Wer ist Neuroradiologe? (mit Anforderungen und Gehaltsinformationen) • BUOM

2. April 2022

Neuroradiologen sind Spezialisten, die Anomalien des menschlichen Nervensystems diagnostizieren und behandeln. Sie trainieren häufig intensiv darin, medizinische Bilder zu interpretieren und Patienten, die diese benötigen, therapeutische Interventionen anzubieten. Eine Karriere in der Neuroradiologie kann sich lohnen. Wenn Sie mehr über diese Rolle erfahren, können Sie sich diese Positionen effektiv sichern. In diesem Artikel erklären wir, was ein Neuroradiologe ist, was er tut und welche Arten von Bildern er verwendet, beschreiben einige der Voraussetzungen, um einer zu werden, und geben Informationen über sein durchschnittliches Gehalt und seine Berufsaussichten.

Wer ist Neuroradiologe?

Ein Neuroradiologe ist ein hochqualifizierter Arzt, der in einer Diagnose- und Behandlungsgruppe arbeitet. Diese Ärzte sind auf die Diagnose und Charakterisierung von Anomalien im Nervensystem, der Wirbelsäule sowie im Kopf- und Halsbereich spezialisiert und nutzen zur Erfüllung ihrer Aufgaben häufig bildgebende Verfahren wie Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT). Neuroradiologen arbeiten typischerweise in der Radiologieabteilung und interpretieren medizinische Bilder, um eine Diagnose zu stellen oder eine Behandlung zu empfehlen.

Was macht ein Neuroradiologe?

Neuroradiologen fungieren oft als Berater des Hausarztes eines Patienten und empfehlen geeignete bildgebende Verfahren zur Diagnosestellung. Sie können auch minimalinvasive Eingriffe zur Behandlung bestimmter neurologischer Erkrankungen wie Wirbelkörperkompressionsfrakturen und Hirnaneurysmen durchführen. Neuroradiologen haben die Möglichkeit, ihren Patienten onkologische und andere Bestrahlungsmodalitäten zu verschreiben, die als therapeutische Interventionen für viele Arten von Krankheiten dienen. Diese Gesundheitsdienstleister verfügen oft über eine umfassende Ausbildung in der Interpretation von Neuroimaging-Scans und sind aufgrund ihrer Ausbildung und ihres Qualifikationsniveaus eine wertvolle Bereicherung für Diagnose- und Behandlungsteams.

Arten der Bildgebung, die Neuroradiologen verwenden

Neuroradiologen können verschiedene medizinische Bildgebungsverfahren nutzen, um eine Diagnose zu bestätigen oder zu erstellen und eine geeignete Behandlung zu empfehlen. Diese Arten von Tests bieten Neuroradiologen eine bessere Visualisierung des Nervensystems, der Organe und des Gewebes eines Patienten und ermöglichen es ihnen, den Körper des Patienten durch eine Reihe von Querschnitten zu betrachten, die in einem einzigen Bild zusammengefasst sind. Hier sind verschiedene Arten von Bildgebungstechniken, die diese Fachleute häufig verwenden:

Computertomographie (CT)

Bei einem CT-Scan werden aus verschiedenen Winkeln aufgenommene Röntgenstrahlen kombiniert, um Querschnitte der Knochen, Blutgefäße und des Weichgewebes eines Patienten zu erstellen. Viele Neuroradiologen verwenden diese Art der Bildgebung, um Menschen mit möglicherweise inneren Verletzungen zu untersuchen und Körperteile besser darzustellen, um eine genaue Diagnose zu stellen. Neuroradiologen verwenden CT-Scans auch, um Medikamente, Operationen oder Strahlenbehandlungen für die Krankheit eines Patienten zu empfehlen.

Magnetresonanztomographie (MRT)

Die MRT nutzt ein Magnetfeld und computergenerierte Radiowellen, um detaillierte Bilder der Organe und Gewebe eines Patienten zu erstellen. Dabei werden Wassermoleküle im Körper des Patienten vorübergehend neu angeordnet, um schwache Signale zu erzeugen, die 3D-Querschnittsbilder erzeugen, die Fachleute aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten können. Neuroradiologen nutzen die MRT als nicht-invasive Methode zur Untersuchung der Organe, Gewebe und des Skelettsystems eines Patienten, um den idealen Behandlungsverlauf zu bestimmen.

Anforderungen an Neuroradiologen

Die Anforderungen an Neuroradiologen sind häufig umfangreich und einige Ärzte absolvieren nach ihrem Abschluss eine bis zu zehnjährige Ausbildung. Neuroradiologen sind aufgrund umfangreicher Ausbildungserfahrung und spezieller Ausbildung in der Regel hochqualifiziert. Hier sind einige allgemeine Voraussetzungen, um Neuroradiologe zu werden:

Bachelor-Abschluss

Um Neuroradiologe zu werden, müssen Sie möglicherweise einen Bachelor-Abschluss in einem akkreditierten Studiengang erwerben, der vormedizinische Kurse wie menschliche Anatomie, Biochemie und Mikrobiologie erfordert. Viele angehende Neuroradiologen studieren fortgeschrittene biologische Wissenschaften, um bei der Bewerbung für ein Medizinstudium zu helfen. Ein Bachelor-Studiengang dauert in der Regel vier Jahre und ist im Wesentlichen der erste Schritt in Ihrer Karriere. Möglicherweise möchten Sie sich auch vor Abschluss Ihres Bachelor-Studiums für den Medical College Admission Test (MCAT) bewerben, um mehr Zeit zu haben, um möglichst gute Ergebnisse zu erzielen.

M.D

Nach Abschluss Ihres Bachelor-Studiums und Bestehen des MCAT können Sie sich an einer medizinischen Fakultät einschreiben, um einen Doktortitel in Medizin (MD) zu erwerben. Es dauert in der Regel vier Jahre und umfasst eine Kombination aus Labor- und Kursarbeiten, um die Studierenden auf den ersten Teil der United States Medical Licensing Examination (USMLE) vorzubereiten. Sobald die Studierenden diese Prüfung bestehen, können sie durch beaufsichtigte Patienteninteraktionen klinische Erfahrungen sammeln.

Die letzten zwei Jahre des Medizinstudiums umfassen in der Regel Rotationen, um den Studierenden ein besseres Verständnis der Patientenversorgung in verschiedenen betreuten medizinischen Situationen zu vermitteln. Rotationen können Studenten dabei helfen, Hauptfächer zu entdecken, die sie interessieren, und sie auf Teil 2 des USMLE vorzubereiten, den sie normalerweise am Ende eines vierjährigen Programms absolvieren.

Residenz

Nachdem Sie Ihr Medizinstudium abgeschlossen haben, besteht Ihr nächster Schritt darin, sich für ein Praktikum in der Radiologie zu bewerben. Die Facharztausbildung dauert in der Regel vier bis sieben Jahre. Während dieser Zeit können Sie wichtige Erfahrungen sammeln, indem Sie Patienten beraten, sich mit Ärzten beraten, Verfahren und therapeutische Interventionen durchführen und bildgebende Untersuchungen interpretieren. Diese Form der medizinischen Ausbildung verbindet Weiterbildung mit praktischen Fertigkeiten, um Assistenzärzte zu qualifizierten und ausgebildeten Ärzten zu entwickeln.

Board-Zertifizierung

Auch wenn nicht für jeden Job eine Facharztausbildung erforderlich ist, streben viele Neuroradiologen nach dieser Qualifikation, um potenzielle zukünftige Arbeitgeber anzulocken. Das American Board of Radiology (ABR) bietet Prüfungen mit schriftlichen und mündlichen Komponenten für Radiologen an, die ihre Relevanz in der medizinischen Gemeinschaft erhöhen möchten. ABR verlangt außerdem von staatlich geprüften Personen, dass sie die jährlichen Weiterbildungsanforderungen absolvieren und sich alle 10 Jahre einer diagnostischen Untersuchung unterziehen. Diese strengen Richtlinien unterstreichen das Engagement staatlich geprüfter Radiologen für Spitzenleistungen in ihrem Fachgebiet.

Bruderschaft

Der Abschluss eines Stipendiums als Neuroradiologe ist in der Regel nicht obligatorisch, aber viele Assistenzärzte entscheiden sich für ein Stipendium, um ihr Wissen über ein Fachgebiet zu erweitern, ihre diagnostischen Fähigkeiten zu verbessern und ihre Praxis zu verbessern. Diese Methode der medizinischen Ausbildung fördert häufig das Lernen und die berufliche Entwicklung in einem klinischen Umfeld mit einem unterstützenden Umfeld. Erwägen Sie die Bewerbung um ein Stipendium, um Ihr Interesse an einem Fachgebiet zu verfolgen und wichtige Fähigkeiten zu stärken, die Branchenexperten häufig nutzen.

Durchschnittliches Gehalt und Berufsaussichten für Neuroradiologen

Das bundesweite Durchschnittsgehalt für einen Radiologen beträgt 130.607 $ pro Jahr. Dieses Gehalt kann je nach verschiedenen Faktoren wie Standort, Arbeitgeber, Erfahrung und Qualifikationen variieren. Während die Vereinigten Staaten Büro für Arbeit und Statistik enthält keine Stellenprognose für die Neuroradiologie, prognostiziert jedoch, dass das Beschäftigungswachstum in der Radiologie und MRT von 2020 bis 2030 9 % betragen wird, etwas schneller als die Wachstumsrate für alle Berufe.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert