Wie man ein großartiger Pferdetherapeut wird • BUOM

Wenn Sie gerne reiten, mit Pferden arbeiten und sich um sie kümmern, können Sie als Pferdetherapeut erfolgreich sein. Diese Tiergesundheitsspezialisten nutzen ihr fortgeschrittenes Wissen in Tiermedizin und Anatomie, um Verletzungen bei Pferden zu diagnostizieren und zu behandeln. Da Sie wissen müssen, wie man bestimmte Massagebehandlungen an Pferden durchführt, um sie gesund zu halten, müssen Sie die Anforderungen an Ausbildung, Schulung und Zertifizierung erfüllen. In diesem Artikel schauen wir uns an, was ein Pferdetherapeut ist, welche Fähigkeiten er hat und wie man einer wird.

Wer ist Pferdetherapeut?

Ein Pferdetherapeut ist ein Fachmann, der mit Pferden arbeitet, um ihnen bei der Genesung von Muskelschmerzen, Verletzungen oder anderen körperlichen Problemen zu helfen. Pferdetherapeuten nutzen in der Regel ihre Ausbildung in Pferdepflege, Physiotherapie oder Massage zur Behandlung und Pflege von Pferden mit Schmerzen. Sie arbeiten in der Regel eng mit regelmäßig aktiven Pferden wie Showpferden oder Rennpferden zusammen, um eine Vielzahl von Verletzungen zu diagnostizieren und zu behandeln und Rehabilitationstechniken umzusetzen.

Was macht ein Pferdetherapeut?

Pferdetherapeuten arbeiten typischerweise in Ställen, Pferdefarmen oder auf Rennbahnen, um Pferde auf bestimmte durch Überbeanspruchung verursachte Verletzungen zu untersuchen und zu behandeln. Sie können auch mit Landwirten, Pferdebesitzern und Tierärzten zusammenarbeiten, um gesundheitliche Probleme bei Pferden zu erkennen. Anschließend kann der Pferdetherapeut Rehabilitationsbehandlungen an Problembereichen wie dem Nervensystem, den Gelenken und Muskelbeschwerden durchführen. Zu den allgemeinen Aufgaben eines Pferdetherapeuten gehören:

  • Besuch verschiedener Ställe, Bauernhöfe oder Rennstrecken für routinemäßige Pferdeinspektionen.

  • Diagnostik des Pferdes, um festzustellen, welche Art von Verletzung es hat und wie diese zu behandeln ist.

  • Führen Sie Behandlungsverfahren durch, einschließlich neuromuskulärer Übungen, manueller Wärme- und Kältetherapie, Elektrostimulation und therapeutischem Ultraschall.

  • Durchführung von Massagebehandlungen bei Pferden, um die Durchblutung zu verbessern und Schmerzen in bestimmten Bereichen zu lindern.

  • Einsatz von Trainingsprogrammen für Pferde zur Verbesserung der Rumpfstabilität und des Bewegungsumfangs.

  • Bewerten, wie Reiter Pferde besteigen und trainieren, um festzustellen, ob sich die Art und Weise, wie sie ein Pferd reiten, auf dessen körperliche Gesundheit auswirkt.

Fähigkeiten als Pferdetherapeut

Pferdetherapeuten müssen über umfassende Kenntnisse der Anatomie, Biologie und Gesundheitswissenschaft verfügen, um spezifische Gesundheitszustände oder Verletzungen, mit denen Pferde häufig konfrontiert sind, besser erkennen zu können. Es kann auch hilfreich sein, Erfahrung im Reiten und in der Pflege von Pferden zu haben, um sicherzustellen, dass Sie mit ihrem Verhalten besser vertraut sind und etwaige Anomalien erkennen können. Beeindruckende Geduld, Verständnis und Mitgefühl sind ebenfalls wichtig, um den Pferden bei der Diagnose und Behandlung eine beruhigende und entspannende Atmosphäre zu bieten.

Zu den allgemeinen Fähigkeiten, die ein Pferdetherapeut haben sollte, gehören:

  • Mitgefühl, Empathie und Geduld

  • Zwischenmenschliche Beziehungen und Zuhörfähigkeiten

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

  • Solide Kenntnisse der medizinischen Terminologie

  • Fähigkeit, unter Druck ruhig zu bleiben

  • Fähigkeiten zur Problemlösung und zum kritischen Denken

  • Mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten

Wie werde ich Pferdetherapeut?

Da Hippotherapie ein neues Berufsfeld ist, führen die meisten Schulen immer noch entsprechende Programme und Bildungsangebote ein. Sobald Sie Ihren Abschluss erworben haben, können Sie eine Zertifizierung anstreben, um Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten nachzuweisen, damit Sie in Ihrem Fachgebiet hervorragende Leistungen erbringen und sich von Arbeitgebern abheben können. Befolgen Sie diese Schritte, um ein erfolgreicher Pferdetherapeut zu werden:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss

Führen Sie Recherchen zu Hochschulen und Universitäten durch, die Bachelor-Abschlüsse in Pferdetherapie anbieten. Viele von ihnen bieten einen Abschluss in Pferdewissenschaften an, der Ihnen den Umgang und die Pflege von Pferden beibringen kann. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen Bachelor-Abschluss in Veterinärtechnik zu erwerben. Dadurch werden Sie auf die Arbeit mit Pferden und anderen Großtieren vorbereitet.

Sobald Sie die Grundlagen der Haltung und Pflege von Großtieren erlernt haben, vermittelt Ihnen das Programm grundlegende Techniken der Physiotherapie. Dieses Programm bietet sowohl Möglichkeiten zum Lernen vor Ort als auch im Klassenzimmer, damit Sie klinische Verfahren und Behandlungen bei Großtieren erlernen und möglicherweise dabei helfen können. Zu den Kursen, die Sie normalerweise in diesem Programm belegen, gehören:

  • Vergleichende anatomie

  • Tierphysiologie

  • Großtiermanagement

  • Notfallversorgung

  • Fortgeschrittene Pathologietechniken

  • Pferdepflege

2. Lassen Sie sich zertifizieren

Eine weitere Möglichkeit, anstelle oder zusätzlich zu einem Abschluss, ist der Erwerb eines Zertifikats in Pferderehabilitationstherapie. Dieses Programm vermittelt die grundlegenden Grundlagen der Bereitstellung von Rehabilitationsdiensten für Pferde. Sie können Themen wie Pferdeanatomie, regulatorische Fragen, Ganganalyse, neurologische Probleme und Lahmheitsbeurteilung studieren. Sie erfahren nicht nur, wie Sie verletzte Pferde diagnostizieren, sondern können auch verschiedene Behandlungen und Heilmittel erlernen, um diesen verletzten Tieren zu helfen.

Dieses Zertifizierungsprogramm führt Sie in die Kühl- und Wärmetherapie, die Stoßwellentherapie und die Ultraschalltherapie ein. Sie bieten auch Übersichten zu anderen Optionen zur Schmerzbehandlung, die Sie erkunden können, und zeigen die am besten geeigneten Zeitpunkte für die Anwendung dieser Behandlungen bei Pferden. Sie können auch an Kursen teilnehmen, die sowohl im Klassenzimmer als auch vor Ort angeboten werden und in denen Sie mehr über verschiedene chirurgische oder medizinische Optionen, neurologische Untersuchungen und Gelenk- oder Bandtherapie erfahren.

3. Nehmen Sie an einer Schulung am Arbeitsplatz teil

Sobald Sie über die erforderliche Ausbildung und Zertifizierung verfügen, können Sie Ihr Wissen durch praktisches Training in einem Stall, auf einer Rennstrecke oder auf einem Bauernhof in die Praxis umsetzen. Sie können direkt nach dem Studium eine Einstiegsstelle erhalten oder vor oder nach Abschluss des Studiums ein Praktikum absolvieren.

Bei diesen Gelegenheiten können Sie lernen, wie Sie Pferde, die sich von einer Verletzung erholen oder leiden, klinisch behandeln können. Durch die Schulung am Arbeitsplatz können Sie besser verstehen, wie es ist, in diesem speziellen Bereich und Umfeld zu arbeiten, bevor Sie sich auf eine Vollzeitbeschäftigung festlegen.

4. Setzen Sie Ihre Ausbildung fort

Wenn Sie in Ihrer Rolle vorankommen, höhere Gehälter verdienen und anspruchsvollere Aufgaben übernehmen möchten, sollten Sie den Abschluss als Doktor der Physiotherapie in Betracht ziehen. Dadurch können Sie grundlegendere Physiotherapietechniken erlernen, die üblicherweise bei Menschen angewendet werden und die Sie bei Pferden und anderen großen Tieren anwenden können. Sie können sich über Themen wie Neurologie, Anatomie, Fallmanagement, Orthopädie, Gewebetrauma, Herz-Lungen-Studien und Chiropraktik informieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert