Wie schreibe ich einen internationalen Entwicklungs-Lebenslauf (mit Beispiel) • BUOM

14. April 2022

Die Arbeit in der internationalen Entwicklung kann eine lohnende Karriere für diejenigen sein, die mit unterversorgten Menschen auf der ganzen Welt zusammenarbeiten möchten. Dieser Karriereweg ermöglicht es Ihnen, in einem Bereich zu arbeiten, der Sie interessiert, wie z. B. Softwareentwicklung, Kommunikation, Fundraising und Forschung, und gleichzeitig das Leben anderer positiv zu beeinflussen. Die Erstellung eines beeindruckenden Lebenslaufs kann einen großen Beitrag dazu leisten, einen Job in der internationalen Entwicklung zu bekommen. In diesem Artikel besprechen wir, wie Sie einen internationalen Entwicklungslebenslauf verfassen und stellen Ihnen eine Vorlage und einen Musterlebenslauf zur Verfügung, die Ihnen bei der Erstellung Ihres eigenen Lebenslaufs helfen.

So erstellen Sie einen internationalen Entwicklungs-Lebenslauf

Hier sind 11 Schritte, die Ihnen bei der Erstellung Ihres internationalen Entwickler-Lebenslaufs helfen:

1. Informieren Sie sich über die Organisation und ihre Anforderungen

Internationale Entwicklungsorganisationen bevorzugen häufig Kandidaten, die ihre Werte teilen. Es ist wichtig, die Stellenbeschreibung zu überprüfen und festzustellen, wie Ihre Fähigkeiten und Karriereziele mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen. Dies kann Ihnen dabei helfen, Ihren Lebenslauf an die Stelle anzupassen und Ihr Engagement für die Werte der Organisation zu demonstrieren. Erwägen Sie einen Blick auf die Website der Organisation, um mehr über deren Werte und Arbeitskultur zu erfahren. Führen Sie eine schnelle Online-Suche nach anderen ausgeschriebenen Stellen durch, um eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Art von Personen sie am liebsten einstellen.

2. Wählen Sie die richtige Lebenslaufvorlage

Arbeitgeber im Bereich der internationalen Entwicklung können ein Lebenslaufformat oder eine Vorlage festlegen. Sie tun dies in der Regel, um ihren Geldgebern dabei zu helfen, potenzielle Kandidaten auf konsistente Weise zu prüfen. Sie können alle Anwendungen ignorieren, die nicht ihrem vorgeschriebenen Format entsprechen. Überprüfen Sie die Stellenausschreibungen sorgfältig, um festzustellen, ob Arbeitgeber ein Lebenslaufformat hochgeladen oder spezifische Details angefordert haben.

3. Geben Sie Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten ein

Sofern im vorgeschriebenen Lebenslaufformat des Arbeitgebers nicht anders angegeben, fügen Sie Ihren Namen oben in Ihrem Lebenslauf in einer größeren Schriftart ein. Fügen Sie Ihrem Namen Ihre Stadt, Telefonnummer und E-Mail-Adresse hinzu. Wenn sich die Organisation, bei der Sie sich bewerben, in einem anderen Land befindet, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Land oder Ihre Nationalität angeben und Ihrer Telefonnummer die Vorwahl Ihres Landes voranstellen. Fügen Sie einen Link zu Ihrem Social-Media-Profil hinzu, wenn der Arbeitgeber ausdrücklich danach fragt. Abhängig vom Gesamtstil Ihres Lebenslaufs wird Ihr Kontaktbereich möglicherweise in der Mitte oder links angezeigt.

4. Fügen Sie einen Lebenslauf hinzu

Ein Lebenslauf hebt Ihre Stärken und Erfahrungen in ein oder zwei Sätzen hervor. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, auf Ihre Bewerbung auf die Stelle aufmerksam zu machen. Geben Sie in diesem Abschnitt nur die wichtigsten Informationen an und machen Sie Angaben zu Ihren Erfolgen. Erwägen Sie die Verwendung ähnlicher Formulierungen und Formulierungen wie in der Stellenbeschreibung, um Ihre Chancen zu erhöhen, die Aufmerksamkeit des Personalchefs zu erregen.

Beispiel: „Absolvent im Gesundheitsmanagement mit vier Jahren Erfahrung in der HIV-Beratung und AIDS-Aufklärung. Eine erfolgreiche Geschichte der Mittelbeschaffung durch Regierung, Wohltätigkeitsorganisationen und private Spenden.“

5. Beziehen Sie Ihre Schlüsselkompetenzen ein

Selbst Einstiegspositionen in der internationalen Entwicklung erfordern möglicherweise einige grundlegende Fähigkeiten. Freiwilligenarbeit und Vollzeitarbeit können Ihnen dabei helfen, diese Fähigkeiten zu erwerben. Erstellen Sie einen Kompetenzbereich, um wichtige berufsbezogene Fähigkeiten hervorzuheben, die Sie besitzen. Wenn die Position technische Fähigkeiten erfordert, wie z. B. Programmieren oder Bedienen einer Maschine, können Sie diese in diesen Abschnitt aufnehmen. Versuchen Sie, Ihre Soft- und Technikkompetenzen nach Themen zu gruppieren. Sie könnten beispielsweise Fundraising-Fähigkeiten wie die Vernetzung mit strategischen Partnern, das Verfassen von Vorschlägen und die Organisation von Wohltätigkeitsorganisationen in einer Gruppe zusammenfassen.

6. Fügen Sie Ihre Berufserfahrung hinzu

Erstellen Sie einen Abschnitt, um Informationen zu Ihren vergangenen Jobs und Projekten hinzuzufügen. Sie können in diesem Abschnitt auch freiwillige Rollen einschließen. Wenn Sie sich beruflich verändern, konzentrieren Sie sich auf die Details, die für die Stelle relevant sind. Geben Sie jedem Projekt oder jeder Aufgabe einen offiziellen Titel und geben Sie den Titel Ihrer Arbeit an. Geben Sie Daten und Dauer der Projekte an, damit der Arbeitgeber weiß, wie lange Sie schon daran arbeiten. Sie können den Erfahrungsbereich in umgekehrter chronologischer Reihenfolge früherer Jobs formatieren oder ihn in Unterabschnitte wie Erfolge, ehrenamtliche Aktivitäten und Beschäftigungsverlauf unterteilen.

7. Erwähnen Sie die Namen der Spender

Wenn Sie an einem finanzierten Projekt mitgearbeitet haben, geben Sie bitte den Namen des Spenders an, der Ihrem Arbeitgeber die Mittel zur Verfügung gestellt hat. Beispielsweise haben Sie möglicherweise mit einer Nichtregierungsorganisation an einem Projekt gearbeitet, das von USAID (United States Agency for International Development) finanziert wurde. Die Bereitstellung von Spenderinformationen ist wichtig, da viele internationale Arbeitgeber im Entwicklungsbereich Bewerbern, die an Spenderprojekten mitgearbeitet haben, höhere Priorität einräumen.

8. Geben Sie das Land an, in dem Sie gearbeitet haben

Die Stadt oder das Bundesland, in dem Sie gearbeitet haben, ist in Ihrem Land möglicherweise bekannt, Arbeitgeber in anderen Ländern kennen den Ort jedoch möglicherweise nicht allein anhand Ihres Stadtnamens. Geben Sie unbedingt den Namen des Landes an, in dem Sie während des Einsatzes gelebt oder gearbeitet haben. Diese kann je nach Land Ihres Arbeitgebers unterschiedlich sein. Lassen Sie daher die Adresse weg, um Verwirrung zu vermeiden. Viele internationale Entwicklungspositionen erfordern Erfahrung in bestimmten Regionen oder Ländern. Wenn Sie in mehreren verschiedenen Ländern gearbeitet haben, sollten Sie erwägen, Projekte getrennt nach Standort aufzulisten.

9. Bewerten Sie Ihre Erfolge

Arbeitgeber im Entwicklungsbereich messen die Wirkung eines Projekts in der Regel quantitativ, beispielsweise anhand der Anzahl der verabreichten Impfstoffe, der Anzahl der betroffenen Leben oder der ausgegebenen Geldsumme. Dies kann dabei helfen, Ihre Erfolge zu quantifizieren, um objektive Erfolge hervorzuheben. Geben Sie einen monetären Wert für Ihr Projekt an, insbesondere wenn Sie in einer Führungsposition gearbeitet haben. Sie könnten beispielsweise „500-Millionen-Dollar-Impfkampagne“ sagen, um den Umfang des von Ihnen geleiteten Projekts hervorzuheben. Dies kann dem Arbeitgeber dabei helfen, zu beurteilen, wie gut Ihre Erfahrung den Anforderungen seines Projekts gerecht wird.

10. Fügen Sie Ihre Bildungsdokumente hinzu

Bei den meisten internationalen Entwicklungspositionen müssen Sie in der Regel bestimmte Bildungskriterien erfüllen. Erstellen Sie in Ihrem Lebenslauf einen Abschnitt „Bildung“, normalerweise gegen Ende, und fügen Sie Ihre Hochschulabschlüsse, Zertifizierungen und außerschulischen Aktivitäten in umgekehrter chronologischer Reihenfolge hinzu. Wenn Sie eine Ausbildung in internationaler Entwicklung oder einem verwandten Bereich abgeschlossen haben, können Sie dies in diesem Abschnitt angeben. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre akademischen Auszeichnungen und Erfolge hervorheben.

11. Links hinzufügen

Empfehlungen können Ihrem Lebenslauf Glaubwürdigkeit verleihen. Personalvermittler können diese Links kontaktieren, um Ihre Anmeldeinformationen zu überprüfen. Erwägen Sie, zwei bis vier berühmte Personen hinzuzufügen, die Sie gut kennen, beispielsweise Ihre ehemaligen Arbeitgeber und Hochschulprofessoren. Geben Sie ihre Namen, Bezeichnungen und Kontaktinformationen an. Teilen Sie Ihre Referenzen im Voraus mit, wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, damit diese auf die Beantwortung der Fragen der Personalvermittler vorbereitet sind.

Vorlage für einen Lebenslauf im Bereich Internationale Entwicklung

Hier ist eine allgemeine Vorlage zum Erstellen eines internationalen Entwicklungslebenslaufs:

*(Ihr Name)
(Name der Stadt und des Landes)
(Telefonnummer mit vorangestellter Landesvorwahl)
(Ihre E-Mail-Adresse)

Zusammenfassung
(Ein bis zwei Sätze, die Ihre besten Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen beschreiben)

Fähigkeiten*

  • (Relevante Fähigkeit 1)

  • (Relevante Fähigkeit 2)

  • (Relevante Fähigkeit 3)

Опыт работы (Berufsbezeichnung 1), (Name des Arbeitgebers), (Beschäftigungsdatum)

(Berufsbezeichnung 2), (Name des Arbeitgebers), (Anstellungsdaten)

Ausbildung (Name des Abschlusses), (Name der Hochschule/Universität), (Ort), (Abschlussjahr)
(Auszeichnungen und außerschulische Leistungen)

Beispiel für einen Lebenslauf im Bereich Internationale Entwicklung

Hier ist ein Beispiel für einen internationalen Entwicklungs-Lebenslauf:

James Dobrek Los Angeles, USA +1 555-555-5555
James Dobrek@email.com

Zusammenfassung *Internationaler Entwicklungsprofi mit kreativem Kopf und 10 Jahren Erfahrung in Wohltätigkeitsorganisationen und Nichtregierungsorganisationen. Ich suche einen Job bei einer renommierten internationalen Organisation, bei der ich meine Fundraising- und Projektmanagementfähigkeiten einsetzen kann, um den Benachteiligten zu helfen.

Fähigkeiten*

  • Entwicklung einer Programmstrategie

  • Globales Fundraising

  • Arbeiten in einem multikulturellen Umfeld

  • Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten

  • Kreativität und Problemlösung

Experience International Development Consultant, Rekindle Foundation, Mai 2016 bis heute

  • Interaktion und Zusammenarbeit mit Regierungs- und Unternehmensspendern

  • Aufbau einer Fundraising-Strategie

  • Organisieren von Veranstaltungen, um wohlhabende Spender anzulocken

Koordinator des Mother’s Nest-Programms von August 2011 bis April 2016.

  • Koordination mit internationalen Teams und programmtechnischem Personal

  • Erstellung von Programmarbeitsplänen

  • Sicherstellung der Beteiligung der Spender an der Philanthropie

  • Arbeiten Sie mit dem Finanzteam zusammen, um Budgets und Prognosen zu erstellen

Ausbildung Master-Abschluss in Katastrophenmanagement, Kennedy School of Management, Los Angeles, USA, 2011.
BA in Betriebswirtschaftslehre, Dutton College, Washington, DC, USA, 2009.

Tipps zum Verfassen eines internationalen Entwicklungs-Lebenslaufs

Hier sind einige Tipps zum Verfassen eines internationalen Entwicklungs-Lebenslaufs:

Halten Sie es kurz und relevant

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Fähigkeiten, Qualifikationen und Projektinformationen für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, relevant sind. Konzentrieren Sie sich auf Fähigkeiten, die Ihrer neuen Rolle einen Mehrwert verleihen können. Zeigen Sie Ihre Leidenschaft und Ihr Engagement.

Konzentrieren Sie sich auf die Rolle

Konzentrieren Sie sich auf die in der Stellenbeschreibung aufgeführten Verantwortlichkeiten. Besprechen Sie anhand von Beispielen, wie Sie diese in Ihrer vorherigen Rolle erreicht haben, oder zeigen Sie, wie Ihre Fähigkeiten Ihnen dabei helfen können, in Ihrem Job hervorragende Leistungen zu erbringen. Erklären Sie sich gegenüber der Rolle, nicht gegenüber der Organisation.

Machen Sie es einzigartig

Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Lebenslauf von anderen Bewerbern abhebt. Seien Sie kreativ und passen Sie Ihre Stärken an die Anforderungen der Stelle an. Beispielsweise arbeiten Sie möglicherweise an einem Projekt mit begrenzten Ressourcen oder schwierigen Lebensbedingungen. Heben Sie Merkmale hervor, die in anderen Lebensläufen selten zu finden sind.

Überprüfen Sie Ihren Lebenslauf

Überprüfen Sie Ihren Lebenslauf auf sachliche Fehler bei Datum und Uhrzeit. Entfernen Sie Grammatikfehler und Tippfehler. Stellen Sie sicher, dass der Inhalt klar und korrekt formatiert ist. Ein professionell aussehender, fehlerfreier Lebenslauf kann stillschweigend Ihr Engagement und Ihre Aufrichtigkeit gegenüber der Stelle demonstrieren.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert