oder auf dem Weg zur Arbeit etwas Leichtes kaufen.

6. Bewältigen Sie Ihren Stress

Hypervigilanz und Angst zu sein, wenn man später als gewöhnlich aufwacht, ist eine natürliche Reaktion, aber es hilft normalerweise, sich bewusst darum zu bemühen, positiv zu bleiben. Obwohl Sie sich in einer unerwünschten Situation befinden, sollten Sie bedenken, dass diese relativ häufig vorkommt und langfristige Folgen unwahrscheinlich sind, es sei denn, es handelt sich um ein Muster. Wenn Sie außerdem ruhig bleiben und eine positive Einstellung haben, können Sie die verlorene Zeit aufholen und bei der Arbeit gute Leistungen erbringen.

7. Versuchen Sie, Kollegen aus der Ferne zu helfen, bis Sie mit der Arbeit beginnen

Wenn jemand bei der Arbeit etwas von Ihnen erwartet, das Sie aus der Ferne erledigen können, ist es normalerweise wichtiger, es sofort zu senden, als zu versuchen, so schnell wie möglich loszulegen. Wenn Sie ihm Informationen zur Verfügung stellen oder ihm ein bestimmtes Dokument zukommen lassen müssen, sagen Sie Ihrem Vorgesetzten, dass Sie dies tun möchten, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Sie können es dann entweder von zu Hause oder unterwegs ausfüllen, wenn Sie nicht zur Arbeit pendeln. So können Sie bereits vor Ihrer Ankunft einen Beitrag leisten.

8. Entschuldigen Sie sich bei der Ankunft

Auch wenn es sich nicht um einen vorsätzlichen Unfall handelt, kann es sein, dass Ihre Kollegen, wenn Sie zu spät zur Arbeit kommen, Sie für Ihre Taten mit zusätzlicher Arbeit entschädigen müssen. Normalerweise ist es eine gute Idee, sich bei ihnen zu entschuldigen, sobald Sie bei der Arbeit ankommen. Dadurch können sie möglicherweise verstehen, dass es sich um ein unerwartetes und unbeabsichtigtes Ereignis handelte.

9. Versuchen Sie, die Arbeit Ihrer Kollegen bei der Ankunft nicht zu stören

Generell ist es wichtig, dass Sie Ihre Kollegen bei der Arbeit nicht durch mehr als eine kurze Entschuldigung stören. Möglicherweise möchten Sie genau beschreiben, warum Sie zu spät gekommen sind, Sie können dies jedoch auch später tun, beispielsweise in der Mittagspause. Wenn Sie sich schnell in Ihren regulären Arbeitsalltag integrieren, können Sie Ihren Kollegen helfen, konzentriert zu bleiben und den potenziellen Produktivitätsverlust aufgrund Ihrer Verspätung zu begrenzen.

10. Machen Sie bei Bedarf Überstunden

Eine gute Möglichkeit, mangelnde Produktivität in der ersten Tageshälfte auszugleichen, besteht darin, nach dem normalen Arbeitstag länger zu bleiben, um dies auszugleichen. Wenn dies ein plausibler Schritt für Sie ist, das heißt, dass Ihre Aufgaben nicht zeitkritisch sind und Sie sie später am Nachmittag erledigen können, ist dies normalerweise eine ideale Möglichkeit, das Verschlafen zu kompensieren. Außerdem zeigen Sie Ihren Kollegen und Vorgesetzten, dass Sie ein gewissenhafter Fachmann sind, der in der Regel keine Fehler macht.

11. Stellen Sie sicher, dass Sie die Gründe beseitigen, warum Sie möglicherweise verschlafen.

Während Verschlafen normalerweise keine Rolle spielt, wenn es sich um einen Einzelfall handelt, kann sich ständiges Verspäten zur Arbeit auf Ihre Produktivität und Ihre Beziehungen am Arbeitsplatz auswirken. Nach dem Verschlafen ist es in der Regel wichtig, die Ursache zu ermitteln und sicherzustellen, dass so etwas in Zukunft nicht mehr vorkommt. Das kann bedeuten, früher zu Bett zu gehen oder den Wecker umzustellen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert