Wie man Gentechniker wird • BUOM

Gentechniker nutzen die mathematischen und wissenschaftlichen Fähigkeiten, die alle Ingenieure nutzen, um die Funktionsweise bestehender Genetik zu verändern. Dazu könnte die genetische Veränderung von Nahrungspflanzen oder die Entwicklung alternativer Behandlungsmethoden für genetisch bedingte Krankheiten bei Menschen und Tieren gehören. Wenn Sie daran interessiert sind, Gentechniker zu werden, kann ein mehrjähriges Studium erforderlich sein, aber Sie können Ihr Wissen nutzen, um das Leben von Menschen auf der ganzen Welt positiv zu beeinflussen. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, wer ein Gentechniker ist, was er macht, welche Fähigkeiten er braucht, wie man Gentechniker wird und welche Gehalts- und Berufsaussichten er in diesem Bereich hat.

Wer ist ein Gentechniker?

Ein Gentechniker ist eine Art wissenschaftlicher Fachmann, der sich auf die Arbeit mit der Genetik von Tieren, Pflanzen und Menschen spezialisiert hat. Gentechniker arbeiten möglicherweise in einem Forschungslabor und entwickeln neue genetische Varianten von Pflanzen, die Lebensmittel produzieren, oder sie arbeiten als genetischer Berater für Menschen mit seltenen genetischen Krankheiten. Die meisten Gentechniker arbeiten in Pharmaunternehmen, Gesundheitsorganisationen, Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, Universitäten und der Regierung.

Gentechniker sind am engsten mit biomedizinischen und biochemischen Ingenieuren sowie Genetikern verwandt. Sie sind keine Ingenieure im gleichen Sinne wie andere Arten von Ingenieuren wie Maschinenbauingenieure, Bauingenieure und Elektronikingenieure, aber sie werden Ingenieure genannt, weil sie mit der Struktur der DNA arbeiten.

Was machen Gentechniker?

Die genauen Verantwortlichkeiten von Gentechnikern können je nach Branche, in der sie tätig sind, variieren, insbesondere weil die genetischen Komponenten von Pflanzen und Menschen sehr unterschiedlich sein können. Allerdings arbeiten Gentechniker in erster Linie mit genetischen Informationen, um mithilfe ihres Wissens und ihrer Erfahrung ein Problem zu lösen. Gentechniker arbeiten oft in einem Labor, um ihre Forschung abzuschließen, verfügen jedoch möglicherweise auch über ein Büro, in dem sie über ihre Forschung schreiben oder Besprechungen abhalten.

Ein Gentechniker kann andere Labormitarbeiter leiten, seine eigenen Forschungsprozesse durchführen, Technologie zur Analyse und Lösung von Problemen einsetzen und seine Erkenntnisse an Kollegen und Patienten weitergeben. Sie verwenden häufig Laborgeräte, um die Struktur der DNA zu analysieren und Wege zu finden, diese DNA zu modifizieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Darüber hinaus sollten sie durch Veröffentlichungen und Konferenzen über die neuesten Entwicklungen in ihrem Fachgebiet auf dem Laufenden bleiben.

Benötigte Fähigkeiten

Genetische Ingenieure müssen sich im Allgemeinen über eine breite Palette von Technologien im Klaren sein, die bei der Erforschung und Arbeit mit DNA zum Einsatz kommen. Diese reichen von Computer-Blaupausenprogrammen, die andere Arten von Ingenieuren möglicherweise verwenden, bis hin zur Programmiersprache Python und Laborzentrifugen. Gentechniker nutzen auch ihr umfangreiches wissenschaftliches Wissen, darunter Biologie, Genetik, Evolution, Biochemie, Physik und Biotechnologie.

Gentechniker, die mit Menschen arbeiten, müssen oft über gute zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten verfügen. Jede Art von Gentechnik braucht Kreativität, um alternative Lösungen zu finden, an die noch niemand gedacht hat, und sie umzusetzen. Sie müssen auch über ein klares Verständnis von Moral und Ethik verfügen, um ihre genetischen Veränderungen im ethischen und rechtlichen Rahmen sinnvoll nutzen zu können. Da die meisten Gentechniker außerdem Teil eines Teams sind oder mit Mitarbeitern zusammenarbeiten, müssen sie über Team- und Führungsqualitäten verfügen.

Wie wird man Gentechniker?

Hier sind die Schritte, um Gentechniker zu werden:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss

Um als Gentechniker arbeiten zu können, benötigen Sie mindestens einen Bachelor-Abschluss. Viele Gentechniker haben auch einen Hochschulabschluss, aber ein Bachelor-Abschluss vermittelt Ihnen die Grundlagen, die Sie benötigen, und ermöglicht Ihnen den Einstieg in die Branche. Bachelor-Abschlüsse, die auf diesen Bereich anwendbar sind, können je nach Universität unterschiedliche Namen haben, aber viele unterrichten ähnliche Themen. Mögliche Hauptfächer, die sich für eine Tätigkeit als Gentechniker bewerben können, sind Molekulargenetik, Biophysik, Molekularbiologie, Genetik, Biotechnologie, Gentechnik und Bioingenieurwesen.

Einige der relevanten Kurse, die Sie in einem dieser Programme belegen, können Folgendes abdecken:

  • Biologie

  • Chemie

  • Physik

  • Infinitesimalrechnung

  • Gentherapie

  • Krebsgenomik

  • Epigenetik

  • Molekularbiologie

  • Medizinische Genetik

  • Biotechnologie

2. Holen Sie sich ein Praktikum

Wenn Sie nicht genau wissen, in welchem ​​Bereich der Gentechnik Sie arbeiten möchten, insbesondere zwischen Menschen, Tieren und Pflanzen, kann ein Praktikum sinnvoll sein. Ein Praktikum kann Ihnen helfen, herauszufinden, an welcher Art von Genetik Sie arbeiten möchten, und Ihnen Erfahrungen in der Branche vermitteln. Praktika bieten auch die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten und Berufstätigen zu vernetzen, die Ihnen nach Abschluss Ihres Studiums bei der Jobsuche helfen können.

Ein Praktikum, das Sie zu Beginn Ihres Bachelor-Studiums absolvieren, kann dabei helfen, die Kurse zu bestimmen, die Sie nach Abschluss Ihres Studiums belegen möchten, und Ihnen dabei helfen, herauszufinden, ob Sie weitere Praktika in einem anderen Bereich absolvieren möchten. Wenn Sie außerdem planen, Ihre Ausbildung nach Abschluss Ihres Bachelor-Studiums fortzusetzen, kann Ihnen ein Praktikum bei der Entscheidung helfen, worauf Sie sich in Ihrem Graduiertenstudium konzentrieren möchten.

3. Erwägen Sie ein Graduiertenstudium

Da es sich bei der Gentechnik um ein so komplexes Gebiet handelt, kann ein Hochschulabschluss sehr hilfreich sein, um einen Job zu finden, der Sie interessiert. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie selbst recherchieren möchten. Mit einem Bachelor-Abschluss können Sie Einstiegsjobs finden, aber ein Master-Abschluss kann Sie wettbewerbsfähiger für prestigeträchtige oder interessante Positionen machen, und ein Doktortitel verschafft Ihnen einen noch größeren Vorteil. Wenn Sie Menschen mit genetisch bedingten Krankheiten behandeln möchten, müssen Sie möglicherweise neben einem Doktortitel in Gentechnik auch Arzt werden.

4. Sammeln Sie Erfahrungen in Ihrem Bereich

Unabhängig davon, ob Sie sich für ein Graduiertenstudium entscheiden oder nicht, ist das Sammeln von Erfahrungen eine der besten Möglichkeiten, Ihre Karriere als Gentechniker voranzutreiben. Viele unabhängige Forschungsaufgaben erfordern einen Doktortitel und etwas Branchenerfahrung. Wenn dies also eines Ihrer Ziele ist, möchten Sie wahrscheinlich beides tun. Sie können sich entscheiden, einen Bachelor-Abschluss zu machen, ein paar Jahre zu arbeiten und später wieder zu promovieren, oder Sie können Ihre Ausbildung gemeinsam abschließen und dann Erfahrungen sammeln.

Was auch immer für Sie am besten funktioniert, die richtige Kombination aus Ausbildung und Erfahrung kann es Ihnen ermöglichen, in dem Bereich der Gentechnik zu arbeiten, der Sie interessiert.

5. Treten Sie einer Berufsorganisation bei

Sie werden möglicherweise feststellen, dass der Beitritt zu einer Berufsorganisation hilfreich ist, um Networking-Möglichkeiten und Ressourcen bereitzustellen, mit denen Sie mehr über Ihr Fachgebiet erfahren können. Zu diesen Berufsverbänden gehören die Society for Biomedical Engineering, die American Association of Family and Consumer Sciences, das Center for Genetics and Society und das American Institute of Biological Sciences. Solche Organisationen bieten auch Weiterbildungsmöglichkeiten an, die in einem Bereich wie der Gentechnik besonders wichtig sind.

Gehalts- und Berufsaussichten

Laut Indeed Gehälter haben biomedizinische Ingenieure, einschließlich Gentechniker, ein landesweites Durchschnittsgehalt von 87.894 $ pro Jahr. Allerdings können die Gehälter von Gentechnikern je nach Ausbildung, Erfahrung und Standort stark variieren. Auch das Unternehmen, für das Sie arbeiten, kann sich auf Ihr Einkommen auswirken, da größere Unternehmen erfahrenen Gentechnikern möglicherweise höhere Löhne zahlen. Nach Angaben des Bureau of Labor Statistics verzeichnet auch dieser Bereich ein Wachstum. Wachstumsrate 5 % von 2019 bis 2029Das ist ein überdurchschnittliches Beschäftigungswachstum.

Ähnliche Berufe wie Gentechniker

Wenn Sie über eine Karriere als Gentechniker nachdenken, sollten Sie vielleicht auch andere verwandte Berufe in Betracht ziehen. Hier ist eine Liste von 10 Berufen, die der Arbeit eines Gentechnikers ähneln:

1. Genetischer Berater

2. Klinischer Genetiker

3. Experte der Forensik

4. Genomkurator

5. Molekulargenetiker

6. Bioinformatiker

7. Forscher für öffentliche Gesundheit

8. Biologe

9. Bioethik

10. Professor für Humangenetik

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert