Wie man Zeichner wird (mit häufig gestellten Fragen) • BUOM

20. Mai 2021

Zeichner helfen dabei, die Idee eines Designers zum Leben zu erwecken. Sie setzen diese Ideen in technische Zeichnungen um, damit Bauherren spezifische Infrastrukturen bauen können. Wenn Sie verstehen, was ein Zeichner macht, und mehr über die verschiedenen Arten von Zeichnern erfahren, können Sie die für Sie beste Karriereoption auswählen. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Zeichner ist, wie man Zeichner wird und beantworten häufig gestellte Fragen zu dieser Position.

Was ist ein Zeichner?

Ein Zeichner ist ein Fachmann, der detaillierte technische Pläne oder Zeichnungen von Maschinen und Gebäuden erstellt. Sie übersetzen die Ideen des Designers in visuelle Darstellungen, um zu zeigen, wie das Projekt aussehen könnte. Um Entwürfe zu übersetzen, verwenden Zeichner CAD-Software (Computer Aided Design) oder skizzieren ihre technischen Zeichnungen.

Was macht ein Zeichner?

Zeichnungen nutzen bei der Erstellung ihrer Entwürfe grobe Skizzen und Spezifikationen von Architekten und Ingenieuren als Referenzmaterialien. Zu den allgemeinen Aufgaben gehören:

  • Entwurfspläne mit CAD-Software

  • Festlegung von Materialien, Größen und Verfahren für neue Produkte

  • Erstellen von Produkten mithilfe von Fertigungs- und Engineering-Technologien

  • Fügen Sie Architekturplänen mithilfe Ihres Wissens über Gebäudetechnik Details hinzu.

  • Interaktion mit Architekten und Ingenieuren

Welche Arten von Zeichnern gibt es?

Wer Zeichner werden möchte, hat in den Branchen, in denen er tätig ist, und in den Spezialgebieten viele Möglichkeiten. Einige Typen umfassen:

  • Luftfahrtzeichner: Luftfahrtzeichner arbeiten an technischen Zeichnungen, um die Spezifikationen und Pläne für die Produktion von Flugzeugen, Raketen und anderen verwandten Produkten zu skizzieren.

  • Architekturzeichner: Architekturzeichner skizzieren die strukturellen Merkmale von Gebäuden in Bauprojekten. Sie spezialisieren sich in der Regel auf einen bestimmten Gebäudetyp, beispielsweise Gewerbe- oder Wohngebäude, oder auf verschiedene Materialien, beispielsweise Holz, Stahl oder Stahlbeton.

  • Bauplaner: Einige Entwickler erstellen topografische Karten für Tiefbau- und Bauprojekte.

  • Ersteller elektrischer Zeichnungen. Elektrozeichner erstellen Schaltpläne, die Bauarbeiter bei der Reparatur und Installation elektrischer Geräte und Leitungen in Gewerbe- oder Wohngebäuden, Kraftwerken oder Stromverteilungssystemen verwenden können.

  • Mechanikentwickler: Mechanikkonstrukteure entwickeln Teilelayouts für verschiedene mechanische Werkzeuge und Maschinen, einschließlich Details wie Abmessungen und Befestigungsmethoden für die Montage.

  • Pipeline-Designer: Pipeline-Designer erstellen Modelle von Rohrleitungsdesignsystemen, die in Raffinerien, Chemieanlagen sowie beim Bau und Betrieb von Öl- oder Gasfeldern verwendet werden.

Wie man Zeichner wird

Befolgen Sie diese Schritte, um Zeichner zu werden:

1. Abgeschlossene Sekundarschulbildung

Erwägen Sie, während Ihrer Schulzeit technische Kurse zu belegen, um Ihre Karriere als Zeichner voranzutreiben. Es kann auch hilfreich sein, dem Mathematik-, Kunst- und Informatikunterricht besondere Aufmerksamkeit zu schenken, da Zeichner Fähigkeiten in diesen Fächern einsetzen.

2. Erfahrungen sammeln

Nach dem Abitur gibt es viele Möglichkeiten, Erfahrungen zu sammeln, um Zeichner zu werden. Eine Möglichkeit besteht darin, zeichnerische Fähigkeiten durch eine berufsbegleitende Ausbildung als Lehrling oder Assistent eines erfahrenen Zeichners zu entwickeln. Erwägen Sie auch, sich ehrenamtlich in Ihrer Gemeinde zu engagieren, um anderen bei der Umsetzung oder Umsetzung von Projekten zu helfen.

3. Wählen Sie eine Spezifikation aus

Erwägen Sie die Auswahl einer Spezifikation, bevor Sie sich für Kurse anmelden, um Kurse besser auswählen zu können, die für Ihre zukünftige Karriere relevant sind. Durchsuchen Sie die Stellenbeschreibungen verschiedener Zeichner, um herauszufinden, welche Projekte Sie interessieren.

4. Erwerben Sie einen Associate-Abschluss

Eine weitere Möglichkeit, Erfahrung im Zeichnen zu sammeln, besteht darin, einen Associate-Abschluss in Zeichnen an einer örtlichen Hochschule oder einem technischen Institut zu erwerben. Die Kurse umfassen CAD-Software, Fertigungsmathematik, Designgrundlagen und Skizzieren. Einige Schulen konzentrieren sich auf eine bestimmte Art des Zeichnens, beispielsweise Architektur.

4. Holen Sie sich ein Praktikum

Um Erfahrungen in einem beruflichen Umfeld zu sammeln, arbeiten Sie als Praktikant. Sie können dies während Ihres Studiums oder nach Ihrem Abschluss tun. Suchen Sie nach Praktikumsmöglichkeiten bei örtlichen Bau-, Fertigungs-, Architektur- oder Technologieunternehmen.

5. Finden Sie einen Job

Beginnen Sie nach Ihrem Praktikum mit der Suche nach Stellen als Zeichner. Um potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken, erstellen Sie einen professionellen Lebenslauf, der Ihre Ausbildung und andere Qualifikationen hervorhebt.

6. Holen Sie sich ein Zertifikat

Erwägen Sie eine professionelle Zertifizierung durch eine Designorganisation. Mit diesem Titel zeigen Sie Arbeitgebern, dass Sie über Branchenkenntnisse verfügen. Zertifizierungsprüfungen zum Zeichner testen Ihr Wissen über geometrisches Design, Zeichnen und grundlegende Entwurfsprinzipien.

7. Erwägen Sie einen Bachelor-Abschluss

Um Ihre Karriere als Zeichner voranzutreiben, gehen Sie zurück zur Schule, um sich weiterzubilden. Wenn Sie bereits einen Associate-Abschluss erworben haben, können Sie diese Credits möglicherweise übertragen und in einigen Jahren einen Bachelor-Abschluss erwerben. Mit diesem Abschluss können Sie eine höhere Position erreichen und möglicherweise mehr Geld verdienen.

Häufig gestellte Fragen zum Beruf als Zeichner

Hier finden Sie einige Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Beruf als Zeichner:

Wie hoch sind das durchschnittliche Gehalt und die Berufsaussichten für einen Zeichner?

Das durchschnittliche Gehalt eines Designers im Land beträgt 55.635 $ pro Jahr. Allerdings können die Gehälter je nach Standort, Erfahrung und Arbeitgeber variieren.

US-Büro für Arbeitsstatistik (BLS) schätzt, dass die Beschäftigungsaussichten für Vorbereiter in bestimmten Berufen von 2019 bis 2029 um 4 % sinken könnten. BLS geht davon aus, dass die Fertigungs- und Designpositionen zurückgehen werden, da der Einsatz von CAD- und BIM-Technologien zunimmt. Die Bedürfnisse der örtlichen Industrie können sich auch auf die Berufsaussichten eines Zeichners auswirken, da in den Fertigungsbereichen mehr Maschinenzeichner benötigt werden.

Welche Fähigkeiten braucht ein Zeichner, um erfolgreich zu sein?

Zeichner sind kreative Menschen mit Soft Skills und technischem Wissen. Zu den Fähigkeiten, die ihnen zum Erfolg verhelfen, gehören:

  • Liebe zum Detail: Zeichner legen bei der Konvertierung von Plänen große Sorgfalt darauf, sicherzustellen, dass sie den beabsichtigten Spezifikationen entsprechen.

  • Kreativität: Zeichner nutzen kreatives Denken, um Ideen und Pläne in technische Zeichnungen umzusetzen.

  • Erfahrung mit CAD-Software: Technische Fähigkeiten wie das Verständnis von CAD-Software sowie Datenbanktools wie Building Information Modeling (BIM) helfen Zeichnern bei der Erstellung von Entwürfen.

  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten: Da der Zeichner eng mit Ingenieuren und Architekten zusammenarbeitet, kommunizieren diese, um sicherzustellen, dass die Pläne korrekt sind.

  • Mathematische Fähigkeiten: Bei der Arbeit an technischen Zeichnungen können Zeichner mathematische Fähigkeiten nutzen, um Faktoren wie Gewicht, Kosten und Winkel zu berechnen.

  • Zeitmanagement: Compiler arbeiten effizient, um strenge Fristen einzuhalten und Produkte gemäß ihrem Zeitplan zu produzieren.

Welche Alternativberufe gibt es?

Andere Designberufe, die denen eines Zeichners ähneln, sind Architekten, Bauingenieure und Elektrotechniker. Ähnlich wie Zeichner unterstützen diese Fachleute die Infrastrukturplanungsphasen eines Projekts. Sie nutzen auch ähnliche Fähigkeiten wie Mathematik und kreatives Denken.

Wo arbeitet ein Zeichner?

Ein Zeichner arbeitet normalerweise in einem normalen Büro. Einige reisen jedoch möglicherweise zu Baustellen, um sich mit Ingenieuren und Architekten zu treffen und laufende Projekte zu besprechen. Zeichnungen arbeiten auch in verschiedenen Fertigungsindustrien wie:

  • Architektur und Ingenieurwesen

  • Konstruktion

  • Großhandel

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert