Werden Sie in 7 Schritten zum Netzwerkexperten • BUOM

19. Januar 2021

Den nächsten Job zu finden, kann eine Herausforderung sein. In unserer technisierten Welt ist die Online-Bewerbung im Schlafanzug eine Annehmlichkeit, der man nur schwer widerstehen kann. Aber ein entscheidender Bestandteil einer erfolgreichen Jobsuche ist das Networking: die Möglichkeit, Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und neue Möglichkeiten zu entdecken.

Finden und bewerben Sie sich auf die Stellen, die zu Ihnen passen. Jede Sekunde schaffen wir 9,8 neue Arbeitsplätze.¹

So vernetzen Sie sich effektiv

Manchen Menschen fällt es leicht, Netzwerkfähigkeiten zu entwickeln, aber das ist selten. Für die meisten von uns sind sie ein erworbenes Talent und erfordern im Laufe der Zeit Übung. Und diese Praxis ist die Mühe wert: Untersuchungen zeigen immer wieder dass interne Empfehlungen eine wichtige Einstellungsquelle darstellen, was bedeutet, dass diese persönlichen Beziehungen erhebliche Erträge bringen können.

1. Beginnen Sie mit der Definition Ihrer Ziele

Fragen Sie sich, was Sie von der Beziehung erwarten, die Sie aufbauen möchten. Planen Sie, Kontakte zu einem bestimmten zukünftigen Arbeitgeber zu knüpfen? Treffen Sie einen neuen Mentor, der Ihnen Karrieretipps oder Branchenerfahrung bieten kann? Möchten Sie neue Leute aus Ihrer Branche kennenlernen? Ist das alles möglich? Wenn Sie Ihre Networking-Ziele bewusst definieren, können Sie die Fragen, die Sie stellen möchten, besser strukturieren. Bereiten Sie einen Elevator Pitch vor und identifizieren Sie die Anfragen, die Sie an Ihre Kontakte haben.

2. Sprich mit deinen Freunden

Freunde können bei Ihren Networking-Bemühungen eine wertvolle Rolle spielen. Wenn Sie introvertiert oder neu im Networking sind oder Schwierigkeiten haben, sich auf Ihre Ziele zu konzentrieren, beginnen Sie mit Menschen, die Sie bereits kennen. Laden Sie sie zum Kaffee oder Mittagessen ein und erfahren Sie mehr über ihre Karrieren und Entscheidungen. Wenn Sie Ihr Gespräch auf die Berufserfahrung Ihrer Gesprächspartner konzentrieren, eröffnen sich Ihnen neue Perspektiven und Ideen, auch wenn Sie sich schon lange kennen. Fragen Sie, ob sie Sie mit jemandem in Ihrem Bereich oder einem Ihrer Traumunternehmen verbinden können, und gehen Sie von dort aus weiter.

3. Besuchen Sie Veranstaltungen, um neue Leute kennenzulernen

Treten Sie von Ihrem Computerbildschirm weg und schütteln Sie ein paar Hände. Online-Kommunikation ist ein mächtiges Werkzeug, aber nichts geht über die persönliche Kommunikation. Wenn Ihr Ziel die Beschäftigung ist, sind die produktivsten Networking-Veranstaltungen eine vielfältige Mischung aus Arbeitssuchenden, Branchenvertretern, Personalvermittlern und Unternehmen auf der Suche nach Talenten. Wenn Sie Kollegen aus Ihrer Branche treffen oder mehr über ein neues Gebiet erfahren möchten, können Sie durch die Suche nach Social-Media-Kanälen ganz einfach Branchen- oder Karrieregruppen und Meetups in Ihrer Nähe finden.

Sie können diese Networking-Events nutzen, um neue Kontakte zu knüpfen und diese Beziehungen dann durch sinnvolle Einzelgespräche aufrechtzuerhalten und auszubauen.

Tipp: Denken Sie an Qualität, nicht an Quantität. Beim Networking geht es nicht darum, so viele Menschen wie möglich kennenzulernen. Dies ist kein Zahlenspiel. Suchen Sie nach Menschen, die Ihr Leben verändern und die Sie inspirieren können.

4. Bitten Sie um Verständnis

Im Stress der Jobsuche kann es leicht passieren, dass man sich so sehr auf sich selbst konzentriert, dass man vergisst, anderen wirklich Aufmerksamkeit zu schenken. Wenn Sie Kontakte knüpfen, sei es bei einer Veranstaltung oder bei einer Kaffeepause unter vier Augen, stellen Sie den Menschen aufrichtige Fragen zu Ihren Zielen und hören Sie ihren Antworten aufmerksam zu.

Machen Sie Ihren Kopf frei und konzentrieren Sie sich darauf, mit Einfühlungsvermögen und Neugier zuzuhören, statt aus Eigennutz. Sie werden dabei viel lernen und durch Ihre Rücksichtnahme beeindrucken. Aktives Zuhören ist eine Fähigkeit, die wir alle üben sollten, und Networking-Veranstaltungen sind die perfekte Gelegenheit.

5. Erstellen Sie eine Netzwerkmatrix

Sprechen Sie Unternehmen an, die Sie interessieren, und finden Sie Leute, die in jedem Unternehmen arbeiten oder dort jemanden kennen. Erstellen Sie eine „Wer + Wo“-Matrix, um Personen, die Sie kennen, ihrem Arbeitsplatz zuzuordnen, und verwenden Sie deren Namen als Empfehlung, wenn Sie sich für Stellen bei diesen Unternehmen bewerben (denken Sie daran, zuerst deren Erlaubnis einzuholen). Ein Kontakt, der Einblick in die Persönlichkeit oder Vorlieben des Personalchefs geben kann, ist ein echter Vorteil. In manchen Unternehmen erhalten Mitarbeiter eine Prämie, wenn ihre Empfehlung angenommen wird; Wenn Ihr Freund das Glück hat, für ein Unternehmen zu arbeiten, das Empfehlungen belohnt, haben Sie beide etwas zu feiern.

Im Folgenden finden Sie nur eine Möglichkeit, Ihre Netzwerkmatrix zu organisieren. Dieses Beispiel verdeutlicht, dass sich eine Person auf die Arbeit in der Technologiebranche konzentriert, weil sie mehr Kontakt zu Unternehmen in diesem Bereich hat. Wie dieses Beispiel zeigt, können Sie Ihre Netzwerkkontakte auch nach Verwandtschaft und wie gut Sie jede Person kennen (in diesem Fall nach Ebene) organisieren, um zu verstehen und Prioritäten zu setzen, wie Ihre Kontakte helfen können.

Beispiel einer Netzwerkmatrix

6. Engagieren Sie sich ehrenamtlich in Ihrer Gemeinde

Wenn Sie können, spenden Sie Ihre Zeit für einen guten Zweck und vernetzen Sie sich mit Menschen außerhalb Ihrer Branche. Es ist schön, seine Zeit für Bedürftige zu spenden, und wenn man arbeitslos ist, ist es klug, das Haus zu verlassen und nicht zu viel Zeit in Isolation zu verbringen. Wählen Sie ein Anliegen oder eine Gruppe, die Ihren Werten entspricht, und spenden Sie jeden Monat ein paar Stunden.

Freiwilligenarbeit kann Ihnen helfen, Ihr soziales Netzwerk zu erweitern, indem Sie Menschen kennenlernen, die Ihre Leidenschaften und persönlichen Werte teilen. Sie können sich auch ehrenamtlich bei einem Berufsverband engagieren, um Ihre beruflichen Kontakte zu erweitern. Unterwegs treffen Sie möglicherweise Mentoren und neue Freunde mit neuen Berufsaussichten.

7. Machen Sie weiter und vergessen Sie nicht die Grundlagen.

Senden Sie nach der Veranstaltung Folge-E-Mails an Ihre Kontakte, danken Sie allen, mit denen Sie gesprochen haben, und erledigen Sie alle versprochenen Aufgaben. Auch wenn Sie keine Verpflichtung eingegangen sind, bleiben Sie aktiv und bauen Sie neue Beziehungen auf. Und vergessen Sie nicht, immer eine gedruckte Version Ihres Lebenslaufs und Ihrer Visitenkarten bei sich zu haben, falls Sie welche haben. Wenn Sie Personen in Ihrem Netzwerk zum Kaffee oder Mittagessen einladen, bieten Sie immer an, für die Mahlzeit zu bezahlen, und senden Sie nach dem Gespräch einen Dankesbrief.

Die Steigerung Ihrer Sichtbarkeit als Bewerber ist der Hauptvorteil des Networkings, aber es ist auch erst der Anfang. Der Aufbau von Beziehungen zu Menschen, die Ihrer Meinung nach sachkundig und zuverlässig sind, kann Orientierung geben und Ihnen helfen, das zu erreichen, was Sie wollen. Und diese Beziehungen sind keine Einbahnstraße: Du triffst auch Menschen, die von deiner Unterstützung profitieren könnten. Auf diese Weise bauen Sie im Laufe der Zeit ein professionelles Netzwerk auf, das auf der Idee basiert, dass ein guter Ruf weitergezahlt werden sollte. Durch die Kombination von Networking mit Ihrer Online-Jobsuchstrategie erhöhen Sie Ihre Erfolgschancen exponentiell.

¹ Indeed-Daten (global)

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert