Wie viel verdient ein Sportagent? • BUOM

29. Juli 2021

Sportagenten arbeiten mit Profisportlern zusammen, helfen ihnen dabei, sie bei Teams, Werbetreibenden und Sponsoren zu bewerben und unterstützen sie bei Vertragsverhandlungen oder Branchenprojekten und -geschäften. Die Arbeit als Sportagent kann eine spannende, dynamische und herausfordernde Karriere sein, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Leidenschaft für den Sport mit Ihren Kommunikations-, Organisations- und Managementfähigkeiten zu verbinden. Sie können ausschließlich mit einer Sportart arbeiten oder verschiedene Sportler vertreten.

In diesem Artikel besprechen wir, wie viel ein Sportagent verdient, welche Sportarten er vertritt, wo er arbeitet und welche Leistungen er verdienen kann, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob dies der richtige Karriereweg für Sie ist.

Wie viel verdient ein Sportagent?

Das landesweite Durchschnittsgehalt für einen Indeed-Agenten beträgt 56.793 $ pro JahrObwohl sich Sportagenten auf verschiedene geografische Regionen, Sportarten oder Ziele wie Hochschul-, Profi- oder olympische Leichtathletik spezialisieren können, schwankt das Durchschnittseinkommen stark. Nach Angaben des Bureau of Labor Statistics können Agenten und Geschäftsführer von Entertainern, Künstlern und Sportlern ein durchschnittliches Gehalt von verdienen 98.070 $ pro Jahr.

Die Gehälter von Sportagenten variieren je nach Standort, Unternehmen, Ausbildung, Erfahrung und Kundenstamm. Es kann abhängig von den Athleten, die Sie vertreten, und den Dienstleistungen, die Sie ihnen anbieten, variieren. Da Sie möglicherweise mit Kunden im ganzen Land oder auf der ganzen Welt mit unterschiedlichen Vertragslaufzeiten zusammenarbeiten, kann Ihr Einkommen jährlich variieren. Um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie viel ein Sportagent verdienen kann, schauen Sie sich die Gehälter für diese ähnlichen Jobs an:

Welche Sportarten kann ein Sportagent vertreten?

Ein Sportagent kann Sportler in praktisch jeder Sportbranche und oft auf jeder Ebene ihrer beruflichen Laufbahn vertreten, darunter:

  • Baseball

  • Fußball

  • Eishockey

  • Basketball

  • Fußball

  • Golf

  • Tennis

  • Rugby

  • Lacrosse

  • Weicher Ball

  • Boxen

  • Kampf

  • Volleyball

  • Kricket

  • Rennsport und Motorsport

Andere Sportarten, in denen Sie als Agent arbeiten könnten, sind Skateboarden, Schwimmen, Surfen, Tauchen, Leichtathletik und Mixed Martial Arts. US-Sportagenten arbeiten auch an anderen Standorten, insbesondere da Teams aus anderen Ländern rekrutieren und einige Sportarten und Ligen kanadische Teams haben, die offiziell mit amerikanischen Ligaorganisationen verbunden sind. Beispielsweise gibt es in der Stadt Toronto sowohl eine National Hockey League-Mannschaft als auch eine Major League Baseball-Mannschaft. Als Sportagent können Sie mit internationalen Talenten aus aller Welt zusammenarbeiten.

Wo arbeiten Sportagenten?

Sportagenten können selbstständig sein, ihre eigenen Agenturen leiten oder für verschiedene Sportagenturunternehmen arbeiten, und Ihre Karriere kann alle drei Bereiche umfassen. Zu den üblichen Jobs als Sportagent gehören:

  • Sportmanagementunternehmen

  • Talentagenturen

  • Sportmarketingfirmen

Als Sportagent haben Sie in der Regel eine 40-Stunden-Woche und sind in der Regel in einer Büroumgebung tätig, auch wenn Sie häufig nachts, an Wochenenden und an Feiertagen arbeiten müssen. Lange Arbeitszeiten sind üblich, insbesondere während der Rekrutierung, der Draft-Wochen und der Spielsaison für jede Sportart, die Sie vertreten. Reisen sind wahrscheinlich, da Sie möglicherweise dorthin gehen, wo Ihr Kunde ein Spiel spielt, öffentlich auftritt oder sich mit potenziellen Sponsoren und Sportmannschaften trifft.

Kann ein Sportagent selbstständig sein?

Sportagenten können selbstständig sein und arbeiten häufig auf freiberuflicher Basis als unabhängige Agenten. Die Gewinnung von Kunden ist ein wesentlicher Bestandteil der Rolle eines Sportagenten, unabhängig davon, ob Sie alleine oder mit einer bestehenden Agentur arbeiten. Das Vertrauen der Spieler zu gewinnen, einen guten Ruf aufzubauen und Ihr Netzwerk zu erweitern, kann Ihnen bei Ihrer Arbeit als einzelner Sportagent hilfreich sein. Sie können auch mit Scouting-Agenten zusammenarbeiten, die über detaillierte Informationen über die Leistung und Fähigkeit der Spieler im Profisport verfügen und Ihnen so Zugang zu den Talenten verschaffen, die Sie vertreten möchten.

Hier sind einige wichtige Fähigkeiten, die Sie entwickeln und verfeinern sollten, wenn Sie als selbstständiger Sportagent arbeiten möchten:

  • Führung und Management. Als Sportagent leiten Sie wahrscheinlich im Namen Ihrer Kunden Besprechungen und arrangieren Geschäftsabschlüsse. Führungs- und Managementfähigkeiten helfen Ihnen daher dabei, in diesem Bereich hervorragende Leistungen zu erbringen.

  • Verhandlung und Überzeugung: Sie verhandeln häufig Verträge für Ihre Kunden, darunter Spielerverträge, Werbe- und Marketingverträge oder Provisionen aus der kommerziellen Nutzung ihres Namens, Bildes und Bildes. Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick können Ihrem Kunden helfen, einen besseren Vertrag oder eine bessere Vergütung zu erhalten.

  • Zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten. Der Job eines Sportagenten umfasst die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Menschen, oft in hochrangigen, einflussreichen Positionen. Ihre zwischenmenschlichen und kommunikativen Fähigkeiten helfen Ihnen dabei, sich und Ihren Kunden sowohl öffentlich als auch privat gut zu präsentieren.

  • Sportkenntnisse: Ein umfassendes Verständnis der Sportbranche, der Spielregeln, Vertragsbestimmungen und Geschäftsbeziehungen kann Ihnen dabei helfen, sich als angesehener und kompetenter Agent zu etablieren.

  • Entscheidungsfindung und Problemlösung: Als Sportagent müssen Sie möglicherweise geschäftliche Entscheidungen im Namen Ihres Kunden treffen, z. B. die Annahme von Werbemöglichkeiten oder die Ablehnung eines Sponsoringvertrags, der nicht genug bietet. Ihre Fähigkeit, unabhängig Probleme zu lösen und Entscheidungen im besten Interesse Ihrer Kunden zu treffen, kann Ihnen dabei helfen, Ihren Ruf und möglicherweise Ihren Kundenstamm zu stärken.

  • Organisation: Möglicherweise kümmern Sie sich beispielsweise um den Zeitplan für öffentliche Reden eines Kunden oder um die beruflichen Finanzen. Als organisierter Agent behalten Sie den Überblick über wichtige Termine, Informationen und Aufgaben und können Ihre Aufgaben zeitnah erledigen.

Welche Vorteile kann ein Sportagent erhalten?

Sportagenten können durch professionelle Vergütungspakete oder durch zusätzliche Leistungen, die mit der Arbeit in der Branche verbunden sind, eine Vielzahl von Vorteilen erhalten. Viele kommen aus der Zusammenarbeit mit Sportagenturen, einige stammen jedoch möglicherweise von den Spielerkunden selbst, von der Organisation, bei der sie unter Vertrag stehen, oder als Teil eines einzigartigen Angebots. Hier sind einige Vorteile, die Sie durch die Arbeit als Sportagent erhalten können:

  • Urlaub und bezahlte Freistellung: Wenn Sie für eine Agentur arbeiten, erhalten Sie in der Regel bezahlte Freistellung für Feiertage, persönlichen oder krankheitsbedingten Urlaub sowie Urlaubszeit. Die Höhe variiert in der Regel je nachdem, wo Sie arbeiten bzw. wie lange Sie dort gearbeitet haben.

  • Gesundheitsleistungen: Die meisten Arbeitgeber bieten auch Gesundheits- und Wellnessleistungen an, wie z. B. eine bezahlte Kranken-, Seh- und Zahnversicherung, Erstattung der Mitgliedschaft im Fitnessstudio und Leistungen für die psychische Gesundheit.

  • Ruhestand: Sie können sich an der Altersvorsorge beteiligen, die oft aus Ihrem Grundgehalt stammt und auf Konten wie ein 401(k)-Konto eingezahlt wird. Einige Unternehmen bieten einen Beitragsausgleich an, bei dem Ihrem Gesamtrentenbetrag ein zusätzlicher Betrag hinzugefügt wird.

  • Freie Eintrittskarten. Eine übliche Vergünstigung eines Sportagenten könnten Freikarten für Sportveranstaltungen sein, die entweder von Ihrem Kunden oder der Mannschaft, für die er spielt, bereitgestellt werden. Wenn die Mannschaft Ihres Spielers beispielsweise an einer nationalen Meisterschaft teilnimmt, können Sie eine bestimmte Anzahl an Tickets erhalten, die Sie mit Familie und Freunden teilen können.

Wie kann ein Sportagent mehr verdienen?

Durch Provisionen und Boni, die je nach Situation, Sportler oder Sportart schwanken, können Sie in der Regel mehr als Ihr Grundgehalt verdienen. Die Provision richtet sich in der Regel nach dem Gehalt des Sportlers und Sie können etwa 3 bis 5 % seines vereinbarten Vertrags verdienen. Die Arbeitsvertragskommission ist häufig auf die jeweilige Spielergewerkschaft beschränkt. Sie können außerdem zwischen 10 % und 25 % an öffentlichen Reden, Geschäftsmöglichkeiten, Sponsoring und Werbung verdienen, die Sie für Kunden akquirieren, und es gibt hierfür keine Begrenzung. Manchmal können Sie einen Teil des Einkommens eines Sportlers erhalten, indem Sie seinen Namen, sein Bild und sein Konterfei verwenden.

Als Sportagent können Sie auch mehr verdienen, indem Sie Sportler größerer Organisationen oder Sportligen vertreten. Viele professionelle Ligen verfügen über kleinere oder untergeordnete Farmteams, um die Linie zukünftiger Talente innerhalb des Teams fortzusetzen. Sie können Ihre Karriere mit Amateursportlern, dann mit semiprofessionellen Sportlern und schließlich mit Profisportlern beginnen. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, dass ein Baseballspieler bei einem Minor-League-Team unterschreibt, in der Hoffnung, in die Major League berufen zu werden.

Oftmals können Sie als Sportagent mehr Geld verdienen, wenn Sie Profisportler in diesen fünf großen Sportorganisationen vertreten:

  • Nationale Hockey-Liga (NHL)

  • Nationale Fußballliga (NFL)

  • Nationaler Basketballverband (NBA)

  • Major League Baseball (MLB)

  • Major League Soccer (MLS)

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert