10 effektive Möglichkeiten, eine Rede zu beginnen • BUOM

30. August 2021

Eine Rede zu beginnen und die Aufmerksamkeit des Publikums effektiv zu fesseln, kann eine Herausforderung sein. Möglicherweise möchten Sie jedoch andere Ansätze zur Eröffnung Ihrer Rede in Betracht ziehen, die nicht nur die Aufmerksamkeit Ihres Publikums erregen, sondern Ihnen auch dabei helfen, mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Wenn Ihr Publikum sich für das interessiert, was Sie kommunizieren, können Sie sicher sein, dass Ihre Rede die gewünschte Wirkung erzielen wird. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Schlüsselelementen effektiver Reden und wie man eine Rede mit verschiedenen Ansätzen beginnt.

Betreffen: So verbessern Sie Ihre Redefähigkeiten (mit Beispielen)

10 Möglichkeiten, eine Rede zu beginnen

Wenn Sie mit Ihrer Rede beginnen, sollten Sie einen Ansatz in Betracht ziehen, der Ihr Publikum einbezieht, eine Verbindung zum Thema herstellt und Sie in das, was Sie präsentieren, einbezieht. Die folgenden Ansätze können Ihnen dabei helfen, Ihren Vortrag kraftvoll und zum Nachdenken anregend zu beginnen.

  1. Verwenden Sie ein Zitat.

  2. Einen Witz erzählen.

  3. Geben Sie eine einfache Einführung.

  4. Stelle eine Frage.

  5. Nennen Sie das Problem.

  6. Bieten Sie relevante Statistiken an.

  7. Erzähl mir eine Geschichte.

  8. Beschreiben Sie Ihr persönliches Erlebnis.

  9. Geben Sie eine Demonstration.

  10. Verwenden Sie visuelle Elemente.

1. Verwenden Sie ein Zitat

Eine Möglichkeit, eine Rede zu beginnen und die Aufmerksamkeit des Publikums zu erregen, besteht darin, ein berühmtes Zitat zu verwenden. Wenn Sie beispielsweise planen, eine Rede zu einem politischen Thema zu halten, können Sie ein aussagekräftiges Zitat verwenden, das ein zentrales politisches Thema vermittelt, um es mit dem Thema Ihrer Rede zu verbinden. Wenn Sie Ihre Rede außerdem mit einem Zitat beginnen, können Sie Ihr Publikum fesseln und es zum Nachdenken über das, was Sie präsentieren, anregen.

2. Erzähl einen Witz

Sie können auch einen Witz erzählen oder eine humorvolle Herangehensweise nutzen, um Ihr Publikum zu fesseln. Wenn Sie einen Witz erzählen oder ein lockeres Gespräch mit Ihrem Publikum führen, können Sie eine Verbindung zu den Menschen herstellen, die an Ihrer Präsentation teilnehmen. Dies kann einen großen Einfluss darauf haben, wie aufmerksam Ihr Publikum bleibt, wenn Sie das Thema Ihrer Rede präsentieren. Darüber hinaus kann es bei Präsentationen und Reden, die sich auf positive Themen konzentrieren, effektiv sein, einen Witz zu machen oder das Publikum zum Lachen zu bringen.

3. Geben Sie eine einfache Einführung

Eine weitere gängige, aber effektive Technik besteht darin, Ihre Rede mit einer einfachen Einleitung zu beginnen, die zu einer sehr aussagekräftigen Aussage führt. Beispielsweise könnte eine Rede über die zunehmenden Erschütterungen durch Fracking in einer Kleinstadt von einer einfachen Einführung durch den Redner profitieren. Sie könnten ihre Rede damit beginnen, dass sie darüber sprechen, wie sie in einer Kleinstadt aufgewachsen sind, und dann eine eindringliche Aussage über die Auswirkungen von Fracking machen. Der Schlüssel zum einfachen Eröffnungsansatz besteht darin, ihn zu einer kraftvollen, zum Nachdenken anregenden oder anderweitig einflussreichen Aussage zu nutzen, die das Thema Ihrer Rede vermittelt.

4. Stellen Sie eine Frage

Eine weitere effektive Möglichkeit, Ihre Rede zu beginnen, besteht darin, eine Frage zu stellen. Sie können eine wörtliche Frage stellen und das Publikum antwortet, indem es die Hände hebt oder Antworten ruft. Dies kann die Beteiligung des Publikums an Ihrer Rede fördern. Sie können auch eine rhetorische Frage stellen, um das Publikum zum Nachdenken anzuregen und eine Verbindung zu dem herzustellen, was Sie präsentieren.

5. Nennen Sie das Problem

Zu Beginn Ihrer Rede können Sie dem Publikum auch ein Problem stellen. Wenn Sie Ihre Rede halten und abschließen, bieten Sie eine Lösung für das Problem an, das Sie in Ihrer Einleitung angesprochen haben. Beispielsweise kann eine Rede oder Präsentation zum Thema Klimawandel effektiv gestaltet werden, indem das Problem dargelegt und Lösungsvorschläge gemacht werden. Ebenso können Reden, Reden und Präsentationen, die sich auf Themen konzentrieren, die positive Veränderungen in negativen Situationen bieten, von einem Problem- und Lösungsformat profitieren.

6. Schlagen Sie relevante Statistiken vor

Eine weitere effektive Möglichkeit, eine Rede zu beginnen, besteht darin, Statistiken anzubieten, die für das Publikum interessant oder schockierend sein können. Beispielsweise könnte eine Präsentation zum Thema Waffensicherheit mit Statistiken beginnen, die eine alarmierende Anzahl unfallbedingter Schusswaffenverletzungen melden, um das Interesse des Publikums sowohl für den Redner als auch für das Thema aufrechtzuerhalten.

In Verbindung gebracht: 10 Tipps für eine großartige Präsentation

7. Erzählen Sie eine Geschichte

Sie können Ihre Rede auch mit einer Geschichte beginnen. Der Einsatz eines Storytelling-Ansatzes kann Ihnen dabei helfen, bei Ihrem Publikum Vorfreude zu wecken und es zum Nachdenken anzuregen, in welchem ​​Zusammenhang Ihre Geschichte mit dem Thema steht. Angenommen, ein Absolvent mit Auszeichnung hält bei der Abschlussfeier eine Rede. Der Absolvent kann die Storytelling-Technik nutzen, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu fesseln und es in die Präsentation einzubeziehen. Ebenso löst das Erzählen einer Geschichte emotionale Reaktionen bei den Menschen aus, wenn sie zuhören, und dies kann das Publikum wirklich fesseln und es glauben machen, was Sie mitteilen.

8. Beschreiben Sie Ihre persönliche Erfahrung

Wie das Erzählen einer Geschichte kann die Beschreibung Ihrer persönlichen Erfahrungen zu einem Thema nicht nur Ihr Publikum fesseln, sondern ihm auch dabei helfen, Sie als Redner kennenzulernen. Die Beschreibung Ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Thema Ihrer Rede kann die gleiche emotionale Wirkung haben wie das Erzählen einer fiktiven Geschichte, aber Ihre eigene Erfahrung kann zu einer stärkeren Bindung zu Ihrem Publikum führen.

9. Geben Sie eine Demo

Abhängig vom Thema Ihrer Präsentation möchten Sie möglicherweise auch eine Demonstration halten. Demo-Präsentationen können in einer Vielzahl von Umgebungen effektiv sein, und dieser Ansatz scheint sich gut für die Präsentation technischer, wissenschaftlicher und anderer Daten sowie forschungsbasierter Präsentationen zu eignen. Wenn Sie beispielsweise Ergebnisse zum Wachstum und zu den Auswirkungen invasiver Wasserpflanzenarten präsentieren möchten, möchten Sie möglicherweise zeigen, wie Sie Ihre Forschung durchgeführt oder Ihre Daten gesammelt haben. Videos, Fotos und andere Grafiken können verwendet werden, um das Thema Ihrer Rede zu veranschaulichen.

10. Verwenden Sie visuelle Elemente

Ähnlich wie bei einer Demonstration kann auch der Einsatz von Bildern eine effektive Möglichkeit sein, eine Rede zu eröffnen, da sie Ihrem Publikum physisch zeigen kann, welche Auswirkungen das Thema auf die Community hat. Am Beispiel invasiver Pflanzenarten könnten Sie beispielsweise Fotos, Grafiken oder Diagramme verwenden, um die Gefahren zu verdeutlichen, die sich daraus ergeben, die Auswirkungen invasiver Pflanzen zu ignorieren. Auf Bildern kann man invasive Pflanzen sehen, die Flüsse verstopfen und einheimische Pflanzen töten.

Der Einsatz visueller Hilfsmittel in Ihrer Rede kann Ihnen dabei helfen, Ihr Publikum einzubeziehen und es zum Nachdenken über das Thema anzuregen. Anschließend können Sie den Abschluss Ihrer Rede nutzen, um einen überzeugenden Aufruf zum Handeln zu formulieren.

Elemente effektiver Sprache.

Effektive Reden umfassen in der Regel mehrere Schlüsselelemente. Indem Sie Ihre Rede so planen, dass sie diese Elemente einbezieht, können Sie die Wirksamkeit und Wirkung Ihrer Präsentation steigern:

  • Struktur

  • Thema oder Thema

  • Überzeugende Einleitung

  • Nachricht löschen

  • Aufruf zum Handeln

Struktur

Eines der wichtigsten Elemente der Sprache ist die organisierte Struktur oder der organisierte Fluss. Reden können fast wie eine Geschichte funktionieren, bei der Sie einen Anfang, eine Mitte und ein Ende präsentieren. Das Grundformat Ihrer Rede kann jedoch zusätzliche Elemente enthalten, die dazu beitragen können, die Botschaft, die Sie dem Publikum vermitteln, hervorzuheben. In der Regel können Sie Ihre Rede jedoch mit einer fesselnden Einleitung beginnen, Ihr Hauptthema und Ihre wichtigsten Punkte besprechen und Ihre Rede mit einem Aufruf zum Handeln beenden oder eine Frage stellen, um Ihr Publikum zum Nachdenken und Planen für die Zukunft anzuregen.

Thema oder Thema

Effektive Reden konzentrieren sich in der Regel auf ein zentrales Thema oder einen interessanten Punkt. Ein Thema kann sich auch durch die gesamte Rede ziehen, fast wie ein zentrales Thema. Reden können sich beispielsweise auf ein kontroverses Thema, aktuelle Ereignisse, einflussreiche Trends oder ein anderes zentrales Thema konzentrieren, das letztendlich das Publikum beeinflusst.

Überzeugende Einleitung

Effektive Reden beinhalten typischerweise eine überzeugende oder auf andere Weise zum Nachdenken anregende Einleitung. Die Einleitung Ihrer Rede sollte ein wenig über Sie selbst, Ihren Hintergrund und das, worüber Sie sprechen werden, enthalten. Darüber hinaus kann eine Einleitung genutzt werden, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums so zu erregen, dass Ihre Botschaft bei ihm Anklang findet. Darüber hinaus können wirkungsvolle Reden unterschiedliche Ansätze nutzen, um die Emotionen und Reaktionen des Publikums hervorzurufen.

Nachricht löschen

Ihre Rede sollte eine zentrale, wirkungsvolle Botschaft haben, die das Thema Ihrer Rede oder das Thema, auf das sie sich konzentriert, vermittelt. Die Botschaft Ihrer Rede kann aus einem oder mehreren Sätzen bestehen, die dem Publikum sagen, worum es in Ihrer Rede geht. Darüber hinaus dient die Botschaft Ihrer Rede als These oder Kernpunkt des Themas. Wenn ein Redner beispielsweise eine Rede über die Auswirkungen von Technologie auf die Unternehmensbranche halten soll, kann er das Publikum zu Beginn seiner Rede in dieses Thema einführen.

Aufruf zum Handeln

Effektive Reden können auch direkte Handlungsaufforderungen enthalten, bei denen der Redner das Publikum dazu ermutigt, etwas zu tun. Ein Aufruf zum Handeln ermutigt das Publikum normalerweise, an einer Veranstaltung teilzunehmen, eine Frage zu beantworten, Unterstützung für ein Anliegen anzubieten oder eine andere Methode zur Einbindung des Publikums zu nutzen.

Mehr lesen: Der Schlüssel zum erfolgreichen Redenschreiben

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert