10 Tipps für Vorstellungsgespräche als Grafikdesigner • BUOM

3. Dezember 2021

Grafikdesigner erstellen visuelle Inhalte, die die Werte und die Marke eines Unternehmens dem gewünschten Publikum vermitteln. Sie können unabhängig, als Teil des internen Marketingteams eines Unternehmens oder für eine Grafikdesignagentur arbeiten, die mehrere Kunden betreut. Wenn Sie einen Job als Grafikdesigner anstreben, kann es hilfreich sein, sich auf Ihr Vorstellungsgespräch vorzubereiten, damit Sie Ihren Designprozess und Ihre Zusammenarbeit mit Kunden effektiv erläutern können.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf 10 wichtige Tipps für Vorstellungsgespräche mit Grafikdesignern, die Ihnen dabei helfen, dem Personalchef zu zeigen, dass Sie eine gute Ergänzung für sein Team sind.

Was ist ein Grafikdesigner-Interview?

Bei einem Vorstellungsgespräch als Grafikdesigner können Sie dem Personalmanager oder einem anderen Gesprächspartner zeigen, dass Sie für die Stelle qualifiziert sind, indem Sie Fragen beantworten und die Rolle besprechen. In einem Grafikdesign-Interview können Sie Ihre Fähigkeit messen, gängige Grafikdesigner-Aufgaben auszuführen, wie zum Beispiel:

  • Kommunikation mit Kunden über ihre Designanforderungen

  • Erstellen von Corporate-Identity-Vorlagen

  • Arbeiten Sie mit Softwareentwicklern und UX-Teams zusammen, um Websites und Anwendungen zu entwickeln.

  • Erstellung von Layouts für Markenprodukte

  • Nutzung einer breiten Palette an Design- und Kunstsoftware

  • Überarbeitung von Konzepten basierend auf Kundenfeedback

  • Überprüfung von Drucken und anderen Materialien anhand von Marken- und Designspezifikationen

Tipps für Vorstellungsgespräche mit Grafikdesignern

Hier sind 10 Tipps für Vorstellungsgespräche als Grafikdesigner, die Ihnen helfen, beim Personalchef einen guten Eindruck zu hinterlassen:

1. Machen Sie sich vor Ihrem Vorstellungsgespräch mit den Fachbegriffen der Grafikdesign-Branche vertraut.

Während Ihre Arbeitsproben und Erfahrungen besprochen werden, stellt Ihnen der Personalmanager möglicherweise Fragen zu bestimmten Designaspekten Ihrer Proben. Daher kann es hilfreich sein, wichtige Begriffe zu Schriftarten, Layout und Farben durchzugehen. Sie stellen Ihnen möglicherweise auch Fragen zu Ihren Erfahrungen in der Grafikdesignbranche, einschließlich der Arbeit mit Unternehmensidentitäten, Marken oder Styleguides. Die Durchsicht gängiger Grafikdesign-Begriffe kann Ihnen dabei helfen, produktive Gespräche zu führen und gleichzeitig Ihre Branchenkenntnisse unter Beweis zu stellen.

2. Üben Sie die Beantwortung häufiger Fragen im Vorstellungsgespräch im Voraus.

Das Vorbereiten von Antworten auf typische Fragen in Vorstellungsgesprächen im Bereich Grafikdesign kann Ihnen dabei helfen, diese Fragen einfacher zu beantworten und Ihnen das Selbstvertrauen zu geben, das dem Personalmanager zeigen kann, dass Sie ein guter Kandidat sind. Während Personalmanager möglicherweise eigene Anforderungen an Kandidaten haben, stellen viele Fragen zu Ihrem Arbeitsstil, Ihrer Erfahrung als professioneller Grafikdesigner und Ihren Karrierezielen. Hier sind einige häufig gestellte Fragen im Vorstellungsgespräch zum Thema Grafikdesign:

  • Was hat Sie zu einer Karriere als Grafikdesigner geführt?

  • Können Sie eine Zeit beschreiben, in der Sie ein Hindernis beim Abschluss eines Designprojekts überwunden haben?

  • Welche Software verwenden Sie hauptsächlich für professionelle Projekte?

  • Wo sehen Sie sich in fünf Jahren arbeiten?

3. Überprüfen Sie Ihr Portfolio und konzentrieren Sie sich auf größere Projekte.

Während Personalmanager möglicherweise Fragen zu Ihrer gesamten Karriere als Grafikdesigner stellen, konzentrieren sie sich möglicherweise auf Ihre Hauptprojekte, die einen umfassenden Überblick über Ihre Fähigkeiten bieten können. Erwägen Sie vor Ihrem Vorstellungsgespräch einen Rückblick auf Ihre Großprojekte, beginnend mit den Notizen, die Sie während des Planungsprozesses gemacht haben, und endend mit dem fertigen Produkt. Überlegen Sie, warum Sie bestimmte Designentscheidungen getroffen haben und wie Sie etwaige Herausforderungen bei der Erstellung des Versprechens gemeistert haben. Auf diese Weise sind Sie auf alle Fragen vorbereitet, die der Personalmanager zu diesen Projekten und Ihrem Arbeitsprozess stellen wird.

4. Recherchieren Sie das Unternehmen und bereiten Sie Fragen für Interviewer vor

Indem Sie mehr über die Mission des Unternehmens und die Kunden erfahren, können Sie bestimmte Fähigkeiten und Qualifikationen hervorheben und dem Personalmanager zeigen, dass Sie gut zu seinen Anforderungen passen. Sie können Ihre Recherche auch nutzen, um Fragen zum Unternehmen und zur Position vorzubereiten, die Sie dem Personalchef im Vorstellungsgespräch stellen können. Durch das Stellen von Fragen können Sie feststellen, ob die Stelle das Richtige für Sie ist, und können dem Personalmanager auch zeigen, dass Sie neugierig sind, was bei einem Kandidaten für eine Stelle als Grafikdesigner eine wertvolle Eigenschaft sein kann.

5. Bringen Sie mehrere gedruckte Kopien Ihres Lebenslaufs mit.

Der Personalchef hat Ihren Lebenslauf und Ihr Portfolio möglicherweise bereits zur Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch gesehen. Wenn Sie jedoch mehrere Kopien mitbringen und jedem Interviewer eines aushändigen, zeigen Sie ihm, dass Sie organisiert und gut vorbereitet sind. Eine eigene Kopie des Dokuments kann hilfreich sein, wenn der Personalmanager Fragen zu bestimmten Erfahrungen oder anderen Einträgen in Ihrem Lebenslauf stellt. Sie können es auch verwenden, um Ihre Antworten auf Detailfragen zu veranschaulichen, indem Sie auf ein bestimmtes Jobdetail oder eine bestimmte Leistung verweisen.

6. Bringen Sie gedruckte Exemplare der wichtigsten Elemente Ihres Portfolios mit.

Während Sie Ihr gesamtes Portfolio online veröffentlichen können, sollten Sie darüber nachdenken, einige Ihrer Arbeiten professionell ausdrucken zu lassen und sie in einer Portfoliohülle zum Vorstellungsgespräch mitzunehmen. Physische Kopien Ihrer Arbeit können bei der Beantwortung von Fragen zu Ihrer Technik und Ihrem Stil hilfreich sein, da Sie sie zur Veranschaulichung Ihrer Antworten verwenden können. Sie können dem Personalmanager auch Muster hinterlassen, damit dieser eine physische Probe der Arbeit hat, die er sich bei seiner Entscheidung ansehen kann.

7. Zeigen Sie Ihre Kreativität und Professionalität durch Ihre Kleidung.

Grafikdesigner kombinieren künstlerische Fähigkeiten mit professionellem Marketing, und Ihr Vorstellungsgesprächsanzug kann beides kombinieren, um beim Personalmanager einen guten Eindruck zu hinterlassen. Schauen Sie sich auf der Website des Unternehmens oder auf den Social-Media-Seiten um, um Beispiele dafür zu finden, was Menschen im Büro tragen, und gestalten Sie Ihre Vorstellungsgesprächskleidung danach. Viele Grafikdesignfirmen halten sich an eine Business-Casual-Kleiderordnung, aber Sie können Ihre Kleidung auch dazu verwenden, Ihre künstlerische Persönlichkeit zur Geltung zu bringen. Erwägen Sie, Ihrem Berufsoutfit einen farbenfrohen Akzent zu verleihen, beispielsweise einen gemusterten Schal, eine farbenfrohe Krawatte oder eine einzigartige Tasche.

8. Verwenden Sie die STAR-Methode, um Fragen zu früheren Erfahrungen zu beantworten

Wenn Sie eine Frage zu Ihrer bisherigen Grafikdesign-Arbeit beantworten, kann es hilfreich sein, Ihre Antwort mithilfe der STAR-Methode zu strukturieren. STERN bedeutet:

  • Situation: Beschreiben Sie zunächst die Situation oder das Problem, mit dem Sie konfrontiert sind.

  • Aufgabe: Klären Sie Ihre Rolle in der Situation.

  • Aktion: Nennen Sie die Aktion, die Sie ergriffen haben, um die Situation zu lösen.

  • Ergebnis: Beschreiben Sie detailliert die Ergebnisse Ihres Handelns.

Die STAR-Methode ist nützlich, um detaillierte Antworten zu geben, die Ihre Fähigkeiten zur Problemlösung und zum kritischen Denken beschreiben können.

9. Hören Sie Ihren Gesprächspartnern aktiv zu.

Wenn der Personalchef Ihnen eine Frage stellt, nutzen Sie die Fähigkeit, aktiv zuzuhören, z. B. zu nicken, Blickkontakt aufrechtzuerhalten und bei Bedarf weitere Fragen zu stellen. Durch aktives Zuhören können Sie die Fragen des Personalmanagers besser verstehen und Antworten vorbereiten, die die gesamte Frage beantworten. Durch den Einsatz aktiver Zuhörfähigkeiten können Sie dem Personalmanager auch zeigen, dass Sie über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen, eine Eigenschaft, die in vielen Jobs wertvoll ist.

10. Danken Sie den Interviewern per E-Mail oder schriftlich.

Das Versenden eines Dankesschreibens, sei es physisch oder per E-Mail, kann dem Personalchef zeigen, dass Sie über wichtige Soft Skills wie Kommunikation und Empathie verfügen. Wenn Sie Ihr eigenes Briefpapier oder E-Mail-Banner entworfen haben, können Sie den Dankesbrief auch als weitere Gelegenheit nutzen, Ihre Designarbeit zu präsentieren. Ein Dankesschreiben kann Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse enthalten, was dem Personalmanager dabei helfen kann, Sie zu kontaktieren, um die nächsten Schritte zu planen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert