Wie lange dauert es, Psychiater zu werden und andere häufig gestellte Fragen

22. Februar 2021

Wenn Sie verschiedene Berufe in der Psychologie anstreben, denken Sie möglicherweise über die Idee nach, Psychiater zu werden. Auch wenn es mehrere Jahre dauert, bis man ein praktizierender Psychiater wird, gibt es eine Reihe von Gründen, warum Sie die Stelle annehmen könnten, wie z. B. ein hohes Verdienstpotenzial oder eine attraktive Work-Life-Balance. Herauszufinden, wie lange es dauert, Psychiater zu werden, und welche Schritte Sie unternehmen müssen, um einer zu werden, kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob die Stelle das Richtige für Sie ist.

In diesem Artikel besprechen wir, wie Sie Psychiater werden können, wie viel Psychiater verdienen und einige der wichtigsten Gründe, warum Sie diese Karriere in Betracht ziehen könnten.

Wie lange dauert es, Psychiater zu werden?

Die meisten Psychiater brauchen 12 Jahre, um praktizierender Psychiater zu werden. In der Regel dauert es vier Jahre, um einen Bachelor-Abschluss zu erwerben, vier Jahre, um das Medizinstudium abzuschließen, und weitere vier Jahre, um eine Facharztausbildung in Psychiatrie abzuschließen und die Facharztausbildung zu erlangen. Zusätzliche Ausbildung, Spezialisierung und andere Faktoren können diesen Zeitrahmen um weitere Studienjahre verlängern.

Wie wird man Psychiater?

Hier sind die grundlegenden Schritte, die Sie unternehmen sollten, wenn Sie eine Karriere als Psychiater anstreben:

1. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Um sich für eine Stelle als Psychiater zu bewerben, müssen Sie ein Medizinstudium abgeschlossen haben. Zur Vorbereitung auf das Medizinstudium können Sie einen Bachelor-Abschluss in Psychologie, Chemie oder Biologie in Erwägung ziehen. Einige Schulen bieten auch eine vormedizinische Ausbildung an, um angehende Psychiater auf das Medizinstudium vorzubereiten. Die besten Programme bieten praktische Laborschulungen, umfassenden Unterricht im Klassenzimmer und Praktikumsmöglichkeiten.

2. Absolvieren Sie ein Medizinstudium

Nach Abschluss Ihres Bachelorstudiums müssen Sie ein Medizinstudium anstreben. Um sich zu qualifizieren, müssen Sie den Medical College Admission Test (MCAT) absolvieren und dann in die medizinische Fakultät aufgenommen werden. Studierende können Arzt, Doktor der Medizin oder Doktor der Osteopathie werden. DOMDs bieten in der Regel Behandlungen an, die auf bestimmte Symptome einer Krankheit abzielen, während DOs Erkrankungen aus medizinischer und lebensstilbezogener Sicht betrachten und nicht nur Symptome behandeln.

3. Holen Sie sich eine Lizenz

Nach Abschluss Ihres Medizinstudiums müssen Sie sich in dem Staat, in dem Sie praktizieren oder Ihre Facharztausbildung abschließen möchten, um die Zulassung als Arzt bewerben. In der Regel müssen Sie eine Prüfung des State Board bestehen und zusätzliche Anforderungen erfüllen, beispielsweise eine Hintergrundüberprüfung.

4. Vollständiger Wohnsitz

Nach dem Abschluss des Medizinstudiums, das in der Regel vier Jahre dauert, müssen angehende Psychiater ein Psychiatrie-Facharztprogramm absolvieren, das in der Regel weitere vier Jahre dauert. Während Ihrer Facharztausbildung lernen Sie verschiedene psychische Erkrankungen und Störungen kennen und behandeln diese, in der Regel im Krankenhausumfeld.

5. Erwägen Sie ein Stipendium

Nach Abschluss Ihrer Facharztausbildung haben Sie die Möglichkeit, eine Fachrichtung zu wählen. Um eine Subspezialität zu erhalten, müssen Sie in der Regel mindestens ein Jahr als Stipendiat absolvieren, einige dauern jedoch auch länger. Beispielsweise ist für Stipendien in der Kinder-/Jugendpsychiatrie in der Regel ein zweijähriges Stipendium erforderlich. Wenn Sie Ihr Stipendienprogramm abschließen, erhalten Sie ein Zertifikat in diesem Fachgebiet.

Zu den acht Fachrichtungen, die Sie in der Psychiatrie wählen können, gehören Kinder- und Jugendpsychiatrie, forensische Psychiatrie, Konsiliarpsychiatrie, Suchtmedizin sowie Hospiz- und Palliativmedizin. Jede dieser Fachrichtungen ermöglicht es dem Psychotherapeuten, in einem bestimmten Arbeitsumfeld oder mit einer bestimmten Bevölkerungsgruppe zu arbeiten. Sie müssen über die neuesten Behandlungsfortschritte und Lösungen auf dem Laufenden bleiben, die für Patienten in diesem Bereich am besten funktionieren.

6. Lassen Sie sich vom Vorstand zertifizieren

Psychiater müssen sich im Allgemeinen vom American Board of Psychiatry and Neurology (ABPN) zertifizieren lassen. Die Anforderungen zur Aufrechterhaltung einer Lizenz können von Staat zu Staat unterschiedlich sein. Die ABPN-Zertifizierung muss grundsätzlich alle 10 Jahre erneuert werden.

Wie viel verdient ein Psychiater?

Das durchschnittliche Grundgehalt für einen Psychiater beträgt 218.925 $ pro Jahr. Die Gehälter von Psychiatern hängen von einer Reihe von Faktoren ab, darunter dem Grad der Erfahrung, der Spezialisierung und dem geografischen Standort. Psychiater verdienen die höchsten Gehälter in San Diego, Riverside, Kalifornien, Phoenix, New York City und Washington, D.C.

Warum sollte man Psychiater werden?

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Sie darüber nachdenken könnten, Psychiater zu werden:

Work-Life-Balance

Eine Karriere in der Psychiatrie gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren Zeitplan an Ihre persönlichen Vorlieben und die Bedürfnisse Ihrer Familie anzupassen. Psychiater haben tendenziell weniger Bereitschaftsdienst als andere Gesundheitsberufe. Es bietet praktizierenden Psychiatern auch die Möglichkeit zu reisen und zu arbeiten, da viele Psychiater ihre Klienten telefonisch oder virtuell online treffen können.

Das Leben der Patienten verbessern

Psychiater haben die Möglichkeit, die Lebensqualität und psychische Gesundheit ihrer Patienten zu verbessern. Sie helfen Patienten, bei ihrer Arbeit erfolgreich zu sein und erfolgreiche Beziehungen zu anderen aufrechtzuerhalten. Psychiater helfen Menschen, die mit psychischen Erkrankungen zu kämpfen haben, in der Gesellschaft zurechtzukommen.

Wachsender Arbeitsmarkt

Nach Angaben des US Bureau of Labor Statistics wird die Zahl der Fachkräfte, die psychologische Dienstleistungen erbringen, voraussichtlich um 4 % steigen. Es wird erwartet, dass der Bedarf an diesen Diensten in Zentren für psychische Gesundheit und soziale Dienste sowie bei alternden Bevölkerungsgruppen, die Hilfe bei der Bewältigung der mit dem Alter einhergehenden körperlichen und geistigen Veränderungen benötigen, zunehmen wird. Auch für Kriegsveteranen, die ein Kriegstrauma erlitten haben, werden Psychiater benötigt.

Möglichkeiten zur Selbstständigkeit

Während einige Psychiater in psychiatrischen Einrichtungen und Krankenhäusern arbeiten, sind viele andere selbstständig und arbeiten in ihrer eigenen Privatpraxis. Das gibt ihnen mehr Freiheit und Flexibilität, die viele in der Branche genießen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert