Wie man ein Berater für Informationssysteme wird (Schritt für Schritt) • BUOM

Berater für Informationssysteme sind Technologieexperten, die Software für die Informationstechnologie beraten und warten. Sie bieten wertvolle Problemlösungen und wichtige Reparaturen von Computersystemen an, um ihren Kunden zu helfen. Wenn Sie lernen, wie man ein Berater für Informationssysteme wird, können Sie besser entscheiden, ob die Arbeit in der Informationstechnologie die richtige Wahl für Sie ist. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Berater für Informationssysteme ist, wie Sie einer werden können und welche fortgeschrittenen Rollen Sie im IT-Bereich übernehmen können.

Was macht ein Berater für Informationssysteme?

Ein Berater für Informationssysteme ist ein Fachmann, der für die Unterstützung und Beratung von Kunden in Bezug auf Technologie und IT-bezogene Systeme und Probleme verantwortlich ist. Sie können für IT-Beratungsfirmen, staatliche oder private Unternehmen arbeiten oder auch selbstständig sein. Zu ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Analyse des Unternehmens-IT-Systems. Berater für Informationssysteme bewerten häufig das IT-System eines Unternehmens, um mögliche Fehler zu finden.

  • Führen Sie Tests durch, um Probleme zu finden: Sie führen verschiedene Tests auf IT-Systemen durch, um die Software besser analysieren zu können. Diagnosetests können beispielsweise dabei helfen, die Ursache von Problemen zu finden, und Systemtests können dabei helfen, sicherzustellen, dass das System die erforderlichen Softwareanforderungen erfüllt.

  • Lösungen entwickeln: Berater für Informationssysteme lösen häufig Probleme, mit denen ein Unternehmen mit seinem IT-System konfrontiert ist. Sie stellen ihren Kunden auch geschätzte Zeitrahmen zur Verfügung, um sie darüber zu informieren, wie lange die Behebung von Fehlern dauern kann.

  • Kommunikation mit Kunden: Berater für Informationssysteme kommunizieren mit Kunden, um etwaige Probleme zu verstehen. Sie hören aktiv zu, um Technologieprobleme und Kundenbedürfnisse zu verstehen.

  • Entwicklung neuer Software: Berater für Informationssysteme entwickeln auch Technologien und Software, die benutzerfreundlicher sind und den Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht werden.

  • Den Code verstehen. Für Informationssystemberater ist es wichtig, über ein grundlegendes Verständnis des Softwarecodes zu verfügen, das bei der Softwareentwicklung hilfreich ist.

  • Beratung: Berater für Informationssysteme bieten ihren Kunden Beratung und Ratschläge zu fortschrittlichen Technologien auf der Grundlage einer Reihe von Variablen an, beispielsweise der Größe des Unternehmens und dem Zweck, für den sie die Technologie verwenden.

  • Mitarbeiterschulung: Berater für Informationssysteme schulen ihre Kunden oder Mitarbeiter möglicherweise im Umgang mit neuen IT-Systemen, mit denen die meisten Menschen möglicherweise nicht vertraut sind. Sie können ihnen den richtigen und effektiven Umgang mit der Software beibringen.

So werden Sie Berater für Informationssysteme

Befolgen Sie diese Schritte, um Berater für Informationssysteme zu werden:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss

Die meisten Arbeitgeber verlangen von Informationssystemberatern mindestens einen Bachelor-Abschluss. Wer eine Stelle als Berater für Informationssysteme anstrebt, verfügt in der Regel über einen Bachelor-Abschluss in Informatik, Informationssystemen, Computertechnik oder Systemverwaltung. Erwägen Sie während Ihres Studiums die Teilnahme an Kursen wie Computerprogrammierung und Softwareentwicklung, die Ihnen dabei helfen, die erforderlichen Fähigkeiten zu entwickeln.

Um eine Hochschule zu finden, die das richtige Programm für Sie anbietet, suchen Sie online oder wenden Sie sich an örtliche Hochschulen, um zu erfahren, ob sie Abschlüsse in Informatikbereichen anbieten.

2. Erfahrungen sammeln

Um ein Berater für Informationssysteme zu werden, ist es wichtig, zunächst Einstiegserfahrung im Bereich Technologie zu sammeln. Die meisten Beratungsjobs im Bereich Informationssysteme erfordern ein bis fünf Jahre Erfahrung im Technologiebereich. Ein Einstiegsjob im Technologiebereich, beispielsweise als Computer-Support-Spezialist, kann wertvolle Erfahrungen bringen. Sie können Ihre Fähigkeiten im Kundenservice weiterentwickeln, indem Sie an der Lösung von Technologieproblemen für Kunden arbeiten und sich auf Ihre Computerkenntnisse wie Softwareentwicklung und IT-Reparatur konzentrieren.

3. Erwägen Sie eine Zertifizierung

Obwohl die meisten Arbeitgeber keine Zertifizierung verlangen, haben Sie bessere Chancen, einen Job zu finden, wenn Sie eine Berufszertifizierung erhalten. Es gibt viele IT-Zertifizierungen, die einen Arbeitgeber beeindrucken oder Ihnen helfen können, Ihre Karriere voranzutreiben. Hier sind einige Zertifizierungen, die Sie als Berater für Informationssysteme erwerben können:

  • Microsoft Certified IT Specialist (MCITS): Microsoft bietet diese Zertifizierung an, die den Menschen Wissen über Microsoft-Technologiesysteme und -Software vermittelt. Für diese Zertifizierung sind keine Vorkenntnisse oder Ausbildung erforderlich.

  • Apple Certified Support Professional (ACSP): Apple bietet diese Zertifizierung an, die es Fachleuten ermöglicht, im technischen Support zu arbeiten und Kunden zu beraten. Für diese Zertifizierung sind keine Vorkenntnisse oder Ausbildung erforderlich.

  • Certified Management Consultant (CMC): Das Institute of Management Consultants bietet diese Zertifizierung an, die Einzelpersonen für die Bereitstellung von Technologie- und Informationssystemberatung qualifiziert. Voraussetzung dafür ist, dass Einzelpersonen über drei bis fünf Jahre Beratungserfahrung und einen vierjährigen Abschluss einer akkreditierten Universität verfügen.

4. Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf

Sobald Sie Ihre Ausbildung abgeschlossen, Erfahrungen gesammelt und sich für eine Zertifizierung entschieden haben, besteht der letzte Schritt auf dem Weg zum Berater für Informationssysteme darin, Ihren Lebenslauf zu aktualisieren und sich auf eine Stelle zu bewerben. Es ist wichtig, Ihren Lebenslauf zu aktualisieren, damit Arbeitgeber Ihre Technologie- und Beratungskompetenzen sehen können. Heben Sie in Ihrem Lebenslauf unbedingt alle Erfolge hervor, die Sie bei der Arbeit mit Technologie erzielt haben. Sie könnten beispielsweise jedes Mal auflisten, wenn Sie von einem Kunden ein positives Feedback zur effektiven Reparatur seiner Systeme erhalten haben oder ob Sie bei der Entwicklung von Software geholfen haben, die die Website des Unternehmens verbessert hat.

Durchschnittliches Gehalt und Jobaussichten

Hier sind die landesweiten Durchschnittsgehälter für verschiedene Jobs als Berater für Informationssysteme:

Entsprechend US-Büro für ArbeitsstatistikDas Angebot an Arbeitsplätzen für Computer- und Informationssystemspezialisten wird zwischen 2019 und 2029 um 10 % steigen, sodass in diesem Zeitraum mehr als 48.000 neue Arbeitsplätze in diesem Bereich entstehen.

Berufschancen

Für diejenigen, die im IT-Bereich arbeiten, gibt es mehrere Aufstiegsmöglichkeiten. Hier sind einige Möglichkeiten, die Berater für Informationssysteme nutzen können, um ihre Karriere voranzutreiben:

1. IT-Analyst

Durchschnittsgehalt im Land: 77.859 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: IT-Analysten aktualisieren und installieren Software, die die Leistung von Computersystemen verbessert und potenzielle Fehler beseitigt. Sie führen häufig Routineinstallationen durch, die es Ihnen ermöglichen, die Software zu aktualisieren und bei Bedarf Systemänderungen vorzunehmen, beispielsweise um die Software anzupassen, um sie benutzerfreundlicher zu machen. Sie untersuchen auch Softwaredesigns, die bestimmte Funktionen des vorhandenen Computersystems eines Kunden verbessern können.

2. IT-Sicherheitsspezialist

Durchschnittsgehalt im Land: 80.941 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: IT-Sicherheitsspezialisten sind dafür verantwortlich, Cybersicherheitsbedrohungen zu verstehen und Software zum Schutz von Computersystemen zu entwickeln. Sie entwickeln häufig Entwürfe und Pläne, die Sicherheitsbedrohungen entgegenwirken, um die Sicherheit gespeicherter Informationen zu gewährleisten. Die Rollen von IT-Sicherheitsspezialisten und Informationssystemberatern sind ähnlich, da sie beide mit der Sicherung von Technologie und dem Schutz von Computern vor potenziellen Bedrohungen arbeiten.

3. IT-Manager

Durchschnittsgehalt im Land: 85.297 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: IT-Manager leiten ein Team von Fachleuten, die sich mit der Reparatur und dem Design von Software befassen. Zu ihren Aufgaben gehört es, den Teammitgliedern Feedback zu ihrer Leistung zu geben und das Personal in neuen IT-Protokollen oder technologischen Fortschritten zu schulen. Sie nutzen häufig ihr Wissen und ihre Erfahrung mit Technologie, um das Team bei der Bereitstellung hochwertiger Renovierungs- und Designdienstleistungen anzuleiten.

4. Anwendungsentwickler

Durchschnittsgehalt im Land: 87.552 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Anwendungsentwickler sind für die Entwicklung und das Testen des Codes verantwortlich, der Computeranwendungen erstellt. Zu ihren Aufgaben gehören die Erstellung von Code, der den Anforderungen des Kunden entspricht, die Durchführung von Tests, um sicherzustellen, dass der Code ordnungsgemäß funktioniert, und die Korrektur von Code, der Fehler enthält.

Da Berater für Informationssysteme in der Regel ein Verständnis dafür haben, wie Codierung funktioniert, haben sie oft die Möglichkeit, in die Rolle eines Anwendungsentwicklers zu wechseln, wo sie Quellcode für Programme schreiben.

5. Softwareentwickler

Durchschnittsgehalt im Land: 111.037 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Softwareentwickler sind Technologieexperten, die für die Verbesserung der Gesamtqualität von Computersoftware verantwortlich sind. Sie entwickeln und verbessern außerdem Computeranwendungen, indem sie Probleme diagnostizieren, Verbesserungspläne entwickeln und wichtige Änderungen an Systemen umsetzen.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert