Wie alt muss man sein, um Flugbegleiter zu werden? • BUOM

26. August 2021

Flugbegleiter reisen um die Welt, um die Sicherheit und den Komfort der Flugpassagiere zu gewährleisten. Sie absolvieren eine umfassende Ausbildung für den Einsatz bei privaten und kommerziellen Fluggesellschaften. Das Verständnis der Fähigkeiten und Qualitäten, die für den Beruf als Flugbegleiter erforderlich sind, kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, ob dieser Beruf das Richtige für Sie ist. In diesem Artikel besprechen wir, wie alt man sein muss, um Flugbegleiter zu werden, und beantworten einige weitere häufig gestellte Fragen.

Wie alt muss man sein, um Flugbegleiter zu werden?

Um als Flugbegleiter zu arbeiten, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, und mehr als die Hälfte aller großen Fluggesellschaften verlangen von den Bewerbern ein Mindestalter von 19 oder 20 Jahren. Mit 21 Jahren können Sie sich bei jeder Fluggesellschaft als Flugbegleiter bewerben. Im Allgemeinen gelten zum Zeitpunkt des Abschlusses der Ausbildung Mindestaltersanforderungen. Kandidaten, die während der Ausbildung das Mindestalter der Fluggesellschaft erreichen, können sich daher für Positionen als Flugbegleiter bewerben. Für Flugbegleiter gibt es keine Altersobergrenze.

Verwandt: (Erfahren Sie, wie man Flugbegleiter wird)(Karriereberatung/Karriere/Was-macht-ein-Flugbegleiter?)

Was sind die allgemeinen Voraussetzungen, um Flugbegleiter zu werden?

Die Stellenangebote für Flugbegleiter sind hart umkämpft und die Fluggesellschaften können jedes Jahr Hunderttausende Bewerbungen erhalten. Sie verfügen über klare Maßstäbe in Bezug auf Erfahrung, Aussehen, Fähigkeiten und Erfahrung und gehen in jeder Phase des Einstellungsprozesses selektiv vor. Wenn Sie die Erwartungen von Flugbegleitern verstehen, können Sie sich besser auf den Einsatz vorbereiten. Hier sind einige allgemeine Anforderungen, die Sie beachten sollten, wenn Sie Flugbegleiter werden möchten:

Ausbildung

Angehende Flugbegleiter müssen mindestens über einen Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss verfügen. Sie müssen Englisch verstehen, sprechen und schreiben. Ein Hochschulabschluss und einschlägige Erfahrung sind zwar nicht erforderlich, können Bewerbern aber dabei helfen, die Aufmerksamkeit von Arbeitgebern auf sich zu ziehen, indem sie nachweisen, dass sie über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, um in der Position erfolgreich zu sein. Gastfreundschaft, Kundenservice und Fremdsprachenkenntnisse können für Flugbegleiter nützlich sein, deren Positionen starke Kommunikationsfähigkeiten erfordern.

Hintergrund

Um Flugbegleiter zu werden, müssen Bewerber ihre Staatsbürgerschaft und Arbeitsberechtigung nachweisen. Sie müssen im Rahmen des Einstellungsprozesses einen Identitätsnachweis vorlegen und eine Hintergrundüberprüfung sowie einen Drogentest vor der Einstellung bestehen. Je nach Standort müssen sie möglicherweise auch näher an den Heimatflughafen ihrer Fluggesellschaft heranrücken. Diese Prozesse helfen Fluggesellschaften bei der Auswahl zuverlässiger Flugbegleiter.

Gesundheit und Fähigkeiten

Flugbegleiter müssen gesund und körperlich fit sein, um ihre Aufgaben erfüllen zu können. Sie müssen in der Lage sein, längere Zeit zu stehen, einen Servicewagen zu schieben, Fahrgästen beim Gepäck behilflich zu sein und Sicherheitskontrollen durchzuführen. Sie müssen in der Lage sein, die Gepäckfächer über dem Kopf zu erreichen, weshalb bei den meisten Fluggesellschaften eine Mindesthöhe von 4 Fuß 11 Zoll vorgeschrieben ist. Flugbegleiter müssen außerdem über eine gute Sehfähigkeit verfügen oder Korrekturlinsen tragen. In den Schulungsunterlagen wird empfohlen, dass alle Besatzungsmitglieder im Notfall schwimmen können.

Aussehen

Die meisten großen Fluggesellschaften verlangen von Flugbegleitern ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild, um für die Passagiere zugänglich zu wirken. Sie fördern konservative Frisuren und natürliche Haarfarben. Viele Menschen haben Regeln bezüglich Tätowierungen und Piercings, z. B. keine Piercings im Gesicht oder einen Ohrring pro Ohr. Diese Anforderungen variieren je nach Fluggesellschaft. Daher sollten angehende Flugbegleiter die Abflugrichtlinien ihres gewünschten Arbeitgebers prüfen, um festzustellen, ob sie qualifiziert sind.

Ausbildung zum Flugbegleiter

Neue Flugbegleiter müssen eine Flugbegleiterschulung absolvieren, um den Kundendienst und die Notfallmaßnahmen ihrer Fluggesellschaft kennenzulernen. Zu den Schulungsthemen können die Interaktion mit Passagieren, der Umgang mit Lebensmitteln und Getränken, Notfallmaßnahmen und die Evakuierung von Flugzeugen gehören. Kandidaten müssen Prüfungen bestehen und an einem Testflug teilnehmen, bevor sie mit der Zertifizierung fortfahren können. Die Ausbildung zum Flugbegleiter kann drei bis sechs Wochen dauern.

FAA-Zertifizierung

Ausgebildete Flugbegleiter müssen für die Arbeit an Bord eines Flugzeugs von der FAA zertifiziert sein. Für jeden Flugzeugtyp ist eine eigene Zertifizierung erforderlich. Flugbegleiter, die an verschiedenen Flugzeugen arbeiten möchten, müssen daher mehrere Zertifizierungen erwerben. Die FAA verlangt eine jährliche Schulung, um die Zertifizierung aufrechtzuerhalten. Schulungsprogramme von Fluggesellschaften helfen Flugbegleitern, sich auf diese Dokumente vorzubereiten und darauf zuzugreifen.

Verwandt: (Wie man Flugbegleiter wird)(Karriereberatung/Karriereentwicklung/wie-man-ein-Flugbegleiter wird)

Welche Fähigkeiten braucht man, um Flugbegleiter zu werden?

Flugbegleiter nutzen soziale Kompetenzen sowie in der Ausbildung erlernte Fähigkeiten, um die Sicherheit und den Komfort der Flugpassagiere zu gewährleisten. Ihre Aufgabe besteht darin, die Einhaltung der Luftverkehrsvorschriften sicherzustellen und gleichzeitig ein hohes Maß an Kundenservice aufrechtzuerhalten. Hier sind einige Beispiele für Flugbegleiterfähigkeiten:

Kundendienst

Flugbegleiter nutzen Kundendienstfähigkeiten, um die Bedürfnisse ihrer Passagiere zu beurteilen und zu erfüllen. Fluggesellschaften erwarten von Flugbegleitern einen hervorragenden Passagierservice vom Einsteigen bis zum Aussteigen. Zu den Kundendienstaufgaben eines Flugbegleiters gehören die Begrüßung der Passagiere, die Annahme und Ausführung von Essens- und Getränkebestellungen sowie die Bereitstellung von Komfortartikeln.

Verwandte Themen: (9 Tipps zur Verbesserung Ihrer Kundendienstfähigkeiten)(Karriereberatung/Karriereentwicklung/Verbesserung der Kundendienstfähigkeiten)

Kommunikation

Kommunikationsfähigkeiten helfen Flugbegleitern, die Regeln der Fluggesellschaften zu erklären und durchzusetzen. Flugbegleiter nutzen ihre Kommunikationsfähigkeiten, um vor dem Flug Anweisungen zu geben, Fragen der Passagiere zu beantworten und die Anweisungen ihrer Kapitäne zu verstehen. Kommunikationsfähigkeiten in Kombination mit einer speziellen Ausbildung ermöglichen es Flugbegleitern, im Notfall ruhig und klar Anweisungen zu geben und für Ordnung zu sorgen. Zu den für Flugbegleiter nützlichen Kommunikationsfähigkeiten gehören:

  • Nonverbale Kommunikation: Nonverbale Signale wie die Körpersprache helfen Flugbegleitern zu verstehen, wie sich andere fühlen. Das Verständnis der nonverbalen Kommunikation kann Flugbegleitern dabei helfen, die Bedürfnisse der Passagiere zu erkennen und darauf einzugehen.

  • Aktives Zuhören. Aktive Zuhörstrategien wie das Paraphrasieren können Flugbegleitern dabei helfen, mit Passagieren zu interagieren. Wenn Flugbegleiter wissen, wann sie im Umgang mit Passagieren zuhören und Fragen stellen müssen, können sie fürsorglich und respektvoll sein.

  • Vertrauen: Passagiere verlassen sich darauf, dass Flugbegleiter im Namen ihrer Fluggesellschaft Nachrichten übermitteln. Durch sicheres Sprechen und sicheres Bewegen in der Flugzeugkabine wirken Flugbegleiter sachkundig und fähig, was dazu beiträgt, dass sich die Passagiere wohl fühlen.

Geduld

Geduld hilft Flugbegleitern, einen hervorragenden Kundenservice zu bieten. Dadurch können sie ruhig bleiben und alle Passagiere bedienen, auch diejenigen, die nervös oder ängstlich sind. Flugbegleiter nutzen Geduld, um ihre emotionalen Reaktionen in schwierigen Situationen zu verzögern, um den Passagieren ruhig und rational zu helfen. Geduld hilft Flugbegleitern auch, mit Verspätungen, langen Flügen und Zwischenstopps umzugehen, die in der Luftfahrtbranche häufig vorkommen.

Problemlösende Fähigkeiten

Flugbegleiter nutzen Problemlösungsfähigkeiten, um Probleme während des Fluges zu lösen, von Getränkeknappheit bis hin zu technischen Problemen und Bedenken der Passagiere. Wenn in der Kabine eine Komplikation auftritt, liegt die Antwort meist beim Flugbegleiter. Der Einsatz von Problemlösungsfähigkeiten zur Erkennung, Bewertung und Verbesserung schwieriger Situationen kann Flugbegleitern dabei helfen, ihre Kompetenz unter Beweis zu stellen und dafür zu sorgen, dass sich Passagiere im Flugzeug sicher fühlen.

Verwandt: (Problemlösungsfähigkeiten: Definitionen und Beispiele)(Karriereberatung/Lebenslauf-Anschreiben/Problemlösungsfähigkeiten)

Aufmerksamkeit fürs Detail

Die Liebe zum Detail ist eine wichtige Fähigkeit für Flugbegleiter, da sie die Einhaltung der Airline-Standards für Aussehen, Kundenservice und Sicherheit gewährleisten kann. Die Liebe zum Detail hilft Flugbegleitern, die Sicherheitsausrüstung zu warten, Sitzplatzinformationen zu überprüfen und Kundendienstmöglichkeiten zu identifizieren. Zu den Fähigkeiten, die Flugbegleitern helfen, auf Details zu achten, gehören:

  • Beobachtungsgabe

  • Analytische Fähigkeiten

  • Organisationstalent

Wie viel können Flugbegleiter verdienen?

Das durchschnittliche Gehalt für Flugbegleiter im Land beträgt 33.708 $ pro Jahr. Die Vergütung kann je nach Fluggesellschaft, Auftrag und Erfahrung variieren. Beispielsweise verdienen erfahrene Flugbegleiter in der Regel mehr als Berufseinsteiger. Zu den üblichen Vorteilen für Flugbegleiter gehören Krankenversicherung, Altersvorsorge, bezahlter Urlaub, Mitarbeiterrabatte und bezahlte Unterkunft.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert