Wie man Maschinenbauingenieur wird • BUOM

22. Februar 2021

Wenn Sie Maschinen lieben und praktische Lösungen für Probleme finden, könnte Ihnen eine Karriere als Maschinenbauingenieur Freude bereiten. Maschinenbauingenieure erfüllen wichtige Aufgaben in den unterschiedlichsten Branchen. Es gibt Maschinenbauingenieure, die an Dingen wie Raketen, medizinischen Geräten und Autos arbeiten.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Arbeit eines Maschinenbauingenieurs und besprechen den Weg, den Sie einschlagen können, um einer zu werden.

Was macht ein Maschinenbauingenieur?

Maschinenbauingenieure entwerfen und entwickeln mechanische Geräte. Sie können in einer Vielzahl von Branchen arbeiten, vom Gesundheitswesen über Energie bis hin zur Automobilbranche. Fast jedes Auto, das Sie sich vorstellen können, wurde von Maschinenbauingenieuren entwickelt.

Ein typischer Tag eines Maschinenbauingenieurs kann aus der Erforschung, Konstruktion, Installation, dem Betrieb oder der Wartung mechanischer Prozesse oder Systeme bestehen. Die meisten Tage werden damit verbracht, Betriebspläne zu überprüfen und zu überarbeiten. Normalerweise arbeiten sie in einem Büro, können aber auch vor Ort sein, um Geräte persönlich zu inspizieren oder zu reparieren. Einige Maschinenbauingenieure leiten auch Teams aus Technikern, Arbeitern und anderen Ingenieuren.

Beispielsweise beauftragt ein Energieunternehmen einen Maschinenbauingenieur mit der Entwicklung eines neuen tragbaren Generators. Ein Maschinenbauingenieur würde den Prozess damit beginnen, viel über die Funktionsweise tragbarer Generatoren und anderer tragbarer Generatoren zu recherchieren. Sie werden nach Problemen bei anderen tragbaren Generatoren suchen und beginnen, Lösungen zur Lösung dieser Probleme zu entwickeln.

Anschließend konstruiert der Maschinenbauingenieur anhand der Zeichnungen den Generator. Sobald die Pläne fertig sind, erstellt der Maschinenbauingenieur gemeinsam mit dem Produktionsteam einen Prototyp. Sobald der Prototyp erstellt ist, führen sie Tests durch, um Probleme zu finden oder Verbesserungsmöglichkeiten zu finden. Nachdem alle Änderungen vorgenommen wurden, überwacht schließlich ein Maschinenbauingenieur die Produktion des Produkts.

Durchschnittsgehalt eines Maschinenbauingenieurs

Durchschnittsgehalt eines Maschinenbauingenieurs 83.230 $ pro Jahr.

Wie man Maschinenbauingenieur wird

  1. Holen Sie sich Ihren Bachelor-Abschluss

  2. Holen Sie sich Ihre Maschinenbaulizenz

  3. Holen Sie sich Zertifikate

  4. Setzen Sie Ihre Ausbildung fort

1. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Grundvoraussetzung für die Ausbildung zum Maschinenbauingenieur ist ein Bachelor-Abschluss. Für die meisten Einstiegsjobs in diesem Bereich benötigen Sie einen Bachelor of Science in Maschinenbau. Glücklicherweise bieten zahlreiche Schulen im ganzen Land dies als Schwerpunkt an. Wenn Sie sich für eine Hochschule entscheiden, sollten Sie sich für eine entscheiden, die vom Accreditation Board for Engineering and Technology (ABET) akkreditiert wurde.

Während Ihres Studiums belegen Sie viele Kurse mit Bezug zu Mathematik und Naturwissenschaften. Die Studierenden können sich auf Kurse in biologischen und physikalischen Wissenschaften, Ingenieurwissenschaften und fortgeschrittener Mathematik freuen. Während Ihrer Schulzeit haben Sie auch die Möglichkeit, Kurse zu belegen, die sich auf das von Ihnen gewünschte Hauptfach beziehen. Diese Kurse konzentrieren sich auf spezifische Dinge, die Sie für diese Branche wissen müssen.

Ein Großteil Ihrer Ausbildung konzentriert sich auch auf die Arbeit mit fortschrittlichen CAD-Tools (Computer Aided Design). Diese Labore bereiten Sie auf die Verwendung der gängigsten Software und Tools vor, die in der Ingenieursbranche verwendet werden.

Schließlich verlangen die meisten Hochschulen und Universitäten, dass Sie im Rahmen Ihres Studiums ein Praktikum absolvieren. Durch diese Praktika oder Kooperationen können Sie wertvolle Branchenerfahrung sammeln und gleichzeitig berufliche Kontakte knüpfen.

2. Holen Sie sich eine Maschinenbauingenieurlizenz

Um Ihre Karriere als Maschinenbauingenieur zu beginnen, müssen Sie zunächst eine Lizenz erwerben. Diese Lizenzen werden von dem Staat ausgestellt, in dem Sie arbeiten möchten, und die Anforderungen variieren von Staat zu Staat. Einige Staaten verlangen beispielsweise eine kontinuierliche Weiterbildung. Ein Teil der Anforderungen in jedem Bundesstaat besteht jedoch darin, die Prüfung „Grundlagen des Ingenieurwesens“ zu bestehen, die vom National Board of Examiners of Engineering and Surveying durchgeführt wird.

3. Holen Sie sich Zertifikate

Es gibt auch mehrere Zertifizierungen, die Maschinenbauingenieure erwerben können, um Kompetenzen in verschiedenen Bereichen nachzuweisen. Diese Zertifizierungen sind normalerweise nicht erforderlich, können Ihnen jedoch einen aussagekräftigeren Lebenslauf für Bewerbungen liefern. Zertifizierungen werden von der American Society of Mechanical Engineers ausgestellt und in den folgenden Bereichen vergeben:

  • Spannungsanalyse

  • Konvektionswärmeübertragung

  • Fortschrittliches Steuerungssystemdesign

  • Fortgeschrittene Materialmechanik

  • Dynamische Systeme

4. Setzen Sie Ihre Ausbildung fort

Maschinenbauingenieure haben die Möglichkeit, nach Abschluss eines Bachelorstudiums einen Masterabschluss zu erwerben. Einige Schulen bieten einen kombinierten Bachelor- und Masterstudiengang an, der insgesamt fünf Jahre dauert. Mit einem Master-Abschluss in Maschinenbau erweitern Sie Ihre Branchenkenntnisse erheblich und erhalten mehr Berufschancen und Verdienstmöglichkeiten.

Wenn Sie sich weiterbilden möchten, gibt es Doktorandenprogramme im Maschinenbau.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Beruf des Maschinenbauingenieurs:

Welche Fächer lerne ich im Maschinenbaustudium?

Da der Maschinenbau ein so vielfältiges Fachgebiet ist, deckt Ihr Studium ein breites Themenspektrum ab. Sie studieren alles vom menschlichen Körper über Thermodynamik und Fertigung bis hin zur Strömungsmechanik. Wenn Sie sich im Rahmen Ihrer Ausbildung auf einen bestimmten Bereich des Maschinenbaus spezialisieren möchten, können Sie Kurse zu diesem Thema belegen, beispielsweise Biomechanik oder Verbrennung.

Welche Fähigkeiten sollten Maschinenbauingenieure außer technischen mitbringen?

Ein guter Maschinenbauingenieur muss nicht nur die technische Seite des Maschinenbaus kennen, sondern auch kreativ sein. Der Maschinenbau erfordert oft das Nachdenken über neue Lösungen, die über das Übliche hinausgehen. Maschinenbauingenieure müssen außerdem sehr analytisch sein – die Fähigkeit, ein Problem zu untersuchen und eine geeignete Lösung zu finden.

Was ist eine Ausbildung?

In einer Ausbildung erlernen Sie Maschinenbau unter der Anleitung eines etablierten Fachmanns. Dies ist ein separater Weg, den Sie neben der Ausbildung wählen können und der es Ihnen ermöglicht, praktische Fertigkeiten zu erwerben und gleichzeitig Ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Der Weg zum zertifizierten Maschinenbauingenieur durch eine Ausbildung dauert in der Regel ein bis vier Jahre.

Wie sind die Berufsaussichten für Maschinenbauingenieure?

Die Berufsaussichten für Maschinenbauingenieure sind grundsätzlich positiv. Da viele Branchen nach Ingenieuren suchen, gibt es immer offene Stellen. Nach Angaben des Bureau of Labor Statistics wird die Zahl der Arbeitsplätze für Maschinenbauingenieure in den nächsten zehn Jahren voraussichtlich um 4 % steigen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert