Wie man Verkehrsingenieur wird • BUOM

Wenn Sie lernen, Verkehrsingenieur zu werden, können Sie eine lohnende und lukrative Karriere in der Branche einschlagen. Unabhängig von Ihren zuvor erworbenen Fähigkeiten und Qualifikationen kann sich die Kenntnis der Voraussetzungen für den Beruf als Verkehrsingenieur direkt auf Ihre Erfolgschancen auswirken. Einen Job als Verkehrsingenieur zu bekommen kann ein positiver Karriereschritt sein, erfordert aber Ausbildung und Disziplin. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Verkehrsingenieur ist, was er macht, wie viel er verdienen kann, wie man einer wird und was seine Schlüsselkompetenzen sind.

Was ist ein Verkehrsingenieur?

Verkehrsingenieure haben die Aufgabe, verschiedene Transportsysteme wie Flughäfen, Straßen, Brücken, Bussysteme und Eisenbahnen zu entwerfen und zu bauen. Die meisten arbeiten in Regierungen und Regierungsbehörden sowie in privaten Beratungsunternehmen, einige arbeiten jedoch auch als Lehrer und Forscher an Hochschulen und Universitäten. Die meisten Verkehrsingenieure sind für die Sicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit des Verkehrssystems verantwortlich, das sie entwerfen, bauen, warten und überwachen.

Was macht ein Verkehrsingenieur?

Die genauen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Verkehrsingenieurs hängen in der Regel von der jeweiligen Berufsebene und dem zugewiesenen Projekt ab. Einige ihrer gemeinsamen Aufgaben:

  • Entwurf und Planung verschiedener Verkehrssysteme wie Autobahnen, Straßen, Schienen, öffentliche Verkehrsmittel und Flugplätze.

  • Beurteilung des Zustands und Wartungsbedarfs der bestehenden Infrastruktur

  • Überwachung des täglichen Betriebs und der Wartung der bestehenden Verkehrsinfrastruktur

  • Untersuchung der Umweltauswirkungen verschiedener Infrastruktur- und Verkehrsprojekte

  • Stellen Sie sicher, dass ihre Projekte von Stadtplanern sowie Stadt-, Landes- und Regierungsbeamten genehmigt werden.

  • Sicherstellen, dass Baupläne, Schätzungen und Berechnungen für das jeweilige Projekt realistisch sind

Was ist das Durchschnittsgehalt für einen Verkehrsingenieur?

Laut Indeed Salaries beträgt das durchschnittliche Gehalt für einen Verkehrsingenieur und einen Bauingenieur im Allgemeinen 87.189 $ pro Jahr. Die häufigsten Leistungen für Verkehrsingenieure sind eine Kranken- und Berufsunfähigkeitsversicherung, bezahlte Freistellung und ein Arbeitgeberzuschuss zum 401(k)-Beitrag eines Arbeitnehmers.

So werden Sie Verkehrsingenieur

Berücksichtigen Sie diese Schritte, um einen Job als Verkehrsingenieur zu bekommen:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss

Um Verkehrsingenieur zu werden, ist ein Bachelor-Abschluss einer anerkannten vierjährigen Universität erforderlich. Die nützlichsten Abschlüsse sind in der Regel Bauingenieurwesen und Bauingenieurtechnik, da sie den Studenten in wichtige Fächer wie Maschinenbau, Strömungsdynamik, Mathematik, Statistik und andere einführen.

2. Legen Sie die Prüfung „Grundlagen des Ingenieurwesens“ ab

Die meisten Studenten, die Ingenieure werden möchten, legen vor oder unmittelbar nach ihrem Abschluss die Prüfung „Grundlagen des Ingenieurwesens“ ab. Wer Verkehrsingenieur werden möchte, legt die Bauingenieurprüfung ab, die sechs Stunden dauert und 110 Fragen in den Bereichen Mathematik und Statistik, Ethik und Berufspraxis, Ingenieurökonomie, Statik, Dynamik, Werkstoffmechanik, Werkstoffe, Strömungsmechanik, Geodäsie und Wasser umfasst . Ressourcen- und Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Geotechnik, Verkehrsingenieurwesen und Bauingenieurwesen.

3. Berufserfahrung sammeln

4. Nachdem Sie die Prüfung „Grundlagen des Ingenieurwesens“ bestanden haben, können Sie Ihre Ingenieurskarriere in einer Juniorposition unter der Aufsicht eines lizenzierten Ingenieurs beginnen. Jeder Staat hat Mindestanforderungen an die Erfahrung für diejenigen, die voll lizenzierte Bauingenieure werden möchten, wobei die meisten vier Jahre Erfahrung erfordern. Wenn Sie diese Mindestanforderungen an Erfahrung erfüllen, können Sie die Prüfung zum Professional Engineer ablegen, die Sie als lizenzierten Ingenieur zertifiziert.

5. Holen Sie sich einen Master-Abschluss

Ein Aufbaustudium im Bauingenieurwesen kann Ihnen helfen, genügend Wissen zu erwerben, um in angesehenen Ingenieurpositionen erfolgreich zu sein. Es erhöht auch Ihre Chancen auf ein höheres Gehalt und kann Ihnen den Zugang zu einer Führungsrolle ermöglichen. Graduiertenkurse bereiten Sie auch auf die Zertifizierungsprüfungen vor, die für die Ausbildung zum Verkehrsingenieur erforderlich sind.

6. Holen Sie sich ein Zertifikat

Der letzte Schritt auf dem Weg zum Verkehrsingenieur ist der Erwerb einer von sechs Zertifizierungen der American Society of Civil Engineers (ASCE), die mit einer Karriere im Verkehrsingenieurwesen verbunden sind. Die verfügbaren Zertifikate variieren je nach gewünschter Spezialisierung und umfassen Küsteningenieurwesen, Geotechnik, Meeresingenieurwesen, Navigationstechnik, Wasserressourcentechnik und Hafeningenieurwesen. Geeignete Kandidaten müssen über mindestens acht Jahre Erfahrung im Ingenieurwesen verfügen und über eine Lizenz als professioneller Ingenieur verfügen.

Die wichtigsten Fähigkeiten für einen Verkehrsingenieur

Zu den nützlichsten Fähigkeiten eines Verkehrsingenieurs gehören:

  • Fähigkeiten zur Problemlösung: Ein Großteil der Arbeit von Verkehrsingenieuren betrifft hochkomplexe Systeme, die wiederum komplexe Probleme erzeugen können, die schwer zu lösen sind. Als Verkehrsingenieur müssen Sie in der Lage sein, Ihre Erfahrung zu nutzen, um sichere und kostengünstige Lösungen bereitzustellen und umzusetzen.

  • Mathematische Fähigkeiten: Verkehrsingenieure nutzen häufig komplexe mathematische Prinzipien, um verschiedene Probleme zu bewerten und zukünftige Entwicklungen zu planen.

  • Entscheidungskompetenz: Die Komplexität der Routineaufgaben eines Verkehrsingenieurs erfordert, dass er in der Lage sein muss, die Vor- und Nachteile jeder Aktion schnell und effektiv zu analysieren und entsprechende Entscheidungen zu treffen.

  • Führungsqualitäten: Die meisten Verkehrsingenieure sind letztendlich für den Erfolg der von ihnen geleiteten Projekte oder für die Forschung verantwortlich, die zum Beginn eines neuen Projekts führt. Dabei geht es oft darum, große Teams von Fachleuten zu koordinieren und sicherzustellen, dass sie alle die gleichen Ziele und die gleiche Arbeitsmoral haben.

  • Schreibfähigkeiten: Bauingenieure müssen täglich ständig kommunizieren. Sie müssen ihren Kollegen und Mitarbeitern komplexe technische Informationen über den Status der Projekte, an denen sie beteiligt sind, zur Verfügung stellen, gleichzeitig aber auch mit der Stadtverwaltung und der Öffentlichkeit kommunizieren. Das bedeutet, dass sie mit unterschiedlichen Zielgruppen mit unterschiedlichem Wissensstand richtig kommunizieren müssen.

  • Sprechfähigkeiten: Ähnlich wie Schreibfähigkeiten müssen Verkehrsingenieure in der Lage sein, sich mündlich mit Kollegen, Arbeitnehmern, Arbeitgebern, Beamten und der Öffentlichkeit über die Projekte zu verständigen, an denen sie beteiligt sind.

  • Fähigkeiten zur Datenanalyse. Verkehrsingenieure müssen ständig große Datenmengen auslesen und auswerten. Sie benötigen die Fähigkeiten, große Datenmengen zu verstehen und auf der Grundlage dieser Informationen fundierte Entscheidungen zu treffen.

  • Interdisziplinäre Fähigkeiten: Neben einer angemessenen Ausbildung und Erfahrung auf dem Gebiet der Verkehrstechnik müssen Fachkräfte in diesem Bereich auch in der Lage sein, die verschiedenen wirtschaftlichen, sozialen, psychologischen und politischen Aspekte zu verstehen, die häufig mit der Planung, dem Bau und der Instandhaltung verbunden sind von Infrastruktursystemen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert