Wie man Molekulartechnologe wird • BUOM

15. April 2021

Molekulartechnologen, manchmal auch Molekularbiologie-Labortechniker oder Molekulargenetische Technologen genannt, sind wissenschaftliche Forscher, die vor Ort oder im Labor arbeiten, an der Forschung teilnehmen und Daten analysieren. Wenn Sie daran interessiert sind, Molekulartechnologe zu werden, ist es hilfreich, die Bildungs- und Ausbildungsanforderungen zu kennen, damit Sie eine fundierte Berufsentscheidung treffen können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen einen typischen Karriereweg für einen Molekulartechnologen.

Was ist ein Molekulartechnologe?

Ein Molekulartechnologe ist ein wissenschaftlicher Experte mit einer speziellen Ausbildung in Biologie und Genetik. Ein Molekulartechnologe kann ein Einzelforscher sein, in den meisten Fällen arbeitet er jedoch in einem Team. Molekulartechnologen können sich auf medizinische Forschung, Wildtierbiologie, Molekularbiologie, Mikrobiologie oder Umweltwissenschaften spezialisieren. Innerhalb dieser Fachgebiete können sie Arbeit in den folgenden Bereichen finden:

  • Ausbildung: Viele Molekulartechnologen arbeiten an Universitäten und führen für die Institution akademische Forschung durch.

  • Medizin: Molekulartechnologen in der medizinischen Industrie können in Krankenhäusern, externen Labors und anderen Einrichtungen arbeiten.

  • Forschungszentren. Molekulartechnologen finden Arbeit in Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, die an Projekten zu Arzneimitteln und anderen biologischen Fortschritten und Produkten arbeiten.

Was macht ein Molekulartechnologe?

Molekulartechnologen üben im Labor eine Vielzahl von Aufgaben aus. Dies kann Folgendes umfassen:

  • Analyse von Laborproben. Die Hauptaufgabe eines Molekulartechnologen besteht darin, Laborproben anhand bestimmter Kriterien zu analysieren, um Dinge wie den Zustand der Probe, das Vorliegen einer Krankheit, das Vorhandensein von Kontaminanten usw. zu bestimmen. Sie bewerten auch die Auswirkungen von Faktoren wie Umgebung und Temperatur auf die Proben im Laufe der Zeit.

  • Führen Sie genaue Aufzeichnungen: Der Molekulartechnologe zeichnet seine Ergebnisse genau auf und speichert diese Ergebnisse an geeigneten Orten, sei es digital oder physisch.

  • Vorbereitung und Wartung von Laborgeräten. Molekulartechnologen sind für die ordnungsgemäße Wartung und Reinigung von Laborgeräten nach Gebrauch verantwortlich.

  • Genaue Berichterstattung über Testergebnisse: Molekulartechnologen melden ihre Ergebnisse dem Vorgesetzten, Arzt oder anderen Spezialisten, der den Test angeordnet hat.

  • Gewährleistung der Sicherheit im Labor. Die Laborsicherheit ist ein wichtiger Bestandteil der Stellenbeschreibung eines Molekulartechnologen. Der Molekulartechnologe befolgt alle Sicherheitsvorkehrungen, trägt geeignete PSA und hält sich an die allgemeinen Laborsicherheitsstandards.

  • Arbeiten Sie eng mit Forschern zusammen, um Hypothesen zu formulieren: Der Molekulartechnologe hilft Forschungsteamleitern, Hypothesen über die Ergebnisse ihrer Analysen zu formulieren.

Die Fähigkeiten, die Molekulartechnologen mitbringen

Ein Molekulartechnologe erwirbt durch seine Ausbildung wichtige Forschungskompetenzen und bringt außerdem wichtige Soft Skills am Arbeitsplatz mit. Hier sind einige Fähigkeiten effektiver Molekulartechnologen:

  • Analytische Fähigkeiten. Ein Molekulartechnologe analysiert Labordaten und Proben, was kritisches Denken und Liebe zum Detail erfordert.

  • Problemlösende Fähigkeiten. Molekulartechnologen stoßen möglicherweise auf komplexe Proben- oder Datenprobleme, deren erfolgreiche Bewältigung adaptives Denken erfordert.

  • Wissenschaftliche Kenntnisse: Während Ihrer Ausbildung und Ausbildung lernen Sie komplexe wissenschaftliche Konzepte in Bezug auf allgemeine Biologie, Mikrobiologie, Genetik und mehr.

  • Gute Kommunikationsfähigkeiten. Ein Molekulartechnologe kommuniziert seine Ergebnisse präzise an das Forschungsteam oder den Vorgesetzten, was starke Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten erfordert.

Wie man Molekulartechnologe wird

Typischerweise folgen Molekulartechnologen einem Standardweg der Aus- und Weiterbildung. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können, um Molekulartechnologe zu werden:

1. Holen Sie sich einen Abschluss

Die meisten Molekulartechnologen verfügen über einen Bachelor-Abschluss in Biologie, Molekularbiologie oder einem verwandten Bereich. Molekularbiologie ist in der Regel der bevorzugte Abschluss, es gibt jedoch auch offene Stellen für diejenigen mit einem grundlegenden Abschluss in Biologie. Es empfiehlt sich, bereits während der Schulzeit die Anforderungen für diesen Bereich zu recherchieren, um besser zu verstehen, welcher Abschluss für Ihre Karriere geeignet ist. Das Anstreben eines Master-Abschlusses oder eines höheren Studienniveaus kann möglicherweise die Möglichkeiten erweitern, die Ihnen als Molekulartechnologe zur Verfügung stehen.

Die meisten Hochschulen und Universitäten bieten Abschlüsse in Biologie an, und viele bieten Spezialisierungen an, die für eine zukünftige Arbeit als Molekulartechnologe geeignet sind.

2. Sammeln Sie relevante Erfahrungen

Viele Molekulartechnologen streben während ihres Studiums ein Praktikum an, um vor dem Abschluss wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Ein Praktikum ermöglicht es Ihnen, Ihre Fähigkeiten anzuwenden und gleichzeitig mit Fachleuten zu interagieren, was bei der Beschäftigung nach dem Abschluss hilfreich sein kann. Sie können Ihrem Lebenslauf auch Praktika hinzufügen, um zu zeigen, dass Sie in diesem Bereich Erfahrung gesammelt haben.

Nach Abschluss Ihres Studiums können Sie sich eine Vollzeitbeschäftigung suchen. Einige Molekulartechnologen arbeiten zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiter in Einstiegslaboren. Hilfskräfte helfen bei der Reinigung und Organisation des Labors und unterstützen das Laborpersonal bei verschiedenen Aufgaben.

3. Entdecken Sie Zertifizierungsoptionen

Ein Molekulartechnologe kann durch spezielle Zertifizierungen und Schulungen in wissenschaftlichen Geräten oder Techniken neue Möglichkeiten finden. Ein Arbeitgeber kann Molekulartechnologen mit zusätzlichen Zertifizierungen höhere Löhne oder speziellere Projekte anbieten.

4. Suchen Sie nach Aufstiegsmöglichkeiten

Wenn ein Molekulartechnologe in seiner Karriere Fortschritte macht, findet er möglicherweise neue Wege, seine Fähigkeiten anzuwenden. Einige Molekulartechnologen erwerben höhere Abschlüsse, um Forschungsgruppen zu leiten oder an Hochschulen zu lehren. Andere veröffentlichen Bücher oder Studien zur Anerkennung in der wissenschaftlichen Gemeinschaft.

Einige Molekulartechnologen werden später Molekularbiologen, was in nichtmedizinischen Bereichen häufiger der Fall ist. Der Unterschied zwischen einem Biologen und einem Technologen besteht darin, dass der Biologe vor Ort Proben sammelt und die Ergebnisse des Molekulartechnologen mithilfe fortschrittlicherer Techniken analysiert.

Arbeitsumfeld für Molekulartechnologen

Unabhängig davon, ob sie in der Ausbildung, in der Medizin oder in Forschung und Entwicklung tätig sind, verbringen alle Molekulartechnologen den Großteil ihrer Zeit im Labor. Dies kann abwechselnd das Arbeiten im Sitzen oder auf den Füßen sowie die sorgfältige Einhaltung der Sicherheitsprotokolle für Geräte und Proben umfassen.

Gehalts- und Berufsaussichten

Ein Molekulartechnologe kann mit ca. rechnen. 49.389 $ pro Jahr. Das US Bureau of Labor Statistics prognostiziert 7 % Beschäftigungswachstum für alle klinischen Labortechnologen bis 2029, was viel schneller ist als die durchschnittliche Wachstumsrate für andere Berufe. Das BLS führt dieses Wachstum auf einen erhöhten Bedarf an medizinischen Forschern zurück, da die Bevölkerung wächst und altert.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert