Wie werde ich Programmierer? • BUOM

22. Februar 2021

Programmierer haben die Möglichkeit, in einer Vielzahl anspruchsvoller Umgebungen zu arbeiten, die ihre Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten auf die Probe stellen. Die Karriere erfordert erhebliche Intelligenz, Wissen und Erfahrung. Wenn Sie die Anforderungen erfüllen und stets ein hohes berufliches Niveau erbringen, können Sie eine erfolgreiche und lohnende Karriere beginnen. In diesem Artikel besprechen wir die wichtigsten Dinge, die Sie wissen müssen, um Programmierer zu werden.

Was macht ein Programmierer?

Programmierer arbeiten in der Regel mit Softwareentwicklern zusammen, die Anwendungen entwerfen und erstellen. Computerprogrammierer setzen die Ideen von Softwareentwicklern um, indem sie den Code erstellen, der Programme zum Funktionieren bringt. Programmierer entwerfen typischerweise auch Benutzeroberflächen für Computerprogramme.

Computerprogrammierer fallen typischerweise in eine von zwei Kategorien: Anwendungsprogrammierer oder Systemprogrammierer. Anwendungsentwickler sind für das Schreiben, Optimieren und Anpassen von Code für Anwendungen verantwortlich, die für bestimmte Zwecke erstellt wurden. Zu diesen Anwendungen können Smartphone-Anwendungen und Computerspiele gehören. Mittlerweile haben Systemprogrammierer die Aufgabe, Betriebssysteme zu erstellen.

Systemprogrammierer betrachten bei ihrer Arbeit häufig das Gesamtbild. Dazu gehört auch, sicherzustellen, dass Anwendungen mit den Betriebssystemen funktionieren, für die sie entwickelt wurden. Systemprogrammierer und Anwendungsprogrammierer arbeiten häufig an Projekten zusammen, um die Kompatibilität zwischen Softwareanwendungen und Hardwaresystemen sicherzustellen.

Computerprogrammierer können auch grundlegende Qualitätstests an den von ihnen geschriebenen Programmen durchführen. Nachdem Programmierer die grundlegende Funktionalität ihres Codes überprüft haben, werden in der Regel zusätzliche Tests durchgeführt, um potenzielle Fehler oder Softwarefehler zu erkennen und zu beheben. Computerprogrammierer programmieren außerdem ständig Updates und Sicherheitspatches, nachdem sie ihren Code ausgeführt haben.

Sobald ein Programm auf den Markt kommt, können Benutzer, die mit Programmierkonzepten vertraut sind, Schwachstellen und Exploits im Code entdecken. Daher besteht ein großer Teil der Arbeit eines Computerprogrammierers darin, Fehlerkorrekturen und Lösungen zur Behebung erkannter Probleme zu entwickeln und anzuwenden.

Durchschnittliches Programmierergehalt

Die Gehälter von Programmierern in den Vereinigten Staaten können je nach Erfahrungsniveau, Spezialgebiet, Arbeitgeber und geografischem Standort stark variieren.

  • Das durchschnittliche Gehalt für Programmierer in den USA beträgt 23,84 $ pro Stunde.

  • Die Gehälter liegen zwischen 49.915 und 113.266 US-Dollar pro Jahr.

Wie man Programmierer wird

Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können, um eine Karriere als Programmierer anzustreben:

  1. Programmieren lernen.

  2. Holen Sie sich Ihren Abschluss.

  3. Wählen Sie Ihr Fachgebiet aus.

  4. Sammeln Sie praktische Erfahrungen.

  5. Es wächst weiter.

1. Programmieren lernen

Als Programmierer müssen Sie eine Leidenschaft für das Codieren und Programmieren sowie Kenntnisse über einige der wichtigsten Konzepte haben. Vieles davon können Sie in der Schule lernen, aber es gibt viele Ressourcen, wie Bücher und Websites, die Ihnen dabei helfen können, in Ihrer Freizeit das Programmieren zu lernen. Viele Lektionen sind kostenlos verfügbar. Es wird wahrscheinlich hilfreich sein, die Konzepte selbst zu studieren, damit Sie eine Grundlage für spätere weitere Studien haben.

Eine gute Möglichkeit, beim Programmieren besser zu werden, besteht darin, bei jeder Gelegenheit mit Code zu experimentieren. Versuchen Sie bei der Arbeit an neuen Projekten, wann immer möglich, unterschiedliche Programmieransätze zu erlernen, um das Prozessprofil des Erlernens grundlegender Konzepte zu beschleunigen. Die Kombination dieses praktischen, explorativen Ansatzes mit theoretischem Lernen ist eine großartige Möglichkeit, wertvolle Informationen zu behalten, die für andere Projekte nützlich sein werden.

Bedenken Sie, dass die meisten Arbeitgeber nach Programmierern suchen, die sich mit allgemeiner Programmierung auskennen. Wenn Sie sich so schnell wie möglich die Grundlagen und gute Programmiergewohnheiten aneignen, können Sie sich von potenziellen Arbeitgebern abheben.

2. Holen Sie sich einen Abschluss

Eine höhere Ausbildung ist nicht erforderlich, um Programmierer zu werden. Einige der kompetentesten Programmierer haben ihre Fähigkeiten und Kenntnisse durch Selbststudium oder Mentoring durch erfahrenere Programmierer entwickelt. Ein Bachelor-Abschluss in Informatik, Mathematik oder Wirtschaftsinformatik vermittelt Ihnen jedoch wichtige Konzepte und Theorien, die Sie möglicherweise zu komplex oder zu zeitaufwändig finden, um sie alleine zu studieren.

Eine Alternative zu einem vierjährigen Studiengang an einer akkreditierten Universität ist ein zweijähriger Associate-Studiengang an einem Community College. Ganz gleich, ob Sie einen Associate- oder Bachelor-Abschluss anstreben, das Umfeld, in dem Sie studieren, bietet Ihnen viele Möglichkeiten, ein Netzwerk aufzubauen, das viele langfristige Vorteile für Ihre Karriere haben kann.

3. Wählen Sie ein Fachgebiet

Irgendwann müssen Sie sich für einen Bereich entscheiden, auf den Sie sich spezialisieren möchten. Bei so vielen verschiedenen Programmiersprachen und Spezialgebieten müssen Sie Ihren Fokus etwas einschränken, um sicherzustellen, dass Sie das für die meisten Jobs erforderliche Kompetenzniveau erreichen.

Die vielleicht wichtigste Entscheidung, die Sie treffen müssen, ist, ob Sie Anwendungsprogrammierer oder Systemprogrammierer werden möchten. Es gibt einige Überschneidungen zwischen den beiden Disziplinen und viele Programmierer finden es tatsächlich nützlich, Fähigkeiten in beiden Disziplinen zu entwickeln. Allerdings hat jede Branche ihre eigenen Fähigkeiten und Wissensanforderungen, sodass Sie entscheiden müssen, auf welchen Bereich Sie sich konzentrieren möchten, um erfolgreich zu sein. Jeder Weg kann einen sinnvollen Spezialisierungsbereich bieten, daher ist die Wahl des einen gegenüber dem anderen weitgehend eine Frage der Präferenz.

Welchen Weg Sie auch wählen, es ist wahrscheinlich am besten, Ihre Bemühungen auf die Beherrschung einer Sprache zu konzentrieren. Kenntnisse in einer Sprache sind geringeren Kenntnissen in mehreren Sprachen vorzuziehen und führen zu einer höheren Wahrscheinlichkeit, einen Job in der entsprechenden Branche zu bekommen.

Wenn Sie sich nicht entscheiden können, auf welche Sprache Sie sich konzentrieren möchten, erwägen Sie das Erlernen einer Allzwecksprache, die Ihnen Spaß macht und die ziemlich stark nachgefragt ist. Letztendlich gibt es unabhängig von Ihrem Studienfach viele Jobmöglichkeiten.

4. Sammeln Sie praktische Erfahrungen

Direkte Programmiererfahrung kann das im Selbststudium oder im Unterricht erworbene Wissen ergänzen. Viele Arbeitgeber legen Wert auf praktische Erfahrung statt auf Bildungsleistungen und stellen häufig Nicht-Absolventen mit Berufserfahrung anstelle von Informatik-Absolventen mit wenig Berufserfahrung ein.

Eine Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln, besteht darin, mit kleinen Projekten zu beginnen. Wenn Sie mehr Wissen und Erfahrung sammeln, können Sie größere, komplexere Projekte übernehmen und die Liste Ihrer Qualifikationen nach und nach in Ihren Lebenslauf aufnehmen.

Sie können sich auch ehrenamtlich an Programmierprojekten beteiligen. Wohltätigkeitsorganisationen und gemeinnützige Organisationen sind immer auf der Suche nach Menschen, die bereit sind, ihre Talente einzusetzen, um Erfahrungen zu sammeln, und sie können eine beeindruckende Bereicherung für Ihren Lebenslauf sein. Für Ihre ehrenamtliche Arbeit erhalten Sie wahrscheinlich kein Geld, aber die gesammelten Erfahrungen können von unschätzbarem Wert sein.

Erwägen Sie die Teilnahme an Praktikumsprogrammen. Viele große Firmen laden Studenten zur Teilnahme an Programmierprojekten für Einsteiger ein, oft unter der Aufsicht eines leitenden Entwicklers oder Projektmanagers. Auch hier kann es sein, dass Sie als Praktikant bezahlt werden oder auch nicht, aber die Möglichkeit, mit etablierten Fachleuten an echten Projekten zu arbeiten, wird Ihnen Wissen und Erfahrung vermitteln, die Sie sonst nirgendwo bekommen. Ein Praktikum kann auch zukünftige Beschäftigungsmöglichkeiten bei derselben Firma eröffnen.

5. Wachsen Sie weiter

Beim Programmieren gibt es immer etwas Neues zu lernen. Ständig werden neue Computersprachen entwickelt und bestehende modifiziert und überarbeitet. Programmierer müssen weiter lernen und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Sich weiterzubilden ist immer von Vorteil, sei es beim Erlernen neuer Sprachen oder beim Erkunden der Möglichkeiten neuer Systeme.

Darüber hinaus können Sie durch den kontinuierlichen Ausbau Ihres Netzwerks eine kontinuierliche Karriereentwicklung sicherstellen. Indem Sie über aktuelle Entwicklungen in der Computerprogrammierung auf dem Laufenden bleiben und aktiv nach neuen Kontakten suchen, können Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse als Programmierer weiter ausbauen.

Versuchen Sie, einer aktiven Programmier-Community beizutreten, egal ob online oder in der realen Welt. Als Programmierer gibt es immer etwas zu lernen, und der Beitritt zu einer Community ist der beste Weg, mit Menschen in Kontakt zu treten, die Ihnen auf Ihrem Weg helfen können. Selbst wenn es sich nur um eine Reddit-Gruppe, eine Facebook-Seite oder einen lokalen Programmierclub handelt, kann Ihnen der Beitritt zu einer Community dabei helfen, sich als Programmierer unermesslich weiterzuentwickeln.

Versuchen Sie, so viele lokale und virtuelle Veranstaltungen wie möglich zu besuchen. Konferenzen und Meetings bieten viele Möglichkeiten, Ihr Netzwerk zu erweitern und Menschen zu treffen, die mehr Wissen haben als Sie. Umso wertvoller sind nationale und internationale Veranstaltungen, um Ihnen renommierte Fachleute aus Ihrer Nische vorzustellen. Vergessen Sie nicht, in den Pausen und bei informellen Treffen mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Für viele Programmierer bietet das weniger regulierte Umfeld außerhalb eines Workshops oder einer Präsentation viel mehr Möglichkeiten, sich zu vernetzen und neue Programmiertrends kennenzulernen.

Häufig gestellte Fragen zur Karriere als Programmierer

Hier sind einige Fragen und Antworten, die Ihnen helfen sollen, den Programmierberuf zu verstehen.

Welche Fähigkeiten brauche ich, um Programmierer zu werden?

Programmierer können nicht nur wissen, wie man programmiert, sondern auch von den folgenden Fähigkeiten profitieren:

  • Kritisches Denken

  • Probleme lösen

  • Das Problem finden

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

  • Multitasking

  • Leseverständnis

  • in andere Richtungen denken

  • Geduld und Entschlossenheit

Wie lange dauert es, Programmierer zu werden?

Wie lange es dauert, Programmierer zu werden, hängt davon ab, welchen Weg Sie wählen. Ein Bachelor-Abschluss dauert in der Regel etwa vier Jahre, ein Associate-Abschluss dauert in der Regel zwei Jahre. Sie müssen auch bedenken, wie viel Zeit Sie in Ihrer Freizeit für das Erlernen des Programmierens benötigen und wie viele Stunden Sie für die Fort- und Weiterbildung aufwenden. Die meisten Programmierer müssen fünf Jahre oder länger lernen und üben, bevor sie komplexe Projekte übernehmen können.

Was sind die akademischen Voraussetzungen, um Programmierer zu werden?

Viele Unternehmen ziehen es vor, Kandidaten einzustellen, die mindestens einen Bachelor-Abschluss in einem relevanten Bereich haben. Kandidaten mit einem Associate-Abschluss können für verantwortungsvolle Positionen in Betracht gezogen werden, wenn sie über einschlägige Erfahrung zur Unterstützung ihrer Ausbildung verfügen. Wer eine Anstellung in der Forschung oder im akademischen Bereich anstrebt, kann einen weiterführenden Abschluss anstreben, der zusätzlich zum Grundstudium ein vier- bis sechsjähriges Studium erfordert.

Hochschulabsolventen können sich auch für technische Positionen bewerben, wenn sie eine vorbildliche Erfolgsbilanz in der beruflichen Tätigkeit nachweisen können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert