10 Formate zur Auswahl bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch • BUOM

Wenn Sie gebeten wurden, Vorstellungsgespräche für Ihr Unternehmen zu arrangieren, müssen Sie feststellen, welches Interviewformat für die Position geeignet ist. Jedes Interviewformat hat seine Vor- und Nachteile.

Es ist wichtig, die verfügbaren Optionen zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen Ihres Unternehmens, des Personalmanagers und anderer Interessengruppen gerecht werden. In diesem Artikel listen und erläutern wir 10 Interviewformate, die Sie berücksichtigen sollten.

Welche Arten von Vorstellungsgesprächen gibt es?

Das Format eines Vorstellungsgesprächs bezieht sich darauf, wie und wo das Vorstellungsgespräch geführt wird. Jedes Vorstellungsgespräch besteht aus zwei Elementen: Format und Stil.

Um mehr zu lernen: Arten von Interviewformaten und -stilen

Der Einstellungsmanager oder die Stakeholder bestimmen oft den Stil des Vorstellungsgesprächs und die Art der während des Vorstellungsgesprächs gestellten Fragen. Hier sind 10 Interviewformate, die Sie bei der Organisation Ihrer Vorstellungsgespräche berücksichtigen sollten:

1. Einzelgespräch

Einzelinterviews sind das gängigste Interviewformat. Dabei handelt es sich um einen traditionellen Vorstellungsgesprächsansatz, bei dem sich der Kandidat mit dem Interviewer allein trifft, normalerweise in einem Büro oder Konferenzraum. Der Interviewer prüft gegebenenfalls die Bewerbung, den Lebenslauf und das Anschreiben des Bewerbers und stellt Fragen.

Einzelgespräche geben dem Interviewer die Möglichkeit, ungestört Zeit mit dem Kandidaten zu verbringen, und können dabei helfen, die kulturelle Passung des Kandidaten zu Ihrem Unternehmen zu ermitteln. Wenn Sie wissen, dass der Personalmanager und andere Stakeholder es vorziehen, die Dinge auf die „normale“ Art und Weise zu erledigen, ist dieses Format das Richtige für Sie.

Einzelgespräche gelten in den meisten Branchen als Standardansatz. Dieses Format funktioniert gut, wenn der Einstellungsprozess Ihres Unternehmens linear ist. Es ist nicht ungewöhnlich, eine Reihe von Einzelgesprächen mit mehreren Interviewern hintereinander zu planen. Der Personalmanager legt dann fest, wie er Feedback einholt und Maßnahmen ergreift.

2. Digitales Interview

Digitale Vorstellungsgespräche – nicht zu verwechseln mit Videokonferenzinterviews – ermöglichen es Kandidaten, ihre Antworten auf die Fragen eines Arbeitgebers aufzuzeichnen und sie zur Überprüfung über einen Computer oder ein mobiles Gerät einzureichen. Technologische Fortschritte und veränderte Anforderungen am Arbeitsplatz haben zu einer wachsenden Beliebtheit dieses Interviewformats geführt.

Ein digitaler Ansatz befreit Interviewer von der Notwendigkeit, ihre Zeitpläne zu koordinieren. Dieses Format macht auch die Reisetätigkeit der Kandidaten überflüssig. Digitale Interviews bieten sowohl dem Interviewer als auch dem Interviewten Flexibilität, da alle Parteien nach Belieben und von überall aus teilnehmen können.

Wenn Sie auf eine offene Stelle mit einer großen Anzahl an Bewerbern rechnen oder die Stelle hauptsächlich aus der Ferne besetzt ist, können digitale Vorstellungsgespräche eine gute Wahl sein. Da für digitale Vorstellungsgespräche keine Unternehmensressourcen wie Konferenzräume erforderlich sind, können Interviewer digitale Bewerbungen in beliebiger Reihenfolge ansehen. Wenn die Stelle nicht erfordert, dass Kandidaten mit Kollegen interagieren oder den physischen Standort des Unternehmens nutzen, sind digitale Vorstellungsgespräche eine effektive Methode.

3. Gruppeninterview

Bei Gruppeninterviews werden mehrere Bewerber gleichzeitig interviewt. Die Koordinierung der Zeitpläne für Interviewer ist einfacher, wenn weniger Interviews vereinbart werden müssen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Arbeitssuchende sich möglicherweise wohler fühlen, den Fokus zu teilen, als nur Fragen zu beantworten.

Gruppeninterviews sind sinnvoll, wenn Sie mehrere Personen für die gleichen Aufgaben einstellen, beispielsweise Inbound-Sales-Berater oder Kundendienstmitarbeiter. Dieses Format stellt sicher, dass alle Bewerber gleichzeitig die gleichen Informationen erhalten und die Objektivität im Prozess gewahrt bleibt. Wenn eine offene Stelle (OTH) regelmäßig mit Kunden oder einer sich ändernden Kundenliste interagiert, kann es für Interviewer hilfreich sein, zu beobachten, wie Kandidaten mit Personen interagieren, die sie nicht kennen.

Ein Gruppensetting fügt dem Vorstellungsgespräch eine soziale Komponente hinzu und ermöglicht es den Bewerbern, sich zu beweisen Soft Skills Beantwortung aller Fragen oder Verhaltensaufforderungen.

4. Panel-Interview

Panelinterviews sind das Gegenteil von Gruppeninterviews. Bei diesem Format trifft sich ein Kandidat mit mehreren Interviewern gleichzeitig. Um ein Gruppeninterview zu vereinbaren, müssen Sie einen Zeitplan koordinieren und einen Ort sichern. Diese Art von Interview eignet sich, wenn die zu besetzende Rolle mehrere interne Kunden hat oder eine punktierte Berichtsstruktur aufweist.

Wenn Sie eine Stelle besetzen, bei der es um die Aufsicht oder den regelmäßigen Austausch zwischen verschiedenen Abteilungen geht, ist ein Gruppeninterview eine gute Wahl. Panel-Interviews ermöglichen es diesen Interessenvertretern, den Kandidaten zur gleichen Zeit und unter den gleichen Umständen zu treffen. Es ermöglicht den Kandidaten auch, mit den verschiedenen Abteilungen und Personen, mit denen sie zusammenarbeiten werden, zu interagieren.

5. Interview beim Essen

Essensinterviews finden in der Regel während des Frühstücks oder Mittagessens statt und können nicht nur formelle Interviewer, sondern auch andere Manager und potenzielle Kollegen umfassen. Vorstellungsgespräche während des Essens sind von Vorteil, wenn ein voller Terminkalender Multitasking erfordert. Sie werden häufig verwendet, wenn die Geschäftsleitung in den Interviewprozess einbezogen werden muss.

Wie bei Gruppeninterviews bietet diese Methode den Interviewern die Möglichkeit, Bewerber in beruflichen und sozialen Situationen zu beobachten. Viele Arbeitssuchende empfinden Vorstellungsgespräche beim Essen als weniger stressig, weil ihnen nicht die ganze Aufmerksamkeit geschenkt wird. Genauso wie viele Arbeitssuchende sowohl eine Mahlzeit als auch ein Vorstellungsgespräch als unangenehm empfinden, weil sie einer ohnehin schon stressigen Situation eine zusätzliche Ebene sozialer Interaktion hinzufügen.

Wenn Sie Vorstellungsgespräche für Positionen wie Außendienst, Fundraising oder Personalbeschaffung koordinieren, die eine häufige Interaktion mit Kunden erfordern, dient ein Vorstellungsgespräch beim Essen als Vorsprechen für die Fähigkeiten, die Sie suchen.

Vorstellungsgespräche während des Essens zeigen die Fähigkeit eines Kandidaten, entspannt zu interagieren, sich beim Multitasking zu konzentrieren und sozialen Hinweisen zu folgen. Dieses Format trägt auch dazu bei, etwaige Barrieren zwischen Interviewer und Befragtem abzubauen, sodass alle gleichberechtigt sind.

6. Telefoninterview

Bei Telefoninterviews werden Telefongespräche statt persönlicher Treffen durchgeführt. Dieses Format ist nützlich, wenn die Koordinierung von Zeitplänen schwierig ist oder wenn Kandidaten weit vom Einstellungsbüro entfernt wohnen. Telefoninterviews können Einzel- oder Gruppeninterviews sein. Sie können sich dafür entscheiden, dieses Interviewformat für die erste Interviewrunde zu verwenden und dann andere Formate für nachfolgende Interviews auszuwählen, nachdem der Kandidat das erste telefonische Screening bestanden hat.

Wenn Sie mit einer großen Zahl an Bewerbern rechnen oder weit entfernt lebende geeignete Kandidaten haben, sind Telefoninterviews sinnvoll. Kandidaten empfinden Telefoninterviews möglicherweise weniger einschüchternd als persönliche Vorstellungsgespräche. Daher kann ein telefonisches Erstgespräch eine gute Möglichkeit sein, das Interviewprotokoll Einsteigern vorzulegen.

7. Videointerview

Videokonferenzinterviews nutzen die Technologie, um persönliche Interviews so genau wie möglich nachzubilden. Wie Telefoninterviews können sie als Einzel- oder Gruppeninterviews durchgeführt werden. Videokonferenzinterviews kombinieren die Effektivität von Telefoninterviews mit der Möglichkeit für den Kandidaten, persönlich mit dem Interviewer zu interagieren. Dieses Format ermöglicht es Ihnen, den Interviewpartner besser kennenzulernen als bei einem Telefoninterview, wenn auch nicht so gut wie bei einem persönlichen Interview.

Wenn Sie sich für eine Stelle bewerben, die grundlegende Computerkenntnisse und Kenntnisse in Geschäftskommunikationsanwendungen erfordert, werden Sie durch Videokonferenzen nicht nur den Kandidaten kennenlernen, sondern auch seine Fähigkeit demonstrieren, Anweisungen zu befolgen und die von Ihnen gewählte Konferenzsoftware zu verwenden.

8. Vorstellungsgespräch am Arbeitsplatz

Vorstellungsgespräche am Arbeitsplatz sind die richtige Wahl, wenn Sie von Bewerbern verlangen, dass sie während des Bewerbungsprozesses ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen oder ihre Kompetenz unter Beweis stellen. Dieses Format eignet sich gut für Positionen, die Fähigkeiten erfordern, die der Kandidat benötigt, bevor er sich mit den Tools, der Software oder anderen Systemen Ihres Unternehmens vertraut macht. Durch Vorstellungsgespräche am Arbeitsplatz können Sie qualifizierte Kandidaten von denen unterscheiden, denen die für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch erforderlichen Grundkenntnisse fehlen.

9. Testinterview

Probeinterviews sind eine Kombination aus On-the-Job- und Face-to-Face-Formaten. Diese Methode ist ideal, wenn Sie im Rahmen des Vorstellungsgesprächs Ihre Eignung oder bestimmte Fähigkeiten testen müssen. Scheininterviews bieten die Möglichkeit, die Lebenslauffähigkeiten eines Kandidaten zu testen, zu beobachten, wie der Kandidat Anweisungen befolgt und wie der Kandidat mit der Zeit umgeht.

Wenn es bei der offenen Stelle um die Kommunikation über gesetzliche Sicherheitsstandards oder die Lagerung gefährlicher Materialien geht, profitieren Sie von der Verwendung dieses Interviewformats. Kandidaten können ihr Wissen durch einen schriftlichen Test oder eine praktische Demonstration im Rahmen eines persönlichen Gesprächs unter Beweis stellen.

10. Stressinterview

Stressinterviews sind selten. In diesem Format fordern Interviewer Bewerber auf, ungewöhnliche Rätsel zu lösen, Reaktionen auf unangenehme Situationen auszuleben, ungewöhnliche Anweisungen zu befolgen wie „Beschreiben Sie diesen Raum jemandem, der ihn nicht sehen kann“ oder eine Vielzahl anderer unkonventioneller Interviewaufgaben. Dieser atypische Ansatz bei Vorstellungsgesprächen soll Kandidaten dazu ermutigen, spontan zu denken und Eigenschaften zu zeigen, die nicht durch Tests gemessen werden können, wie etwa Kreativität, schnelle Auffassungsgabe, Innovation und sofortige Problemlösung.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Position sind, die unkonventionelles Denken erfordert, können Stressinterviews dabei helfen, die besten Kandidaten zu identifizieren. In der IT-Welt beispielsweise suchen Unternehmen möglicherweise nach Mitarbeitern, die nicht durch die Art und Weise eingeschränkt sind, wie die Dinge schon immer gemacht wurden. Neue Produkte und neue Lösungen erfordern neue Denkweisen, und Stressinterviews sollen diese Fähigkeit bei Bewerbern hervorheben.

Die Organisation von Vorstellungsgesprächen mit Bewerbern ist ein wichtiger Teil des Einstellungsprozesses. Wenn Sie für die Koordination von Kandidateninterviews verantwortlich sind, legt die Recherche und Auswahl des am besten geeigneten Interviewformats den Grundstein für eine erfolgreiche Einstellung und Einarbeitung.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert