Wie man ehrenamtliche Erfahrungen in der Kirche in einen Lebenslauf einbezieht (mit Beispielen) • BUOM

5. November 2021

Um einen effektiven Lebenslauf zu erstellen, müssen Sie verschiedene Arten von Erfahrungen, Fähigkeiten und Kompetenzen berücksichtigen. Die Einbeziehung Ihrer ehrenamtlichen Arbeit in Ihren Lebenslauf ist eine großartige Möglichkeit, den Personalmanagern Ihre Leidenschaft, Zuverlässigkeit und Motivation zu zeigen. Für Menschen mit ehrenamtlicher Erfahrung in der Kirche kann das Verständnis, wie man diese wertvollen Informationen einbezieht, dazu beitragen, dass sich Ihr Lebenslauf von zukünftigen Arbeitgebern abhebt. In diesem Artikel besprechen wir, wie wichtig es ist, ehrenamtliche Erfahrungen in Ihren Lebenslauf aufzunehmen, bieten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen dabei hilft, ehrenamtliche Arbeit in der Kirche einzubeziehen, sowie zusätzliche Tipps und Beispiele für ehrenamtliche Arbeit in der Kirche in Ihren Lebenslauf.

Warum ist es wichtig, Ihre Erfahrungen als Freiwilliger in Ihrem Lebenslauf anzugeben?

Wenn Sie Ihre Erfahrung als Freiwilliger in Ihren Lebenslauf aufnehmen, können Sie sich von den Personalmanagern abheben, indem Sie Ihren Gemeinschaftsgeist, Ihre Leidenschaft und Ihre Arbeitsmoral unter Beweis stellen. Da ehrenamtliche Tätigkeiten Sie nicht für Ihre Arbeit belohnen, können sie Personalmanagern Informationen über die Bereiche und Themen liefern, die für Sie am wichtigsten sind, sowie über Ihre Bereitschaft, Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre Karriere durch ehrenamtliches Engagement voranzutreiben.

Die Einbeziehung ehrenamtlicher Arbeit in Ihren Lebenslauf ist auch eine gute Möglichkeit, relevante Fähigkeiten einzubeziehen, die Sie möglicherweise während Ihrer Erfahrung erworben haben, wie zum Beispiel:

  • Führung

  • Projektmanagement

  • Zuverlässigkeit

  • Zusammenarbeit

  • Organisation

  • Kommunikation

  • Probleme lösen

  • Kritisches Denken

So beziehen Sie kirchliche Freiwilligenarbeit in Ihren Lebenslauf ein

Berücksichtigen Sie die folgenden Schritte, um die kirchliche Freiwilligenarbeit erfolgreich in Ihren Lebenslauf aufzunehmen:

1. Entscheiden Sie sich für das Format

Bevor Sie Ihre kirchliche Freiwilligenarbeit in Ihren Lebenslauf aufnehmen, ist es wichtig zu entscheiden, wie Sie diese Informationen formatieren möchten. Hierzu haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Beziehen Sie Ihre Erfahrung als Freiwilliger in der Kirche in Ihren Abschnitt „Beruflicher Werdegang“ ein: Wenn Sie zusätzlich zu Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in der Kirche über einschlägige Berufserfahrung verfügen, können Sie beide Arten von Positionen in Ihren Abschnitt „Beruflicher Werdegang“ aufnehmen. Diese Option ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Berufserfahrung durch entsprechende Freiwilligenarbeit in Ihrer Kirche zu ergänzen.

  • Fügen Sie Ihre Erfahrung als Freiwilliger in der Kirche in den Abschnitt „Freiwilligenerfahrung“ ein: Wenn Sie Ihre Erfahrung als Freiwilliger lieber in einem separaten Abschnitt Ihres Lebenslaufs angeben möchten, sollten Sie erwägen, Stellen nach Ihrem vollständigen beruflichen Werdegang anzugeben. Sie können diesen Abschnitt „Freiwilligenarbeit“ oder „zusätzliche Aktivitäten“ nennen. Wenn Ihre nicht ehrenamtliche Erfahrung für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, nicht so relevant ist, ist diese Option eine großartige Möglichkeit, Ihre Erfahrung als kirchlicher Freiwilliger noch stärker hervorzuheben.

2. Listen Sie Ihre ehrenamtlichen Positionen auf

Wenn Sie sich entschieden haben, in welchem ​​Format Sie Ihre relevante ehrenamtliche Tätigkeit in der Kirche einbinden möchten, sollten Sie darüber nachdenken, jede Ihrer Positionen in umgekehrter chronologischer Reihenfolge aufzulisten. Geben Sie für jede Position unbedingt den Titel Ihrer Freiwilligenarbeit, den Namen und den Standort Ihrer Kirche oder Organisation sowie die Daten an, an denen Sie als Freiwilliger aktiv waren. Sie können sechs bis acht Aufzählungspunkte hinzufügen, in denen jeweils Ihre Hauptaufgaben beschrieben werden.

Wenn Sie Ihre Verantwortlichkeiten in einer Liste mit Aufzählungszeichen beschreiben, ist es wichtig, so viele Details wie möglich anzugeben, ohne zu viel Fachjargon oder Ausführlichkeit. Versuchen Sie, alle notwendigen Informationen anzugeben, ohne die Sätze zu komplizieren, und konzentrieren Sie sich möglichst auf die Verantwortlichkeiten, die für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, am relevantesten sind.

3. Beziehen Sie relevante Fähigkeiten ein

Es ist wichtig, dass Sie in Ihrem Lebenslauf die Fähigkeiten angeben, die Sie durch Ihre ehrenamtliche Tätigkeit in der Kirche erworben haben. Erwägen Sie, Fähigkeiten in Ihre Hauptberufsbeschreibungen aufzunehmen, oder führen Sie die Fähigkeiten, die Sie durch ehrenamtliche Arbeit erworben haben, im Abschnitt „Fähigkeiten“ Ihres Lebenslaufs auf. Wenn Sie sich für die Verwendung eines Kompetenzbereichs entscheiden, versuchen Sie, vier bis sechs Fähigkeiten von kirchlichen Freiwilligen aufzulisten, die für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, am wertvollsten sind, und versuchen Sie, sie mit den Informationen in Ihrem beruflichen Werdegang oder im Freiwilligenbereich in Beziehung zu setzen. .

4. Geben Sie Empfehlungen

Oftmals kann die Bereitstellung von Referenzen über Ihre Erfahrungen als ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Kirche Ihre Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit gegenüber Einstellungsmanagern unter Beweis stellen. Erwägen Sie die Aufnahme eines separaten Abschnitts in Ihren Lebenslauf mit beruflichen Referenzen, die Ihre Fähigkeiten als kirchlicher Freiwilliger bestätigen können. Geben Sie unbedingt ihren vollständigen Namen, Ihre Beziehung und ihre Kontaktinformationen an.

Tipps zur Einbeziehung kirchlicher Freiwilligenarbeit in Ihren Lebenslauf

Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Ihnen dabei helfen, kirchliche Freiwilligenarbeit in Ihren Lebenslauf aufzunehmen:

Ersetzen Sie ehrenamtliche Arbeit durch Berufserfahrung

Wenn Sie über wenig oder keine Berufserfahrung verfügen, sollten Sie erwägen, die Informationen im Abschnitt „traditioneller beruflicher Werdegang“ durch Informationen über Ihre Erfahrung als kirchlicher Freiwilliger zu ersetzen. Es gibt viele Fähigkeiten und Qualitäten, die Sie möglicherweise während Ihrer Freiwilligenarbeit entwickelt haben und die zu Ihrem Erfolg in der Stelle, auf die Sie sich bewerben, beitragen können. Wenn Sie die Freiwilligenarbeit auf diese Weise auflisten, kann dies dazu beitragen, dass Ihr Lebenslauf vollständig und professionell aussieht.

Schließen Sie messbare Erfolge ein

Wenn Sie Ihre Erfahrungen als ehrenamtlicher Helfer in der Kirche auflisten, ist es wichtig, messbare Erfolge in die Beschreibung aufzunehmen. Geben Sie Ihr Bestes, Ihre Sätze mit Leistungen zu beginnen, die bestimmte Zahlen oder Daten enthalten, anstatt nur Ihre Verantwortlichkeiten aufzulisten. Dies kann potenziellen Arbeitgebern helfen, besser zu verstehen, wie Sie die durch Freiwilligenarbeit erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse einsetzen, um in ihrer Organisation erfolgreich zu sein.

Verleihen Sie Ihren kirchlichen Fähigkeiten einen weltlichen Wert

Es gibt viele spirituelle oder religiöse Verantwortlichkeiten, die erfolgreich auf weltliche Positionen übertragen werden können. Wenn Sie sich für eine weltliche Stelle bewerben, sollten Sie darüber nachdenken, Ihre kirchlichen Fähigkeiten an die Bedürfnisse der Stelle anzupassen, für die Sie sich bewerben. Dies kann Personalmanagern helfen, den weltlichen Wert Ihrer kirchlichen Fähigkeiten besser zu verstehen und zu verstehen, wie Sie Ihr spirituelles oder religiöses Wissen und Ihre Erfahrung nutzen werden, um in einer weltlichen Position erfolgreich zu sein.

Verbessern Sie die Lesbarkeit

Es ist wichtig, dass Sie die Lesbarkeit und visuelle Attraktivität Ihres Lebenslaufs maximieren. Überprüfen Sie Ihren Lebenslauf auf Rechtschreib- oder Grammatikfehler, komplexe Formulierungen, die Sie vereinfachen können, oder große Textblöcke, die Sie in kleinere Absätze oder Aufzählungspunkte unterteilen können. Wichtig ist außerdem, eine fette, einfache und gut lesbare Schriftart zu verwenden und auf Sonderzeichen oder Symbole zu verzichten.

Beispiele für ehrenamtliche Arbeit der Kirche an einem Lebenslauf

Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für die ehrenamtliche Arbeit einer Kirche an einem Lebenslauf:

Erfahrung als Freiwilliger der Kirche im Bereich „Arbeitsgeschichte“.

Sie können dieses Beispiel als Referenz verwenden, wenn Sie Ihre ehrenamtliche Erfahrung in der Kirche in den Abschnitt „Arbeitserfahrung“ Ihres Lebenslaufs aufnehmen:

Arbeitsgeschichte

Kleiner Dinosaurier-Kindergarten | Long Beach, Kalifornien
Kinderbetreuungsanbieter | 01.09.2019 – heute

  • Beobachten Sie Kinder, um die emotionale und Verhaltensentwicklung aktiv zu beurteilen und entsprechende Empfehlungen auszusprechen.

  • Verbesserung der Bildung durch die Implementierung individueller Unterrichtspläne, die unterschiedliche Lernstile berücksichtigen.

  • Informieren Sie die Eltern über tägliche Aktivitäten, positive Ereignisse und Verhaltensprobleme

  • Bieten Sie Kindern unter vier Jahren ein hervorragendes Betreuungsniveau

  • Stellen Sie schnell und effizient nahrhafte, altersgerechte Mahlzeiten und Snacks bereit

  • Verfolgen und fördern Sie Entwicklungsmeilensteine ​​mit pädagogischen Aktivitäten und anregenden Spielen

Long Beach Kirche | Long Beach, Kalifornien
kirchlicher Freiwilliger | 01.08.2016–01.08.2019

  • 5 % Steigerung der Jugendbeteiligung an kirchlichen Veranstaltungen nach der Planung und Durchführung von Jugendveranstaltungen

  • Bereitstellung von Mitteln in Höhe von 15.000 US-Dollar durch Forschungs-, Bewerbungs- und Aufnahmestipendien für Jugendprogramme.

  • Erhöhte Effizienz durch Unterstützung bei der Bestuhlung des Sonntagsgottesdienstes

  • Unterhielt positive und produktive Beziehungen zu lokalen und nationalen Kirchen

  • Durch Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen wurden dem Komitee acht Freiwillige hinzugefügt.

Erfahrungen mit kirchlichem Ehrenamt im Bereich Ehrenamtsgeschichte

Sie können dieses Beispiel verwenden, wenn Sie Ihre Erfahrungen als Freiwillige in der Kirche als separaten Abschnitt über die Geschichte Ihrer Freiwilligenarbeit in Ihren Lebenslauf aufnehmen:

Freiwilligengeschichte

Kirche St. Peter | Atlanta, Georgia
kirchlicher Freiwilliger | 01.05.2017 – heute

  • Bietet den Pfarrerteams wertvolle Unterstützung bei der Durchführung kirchlicher Aktivitäten, bei der administrativen Unterstützung und bei der Kontaktaufnahme mit Mitgliedern.

  • Leiten Sie eine Gruppe von zehn Jugendpastoren auf einer viermonatigen Missionsreise nach Südamerika.

  • Erfolgreiche Ausbildung und Schulung neuer Freiwilliger in kirchlichen Verfahren, Missionen und Werten.

  • Durch Spendenaktionen wurden 40.000 US-Dollar gesammelt, um sie im Namen der Gemeinde an ein örtliches Kinderkrankenhaus zu spenden.

  • Leitung und Betreuung von bis zu fünfzehn Oberstufenschülern in wöchentlichen Jugendlerngruppen.

  • Geplante und koordinierte Aktivitäten für Palmsonntag

St. Marienkirche | Atlanta, Georgia
Verwaltungsfreiwilliger | 01.12.2014–01.12.2016

  • Neue Rechnungslegungsverfahren wurden erfolgreich implementiert und das Organisationssystem verbessert

  • Aktualisierte Datensätze von über 200 Kirchenmitgliedern und aktualisierte Kontaktinformationen für jeden.

  • Kostensenkung um 15 % nach Umstrukturierung des Budget- und Buchhaltungssystems

  • Fünfzehn freiwillige Verwaltungsmitarbeiter wurden erfolgreich rekrutiert.

  • Fast 10.000 US-Dollar an Spenden kamen durch Spendervermittlungs- und Kommunikationsaktivitäten zusammen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert