Wie lange müssen Sie die Kündigungsfrist einhalten? • BUOM

Wenn Sie ein Unternehmen verlassen, ist es üblich, Ihrem Vorgesetzten ein Kündigungsschreiben zu übermitteln. Wenn Sie Ihren Brief mit einer angemessenen Kündigungsfrist versenden, zeigen Sie Respekt, indem Sie Ihrem Vorgesetzten genügend Zeit geben, Arbeitsabläufe und Aufgaben zu organisieren, bevor Sie gehen. In diesem Artikel besprechen wir, was eine Kündigungsfrist ist und wie Sie die angemessene Frist für die Zustellung einer Kündigung bestimmen können.

Wie lange ist die Kündigungsfrist?

Die Kündigungsfrist ist der Zeitraum, in dem Sie ab dem Zeitpunkt Ihrer Kündigung bis zu Ihrem letzten Arbeitstag weiterarbeiten. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel zwei Wochen oder länger. Sie können jedoch die erforderliche Länge der Kündigungsfrist bestimmen, indem Sie Variablen wie den Status Ihrer aktuellen Projekte und die Zeitpläne Ihrer Kollegen berücksichtigen.

Warum eine Kündigungsfrist einräumen?

Die Rekrutierung kann ein langwieriger Prozess sein, insbesondere in Spezialbereichen. Berücksichtigen Sie bei der Festlegung der Kündigungsfrist die Dauer des Einstellungsprozesses Ihres Unternehmens. Die Personalabteilungen müssen Ihre Kündigung bearbeiten, eine Stellenbeschreibung zur Besetzung Ihrer Position erstellen und die Genehmigung des Personalbeschaffungsbudgets einholen. Dieser Prozess durchläuft oft mehrere abteilungsübergreifende Prüfpunkte, bevor die Anwendung geöffnet wird. Das alles braucht Zeit. Neben der Wahrung der Arbeitszeit des Unternehmens gibt es mehrere Gründe für die Einhaltung einer Kündigungsfrist:

1. Pflegen Sie eine positive Beziehung zum Arbeitsplatz

Unabhängig davon, ob Sie bereits seit einigen Monaten oder einigen Jahren in einer Position tätig sind, lohnt es sich, die Position im positiven Sinne zu verlassen. Wenn Sie sich auf künftige Stellen bewerben, benötigen Sie möglicherweise Referenzen oder Zeugnisse Ihres aktuellen Arbeitgebers. Eine sorgfältige Kündigung kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Ihr früherer Arbeitgeber Ihre Zeit im Unternehmen positiv bewertet.

2. Damit Ihr Unternehmen einen Ersatz für Sie organisieren und den Arbeitsprozess fortsetzen kann

Wenn Sie Ihrem Arbeitgeber eine Kündigungsfrist einräumen, kann jedes Team, mit dem Sie zusammengearbeitet haben, Ihre Abwesenheit planen. Sie geben ihnen genügend Zeit, um Ihren Ersatz oder etwaige Lücken im Arbeitsablauf zu organisieren.

3. Möglicherweise haben Sie einem Vertrag oder Bedingungen zugestimmt

Möglicherweise haben Sie zu Beginn Ihrer Tätigkeit einen Vertrag unterzeichnet oder den Beschäftigungsbedingungen zugestimmt. In den Anstellungsbedingungen ist häufig eine Kündigungsfrist vorgesehen.

Manchmal beschließen Unternehmen, ihre Geschäftsstruktur neu zu organisieren, nachdem sie Sie benachrichtigt haben. Sie haben möglicherweise herausgefunden, dass Ihre beruflichen Verantwortlichkeiten auf mehrere Positionen verteilt werden können.

In Verbindung gebracht: Wie man seine Arbeit kündigt

So bestimmen Sie die Länge der Kündigungsfrist

Bei der Festlegung der Kündigungsfrist sind viele Variablen zu berücksichtigen. Nutzen Sie diese als Orientierungshilfe für Ihre Entscheidung:

1. Haben Sie zu Beginn Ihrer Tätigkeit einen Vertrag unterzeichnet?

Wenn Sie einen Vertrag unterzeichnet haben, kann dieser Informationen über den Abfindungszeitraum enthalten. Bei der Planung einer Entlassung kann es hilfreich sein, zunächst Ihren Arbeitsvertrag zu prüfen und sich daran zu orientieren, bevor Sie Ihre nächsten Schritte planen.

2. Wie lange haben Sie diese Position inne bzw. waren Sie schon für das Unternehmen tätig?

Wenn Sie länger als einen Monat, aber weniger als zwei Jahre für ein Unternehmen gearbeitet haben, ist es höflich, Ihrem Arbeitgeber mindestens eine Woche im Voraus Bescheid zu geben.

Erwägen Sie eine Kündigungsfrist von zwei Wochen, auch wenn Sie erst seit ein paar Monaten im Unternehmen sind. Dies gibt Ihrem Arbeitgeber Zeit, sich auf die Besetzung Ihrer Position vorzubereiten. Geben Sie mindestens zwei Wochen im Voraus Bescheid, wenn Sie seit mehr als zwei Jahren im Unternehmen tätig sind.

Wenn Sie wissen, dass der Einstellungsprozess Ihres Unternehmens langwierig ist, ist eine Kündigungsfrist von einem Monat nicht ungewöhnlich.

Zweiwöchiges Kündigungsschreibenformat

Beschreibung des Bildes

Zweiwöchiges Kündigungsschreibenformat

  1. Geben Sie zunächst das Unternehmen und die Adresse des Empfängers an (Name optional).

  2. Geben Sie in Ihrem Kündigungsschreiben das Datum Ihres letzten Arbeitstages an

  3. Fügen Sie Worte der Dankbarkeit hinzu

  4. Zusammenfassend mit den nächsten Schritten

  5. Schließen Sie mit Ihrer Unterschrift ab

3. Haben Sie bereits Urlaub gebucht oder haben Kollegen in Ihrer Abteilung Urlaub gebucht?

Wenn Sie Ihren Urlaub bereits gebucht haben, ist es ratsam, Ihren Arbeitgeber darüber zu informieren, dass Sie nach Ihrem Urlaub nicht mehr für ihn arbeiten werden. Bedenken Sie, dass es Sache Ihres Arbeitgebers ist, zu entscheiden, ob er Ihren Urlaub anerkennt.

4. Sind Sie in der Lage, eng mit anderen Kollegen zusammenzuarbeiten, um Projekte abzuschließen?

Überlegen Sie, wie viel Zeit Sie Ihrem Arbeitgeber geben sollten, wenn Sie wissen, dass einige Ihrer Kollegen bald in den Urlaub oder in die Elternzeit gehen werden. Wenn mehrere Personen gleichzeitig nicht im Büro sind, kommt es zu Lücken im Arbeitsablauf und es kann passieren, dass Projekte ihre Fristen nicht einhalten.

5. Schließen Sie ein Großprojekt für Ihr Unternehmen ab?

Die Dauer Ihrer Kündigungsfrist hängt auch von Ihrem Arbeitsrückstand ab. Überlegen Sie, wie lange die Schulung und Übergabe noch nicht erledigter Arbeiten an einen Kollegen oder neuen Mitarbeiter dauern wird. Möglicherweise arbeiten Sie an einem großen Projekt und verfügen in einigen Fällen über einzigartige Kenntnisse oder Fähigkeiten, die für dieses Projekt erforderlich sind.

6. Geben Sie Ihren Job zum Ende des Geschäftsjahres auf?

Viele Unternehmen arbeiten mit einem Finanzkalender, um zu bestimmen, wann Projekte abgeschlossen werden müssen, und um neue Ziele für das kommende Jahr festzulegen. Wenn Sie planen, Ihre Kündigung einzureichen, berücksichtigen Sie den Geschäftsjahreskalender.

7. Warum gehen Sie in den Ruhestand und was sind Ihre beruflichen Ziele?

Überlegen Sie, ob Sie das Unternehmen verlassen, weil Sie bereits einen anderen Job haben, um sich als Auftragnehmer zu etablieren oder um sich eine Auszeit zu nehmen. Ihre Karriereziele können Ihnen dabei helfen, die Länge Ihrer Kündigungsfrist zu bestimmen.

8. Sehen Ihre Anstellungsbedingungen eine Kündigungsfrist vor?

Stellen Sie fest, ob Ihre Stellenbeschreibung während des Bewerbungsprozesses eine Kündigungsfrist in Ihrer Bewerbung oder in den von Ihnen unterschriebenen Dokumenten zum Arbeitsbeginn enthielt. Stellen Sie sicher, dass Sie alles, was Sie schriftlich vereinbart haben, noch einmal durchgehen, bevor Sie Ihrem Arbeitgeber Ihren Rücktritt mitteilen.

So melden Sie einen Rücktritt

Um Ihren Rücktritt auf professionelle Weise anzukündigen, bitten Sie um ein Treffen, um Ihrem Vorgesetzten einen formellen Brief zu schicken. Unternehmen möchten Ihr Kündigungsschreiben möglicherweise in ihren Akten aufbewahren, um es in ihren eigenen Personalunterlagen zu verwenden und für den Fall, dass Sie in Zukunft Referenzen benötigen.

Befolgen Sie bei Kündigungsschreiben die folgenden Richtlinien, um einen professionellen Brief zu verfassen:

  1. Halten Sie den Brief kurz.

  2. Geben Sie an, warum Sie abreisen und wann Ihr letzter Tag sein wird.

  3. Nennen Sie nur positive Gründe für den Austritt. Nach Ihrem Ausscheiden möchten Sie eine positive Beziehung zu Ihrem Arbeitgeber aufrechterhalten.

  4. Bedanken Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber für Ihre Zeit im Unternehmen und bieten Sie Unterstützung bei etwaigen Übergängen an.

Mehr Details: Wie erklärt man die Gründe für den Ausstieg aus der Arbeit?

Format des Kündigungsschreibens

Beschreibung des Bildes

Format des Kündigungsschreibens

Format des Kündigungsschreibens

  1. Datum

  2. Adressleiste

  3. Rücktrittsschreiben

  4. Letzter Arbeitstag

  5. Dankeserklärung

  6. Nächste Schritte

  7. Abschluss und Unterschrift

Muster-Kündigungsschreiben:

(Name des Vorgesetzten)
(Geschäftsplatz)
(Geschäftsadresse)

(Datum)

Lieber (Name des Vorgesetzten),

Ich schreibe Ihnen, um Sie über meine Absicht zu informieren, mit Wirkung zum (letzten Arbeitstag) von meiner Position bei (Firmenname) zurückzutreten. Vielen Dank für die Gelegenheit, mit (Geschäftsabteilung) zusammenzuarbeiten. Es hat mir Spaß gemacht, mit diesem Team zusammenzuarbeiten und mich in der (Branche) weiterzuentwickeln. Während meiner Arbeit hier habe ich viel gelernt und bin beruflich gewachsen.

Gerne helfe ich beim Übergangsprozess oder bei der Schulung aller Personen, die zwischen dem letzten Arbeitstag meine Position übernehmen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis für meine Entscheidung, das Unternehmen zu verlassen, um weiterzumachen (Grund des Ausscheidens). Ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihren weiteren Erfolg.

Aufrichtig,

(Ihr Name)

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert