Wie bekomme ich einen Job in einem Verlag? • BUOM

11. März 2021

Eine Karriere im Verlagswesen kann ein breites Spektrum an Fähigkeiten umfassen, wie z. B. Redaktion, Medienarbeit und Texterstellung. Es ist eine hart umkämpfte Branche, aber Verlage stellen neben leitenden Führungskräften häufig auch Einstiegspositionen ein. Wenn Sie über eine Karriere im Verlagswesen nachdenken, ist es hilfreich, die Anforderungen der verschiedenen Positionen zu verstehen. In diesem Artikel besprechen wir, wie die Arbeit im Verlagswesen aussieht und wie Sie einen Job im Verlagswesen bekommen können. Außerdem stellen wir einige Beispiele für Verlagsrollen vor.

Was beinhaltet die Arbeit in einem Verlag?

Die Arbeit im Verlagswesen kann eine Vielzahl von Fähigkeiten erfordern, wie z. B. Schreib-, Redaktions- und digitale Produktionsfähigkeiten. Verlagsmitarbeiter sollten in der Lage sein, die Arbeit eines Autors schnell zu lesen und zu erkennen, ob darin Potenzial steckt, während sie gleichzeitig nach etwaigen Bearbeitungsproblemen suchen. Dabei kann es sich um Probleme mit der Grammatik, der Rechtschreibung oder dem Satzbau handeln. Abhängig von ihrer konkreten Tätigkeit können diejenigen, die im Verlagswesen arbeiten, auch die Handlung betreuen und dafür sorgen, dass die Geschichte das Publikum interessiert.

Für die Arbeit im Verlagswesen sind möglicherweise auch bestimmte digitale Fähigkeiten erforderlich. Mitarbeiter können Analysen mit dem Website-Verkehr von Autoren korrelieren, die unter ihnen veröffentlichen. Sie könnten auch bei der digitalen Produktion mit verschiedenen speziellen Computerprogrammen helfen. Wenn Sie die digitale Produktion verstehen und richtig nutzen, können Sie gedruckte Dateien in ein ansprechendes E-Book-Format umwandeln, das auf einer Vielzahl elektronischer Modelle gut aussieht.

Es gibt zwei Haupttypen von Verlagsbereichen, in denen Sie einen Job bekommen können: professionelles Verlagswesen und akademisches Verlagswesen.

Handelsveröffentlichung

Ein Fachverlag ist ein kommerzieller Buchverlag. Dazu gehören Sachbücher, Kochbücher, Selbsthilfebücher und andere Bücher, die Sie möglicherweise in einer Buchhandlung finden. Beim kommerziellen Verlagswesen schließen Verlage oder Firmen Verträge ab oder kaufen Bücher von Autoren. Sie können ein Buch kaufen und dann einen Autor beauftragen, einen zusätzlichen Betrag zu schreiben, wenn ihr erstes Buch erfolgreich ist.

Fachverlage arbeiten eng mit Autoren zusammen, um ihnen dabei zu helfen, wirkungsvolle Bücher zu schreiben, die sich verkaufen. Sie können Autoren helfen, die Schwierigkeiten haben, ihre Arbeit fertigzustellen oder Zeit mit der Bearbeitung von Manuskripten verschwenden. Möglicherweise schlagen sie sogar vor, den Ton oder die Charaktere in den Büchern zu ändern, um sie an die neuesten Trends anzupassen.

Akademischer Verlag

Wissenschaftsverlage veröffentlichen akademische und wissenschaftliche Texte. Dies können Lehrbücher für Hochschulen oder Bücher sein, die für Weiterbildungsprogramme verwendet werden. Diese Bücher können auch Texte über fortgeschrittene Forschungsmethoden oder wissenschaftliche Forschung enthalten.

Auch wissenschaftliche Verlage arbeiten möglicherweise eng mit Autoren zusammen, der Schwerpunkt des wissenschaftlichen Publizierens liegt jedoch darauf, ob das Buch einen wesentlichen Einfluss auf seinen Bildungsbereich haben kann. Der Schwerpunkt des wissenschaftlichen Publizierens liegt eher auf Ideen als auf Verkauf oder Marktfähigkeit, obwohl die Absicht immer noch darin besteht, Bücher zu verkaufen. Verleger können in einem speziellen Bildungsbereich oder akademischen Studienbereich innerhalb dieses Publikationsbereichs tätig sein.

So bekommen Sie einen Job in einem Verlag

Es gibt mehrere Wege zur Veröffentlichung. Hier sind einige Optionen, die Sie nutzen können, um einen Job im Verlagswesen zu bekommen:

1. Bewerben Sie sich für ein Praktikum

Erstellen Sie eine Liste der Verlage, für die Sie arbeiten möchten, und prüfen Sie, ob sie offene Stellen oder Praktika haben. Möglicherweise möchten Sie ein Anschreiben und einen Lebenslauf vorbereiten und diese zusammen mit Ihrer Bewerbung einreichen. Wenn das Unternehmen derzeit keine offenen Stellen hat, kann es hilfreich sein, sich an die Personalabteilung zu wenden, um zu prüfen, ob in Zukunft Möglichkeiten verfügbar sind.

Nach Abschluss Ihres Praktikums können Sie mit der Erledigung der Ihnen zugewiesenen Aufgaben im Büro beginnen. Wenn Sie anbieten, anderen Abteilungen zu helfen, können Sie andere Rollen innerhalb des Unternehmens kennenlernen. Es kann Ihnen auch dabei helfen, herauszufinden, welche Karriere Sie im Verlagswesen einschlagen möchten, und zusätzliche relevante Fähigkeiten zu erwerben.

2. Netzwerk

Erwägen Sie den Beitritt zu verschiedenen Netzwerkgruppen, um Leute kennenzulernen, die in der Verlagsbranche arbeiten. Diese Personen können Ihnen offene Stellen oder Praktika vermitteln. Hier sind einige Netzwerkmethoden, die Sie ausprobieren können:

  • Online-Gruppen: Diese Gruppen verbinden Menschen, die sich für dasselbe Gebiet interessieren, über eine Website oder ein soziales Netzwerk. Möglicherweise gibt es lokale Kapitel, die Präsenzveranstaltungen anbieten, oder diese Gruppen existieren ausschließlich online. Einige Websites versenden möglicherweise sogar Newsletter mit den neuesten Branchennachrichten, um Mitgliedern zu helfen, über Branchentrends auf dem Laufenden zu bleiben. Moderatoren von Online-Gruppen richten ihre Online-Gruppen manchmal auf bestimmte Bevölkerungsgruppen aus. Beispielsweise gibt es eine Online-Gruppe, die sich der Organisation junger Verleger in New York City widmet.

  • Freiwilligenclubs: Einige Online-Clubs und -Organisationen leisten ehrenamtliche Arbeit. Diese Clubs können sich mehrmals im Jahr zu ehrenamtlichen Aktivitäten oder gemeinnützigen Diensten treffen. Veranstaltungen können eine großartige Gelegenheit sein, sich mit anderen gleichgesinnten Fachleuten zu vernetzen und diejenigen kennenzulernen, die bereits in der Branche tätig sind.

  • Berufsverbände: Einigen Branchen, darunter auch dem Verlagswesen, sind Berufsverbände angeschlossen. Diese Verbände haben möglicherweise bestimmte Mitgliedschaftsvoraussetzungen, die erfüllt sein müssen, bevor Sie beitreten können, sie bieten jedoch viele Vorteile. Zu den Vorteilen kann der Zugang zu Konferenzen oder Einladungen zu Stellenangeboten auf speziellen Websites gehören.

3. Erwägen Sie Programme zur beruflichen Weiterentwicklung

Es wäre hilfreich, ein Zertifikat oder einen Master-Abschluss zu erwerben, der Ihr Verständnis der Branche erweitert und Ihnen neue Möglichkeiten zur Vernetzung mit anderen eröffnet. Masterstudiengänge bieten oft eine flexible Zeitplanung oder Online-Programme an, sodass Sie problemlos an Kursen teilnehmen können, wenn Sie externe Aufgaben haben. Lokale Fachleute auf diesem Gebiet unterrichten häufig Master- und Zertifikatsprogramme, sodass Sie während der Teilnahme an Kursen auch professionelle Kontakte zum Verlagswesen knüpfen können.

4. Bewegen Sie sich bei Bedarf

Wenn Sie für einen großen Verlag arbeiten möchten, sollten Sie über einen Umzug nachdenken. Einige kleinere Verlage haben Niederlassungen in anderen Kleinstädten, aber möglicherweise haben Sie bei einem größeren Unternehmen in einer anderen Stadt mehr Möglichkeiten für einen Einstiegsjob oder einen beruflichen Aufstieg. Hier einige Umzugstipps:

  • Überprüfen Sie Online-Stellenangebote: Dies kann Ihnen dabei helfen, sich bei Ihrer Jobsuche auf eine Stadt oder Region des Landes zu konzentrieren.

  • Wenden Sie sich an Ihre Kontakte: Fragen Sie Ihre Kontakte, ob sie jemanden kennen, mit dem Sie in Ihrer neuen Stadt sprechen können. Erwägen Sie, sie zu fragen, ob sie sich in der Gegend auskennen oder ob sie Ideen, Tipps oder Hinweise für Jobs in der Gegend haben.

  • Besuchen Sie die Stadt Ihrer Wahl: Spazieren Sie herum und erkunden Sie sie mit einem lokalen Führer. Ihr Guide kann Sie über neue Bereiche oder vielversprechende Unternehmen informieren, bei denen Sie sich bewerben können. Sie können lokale Restaurants, Museen oder andere Attraktionen auch auf eigene Faust erkunden. Einheimische, die in diesen Gegenden arbeiten oder öffentliche Sehenswürdigkeiten besuchen, können Ihnen auch Informationen über offene Stellen oder Unternehmen geben, bei denen Sie sich bewerben können.

5. Seien Sie anpassungsfähig

Möglicherweise müssen Sie eine Einstiegsrolle akzeptieren, wenn Sie zum ersten Mal versuchen, ins Verlagswesen einzusteigen. Allerdings kann Ihnen jede Rolle neue Fähigkeiten vermitteln und Ihnen dabei helfen, Erfahrungen und Einblicke in die Verlagswelt zu sammeln. Hier sind einige Gründe, warum Anpassungsfähigkeit Ihnen dabei helfen kann, Karriere im Verlagswesen zu machen:

  • Sie lernen, Herausforderungen zu meistern: Anpassungsfähigkeit kann Ihnen helfen, Herausforderungen im Berufsleben leichter zu meistern. Wenn Sie versuchen, einen Job im Verlagswesen zu bekommen, kann es sein, dass Sie auf schwierige Vorstellungsgespräche oder Bewerbungsprozesse stoßen. Wenn Personalvermittler oder Personalmanager Ihre Anpassungsfähigkeit bemerken, können sie Ihnen helfen, schneller Ihren idealen Job zu finden.

  • Bei Bedarf können Sie Ihren Beruf wechseln. Durch Flexibilität können Sie sich problemlos an die Verlagsbranche anpassen. Das Verlagswesen ist oft eine schnelllebige Umgebung, aber Anpassungsfähigkeit kann Ihnen dabei helfen, sich beim Übergang in eine Verlagskarriere problemlos anzupassen.

  • Sie beginnen, Veränderungen leicht zu akzeptieren: Flexibilität wird Ihnen helfen, alle Veränderungen am Arbeitsplatz zu akzeptieren. Wenn Sie im Verlagswesen arbeiten, stoßen Sie möglicherweise regelmäßig auf Pressemitteilungen und bearbeiten Aktualisierungen der Anforderungsrichtlinien. Flexibilität kann Ihnen helfen, auf alle Änderungen vorbereitet zu sein, die während des Vorstellungsgesprächs und des Bewerbungsprozesses auftreten können.

Arten von offenen Stellen im Verlagswesen

In der Verlagsbranche gibt es viele Positionen, darunter auch einige Einstiegspositionen. Nachfolgend finden Sie sechs Jobs im Zusammenhang mit dem Verlagswesen. Um die neuesten Informationen von Indeed zu erhalten, klicken Sie unten auf den Gehaltslink für jede Position.

1. Redaktionsassistent

Durchschnittsgehalt im Land: 41.260 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Redaktionsassistenten übernehmen in der Regel Verwaltungsaufgaben in einem Verlag. Sie können Dokumente Korrektur lesen und bearbeiten oder Forschungsanfragen für das Team erfüllen. Dies kann die Überprüfung der Fakten auf Informationen im Manuskript oder die Recherche der Frage des Autors umfassen.

2. Redakteur

Durchschnittsgehalt im Land: 23,38 $ pro Stunde

Hauptaufgaben: Redakteure können an Medientypen wie Zeitungen, Zeitschriften, Büchern oder Websites arbeiten. Zu ihren Hauptaufgaben gehört auch die Überprüfung gedruckter Materialien auf Grammatikfehler, Rechtschreibfehler und Probleme mit der Satzstruktur. Bei Korrekturleseaufgaben arbeiten sie eng mit den Lektoren zusammen.

3. Publizist

Durchschnittsgehalt im Land: 53.206 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Zu den Hauptaufgaben eines Publizisten gehört die Arbeit mit Medien und Printpublikationen, um die Aufmerksamkeit der Presse für bevorstehende und aktuelle Buchveröffentlichungen zu generieren. Sie können mit Rezensenten, verschiedenen Websites und Nachrichtenagenturen zusammenarbeiten, um auf ihre Autoren aufmerksam zu machen. Diese Rolle erfordert Kommunikations-, zwischenmenschliche und Marketingfähigkeiten. Krisenmanagementfähigkeiten können auch erforderlich sein, um die Medienaufmerksamkeit zu steuern, wenn ein Autor oder ein Verlag unerwünschte Aufmerksamkeit in den Nachrichten erhalten hat.

4. Buchredakteur

Durchschnittsgehalt im Land: 57.094 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Buchredakteure helfen bei der Suche nach Manuskripten und Büchern, die ihre Firmen veröffentlichen können. Sobald sie funktionierende Entwürfe gefunden haben, arbeiten sie eng mit den Autoren zusammen, redigieren Stücke und helfen ihnen bei der Erstellung marktfähiger Materialien für Buchhandlungen und E-Reader.

5. Herausgeber

Durchschnittsgehalt im Land: 59.273 $ pro Jahr

Hauptverantwortung: Der Herausgeber ist für jeden Schritt des Veröffentlichungsprozesses verantwortlich. Eines ihrer Hauptziele ist es, neue Autoren und Kunden für ihr Unternehmen zu gewinnen. In kleineren Unternehmen übernehmen sie möglicherweise auch Redaktions-, Design- und Marketingarbeiten für ihre Kunden.

6. Texter

Durchschnittsgehalt im Land: 61.789 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Texter in Verlagen können auch als Vermarkter tätig sein. Sie helfen dem Autor häufig beim Verfassen von Pressemitteilungen, Medienmappen oder Katalogen. Diese Artikel können das neueste Buch des Autors, aktuelle Erfolge oder die letzte Pressetour hervorheben. Möglicherweise sind sie auch für die Erstellung einer Kopie der Pressekampagne des Herausgebers verantwortlich.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert