Wie lange dauert es, Kindergärtnerin zu werden? • BUOM

9. März 2021

Wenn Sie gerne mit Kindern arbeiten und eine Leidenschaft für Bildung haben, sollten Sie darüber nachdenken, Kindergärtnerin zu werden. Dafür müssen Sie bestimmte Bildungsvoraussetzungen erfüllen und ggf. ein staatliches Lehramtszeugnis erlangen. Da beides Zeit braucht, ist es wichtig zu überlegen, wie viel Zeit Sie für diesen Karriereweg aufwenden müssen. In diesem Artikel besprechen wir, was eine Kindergärtnerin macht und wie lange es dauert, eine Kindergärtnerin zu werden, sowie welche Schritte nötig sind, um eine solche zu werden, und welche Fähigkeiten erforderlich sind.

Was ist eine Kindergärtnerin?

Eine Kindergärtnerin ist eine frühkindliche Erzieherin, die Kinder im Kindergartenalter unterrichtet, die in der Regel fünf Jahre alt sind und ein Jahr vor der ersten Klasse stehen. Zusätzlich zu ihren traditionellen Lehranforderungen haben einige Kindergärtnerinnen möglicherweise einen Spezialunterricht in anderen Fachbereichen wie Musik oder Kunst. Sie sind für eine Vielzahl von Aufgaben verantwortlich, darunter die Erstellung von Unterrichtsplänen, die Führung von Notenbüchern und die Durchführung von Tests.

Was macht eine Kindergärtnerin?

Kindergärtnerinnen sind für vielfältige Aufgaben zuständig. Hier sind einige der üblichen Aufgaben, die Sie in diesem Beruf haben werden:

  • Unterrichten von Vorschulkindern in einem Klassenzimmer einer Grundschule

  • Unterrichtspläne erstellen

  • Testverwaltung

  • Unterrichten von Schülern in verschiedenen Fächern wie Mathematik, Naturwissenschaften, Sprache und mehr

  • Durch den Einsatz verschiedener Medien sollen den Schülern die Grundkompetenzen vermittelt werden, die sie benötigen.

  • Den Schülern praktische Lernerfahrungen bieten

  • Führen von Fortschrittsprotokollen der Schüler

  • Benotung von Hausaufgaben und Prüfungen

  • Bleiben Sie über aktuelle Bildungsthemen auf dem Laufenden

  • Anreize für studentisches Engagement schaffen

  • Individuelle Schulung der Studierenden nach Bedarf

  • Feststellung, ob Initiativen umgesetzt werden

  • Bewertung der Arbeit jedes Studierenden

Wie lange dauert es, Kindergärtnerin zu werden?

Normalerweise dauert es vier Jahre, bis man Kindergärtnerin wird, wenn man direkt nach der Highschool aufs College geht. Dies liegt daran, dass Sie einen Bachelor-Abschluss benötigen, um Lehrer zu werden, und dass Bachelor-Studiengänge in der Regel vier Jahre dauern. Abhängig von Ihrer Studienbelastung könnten Sie Ihren Bachelor-Abschluss möglicherweise in drei Jahren erwerben.

Es ist auch möglich, dass Sie für die Ausbildung zur Kindergärtnerin einen staatlich ausgestellten Abschluss benötigen. Im Rahmen Ihres Grundstudiums können Sie ein Zertifikat erwerben. Wenn der Bachelor-Studiengang, für den Sie eingeschrieben sind, für Ihr Fachgebiet relevant ist, müssen Sie möglicherweise nur ein paar Kurse belegen, eine Zertifizierungsprüfung bestehen und eine Lehrerausbildung absolvieren. Wenn Sie die Zertifizierungsprüfungen bis zum Abschluss nicht bestehen, müssen Sie sie vor dem nächsten Schuljahr wiederholen. In manchen Fällen kann es vorkommen, dass Sie ohne Ihr Zeugnis eingestellt werden, obwohl Ihr Arbeitgeber verlangt, dass Sie dieses innerhalb einer bestimmten Frist erhalten.

Wenn Sie keinen Bachelor-Abschluss in dem Bereich haben, in dem Sie unterrichten möchten, können Sie möglicherweise ein alternatives Lehrzertifizierungsprogramm absolvieren. Dies kann ein bis zwei Jahre dauern.

Möglicherweise ist auch ein Masterabschluss erforderlich. In diesem Fall dauert es ein bis zwei weitere Jahre über die Zeit hinaus, die Sie für den Abschluss Ihres Bachelor- und Zertifikatsabschlusses benötigt haben.

Der Weg zur Kindergärtnerin ist zeitlich sehr unterschiedlich, dauert aber in der Regel zwischen vier und acht Jahren.

Wie wird man Kindergärtnerin?

Wenn Sie Kindergärtnerin werden möchten, ist es wichtig, zunächst Erfahrungen in der Arbeit mit kleinen Kindern zu sammeln. Dazu kann die ehrenamtliche Tätigkeit als Hilfslehrer, die Mitarbeit in einer Kindertagesstätte oder die Beobachtung einer Kindergartenklasse gehören. Wenn Sie immer noch das Gefühl haben, dass es Ihre Zukunft ist, Kindergärtnerin zu werden, befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Karriere zu starten:

  1. Holen Sie sich Ihren Bachelor-Abschluss.

  2. Komplette Unterrichtspraxis für Studierende.

  3. Holen Sie sich ein Lehrerzertifikat.

  4. Für einen Job bewerben.

  5. Holen Sie sich Ihren Abschluss.

1. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Um Kindergärtnerin zu werden, benötigen Sie einen Bachelor-Abschluss in Frühpädagogik oder einem anderen verwandten Bereich eines akkreditierten staatlichen Studiengangs. Informieren Sie sich unbedingt darüber, welche Abschlüsse bestimmte Schulen anbieten und welche Anforderungen Ihr Bundesstaat stellt. Ein Bachelor-Abschluss dauert in der Regel vier Jahre.

2. Machen Sie ein Studentenpraktikum

Abhängig von dem Programm, für das Sie eingeschrieben sind, müssen Sie möglicherweise ein Lehrpraktikum absolvieren, bevor Sie Ihr Lehrzertifikat erhalten. Dadurch erhalten Sie Unterrichtserfahrung und können von Fachleuten auf Ihrem Gebiet betreut werden.

Dieser Prozess dauert in der Regel ein bis zwei Semester, Sie schließen ihn jedoch während Ihres Grundstudiums ab. Zu Beginn Ihres Praktikums werden Sie höchstwahrscheinlich einen Lehrer in seinem eigenen Klassenzimmer beobachten und unter Anleitung eines Mentors mehrere Unterrichtsstunden unterrichten. In der zweiten Hälfte des Praktikums erstellen Sie unter der Aufsicht eines lizenzierten Pädagogen Ihre eigenen Unterrichtspläne und Lehrpläne für den Unterricht.

3. Holen Sie sich ein Lehrerzertifikat

Wenn Sie planen, an einer öffentlichen Schule zu unterrichten, müssen Sie außerdem eine Zertifizierung des Staates einholen, in dem Sie unterrichten möchten. Wenn Sie an einer Privatschule unterrichten möchten, benötigen Sie möglicherweise eine staatliche Lehrlizenz. Dies hängt von den spezifischen Anforderungen der Schule ab. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass jeder Staat unterschiedliche Lizenzanforderungen hat. Weitere Informationen zu den Anforderungen Ihres Staates erhalten Sie, indem Sie sich an die Bildungsbehörde Ihres Staates wenden.

Der Zeitaufwand für den Erhalt des Zertifikats ist von Person zu Person unterschiedlich. Die meisten Menschen beantragen die Zertifizierung während ihres Studiums und können innerhalb von vier Jahren Kindergärtner werden. Wenn Sie über einen nicht bildungsbezogenen Bachelor-Abschluss verfügen, müssen Sie ein alternatives Lehrzertifikatsprogramm absolvieren, das ein bis zwei Jahre dauern kann.

4. Bewerben Sie sich auf eine Stelle

Sobald Sie die Voraussetzungen erfüllt haben, können Sie mit der Suche beginnen Stellenangebote für Kindergärtnerinnen. Nutzen Sie Indeed, um einen Job zu finden, und überprüfen Sie jede Stellenanzeige auf alle erforderlichen Qualifikationen. Sie können Indeed auch zum Erstellen Ihres Lehrlebenslaufs und Ihres Anschreibens verwenden.

5. Holen Sie sich einen Abschluss

Abhängig von Ihrem Bundesstaat benötigen Sie möglicherweise einen Master-Abschluss. Im Rahmen Ihres Studiums können Sie Ihr Wissen über die frühkindliche Bildung durch die Teilnahme an der Forschung in Ihrem Fachgebiet erweitern. Dadurch verlängert sich Ihr Zeitplan um ein bis zwei Jahre.

Fähigkeiten und Qualitäten einer Kindergärtnerin

Hier sind einige Fähigkeiten und Qualitäten, die Sie vor und während Ihrer Arbeit als Kindergärtnerin entwickeln sollten:

  • Empathie: Da Sie junge Schüler unterrichten, ist es wichtig, ihre Gefühle und Sorgen zu verstehen.

  • Kreative Fähigkeiten. Als Kindergärtnerin ist es wichtig, originelle Ideen zu entwickeln, um Ihre Schüler im Klassenzimmer zu beschäftigen. Dies wird ihnen helfen, kreativ zu sein und neue Wege zu finden, sich künstlerisch auszudrücken.

  • Geduld: Da Sie mit jüngeren Studierenden arbeiten, ist es wichtig, Geduld zu haben oder die Fähigkeit, bestimmten schwierigen Umständen standzuhalten.

  • Fähigkeiten zur Klassenführung: Als Kindergärtnerin müssen Sie in der Lage sein, Ihre Klasse effektiv zu leiten. Dazu gehört Gerechtigkeit und die Gewährleistung einer angemessenen Lernumgebung, die für alle zugänglich ist.

  • Kommunikationsfähigkeiten: Als Lehrer ist es wichtig, über gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten zu verfügen. Dies liegt daran, dass Sie den größten Teil Ihres Tages mit der Interaktion mit Schülern und Mitlehrern verbringen werden.

  • Engagement: Um ein guter Lehrer zu sein, müssen Sie weiterhin engagiert und engagiert für die Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen Ausbildung sein.

  • Konfliktlösung. Da Sie mit vielen Persönlichkeiten zusammenarbeiten, ist es wichtig, auftretende Konflikte sofort lösen zu können.

  • Organisatorische Fähigkeiten: Damit Ihr Klassenzimmer eine gute Lernumgebung fördert, ist es wichtig, dass Sie die Ordnung in Ihrem Klassenzimmer aufrechterhalten. Sie müssen auch Ihre Dateien und Ihr Bewertungssystem organisiert halten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert