Wie lange muss man nach einem Vorstellungsgespräch warten, um einen Dankesbrief zu verschicken? • BUOM

8. April 2022

Nach einem Vorstellungsgespräch für eine Stelle könnte ein respektvoller nächster Schritt darin bestehen, dem Interviewer einen Dankesbrief zu schicken. Ein gut geschriebener Brief ist höflich, zeigt Ihre Begeisterung für die Stelle und kann dazu führen, dass Sie beim Personalchef im Gedächtnis bleiben. Indem Sie lernen, wie man einen dieser Briefe schreibt, können Sie nach Ihrem nächsten Vorstellungsgespräch einen stärkeren Eindruck hinterlassen und Ihre Chancen auf den Job erhöhen. In diesem Artikel beantworten wir häufig gestellte Fragen zum Versenden von Dankesbriefen nach einem Vorstellungsgespräch, damit Sie beim Verfassen Ihrer eigenen Dankesbriefe darauf zurückgreifen können.

Wie lange sollte man nach einem Vorstellungsgespräch auf einen Dankesbrief warten?

Warten Sie 24 oder 48 Stunden nach dem Vorstellungsgespräch, bevor Sie dem Interviewer oder Personalchef einen Dankesbrief schicken. Wenn das Vorstellungsgespräch an einem Freitag stattfand, können Sie es noch am selben Tag zur Zustellung am Montag oder Dienstag einreichen. Wenn Sie innerhalb dieser Frist keinen Dankesbrief verschicken können, versuchen Sie, ihn so schnell wie möglich per Post zu verschicken.

Während Sie sich kurz nach dem Vorstellungsgespräch beim Personalchef bedanken möchten, nehmen Sie sich dennoch die Zeit, eine durchdachte und präzise Nachricht zu verfassen. Schreiben Sie einen gut organisierten Brief, lesen Sie ihn noch einmal und überarbeiten Sie ihn auf korrekte Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung. Sie können Details aus Ihrem Gespräch einbeziehen, um den Brief zu personalisieren und dem Personalmanager zu zeigen, wie sehr Sie sich über die Gelegenheit freuen.

Warum nach einem Vorstellungsgespräch einen Dankesbrief verschicken?

Bewerber, die nach einem Vorstellungsgespräch Dankesschreiben verschicken, können höflich, begeistert von der Stelle und dankbar für die Gelegenheit wirken. Dankesbriefe können den Interviewer an Sie erinnern und Ihnen helfen, sich von anderen Kandidaten abzuheben. Sie können Ihren Brief auch verwenden, um Ihre Schreib- und Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Sie dienen Ihnen auch dazu, für sich selbst zu werben. Denken Sie also darüber nach, einige Fähigkeiten oder Aspekte Ihrer Erfahrung hervorzuheben, die zu Ihnen passen könnten.

Sollten Sie einen Brief oder eine E-Mail senden?

Sie können eine Dankesnachricht zwar per E-Mail oder per Brief versenden, E-Mail ist jedoch eine schnelle und akzeptable Methode. Wenn Sie länger als ein oder zwei Tage gewartet haben, senden Sie es per E-Mail, damit es schnell ankommt. Außerdem haben Sie mehr Kontrolle über den Empfang einer E-Mail als über den Empfang eines Briefes per Post. Wenn Sie unmittelbar nach einem Vorstellungsgespräch einen Brief schreiben, sollten Sie darüber nachdenken, dem Interviewer eine Kopie zu schicken. Ein handgeschriebener Brief kann den Personalmanager beeindrucken und Ihnen helfen, sich von anderen Kandidaten abzuheben.

Das Format, das Sie für Ihren Dankesbrief wählen, kann auch von der Kultur des einstellenden Unternehmens abhängen. Wenn es formell und traditionell ist, können Sie einen handgeschriebenen Brief senden. Wenn es weniger formell ist und Ihre gesamte Kommunikation per E-Mail erfolgt ist, können Sie eine E-Mail senden.

An wen soll ich einen Dankesbrief schicken?

Sie können jeder Person, die Sie während des Vorstellungsgesprächs treffen, einen Dankesbrief schicken. Versuchen Sie, jeder Person einen eigenen und einzigartigen Brief zu schreiben. Sie können Details, wie Ihre Begeisterung für den Job, beibehalten, aber die Formulierung ändern, damit das Team nicht denkt, Sie hätten einen allgemeinen Brief kopiert. Erwägen Sie, die Buchstaben mit dem Namen und Titel der Person anzupassen, um sie persönlicher zu gestalten.

Möglicherweise möchten Sie am Ende des Interviews nach dem vollständigen Namen und den Kontaktinformationen oder der Visitenkarte jeder Person fragen, um sicherzustellen, dass diese korrekt ist und Sie alle einbeziehen. Sie können auch Dankesbriefe an Personen senden, die Ihnen während des Interviews geholfen haben. Wenn Ihr Vorstellungsgespräch beispielsweise gut verlaufen ist, können Sie Dankesbriefe an Ihre Referenzen, Freunde oder Kollegen senden, die Ihnen bei der Vorbereitung geholfen haben.

Sollten Sie nach jedem Vorstellungsgespräch einen Dankesbrief verschicken?

Sie können nach jedem Vorstellungsgespräch einen Dankesbrief verschicken, auch wenn Sie dieselben Personen über mehrere Runden hinweg befragen. Für jedes Vorstellungsgespräch, sei es persönlich, telefonisch oder im Rahmen eines virtuellen Meetings, kann ein Dankesbrief eingereicht werden. Versuchen Sie, jedem, den Sie treffen, neue Briefe mit neuen Details zu senden. Aus Gründen der Konsistenz können Sie Dankesbriefe nach Folgeinterviews im selben Zeitraum versenden, in dem Sie Ihren ersten Brief verschickt haben.

Welche E-Mail-Adresse soll ich verwenden?

Wenn Sie sich entscheiden, eine E-Mail zu senden, versuchen Sie es mit derselben Adresse, die Sie in Ihrer Bewerbung angegeben haben, und fahren Sie fort, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Ihre Nachricht im primären Posteingang landet. Wenn Sie derzeit angestellt sind, verwenden Sie zum Versenden Ihres Dankesschreibens Ihr persönliches E-Mail-Konto anstelle Ihres Firmenkontos. Sie erstellen ein persönliches Konto bei einem seriösen E-Mail-Anbieter und einem professionellen Stift. Wenn Sie kürzlich Ihr Studium abgeschlossen haben, können Sie die mit dieser Schule verknüpfte .edu-Adresse verwenden.

Erwägen Sie, Ihre E-Mails auf einem anderen Computer oder Gerät als Ihrem Smartphone zu schreiben, um unbeabsichtigte Autokorrekturen zu vermeiden. E-Mails können auch professioneller aussehen, wenn sie am Computer mit einer professionellen Endnote geschrieben werden, anstatt am Ende der Nachricht den Tag „Mit meinem Smartphone gesendet“ zu tragen.

Wann sollten Sie den Personalchef kontaktieren?

Wenn Sie innerhalb von ein oder zwei Wochen nach dem Absenden Ihres Dankesbriefs noch nichts vom Personalmanager gehört haben, können Sie ihn kontaktieren und um eine Aktualisierung bitten. Die Nachbeobachtungszeit hängt häufig von Ihrem Stadium im Vorstellungsgespräch ab. Wenn Sie die erste Runde abgeschlossen haben, sollten Sie erwägen, nach fünf bis acht Werktagen fortzufahren. Wenn Sie sich in späteren Runden befinden, versuchen Sie, dem Personalmanager mehr Zeit zu geben, andere Kandidaten zu interviewen und Entscheidungen zu treffen.

Am Ende des Vorstellungsgesprächs können Sie den Personalchef fragen, wann mit einer Rückmeldung zu rechnen ist. Versuchen Sie, mindestens so lange zu warten, bevor Sie sie kontaktieren. Wenn beispielsweise gesagt wird, dass Sie bis Montag mit einem Update rechnen können, warten Sie mit der Kontaktaufnahme bis Mittwoch. Es ist wichtig, Interesse und Begeisterung für den Job zu zeigen, aber nicht zu aggressiv zu sein.

Welche Tipps gibt es für Dankesbriefe?

Wenn Sie nach einem Vorstellungsgespräch einen Dankesbrief schreiben, können Ihnen diese Tipps dabei helfen, den Personalmanager zu beeindrucken:

  • Geben Sie Ihrer E-Mail eine professionelle Betreffzeile mit den Worten „Danke“. Zum Beispiel: „Vielen Dank für das Interview mit dem stellvertretenden Manager am 15. Dezember.“

  • Verwenden Sie eine formelle Sprache und lesen Sie den Brief sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Grammatik und Rechtschreibung korrekt sind.

  • Beschränken Sie die Länge Ihres Briefes auf drei bis sechs prägnante Absätze.

  • Fügen Sie ein unvergessliches Detail aus dem Vorstellungsgespräch hinzu, damit sich der Personalmanager an Sie erinnert.

  • Beenden Sie den Brief mit einem formellen Abschluss und geben Sie Ihren vollständigen Namen an, z. B. „Mit freundlichen Grüßen, Alicia Thomas“.

  • Fügen Sie nach dem Abschluss eine Unterschrift hinzu, die Ihren vollständigen Namen, Titel oder Beruf und Ihre persönliche Telefonnummer enthält.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert