Wie man die richtige Person einstellt (und warum das wichtig ist) • BUOM

18. August 2021

Die Einstellung der richtigen Kandidaten ist eine der wichtigsten Aufgaben eines Personalmanagers. Um Fachkräfte zu rekrutieren, ist es wichtig, Stellenangebote an Kandidaten zu verteilen, von denen sie glauben, dass sie für die verfügbaren Stellen geeignet sind. Indem Sie lernen, nach qualifizierten Mitarbeitern zu suchen und deren Qualifikationen zu bewerten, können Sie die richtigen Kandidaten für Ihr Unternehmen finden. In diesem Artikel diskutieren wir, wie wichtig es ist, die richtigen Kandidaten einzustellen, listen die üblichen Einstellungs- und Vorstellungsgesprächsschritte im Bewerbungsprozess auf und geben Tipps für die Einstellung des richtigen Kandidaten.

Warum ist es wichtig, die richtige Person einzustellen?

Es ist wichtig, den richtigen Kandidaten einzustellen, da sich eine Neueinstellung direkt auf die Produktivität und Effizienz Ihres Unternehmens auswirken kann. Unabhängig davon, ob Sie eine Führungsposition oder eine Einstiegsposition suchen, ist es oft hilfreich, einen qualifizierten Kandidaten einzustellen, der sich in der Kultur Ihres Unternehmens wohlfühlt. Hier sind einige weitere Gründe, warum es wichtig ist, den richtigen Kandidaten einzustellen:

Spart Zeit und Ressourcen

Wenn Sie den richtigen Kandidaten für eine bestimmte Position einstellen, vermeiden Sie zusätzliche Stellensuchen für eine andere Person. Ein Mitarbeiter, der gut zu Ihrem Unternehmen passt, wird nach seiner Einstellung häufig seine Fähigkeiten weiterentwickeln und seine Leistung in Ihrem Unternehmen verbessern. Letztendlich spart dies Ihrer Personalabteilung Zeit und Geld, die sonst für die Suche nach neuen Kandidaten aufgewendet werden müssten. Daher erfordert ein effektiver Einstellungsprozess, dass Sie Kandidaten nur dann einstellen, wenn dies unbedingt erforderlich ist.

Reduziert die Belastung der derzeitigen Mitarbeiter

Ein weiterer Vorteil der Einstellung des richtigen Kandidaten besteht darin, dass dadurch die Belastung der derzeitigen Mitarbeiter verringert werden kann, die möglicherweise Aufgaben an Ihren neuen Mitarbeiter delegieren. Eine effektive Methode zur Rekrutierung von Kandidaten besteht darin, nach Kandidaten zu suchen, die über spezielle Fähigkeiten verfügen, die Ihrem aktuellen Team bei der Lösung seiner Probleme helfen können.

Wenn Ihr Team beispielsweise Schwierigkeiten hat, Fristen einzuhalten, ist es möglicherweise am besten, einen Kandidaten mit nachgewiesenen Zeitmanagementfähigkeiten zu finden. Teammitglieder mit unterschiedlichen Fähigkeiten erreichen mit größerer Wahrscheinlichkeit die Unternehmensziele. Berücksichtigen Sie daher bei der Auswahl der Kandidaten, wie sich deren Fachgebiete mit denen der aktuellen Mitarbeiter ergänzen.

Stellt neue Ideen und Perspektiven vor

Auch die Einführung eines neuen Mitarbeiters in Ihrem Unternehmen kann zu innovativen Ideen führen, da qualifizierte Kandidaten mit einzigartigen Perspektiven Möglichkeiten vorschlagen können, die Prozesse Ihres Unternehmens effizienter zu gestalten. Beispielsweise kann ein neuer Mitarbeiter in einer früheren Rolle einen effizienten Arbeitsablauf erleben, den Ihr Unternehmen noch nicht implementiert hat. Möglicherweise haben sie auch eine Schulung erhalten, die kein anderes aktuelles Teammitglied erhalten hat, und können Techniken empfehlen, die sie in dieser Schulung gelernt haben.

Innovation verhindert oft, dass Arbeitsabläufe stagnieren. Fragen Sie den Kandidaten während des Einstellungsprozesses, ob er darüber nachgedacht hat, wie er zum Wachstum Ihres Unternehmens beitragen kann. Ihre Antwort auf diese Frage kann Aufschluss darüber geben, ob sie für die Stelle geeignet sind.

Wie man jemanden effektiv einstellt

Um die richtigen Talente für Ihre vakante Stelle einzustellen, beachten Sie die folgenden Schritte:

1. Studieren Sie den Arbeitsmarkt

Der erste Schritt zur Einstellung eines effektiven Kandidaten besteht darin, Ihre Branche zu überwachen und zu entscheiden, wann mit der Rekrutierung potenzieller Mitarbeiter begonnen werden soll. Wenn Sie beispielsweise eine Einstiegsstelle besetzen möchten, können Sie zwischen März und Mai rekrutieren, was häufig die letzten Monate des Hochschulsemesters vor dem Abschluss des Studiums ist. Erwägen Sie die Ermittlung von Trends in Ihrem Markt, einschließlich wettbewerbsintensiver Unternehmen, die einen Anstieg der Neueinstellungen verzeichnen, und der von Kandidaten in Ihrer Branche gewünschten Karrierearten. Sie können auch Gehaltsdaten recherchieren, die Aufschluss über die Gehaltserwartungen geben können, nach denen Fachkräfte fragen, bevor sie ein Angebot annehmen.

2. Veröffentlichen Sie eine Liste mit offenen Stellen auf Karriereseiten

Eine attraktive Stellenbeschreibung kann Fachkräfte davon überzeugen, sich auf die Ihnen zur Verfügung stehende Stelle zu bewerben. Versuchen Sie, in Ihrem Eintrag eindeutig eine Berufsbezeichnung zu identifizieren, die sich auf die Verantwortlichkeiten der Rolle bezieht. Bewerber, die Interesse bekundet haben, suchen möglicherweise auf Job-Websites nach bestimmten Begriffen. Die Verwendung derselben Schlüsselwörter kann daher dazu beitragen, dass Ihre Anzeige in den Ergebnissen erscheint. Wenn Sie beispielsweise jemanden suchen, der Inhalte für Social-Media-Plattformen erstellt, lautet Ihre Berufsbezeichnung möglicherweise Social-Media-Koordinator oder Content-Ersteller.

Erwägen Sie als Nächstes, eine detaillierte Liste der Aufgaben zu verfassen, die Ihr neuer Mitarbeiter für Ihr Unternehmen übernehmen kann. Sie können auch Ihre bevorzugten Qualifikationen angeben, beispielsweise einen Bachelor-Abschluss in einem bestimmten Studienbereich oder mindestens fünf Jahre Branchenerfahrung. Kandidaten sind möglicherweise nicht mit Ihrem Unternehmen und seiner Mission vertraut, daher könnte es für Kandidaten interessant sein, einen kurzen Absatz über Ihr Unternehmen beizufügen.

3. Prüfen Sie Bewerbungen und wählen Sie Kandidaten für ein Vorstellungsgespräch aus

Nach der Online-Veröffentlichung der Liste besteht der nächste Schritt darin, die Antworten der Kandidaten zu verfolgen. In diesem Schritt können Sie Kandidaten prüfen, die möglicherweise perfekt für die verfügbare Stelle geeignet sind. Sie können ihren Lebenslauf analysieren, um festzustellen, wie ihre Qualifikationen mit der Stellenbeschreibung übereinstimmen, oder ihre Fähigkeiten überprüfen, um herauszufinden, welche Kandidaten Ihr bestehendes Team ergänzen könnten. Sobald Sie genügend Bewerbungen haben, sollten Sie darüber nachdenken, die Liste zu schließen, damit Sie sich auf die nächste Phase des Einstellungsprozesses konzentrieren können. Abhängig von der Anzahl der eingegangenen Antworten sollten Sie erwägen, mindestens fünf Kandidaten für ein Vorstellungsgespräch auszuwählen.

4. Lernen Sie Ihre potenziellen Mitarbeiter kennen

Der nächste Schritt zur Einstellung eines effektiven Mitarbeiters besteht darin, Zeit für Vorstellungsgespräche mit Kandidaten einzuplanen, deren Fähigkeiten und Erfahrungen Ihrer Meinung nach zu Ihren beruflichen Verantwortlichkeiten passen. Die meisten Vorgespräche dauern zwischen 30 Minuten und einer Stunde. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, jeden Kandidaten nur einmal zu interviewen, stellen Sie sicher, dass Sie genügend Zeit haben, um aufschlussreiche Fragen zu stellen und Einzelheiten zur Position und Ihrem Unternehmen anzugeben.

Um sich richtig auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten, sollten Sie den Lebenslauf jedes Kandidaten durchsehen und eine Liste mit Fragen erstellen, die als Leitfaden für das Gespräch dienen. Möglicherweise möchten Sie auch einen Vorstellungsgesprächsplan entwickeln, der einen Rundgang durch das Büro und ein Treffen mit dem Team, wenn das Vorstellungsgespräch persönlich stattfindet, oder einen Kompetenztest umfassen könnte.

5. Entscheiden Sie, welcher Kandidat für die Stelle geeignet ist.

Der nächste Schritt in einem effektiven Einstellungsprozess ist die Beratungsphase, in der Sie die Qualifikationen der besten Kandidaten vergleichen und die endgültige Einstellungsentscheidung treffen. Erwägen Sie, sich auf die Notizen zu beziehen, die Sie während des Vorstellungsgesprächs gemacht haben, und die Stärken der einzelnen Fachkräfte zu ermitteln, z. B. ihren Erfahrungsstand und ihre bisherigen beruflichen Erfolge. Mithilfe von Faktoren können Sie den Kandidatenpool eingrenzen und den richtigen Kandidaten für Ihr Unternehmen auswählen.

6. Verlängern Sie das Angebot

Sobald Sie einen Kandidaten zur Einstellung ausgewählt haben, sollten Sie ihn anrufen oder ihm eine E-Mail senden, um ihm zu seiner Auswahl für die Stelle zu gratulieren. Senden Sie ihnen dann ein schriftliches Stellenangebot mit Ihrer Unterschrift, in dem Sie Ihren Wunsch, für das Unternehmen zu arbeiten, bestätigen. Stellenangebote enthalten in der Regel folgende Angaben:

  • Gehalt

  • Startdatum

  • Berufsbezeichnung

  • Vollständiger Name des unmittelbaren Vorgesetzten

7. Bereiten Sie sich auf Verhandlungen vor

Die Verhandlungen im Einstellungsprozess finden statt, nachdem Sie die Stelle angeboten haben, aber bevor der potenzielle Mitarbeiter annimmt. Der ausgewählte Kandidat möchte möglicherweise die Bedingungen und Konditionen der Stelle besprechen, beispielsweise die Gehaltsspanne, das Startdatum und die Berufsbezeichnung. Deshalb ist es wichtig, einen Termin zu vereinbaren, an dem sie sich mit Ihnen treffen und ihre Wünsche äußern können. Wenn sie beispielsweise ein höheres Gehalt erwarten, verweisen sie möglicherweise auf ihre Branchenerfahrung oder eine zusätzliche Ausbildung. Abhängig von den Bedürfnissen Ihres Unternehmens ist es oft hilfreich, einen Kompromiss zu finden, der sowohl Sie als auch den ausgewählten Kandidaten zufriedenstellt.

8. Folgen Sie anderen Kandidaten

Sobald der von Ihnen ausgewählte Kandidat seinen Vorschlag unterzeichnet hat, sollten Sie erwägen, andere Kandidaten über Ihre Entscheidung zu informieren. Die Zusammenarbeit mit ihnen kann die Professionalität Ihres Unternehmens unterstreichen und dazu führen, dass sich dieselben qualifizierten Kandidaten für zukünftige Positionen bewerben, die Sie aufgelistet haben. Möglicherweise treffen Ihre Kandidaten während ihrer Jobsuche auch andere Unternehmen. Teilen Sie ihnen also schnellstmöglich mit, dass Ihre Suche abgeschlossen ist, damit sie sich auf andere Bewerbungen konzentrieren können.

Eine effektive Möglichkeit, Kandidaten darüber zu informieren, dass sie sich keine für Sie verfügbare Stelle gesichert haben, besteht darin, jedem Kandidaten, den Sie interviewt haben, eine personalisierte E-Mail zu senden. Es kann verwendet werden, um ihnen für ihre Zeit und ihr Interesse an der Arbeit für Ihr Unternehmen zu danken.

Welche Tipps gibt es für die Einstellung des richtigen Kandidaten?

Weitere Informationen dazu, wie Sie die richtige Person für die Stelle einstellen, finden Sie in den folgenden Tipps:

Nutzen Sie vielfältige Rekrutierungsmaßnahmen

Ihr Erfolg bei der Suche nach einem qualifizierten Kandidaten kann davon abhängen, wie Sie die Stellenausschreibung vermarkten. Mit vielfältigen Rekrutierungsmaßnahmen können Sie Ihre Suche erweitern und mehr Fachkräfte dazu bewegen, sich auf eine Stelle zu bewerben. Erwägen Sie die Veröffentlichung Ihrer Stellenanzeige auf mehreren Karriere-Websites sowie auf der Website Ihrer Organisation.

Wenn Sie Fachkräfte mit besonderen Erfahrungen oder Fähigkeiten gewinnen möchten, sollten Sie darüber nachdenken, mit Fachleuten in Ihrem Netzwerk in Kontakt zu treten, die Ihnen bei Ihrer Suche helfen können. Angenommen, Sie suchen eine ausgebildete Krankenschwester mit Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und kennen eine Universität mit einem renommierten Pflegeprogramm, das auf Pädiatrie spezialisiert ist. Die Kontaktaufnahme mit einem Fakultätsmitglied dieser Universität, um die Stelle bei Absolventen bekannt zu machen, kann Ihnen bei der Rekrutierung von Kandidaten helfen, die für die Stelle geeignet sein könnten.

Führen Sie mehrere Interviews durch

Ein Vorstellungsgespräch reicht möglicherweise nicht aus, um die Eignung eines Kandidaten festzustellen. Erwägen Sie, sich mit jedem Fachmann zwei- oder dreimal zu treffen, um seine Persönlichkeit und Erfahrung einzuschätzen. Unternehmen führen das erste Vorstellungsgespräch in der Regel mit einem Personalmanager oder Personalvertreter. Als nächstes laden sie den Kandidaten oft zu einem Treffen mit dem direkten Vorgesetzten der vakanten Stelle ein. An dem Austrittsgespräch kann der Präsident oder Geschäftsinhaber teilnehmen. Durch die Bewertung jedes Interviewers kann der Einstellungsausschuss eine fundierte Auswahl eines Kandidaten für die Stelle treffen.

Um Zeit und Ressourcen zu sparen, können Sie auch verschiedene Arten von Interviews durchführen. Beispielsweise können Sie zunächst mit jedem Kandidaten telefonisch sprechen, was Ihrem Kandidaten Zeit und Geld spart, da er nicht zu Ihrem Büro reisen muss. Sie können auch Technologie für virtuelle Meetings nutzen, die es Ihnen ermöglicht, die Gesichter der Kandidaten zu sehen, während sie Fragen beantworten. Erwägen Sie bei der Entwicklung Ihrer Interviewstrategie die Implementierung eines mehrstufigen Prozesses, damit Sie ausreichend Gelegenheit haben, mit jedem Kandidaten zu kommunizieren.

Messen Sie den Erfolg Ihres Einstellungsprozesses

Die Beurteilung des Erfolgs Ihres Einstellungsprozesses kann Ihnen dabei helfen, Verbesserungsmöglichkeiten zu finden. Bevor Sie ein Stellenangebot unterbreiten, sollten Sie darüber nachdenken, eine Umfrage an Ihre Top-Kandidaten zu verschicken und sie zu bitten, ihre Zufriedenheit mit der Bewerbung bei Ihrem Unternehmen einzuschätzen. Ein weiteres Zeichen für den Erfolg bei der Personalbeschaffung ist die Leistung des Mitarbeiters in seiner Rolle seit Sie ihn eingestellt haben. Stellen Sie sich bei der Beurteilung ihrer Arbeitsmoral die folgenden Fragen:

  • Wie lange hat der neue Mitarbeiter gebraucht, um seine Aufgaben effektiv zu erledigen?

  • Interagiert der Mitarbeiter gut mit seinen Kollegen?

  • Wie ist das Unternehmen gewachsen, seit der Mitarbeiter Mitglied des Teams geworden ist?

  • An welchem ​​Punkt im Einstellungsprozess wusste ich, dass der Kandidat die richtige Wahl war?

  • Was weiß ich jetzt, was ich gerne gewusst hätte, bevor ich mit der Suche nach einem neuen Mitarbeiter begonnen habe?

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert