Wie schreibe ich ein Lebenslaufziel als Maskenbildner? • BUOM

2. Dezember 2021

Es gibt verschiedene Arbeitsumgebungen und Stilrichtungen, in denen Maskenbildner arbeiten können. Aus diesem Grund kann es für Visagisten hilfreich sein, in ihren Lebenslauf spezifische Details aufzunehmen, die dem Arbeitgeber zeigen, welche Art von Jobs sie möchten und für welche Qualifikation sie qualifiziert sind. Wenn Sie als Make-up-Künstler arbeiten und Ihre Karriereziele gegenüber Arbeitgebern hervorheben möchten, können Sie Ihrem Lebenslauf ein Ziel hinzufügen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was das Ziel eines Lebenslaufs für einen Visagisten beinhalten könnte, und gehen eine Liste mit Schritten zum Verfassen des Lebenslaufs durch.

Was ist ein Maskenbildner?

Ein Make-up-Künstler ist ein Schönheitsprofi, der Kosmetika verwendet, um bestimmte Looks und Stile zu erzielen. Viele Maskenbildner spezialisieren sich auf einen bestimmten Stil, beispielsweise Braut- oder formelles Make-up, Theater-Make-up oder Spezialeffekt-Make-up. Es kann auch üblich sein, dass Make-up-Künstler andere Fähigkeiten in der Kosmetologie entwickeln, etwa das Pflegen von Augenbrauen, das Haarstyling und das Anfertigen von Perücken. Visagisten können als unabhängige Auftragnehmer arbeiten und ihre eigenen Kunden finden und zu ihnen reisen, sie können aber auch für Kosmetikunternehmen oder Salons arbeiten, wo Kunden vorbeikommen und sich vor Ort schminken lassen können.

Was ist der Zweck eines Lebenslaufs?

Ein Lebenslaufziel ist eine kurze Erklärung, die den Hintergrund und die Karriereziele eines Kandidaten beschreibt. Diese Aussagen erscheinen normalerweise am Anfang eines Lebenslaufs und bieten Personalmanagern die Möglichkeit, sich schnell über die Erfahrungen eines Kandidaten zu informieren. Lebenslaufziele sind in der Regel kurz, daher ist es ideal, wenn sie ein oder zwei Sätze lang sind. Wenn Sie ein Lebenslaufziel verfassen, sollten Sie die folgenden wichtigen Details berücksichtigen:

  • Ihre Berufsbezeichnung

  • Ihr Wissensstand

  • Ihre bisherige Erfahrung

  • Ihre wichtigsten Fähigkeiten

  • Spezifisches Karriereziel

Wie schreibe ich einen Lebenslauf für einen Maskenbildner? Ziel

Hier sind ein paar Schritte, mit denen Sie Ihr eigenes Lebenslaufziel als Maskenbildner formulieren können:

1. Beginnen Sie mit Ihrer Berufsbezeichnung

Das erste Detail, das Sie in Ihr Lebenslaufziel aufnehmen müssen, ist Ihre Berufsbezeichnung. Als Make-up-Artist können Sie einfach den Begriff Make-up-Artist verwenden. Wenn Sie auch spezialisiertere Arbeiten ausführen, beispielsweise Haarstyling oder Augenbrauenpflege, möchten Sie möglicherweise einen spezifischeren Titel verwenden, um Ihre Fachkenntnisse zu demonstrieren, beispielsweise „Friseur- und Make-up-Artist“ oder „Make-up-Artist und Augenbrauen-Stylist“. Viele Fachkräfte verwenden auch ein Adjektiv, das sich selbst beschreibt, um ihre Erfahrung hervorzuheben, z. B. „erfahren“ oder „speziell ausgebildet“. Der Anfang eines Lebenslaufziels für einen Maskenbildner könnte beispielsweise lauten: „Talentierter Maskenbildner“.

2. Beziehen Sie sich auf Ihre Erfahrungen

Sobald Sie Ihre Berufsbezeichnung angegeben haben, beginnen Sie mit der Beschreibung Ihres Erfahrungsniveaus. Dies kann Personalmanagern die Möglichkeit geben, sich schnell über Ihre Erfahrungen zu informieren, ohne Ihren gesamten Lebenslauf lesen zu müssen, was besonders nützlich sein kann, wenn sie mehrere Bewerbungen berücksichtigen müssen. Um Ihre Erfahrungen zu besprechen, können Sie Details hinzufügen, z. B. wie viele Jahre Sie in diesem Bereich tätig sind, welche Make-up-Stile Sie kreieren können und welche speziellen Techniken Sie anwenden können.

Betrachtet man das Beispiel aus dem letzten Schritt, könnte das Ziel Ihres Lebenslaufs wie folgt aussehen, nachdem Sie einen Hinweis auf Ihre Erfahrung hinzugefügt haben: Talentierter Maskenbildner mit sechs Jahren Erfahrung in diesem Bereich.

3. Schlüsselkompetenzen hinzufügen

Ein weiteres wichtiges Detail, das Sie zu Ihrem Lebenslaufziel hinzufügen sollten, ist eine Liste einiger Schlüsselkompetenzen. Maskenbildner müssen in der Regel wissen, wie sie bestimmte Make-up-Techniken anwenden und unterschiedliche Looks kreieren. Aus diesem Grund kann das Hinzufügen von zwei oder drei Ihrer wichtigsten Fähigkeiten einem Arbeitgeber zeigen, dass Sie für eine Stelle in diesem Bereich bereit sind. Da viele Visagisten Erfahrung mit einer Vielzahl von Make-up-Stilen haben, kann es wichtig sein, Ihre besonderen oder einzigartigen Fähigkeiten hervorzuheben.

Wenn Sie beispielsweise mehrere Jahre als Make-up-Künstler gearbeitet haben und wissen, wie man Microblading und Theater-Make-up macht, können Sie diese Fähigkeiten ergänzen, um eine solche Aufgabe wieder aufzunehmen: Talentierter Make-up-Künstler mit sechs Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet und hervorragenden Fähigkeiten . in Microblading und Theater-Make-up.

4. Beenden Sie mit einem Karriereziel.

Eines der wichtigsten Elemente, die Sie in Ihr Lebenslaufziel aufnehmen sollten, ist Ihr Karriereziel. Dies liegt daran, dass der Nachweis eines bestimmten Karriereziels Arbeitgebern eine Vorstellung davon geben kann, warum Sie für eine bestimmte Position qualifiziert sein könnten, was Ihre Chancen auf eine Einstellung erhöhen kann, wenn Ihre Ziele mit dem Angebot der Position übereinstimmen. Wenn Sie Ihrem Lebenslauf ein Ziel hinzufügen, versuchen Sie, so genau wie möglich zu sein. Zu den beruflichen Zielen von Visagisten zählen beispielsweise der Wunsch, eine bestimmte Schönheitstechnik zu erlernen oder die Hoffnung, einen Job in einem hochwertigen Salon zu finden.

Sie können Ihr Karriereziel an das Ende Ihres Ziels anhängen, zum Beispiel: Ein talentierter Visagist mit sechs Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet und hervorragenden Kenntnissen in Microblading und Theater-Make-up sucht einen Job in einem größeren Schönheitssalon oder einer größeren Klinik.

Objektive Beispiele für einen Lebenslauf eines Maskenbildners

Betrachten Sie diese Beispiele für Lebenslaufziele von Maskenbildnern:

  • Erfahrener Maskenbildner mit drei Jahren Erfahrung als unabhängiger Auftragnehmer und fortgeschrittenen Kenntnissen im Natur- und Event-Make-up. Ich suche eine Festanstellung in einem Schönheitssalon.

  • Visagistin, spezialisiert auf Spezialeffekt-Make-up und konzeptionelle Schattierung, mit sechs Jahren Erfahrung im Make-up und zwei Jahren Erfahrung in Film und Fernsehen. Auf der Suche nach einer Stelle, bei der ich meine Fähigkeiten durch das Erlernen von Microblading erweitern kann.

  • Vertrags-Maskenbildner mit Hunderten zufriedener Kunden und hervorragenden Fähigkeiten im Bereich Eyeliner, Lidschatten und Konturierung, in der Hoffnung, eine Stelle zu finden, die mir dabei hilft, mehr Stammkunden zu gewinnen.

  • Erfahrene Visagistin und Haarstylistin mit vier Jahren Erfahrung und besonderen Fähigkeiten im Braut- und Event-Make-up. Ich möchte mein Repertoire erweitern und mehr Spezialeffekte- und Theaterkunden gewinnen.

  • Frisch ausgebildeter Make-up-Künstler ohne Erfahrung oder Schulung in der fortgeschrittenen Anwendung für alle Hauttöne. Ich hoffe, einen Job in einem Salon zu finden, wo ich Erfahrung und einen Kundenstamm aufbauen kann.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert