Wie man einen giftigen Job mit Würde aufgibt • BUOM

Übergänge können beängstigend sein, aber sie sind auch eine Chance auf eine glücklichere Zukunft, wenn Sie derzeit in einem ungesunden Arbeitsumfeld arbeiten. Wenn Sie einen Job bekommen, den Sie lieben, sind Ihre Chancen, produktiver zu sein und auf der Karriereleiter aufzusteigen, höher. Sie haben es auch verdient, Ihre Arbeitszeit mit Dingen zu verbringen, die Ihnen Zufriedenheit bereiten. Wenn Sie einen giftigen Job aufgeben, stellen Sie sicher, dass Ihre geistige und körperliche Gesundheit Vorrang vor einem regulären Gehaltsscheck hat. In diesem Artikel besprechen wir die besten Möglichkeiten, einen Job, den Sie hassen, würdevoll zu verlassen.

Wie man einen giftigen Job aufgibt

Zu erkennen, dass ein bestimmter Job ungesund ist und Sie aufgeben müssen, ist nur der Anfang. Es gibt ein paar zusätzliche Schritte, um einen giftigen Job ordnungsgemäß zu beenden. Dies liegt daran, dass Sie alle anderen Optionen prüfen müssen, bevor Sie sich endgültig dazu entschließen, in den Ruhestand zu gehen und dies beruflich zu tun.

Im Folgenden finden Sie die Schritte, wie Sie einen Job, den Sie hassen, ordnungsgemäß kündigen:

  1. Denken Sie darüber nach, ob die Arbeit machbar ist

  2. Machen Sie sich bereit zu gehen

  3. Informieren Sie Ihren Arbeitgeber

  4. Kopf hoch

Anzeichen dafür, dass es an der Zeit ist, mit dem Rauchen aufzuhören

Wenn Sie Ihr Auto parken, haben Sie das Gefühl, den Tag im Büro zu verbringen. In anderen Fällen verspüren Sie möglicherweise am Sonntagabend Angst, wenn das Wochenende vorbei ist und Sie darüber nachdenken, am nächsten Tag wieder zur Arbeit zu gehen. Es kann auch sein, dass Sie gelegentlich zusammenbrechen, während Sie mit Ihren Freunden Bürogeschichten austauschen. Unabhängig davon, was der Auslöser für Ihre Entscheidung war, einen Job, den Sie hassen, aufzugeben, gibt es Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, den Job zu verlassen. Einige davon sind:

Sie haben aufgehört, sich beruflich weiterzuentwickeln

Wenn Sie beruflich stagnieren, kann das ein Zeichen dafür sein, dass Sie im falschen Bereich tätig sind. Es kann beispielsweise sein, dass Sie länger als drei Jahre am gleichen Arbeitsplatz arbeiten, sich aber nicht mit dem Unternehmen weiterentwickeln oder etwas Neues lernen.

Sie fühlen sich nicht unterstützt

Auch wenn Sie Ihren eigenen beruflichen Aufstieg anstreben, ist es wichtig, dass Ihre Kollegen und Vorgesetzten Sie unterstützen. Diese Unterstützung ist für die Beratung, persönliche Wachstumschancen und sogar die Ausschöpfung Ihres Potenzials von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie sich isoliert fühlen, kann das ein Zeichen dafür sein, dass der Job nicht das Richtige für Sie ist.

Denken Sie oft darüber nach, Ihren aktuellen Job aufzugeben?

Der Besuch einer Graduiertenschule ist eine enorme Zeit- und Geldinvestition, die Ihnen hilft, Ihre Karriere zu festigen. Sie müssen jedoch darüber nachdenken, ob Sie aus den richtigen Gründen wieder zur Schule gehen, insbesondere wenn dies bedeutet, dass Sie Ihren aktuellen Job aufgeben müssen. Manchmal braucht es einfach nur einen Tapetenwechsel, weshalb ein Jobwechsel möglicherweise die beste Option ist.

Man hat das Gefühl, auf Autopilot zu sein

Es ist normal, eine alltägliche Routine zu haben, die in manchen Berufen sogar erwartet wird. Es besteht jedoch Anlass zur Sorge, wenn Sie den Autopiloten mental überprüfen und steuern. Zum Beispiel, wenn die Tankstelle nicht funktioniert und Sie nach einem Wochenende oder Urlaub selten den nötigen Energieschub verspüren, um zur Arbeit zurückzukehren.

Ihr Job entspricht nicht Ihren Werten oder Zielen.

Wenn Sie in einem Bereich arbeiten, der nicht Ihren allgemeinen Prioritäten entspricht, verspüren Sie möglicherweise ein Gefühl des Niedergangs, egal wie lukrativ der Job ist. Beispielsweise gilt ein Job, der Sie geistig bankrott macht, nicht als nachhaltige Karriere und kann Sie sogar daran hindern, ein Leben zu führen, auf das Sie stolz sind. Sie kennen sich selbst am besten. Wenn Sie also beginnen, sich unzufrieden zu fühlen oder immer mehr über alternative Möglichkeiten nachzudenken, ist es möglicherweise an der Zeit, zurückzutreten.

Bei der Arbeit fühlt man sich gedemütigt

Denken Sie zum Beispiel daran, dass ein Anstieg des arbeitsbedingten Stresses dazu führt, dass Sie auf andere losgehen. Möglicherweise verhalten Sie sich unbeholfen, verlieren die Beherrschung oder schockieren diejenigen, die an Ihr normales Verhalten gewöhnt sind.

Wie man einen giftigen Job richtig kündigt

Wenn Sie sich schließlich dazu entschließen, aufzuhören, sollten Sie wissen, wie Sie in Würde in den Ruhestand gehen. Es wäre besser, wenn Sie organisiert vorgehen, um zu vermeiden, dass Sie eine Entscheidung treffen, die Sie später bereuen könnten. Die folgenden Schritte können Ihnen dabei helfen, Ihren Job ordnungsgemäß zu beenden:

Weiter lesen: So verlassen Sie die Arbeit richtig

1. Treffen Sie eine Entscheidung

Es wäre hilfreich, wenn Sie überlegen würden, ob ein Rücktritt die beste Option ist, bevor Sie Ihren Rücktritt einreichen. Wenn Sie die Dinge gründlich durchdenken, können Sie möglicherweise andere Lösungen finden, die Sie möglicherweise noch nicht ausprobiert haben. Achten Sie bei der Selbstbeobachtung auf Folgendes:

  • Könnten Sie glücklicher sein, wenn Sie im gleichen Job, aber in einer anderen Abteilung oder einem anderen Team arbeiten?

  • Würden Sie sich mit einem anderen Zeitplan wohler fühlen?

  • Haben Sie ernsthafte Konflikte mit Ihrem Chef oder Kollegen?

  • Wie denken Sie über die Belohnungen, die Sie für Ihre Arbeitsbelastung oder Ihren Beitrag zur Organisation erhalten?

Mithilfe dieser Tipps können Sie herausfinden, warum Sie Ihren Job hassen und ob Sie dies mit Ihrem Chef besprechen können. Wenn Sie ein Treffen mit ihnen vereinbaren, versuchen Sie, Lösungen anzubieten, anstatt einen anklagenden Ton zu verwenden, auch wenn Sie glauben, dass Ihr Chef schuld ist. Wenn sie Ihre Situation verbessern, ist das ein Zeichen dafür, dass Sie ein wertvoller Mitarbeiter sind und möglicherweise großes Potenzial in der Organisation haben.

Wenn Ihr Chef keine Lösung für Ihre Probleme anbieten kann, sollten Sie als Nächstes die Vor- und Nachteile Ihres aktuellen Jobs abwägen. Geben Sie alle Details an, z. B. Ihren Zeitplan, Ihr Management, Ihr Gehalt, was Ihnen gefällt und was nicht, Sozialleistungen usw. Nutzen Sie diese Liste als Leitfaden für Ihre Jobsuche, suchen Sie nach Jobs, die Ihren Stärken entsprechen, und beseitigen Sie die von Ihnen aufgeführten Nachteile.

2. Bereiten Sie sich auf die Abreise vor

Wenn Sie sich entscheiden zu kündigen, versuchen Sie, einige Wochen oder sogar Monate in Ihrem aktuellen Job zu bleiben, während Sie sich auf den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt vorbereiten. Wenn Sie sich darauf vorbereiten, Ihren aktuellen Job zu verlassen, denken Sie an Folgendes:

  • Treffen Sie finanzielle Vorbereitungen. Denken Sie daran, dass Sie auf Ihr aktuelles Gehalt verzichten müssen; Daher benötigen Sie einen soliden Finanzplan. Wenn Sie über Ersparnisse verfügen, die Ihre unmittelbaren Ausgaben für sechs Monate decken, können Sie den Übergang reibungslos gestalten.

  • Bleiben Sie bei der Arbeit produktiv. Machen Sie nicht weniger Arbeit und zeigen Sie keine negative Einstellung, nur weil Sie dabei sind, Ihren derzeitigen Arbeitgeber zu verlassen. Das bedeutet, dass Sie sich mit der Schwierigkeit auseinandersetzen müssen, einen anderen Job zu finden, während Sie Ihr aktuelles Arbeitspensum unter einen Hut bringen. Dadurch vermeiden Sie unnötige Verweise Ihres Chefs oder sogar eine Kündigung vor Ihrer Kündigung. Sie können Ihre Vorstellungsgespräche beispielsweise außerhalb der Arbeitszeit vereinbaren oder Ihr Resturlaubsgeld verwenden.

  • Drücken Sie Ihre Frustrationen außerhalb des Arbeitsplatzes aus. Seien Sie wählerisch gegenüber den Menschen, denen Sie von arbeitsbedingtem Stress und Ihren Plänen, mit dem Rauchen aufzuhören, erzählen. Das können Kollegen sein, die nicht mehr für das Unternehmen arbeiten, oder Freunde, die nicht im Büro arbeiten. Vermeiden Sie es, sich in den sozialen Medien zu äußern, oder schränken Sie die Vertraulichkeit Ihrer Beiträge ein.

  • Aktualisieren Sie Ihre professionellen Netzwerkprofile. Ihre Fähigkeiten und Erfolge entscheiden darüber, wie schnell Sie einen neuen Job finden können. Aktualisieren Sie also solche Details und Ihre aktuellen Projekte, solange sie Ihnen noch frisch im Gedächtnis sind. Treten Sie Gruppen bei, die sich auf Ihre aktuellen und zukünftigen Jobs beziehen, und vernetzen Sie sich mit Personalvermittlern in Ihrem Bereich.

  • Speichern Sie alles, was Sie brauchen, um einen neuen Job zu finden. Ihre Organisation erlaubt Ihnen möglicherweise nicht, ins Büro zurückzukehren oder auf Unternehmensinformationen zuzugreifen, nachdem Sie das Büro verlassen haben. Senden Sie daher alle nicht geschützten Dokumente und anderen Informationen an Ihre persönliche E-Mail-Adresse. Dazu gehören Zertifizierungen, Auszeichnungen, Projektdetails und Stellenbeschreibungen, die Ihnen bei der Aktualisierung Ihres Lebenslaufs helfen.

  • Bereiten Sie ein Anschreiben und einen Lebenslauf vor. Verwenden Sie die im vorherigen Schritt gesammelten Informationen, um Ihren Lebenslauf zu überarbeiten. Entfernen Sie unnötige Informationen und alte Beschäftigungsinformationen, wenn Ihr Lebenslauf bereits zwei Seiten lang ist. Sie können beispielsweise Kenntnisse wie MS Word ausschließen und Ihre letzten Erfolge einbeziehen.

  • Informieren Sie Ihren Arbeitgeber. Geben Sie Ihr Ausscheiden aus dem Unternehmen mindestens zwei Wochen im Voraus bekannt, damit Ihr Unternehmen einen Übergangsplan umsetzen und einen Ersatz finden kann.

Es wäre besser, wenn Sie Ihren derzeitigen Arbeitgeber zu guten Konditionen verlassen würden, da Sie ihn möglicherweise in Zukunft als Referenzen benötigen. Personalmanager können sich auch an Ihren früheren Arbeitgeber wenden, um Ihren beruflichen Werdegang zu überprüfen.

Verlassen Sie die Arbeit in Würde

Maßnahmen wie die höfliche Information Ihres Arbeitgebers über Ihre Entscheidung, das Unternehmen zu verlassen, und die Gewährung von Zeit zum Nachdenken sind sehr wichtig. Daher müssen Sie die folgenden Tipps befolgen, um mit Ihrem Arbeitgeber eine Party zu veranstalten.

  • Bieten Sie zwei Wochen im Voraus an. Es ist gängige Praxis, Ihrem Chef zwei Wochen im Voraus Bescheid zu geben, wenn Sie Ihren Job aufgeben möchten. Manchmal wird die Kündigungsfrist durch Ihre Gewerkschaftsvereinbarung, Ihren Unternehmensvertrag oder die Personalverfahren Ihres Unternehmens bestimmt. Sie können Ihren Job jedoch sofort kündigen, wenn Sie Drohungen oder Belästigungen ausgesetzt sind oder so unzufrieden sind, dass Sie es zwei Wochen lang nicht aushalten.

  • Kommen Sie persönlich vorbei. Wenn möglich, informieren Sie Ihren Chef persönlich über Ihre Kündigungsentscheidung. Dies ist eine professionelle und höfliche Art.

  • Seien Sie positiv oder neutral. Es ist wichtig, dass Sie eine positive Bilanz ziehen, denn möglicherweise benötigen Sie von Ihrem Arbeitgeber noch eine Referenz oder eine Bestätigung Ihres beruflichen Werdegangs.

  • Fass dich kurz. Dies wird Ihnen helfen, ein positives Gespräch zu führen. Sie können beispielsweise Angaben vermeiden und angeben, dass Sie nur aus „persönlichen Gründen“ abreisen.

  • Bieten Sie an, beim Übergang zu helfen. Sie könnten beispielsweise sagen, dass Sie bereit sind, den neuen Mitarbeiter bei der Umstellung zu unterstützen, indem Sie ihn schulen. Sie können auch etwas Konkretes vorschlagen, das dazu beiträgt, die Auswirkungen Ihres Rücktritts abzumildern. Es hilft auch, das Gespräch positiv zu halten.

  • Schreiben Sie ein Kündigungsschreiben. Dies ist eine Formalität, die Ihre Professionalität unter Beweis stellt. Sie sollten eine Kopie an die Personalabteilung und eine weitere an Ihren Chef senden. Schreiben Sie den Brief positiv oder zumindest in einem neutralen Ton und gehen Sie nicht zu sehr auf die Gründe für die Kündigung ein.

  • Verabschieden Sie sich von Ihren Kollegen. Dies trägt dazu bei, einen positiven Abschied zu gewährleisten. Dies ist wichtig, wenn Ihr zukünftiger Arbeitgeber Hintergrundüberprüfungen durchführen und Kontakt zu Ihren ehemaligen Kollegen aufnehmen muss.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert