Wie Sie in 4 Schritten (plus Anforderungen) zu einem Job als Polizist kommen • BUOM

11. November 2021

Der Karriereweg eines Polizeibeamten ist eine wettbewerbsintensive und dennoch lohnende Position. Der erste Schritt zur Anstellung als Polizeibeamter besteht häufig darin, die für den Job erforderlichen Qualifikationen und Ausbildungen zu erwerben. Wenn Sie sich für eine Karriere als Polizeibeamter interessieren, kann es für Sie hilfreich sein, zu erfahren, wie Sie einen Job als Polizeibeamter bekommen. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Polizist macht, wie der allgemeine Einstellungsprozess für Polizisten abläuft und wie man als Polizist eingestellt wird.

Was macht ein Polizist?

Ein Polizeibeamter ist ein Polizeibeamter, der sich dafür einsetzt, die Kriminalität zu reduzieren und die Sicherheit seiner Gemeinden zu gewährleisten. Polizisten arbeiten in der Regel für eine Polizeidienststelle, die Fachkräfte anstellt, um eine ganze Stadt oder ein ganzes Viertel zu patrouillieren. Beamte können in örtlichen Bezirken oder Bezirken arbeiten, die einen bestimmten Bereich abdecken, oder sich auf einen bestimmten Schwerpunktbereich innerhalb ihrer Abteilung konzentrieren. Zu den allgemeinen Aufgaben dieser Fachkräfte gehören:

  • Strafverfolgung

  • Festnahme und Verhör von Verdächtigen

  • Einholung von Optionsscheinen

  • Führen Sie detaillierte Aufzeichnungen aller Vorfälle

  • Absicherung von Tat- und Unfallorten

  • Aussage vor Gericht

  • Beantwortung von Notrufen

Wie läuft das allgemeine Einstellungsverfahren für Polizeibeamte ab?

Im Folgenden finden Sie eine Liste gemeinsamer Bestandteile des Einstellungsprozesses für Polizeibeamte:

Stellenausschreibungen veröffentlichen und sich bewerben

Abteilungen oder Agenturen listen bei der Einstellung in der Regel offene Stellen auf. In der Regel enthält eine Stellenanzeige relevante Informationen zur verfügbaren Stelle und deren Anforderungen. Viele empfehlen, den Beitrag sorgfältig zu lesen und alle Anweisungen zu befolgen. Es kann auch hilfreich sein, die Bewerbungsfrist zu beachten, damit Sie diese rechtzeitig einreichen können.

Arbeitgeber veröffentlichen häufig Mindestanforderungen für verfügbare Stellen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich entweder an die Agentur oder den Personalmanager wenden. Der Bewerbung kann auch ein Vorauswahlfragebogen beigefügt sein, um die allgemeinen Fähigkeiten und das Interesse des Bewerbers an der Stelle besser einschätzen zu können.

Schriftlicher Test

Der typische nächste Schritt im Einstellungsprozess für einen Polizeibeamten ist das Bestehen einer schriftlichen Prüfung. Bei dieser Prüfung handelt es sich häufig um einen standardisierten Multiple-Choice-Test, der einen schriftlichen Teil in Form von Aufsätzen oder Schreibproben umfassen kann. Der Zweck des Tests besteht darin, die Fähigkeiten des Bewerbers in verschiedenen Fächern zu beurteilen, darunter:

  • Erinnerung

  • Leseverständnis

  • Problemlösende Fähigkeiten

  • Urteilsfähigkeiten

  • Mathematische Fähigkeiten

  • Rechtschreibkenntnisse

  • Wortschatz

  • Schreibfähigkeiten

  • Generalisierungsfähigkeiten

Die Beurteilung dieser Fähigkeiten kann wichtig sein, da das Verfassen von Berichten, die Fähigkeit, Ereignisse genau zu beschreiben und ein effektiver Umgang mit Strafverfolgungsbehörden wichtige Aufgaben für diese Position sind. Abhängig von Ihrem potenziellen Arbeitgeber kann der Test entweder bestanden, nicht bestanden oder benotet werden.

Videoprüfung

Einige Agenturen verlangen möglicherweise auch, dass Kandidaten eine Videoprüfung absolvieren. Bei dieser Prüfung sehen sich die Bewerber eine Reihe von Videos an, die verschiedene Szenarien darstellen. Anschließend antworten die Kandidaten mündlich auf die Szene im Video, und der Testleiter zeichnet ihre Antworten auf und bewertet sie. Der Zweck der Videoprüfung besteht darin, das Urteilsvermögen und die zwischenmenschlichen Fähigkeiten eines Kandidaten zu testen.

Überprüfung

Eine Hintergrundüberprüfung umfasst in der Regel Interviews mit früheren Arbeitgebern, Freunden und Familienangehörigen sowie Fingerabdruckkontrollen und stellt fest, ob ein Bewerber einen klaren Hintergrund oder disqualifizierende Faktoren hat. Zu den positiven Qualifikationsfaktoren, die Ihnen beim Bestehen dieser Prüfung helfen können, gehören:

  • Keine Vorstrafen oder Anklagen

  • Kein Drogenkonsum in der Vorgeschichte

  • Fahrprotokoll ohne Verstöße

  • Zufriedenstellende Bonitätshistorie

  • Geschichte der Ehrlichkeit bei einem früheren Job

Ein sauberes Vorstrafenregister und allgemeine Beweise dafür, dass Sie ein aufrechter Bürger bleiben, sind Eigenschaften, auf die Behörden bei künftigen Strafverfolgungsbeamten achten können.

Körperlicher Test

Bei diesem Test wird festgestellt, ob Kandidaten körperlich in der Lage sind, die Aufgaben eines Polizeibeamten zu erfüllen. Der körperliche Test umfasst in der Regel eine Beurteilung der Ausdauer, Kraft und Herz-Kreislauf-Fitness. Einige Agenturen umfassen auch körperliche Aufgaben, die mit der Arbeit verbunden sind, wie z. B. das Überwinden von Wänden, das Treppensteigen oder das Tragen schwerer Gewichte über den Boden. Der Test kann je nach Agentur variieren, daher kann es hilfreich sein, sich mit dem Test der Agentur Ihrer Wahl vertraut zu machen.

Mündliches Interview

In dieser Phase des Einstellungsprozesses trifft sich ein Team von Abteilungsmitarbeitern persönlich mit dem Kandidaten, um ein Vorstellungsgespräch zu führen. Das Gremium möchte möglicherweise Ihre Qualifikationen und Ziele besprechen und Folgendes bewerten:

  • Ihre Kommunikationsfähigkeiten

  • Ihr Verständnis und Ihr Engagement für eine Polizeikarriere

  • Ihre Fähigkeit, unter Druck Entscheidungen zu treffen

  • Ihre Fähigkeit, eine Strafverfolgungssituation sorgfältig einzuschätzen

  • Passen Ihre Persönlichkeit und Ihr Arbeitsstil zur Kultur und Atmosphäre einer bestimmten Abteilung oder Station?

Drogentest

Mithilfe des Drogentests kann festgestellt werden, ob der Antragsteller in letzter Zeit illegale Substanzen eingenommen hat, die von der Behörde noch intern nachverfolgt werden können. Typischerweise können während der gesamten Laufbahn eines Polizeibeamten Drogentests durchgeführt werden, und jede Behörde hat ihre eigene Art von Tests und einen eigenen Zeitplan für die Durchführung dieser Tests. Dies ist in der gesamten Strafverfolgungsbranche üblich, da Arbeitgeber verhindern wollen, dass Polizeibeamte illegale Substanzen einnehmen, für die sie möglicherweise Bürger strafrechtlich verfolgen.

Lügendetektortest

Einige Agenturen verwenden im Rahmen des Bewerbungsprozesses einen Lügendetektortest, auch Lügendetektortest genannt. Ein Lügendetektor misst in der Regel den Blutdruck und die Konzentration von Stressschweiß. Dies kann dabei helfen, festzustellen, ob ein Bewerber ehrlich ist. Nach der Verbindung mit dem Gerät kann der Administrator dem Antragsteller eine Reihe von Fragen stellen. Der letzte Schritt besteht darin, die Ergebnisse des Fairnesstests zu überprüfen. Einige Behörden haben beschlossen, den Lügendetektortest nicht einzubeziehen, oder ändern möglicherweise die Art und Weise, wie der Test bewertet wird, da viele Experten die Gültigkeit der Testergebnisse in Frage gestellt haben.

Psychologischer Test

Bei der Polizeiarbeit achten die Behörden darauf, dass die Bewerber psychologisch für die Stelle geeignet sind. Je nach Agentur kann der psychologische Test einen schriftlichen Test, ein Interview oder eine Kombination aus beidem umfassen. Diese Tests und Interviews zielen darauf ab, festzustellen, ob bei den Kandidaten schwerwiegende Persönlichkeitsstörungen oder psychische Störungen vorliegen. Die Fähigkeit, Situationen klar einzuschätzen und darauf zu reagieren, kann für diese Rolle von entscheidender Bedeutung sein.

Medizinische Untersuchung

Typischerweise führt die Abteilung als letzten Schritt in einem solchen Einstellungsprozess eine ärztliche Untersuchung der Bewerber durch, denen eine Stelle angeboten wird. Durch diese Prüfung wird sichergestellt, dass jeder Kandidat die körperlichen Voraussetzungen für die Stelle erfüllt. Eine typische körperliche Untersuchung kann die folgenden Tests umfassen:

  • Arterieller Druck

  • Bluttests

  • Gewicht

  • Höhe

  • Vision

  • Röntgen

  • Hören

  • Analyse von Urin

  • EKG

Die medizinischen Anforderungen jeder Behörde können unterschiedlich sein, aber viele haben Anforderungen für bestimmte Erkrankungen, Krankheiten, Seh- und Hörvermögen.

Wie bekomme ich einen Job bei der Polizei?

Im Folgenden finden Sie einige Strategien, mit denen Sie Ihre Bewerbung verbessern und als Polizeibeamter eingestellt werden können:

1. Schreiben Sie einen Lebenslauf und ein Anschreiben

Da der Einstellungsprozess für Polizeistellen oft hart umkämpft ist, kann es hilfreich sein, einen aussagekräftigen Lebenslauf und ein Anschreiben zu erstellen. Diese Dokumente werden häufig als Vorstellung bei potenziellen Arbeitgebern verwendet und können Ihre Kommunikations- und Schreibfähigkeiten hervorheben, die für diese Positionen von entscheidender Bedeutung sind. Es kann auch dabei helfen, Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben für jede Bewerbung individuell anzupassen, sodass Sie sicherstellen können, dass Ihre Fähigkeiten und Leistungen den Anforderungen für die jeweilige Position entsprechen.

2. Vorbereitung auf die Prüfung

Oftmals ist es hilfreich, sich bereits im Vorfeld auf die schriftliche Polizeiprüfung vorzubereiten. Die Vorbereitung auf die Prüfungsthemen und das Kennenlernen kann zu mehr Selbstvertrauen und besseren Ergebnissen führen. Es gibt mehrere Online-Ressourcen und Tutorials. Sie können sich auch durch Übungsprüfungen vorbereiten, die in der Regel auch online verfügbar sind.

3. Bleiben Sie fit

Der körperliche Test ist häufig einer der wichtigsten Bestandteile des Einstellungsprozesses für einen Polizeibeamten. Um eine höhere Wahrscheinlichkeit zu gewährleisten, dass Sie den körperlichen Test bestehen, kann es hilfreich sein, mit dem Training und der Sicherstellung der körperlichen Fitness zu beginnen, sobald Sie feststellen, dass dies der berufliche Weg ist, den Sie einschlagen möchten. Wenn Sie vor dem Test sicherstellen, dass Sie bei guter Gesundheit sind und gesunde Gewohnheiten entwickeln, können Sie Ihre Chancen, den Test zu bestehen, verbessern.

4. Erwerben Sie die Standards und das Ausbildungszertifikat für Friedensoffiziere

Normalerweise können Sie verdienen Standards und Ausbildungszertifizierung für Friedensoffiziere wenn Sie sich über die Polizeiakademie, an der Sie arbeiten möchten, als Polizeibeamter bewerben. Der frühzeitige Erwerb dieser Zertifizierung kann für einige Agenturen eine attraktive Qualifikation sein, da Agenturen dadurch Zeit und Geld für die Schulung sparen können. Viele größere Polizeibehörden verfügen über eigene Akademien und bevorzugen, dass ihre Kandidaten warten, bis sie ihr eigenes Schulprogramm abgeschlossen haben. Erwägen Sie daher, sich bei der Behörde Ihrer Wahl zu informieren, bevor Sie versuchen, diese Zertifizierung selbst zu erhalten.

Bitte beachten Sie, dass keine der in diesem Artikel genannten Zertifizierungen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert