Wie schreibe ich eine Gliederung für ein Anschreiben? • BUOM

22. Februar 2021

Ein Anschreiben ist eines der Dokumente, die Sie dem Personalchef vorlegen können, wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben. Der Zweck eines Anschreibens besteht darin, dem Personalmanager oder Personalvermittler zu helfen, Sie als Kandidaten besser zu verstehen und zu verstehen, warum Sie gut für die Stelle geeignet sind, für die er einstellt. Sie können die Gliederung Ihres Anschreibens so formatieren, dass Sie unabhängig von der Position, auf die Sie sich bewerben, schnell ein Anschreiben verfassen und alle erforderlichen Informationen angeben können.

In diesem Artikel erklären wir, warum Gliederungen für Anschreiben wichtig sind, geben anhand eines Beispiels Hinweise, wie Sie Ihre eigene Gliederung verfassen können, und schließen mit Tipps für Anschreiben.

Warum sind Anschreiben-Anschreiben wichtig?

Gliederungen für Anschreiben sind wichtig, da sie Ihnen dabei helfen, den Überblick zu behalten, wenn Sie ein Anschreiben für einen Arbeitgeber verfassen. Anstatt jedes Anschreiben jedes Mal, wenn Sie sich auf eine neue Stelle bewerben, von vorne zu beginnen, kann eine Gliederung als guter Ausgangspunkt dienen und Ihnen während des Bewerbungsprozesses Zeit sparen.

Mit einem Plan ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie wichtige Informationen übersehen, die Sie angeben sollten, wie z. B. Ihre Qualifikationen und ein einfaches Dankeschön an den Arbeitgeber für seine Rücksichtnahme. Durch die Gliederung Ihres Anschreibens stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Anschreiben leicht lesbar und korrekt formatiert ist und nur relevante und nützliche Informationen für den Personalmanager enthält.

So erstellen Sie eine Anschreiben-Gliederung

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren eigenen Plan zu erstellen, der Ihnen beim Verfassen eines beeindruckenden und effektiven Anschreibens hilft:

1. Beginnen Sie mit Ihren Kontaktinformationen

Erwägen Sie, jedes Ihrer Beschäftigungsdokumente, sei es ein Anschreiben oder ein Lebenslauf, mit Ihren Kontaktinformationen zu beginnen. Dazu gehören Ihr vollständiger Name, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse, möglicherweise aber auch Ihre Privatadresse. Wenn Ihre Kontaktinformationen oben in Ihren Dokumenten stehen, können Arbeitgeber auf einen Blick erkennen, wen sie überprüfen, und Ihre Kontaktinformationen zur Hand haben, wenn sie Sie kontaktieren müssen.

2. Lassen Sie Platz zwischen den Abschnitten

Ihr Anschreiben sollte für Arbeitgeber leicht lesbar sein. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Gliederung einen gewissen Abstand zwischen den Abschnitten aufweist. Genau wie bei Lebensläufen erhalten Personalmanager in der Regel mehrere Anschreiben für jede offene Stelle. Je einfacher es für sie ist, Ihr Anschreiben zu scannen, um die wichtigsten Teile hervorzuheben und festzustellen, ob sie um ein Vorstellungsgespräch bitten möchten, desto besser.

Fügen Sie Absatzumbrüche zwischen Ihrem Namen und Ihren Kontaktinformationen, dem Namen und den Firmeninformationen des Personalchefs, dem einleitenden Absatz, dem mittleren Absatz, dem letzten Absatz und Ihrer Unterschrift ein.

3. Geben Sie die Kontaktinformationen des Arbeitgebers an

Wenn Sie den Namen und Firmennamen, die Adresse und die Telefonnummer des Personalchefs kennen, lassen Sie Platz dafür. Andernfalls ist dies ein Teil Ihres Plans, den Sie überspringen können.

4. Datum Ihres Anschreibens

Die Gliederung Ihres Anschreibens sollte Platz für das Datum enthalten. Geben Sie den Monat, den Tag und das Jahr ein, in dem Sie Ihr Anschreiben an den Arbeitgeber senden. Wenn Sie Anschreiben an mehrere Arbeitgeber am selben Tag senden, ist es nicht erforderlich, das Datum von einem Anschreiben zum nächsten zu ändern.

Das Datum ist jedoch ein kleines, aber wichtiges Detail Ihres Anschreibens und sollte auf dem tatsächlichen Tag basieren, an dem Sie Ihr Anschreiben an den Arbeitgeber senden. Dies ist in der Regel der Tag, an dem Sie die Online-Bewerbung ausfüllen oder Ihr Anschreiben auf Wunsch des Personalmanagers per E-Mail an diesen senden, nicht das Datum des Vorstellungsgesprächs oder das Datum, an dem Sie Ihr Anschreiben ursprünglich verfasst haben.

5. Beginnen Sie mit einer Begrüßung

Eine Anrede wird normalerweise in einem Anschreiben verwendet. Wenn Sie sie also in Ihre Gliederung aufnehmen, ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie diesen wichtigen Schritt überspringen. Auch wenn Sie den Namen des Personalvermittlers, des Personalmanagers für die Stelle oder der Person in der Personalabteilung, die Ihre Bewerbung prüfen wird, nicht kennen, können Sie eine allgemeine Begrüßung verwenden, die für jeden gilt, z. B. „An wen es geht:“

Wenn Sie wissen, wer Ihr Anschreiben sehen wird, begrüßen Sie ihn professionell. Anstatt ihren Vornamen zu verwenden, was informell erscheinen mag, begrüßen Sie sie immer mit „Herr“ oder „Frau“ zusammen mit ihrem Nachnamen. Sie könnten beispielsweise einen Personalchef namens Mark Brown mit „Sehr geehrter Herr Brown“ ansprechen. Sie sind verheiratet. Wenn Sie beispielsweise Linda Walsh gratulieren, sollten Sie Ihr Anschreiben mit „Sehr geehrte Frau Walsh:“ beginnen.

6. Strukturieren Sie den Großteil Ihres Plans

Während die Kontaktinformationen, das Datum und die Anrede wichtige Bestandteile Ihres Anschreibens sind, haben Sie im Hauptteil des Anschreibens die Möglichkeit, dem Personalmanager oder Personalvermittler zu erklären, warum er Sie für die Stelle gegenüber anderen Kandidaten in Betracht ziehen sollte. Unterteilen Sie Ihre Gliederung in drei Hauptabschnitte mit jeweils wichtigen Informationen, die Ihnen dabei helfen, sich daran zu erinnern, was Sie einschließen müssen, damit Ihr Anschreiben leicht lesbar und verständlich bleibt.

7. Schreiben Sie auf, was in den ersten Absatz aufgenommen werden soll.

Im ersten Absatz Ihres Anschreibens sollte erwähnt werden, warum Sie das Anschreiben schreiben. Sie können die Position, auf die Sie sich bewerben, benennen und sogar angeben, wer Sie bezüglich der Stelle kontaktieren wird, wenn Sie einen Ansprechpartner im Unternehmen haben, der Ihnen als Referenz dient oder Ihnen eine Empfehlung gibt. Dieser Teil Ihres Anschreibens sollte Ihre Begeisterung für die Stelle zum Ausdruck bringen, damit der Personalchef Ihr wahres Interesse an der Stelle einschätzen kann.

Der Zweck des ersten Absatzes besteht darin, den Personalmanager über Ihre Absichten zu informieren und in kurzer Zeit und mit wenig Platz eine Beziehung aufzubauen. Wenn Sie Ihren Plan verfassen, möchten Sie möglicherweise einige Optionen einbeziehen, die Sie je nach der Stelle, auf die Sie sich bewerben, nutzen können.

Mehr Details: 7 wirkungsvolle Möglichkeiten, ein Anschreiben zu beginnen (mit Beispielen)

8. Planen Sie Ihre mittleren Absätze

Der mittlere Absatz sollte den Großteil des Anschreibens einnehmen. In diesem Teil Ihres Anschreibens erläutern Sie detailliert, was Sie zu einem einzigartigen Kandidaten für die Stelle macht und was Sie Ihrer Meinung nach für den Arbeitgeber tun können, wenn Sie die Gelegenheit dazu erhalten.

Durch einen erneuten Blick auf die Stellenbeschreibung können Sie einen klaren Zusammenhang zwischen den Anforderungen des Arbeitgebers und dem, was Sie als potenzieller neuer Mitarbeiter bieten können, herstellen. Heben Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die sich auf die konkrete Position beziehen, auf die Sie sich bewerben. Dies kann von Position zu Position unterschiedlich sein, sogar in derselben Branche. Versuchen Sie daher, Ihr Anschreiben für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, genau zu formulieren.

Vermeiden Sie es, genau zu wiederholen, was in Ihrem Lebenslauf steht, und stellen Sie dem Personalmanager oder Personalvermittler stattdessen Beispiele aus der Praxis Ihrer Leistungen zur Verfügung, die Ihre Fähigkeit beweisen, in der Position erfolgreich zu sein. Wenn Sie können, geben Sie konkrete Zahlen an, z. B. Prozentsätze und Dollar, damit der Personalmanager Ihre Leistungen mit den Anforderungen Ihrer Organisation in Verbindung bringen kann.

9. Fügen Sie den letzten Absatz ein

Ihr Anschreiben sollte immer einen abschließenden Absatz enthalten und nicht einfach abschließend darlegen, warum Sie für die Stelle geeignet sind. Im letzten Absatz danken Sie dem Arbeitgeber dafür, dass er sich die Zeit genommen hat, Ihre Bewerbung zu prüfen, und drücken Sie Ihre Aufrichtigkeit bei der Prüfung der Stelle aus. Sie können in diesem Absatz auch ein Vorstellungsgespräch anfordern, was Ihre Begeisterung für die nächsten Schritte und Ihre Vorfreude auf die nächsten Schritte im Einstellungsprozess noch deutlicher machen kann.

10. Vervollständigen Sie Ihr Anschreiben

So wie Ihre Begrüßung professionell sein sollte, sollte auch Ihr Anschreiben professionell sein. Verwenden Sie eine anredende Endung wie „Mit freundlichen Grüßen“ oder „Mit freundlichen Grüßen“, gefolgt von Ihrem vollständigen Namen. Wenn Sie ein Anschreiben elektronisch per E-Mail oder Online-Bewerbungsportal einreichen, können Sie als Unterschrift Ihren vollständigen Namen auf dem Anschreiben angeben. Wenn Sie jedoch Ihr Anschreiben ausdrucken und eine Papierkopie senden, lassen Sie Platz, damit Sie Ihre Unterschrift hinzufügen können.

Beispiel für die Gliederung eines Anschreibens

Verwenden Sie diesen Musterentwurf für ein Anschreiben, um Ihr eigenes Anschreiben an einen Arbeitgeber zu senden:

(Ihr Name)
(Deine Adresse)
(Deine Telefonnummer)
(Ihre E-Mail-Adresse)

(Monat, Datum und Jahr)

(Name des Personalchefs, falls vorhanden)
(Name der Firma)
(Firmenanschrift)

Sehr geehrter Herr / Frau. (Nachname des Personalchefs) oder wen es betrifft:

Einleitender Absatz: Erläutern Sie den Zweck und die Position des Anschreibens. Teilen Sie uns mit, wie Sie von dieser Gelegenheit erfahren haben, und geben Sie auch den Namen Ihres Ansprechpartners an, falls dieser Sie auf die Stelle verwiesen hat. Wenn es keine konkrete Stelle gibt, auf die Sie sich bewerben, geben Sie an, warum Sie daran interessiert sind, für das Unternehmen zu arbeiten.

Mittlere Absätze: Teilen Sie Ihre Qualifikationen mit, soweit sie sich auf die spezifische Position beziehen, auf die Sie sich bewerben. Beschreiben Sie, was Sie dem Arbeitgeber bieten können und wie Ihre Bemühungen zum Erfolg der Organisation beitragen werden. Untermauern Sie Ihre Behauptungen mit Geschichten und Beweisen Ihrer Fähigkeiten. Berücksichtigen Sie alle speziellen Schulungen oder besonderen Interessen, die für den Arbeitgeber nützlich sein könnten.

Verwenden Sie in diesem Abschnitt Ihres Anschreibens so viele Absätze wie nötig, um die Lesbarkeit für den Personalmanager oder Personalvermittler zu verbessern.

Schlussabsatz: Bekräftigen Sie Ihr Interesse an der Stelle und Ihre Begeisterung über die Gelegenheit. Lassen Sie den Personalchef wissen, dass Sie seine Rücksichtnahme zu schätzen wissen. Sagen Sie ihnen, dass Sie ein Vorstellungsgespräch mit ihnen vereinbaren möchten, damit Sie näher erläutern können, warum Sie perfekt für die Stelle und ihre Organisation geeignet sind. Verweisen Sie den Arbeitgeber auf den beigefügten Lebenslauf, damit er ihn gemeinsam lesen kann.

Aufrichtig,

(Ihre Unterschrift oder Ihr vollständiger Name)

Tipps zum Schreiben eines Anschreibens

Befolgen Sie diese Tipps, um ein Anschreiben zu verfassen, das mit größerer Wahrscheinlichkeit von einem Personalmanager wahrgenommen wird:

  • Halten Sie es kleiner als eine Seite. Auch wenn Sie über umfangreiche einschlägige Erfahrungen verfügen, sollten Sie in der Lage sein, Ihr Anschreiben so zu verdichten, dass Ihre körperlichen und sozialen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorgehoben werden, die Sie für die konkrete Stelle, auf die Sie sich bewerben, geeignet machen.

  • Korrekturlesen. Wenn möglich, lassen Sie Ihr Anschreiben von einer anderen Person überprüfen. Am besten überprüfen Sie Ihr Anschreiben mehrfach, um sicherzustellen, dass Sie ein Dokument senden, das gut geschrieben ist, Ihre Professionalität unter Beweis stellt und frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern ist.

  • Drucken Sie Ihr Anschreiben auf hochwertigem Papier. Wenn Sie dem Personalmanager oder einer anderen Person in der Organisation Kopien Ihres Anschreibens geben möchten, drucken Sie Kopien Ihres Anschreibens aus und nehmen Sie sie zum Vorstellungsgespräch mit.

  • Vermeiden Sie die Verwendung von Fachjargon. Anschreiben sollten klar sein und eine universelle Sprache verwenden. Alles, was zu kompliziert ist, kann einen Personalmanager davon abhalten, Sie wegen der Stelle zu kontaktieren.

  • Teilen Sie den mittleren Absatz in kürzere Absätze auf. Das meiste, was Sie dem Personalchef in Ihrem Anschreiben mitteilen, stammt aus den mittleren Absätzen. Normalerweise ist es besser, in diesem Abschnitt mehrere kurze Absätze zu schreiben als einen langen. Wenn Sie Absatzumbrüche für neue Ideen oder Konzepte einfügen, wird Ihr Anschreiben viel einfacher zu lesen.

  • Verwenden Sie Markierungen. Erwägen Sie die Verwendung eines kleinen Abschnitts mit Aufzählungspunkten in den mittleren Absätzen, um den Inhalt aufzulockern und die wichtigsten Qualitäten oder Errungenschaften hervorzuheben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert