Welcher Typ passt am besten zu Ihnen? • BUOM

20. Mai 2021

Seit Jahren besuchen College-Studenten Kurse auf dem Campus der Hochschule oder Universität ihrer Wahl. Da jedoch inzwischen so viele Online-Studiengänge verfügbar sind und Online-Kurse immer häufiger vorkommen, entscheiden sich viele Studierende für die Anmeldung zu Online-Kursen, während andere sich möglicherweise dafür entscheiden, Kurse in einem traditionelleren Umfeld zu belegen. Obwohl Sie dasselbe Material in beiden Formaten abdecken können, gibt es Unterschiede zwischen den Formaten, und wenn Sie diese kennen, können Sie entscheiden, welches Sie bevorzugen.

In diesem Artikel definieren wir Online-Kurse und traditionelle Kurse, erläutern die jeweiligen Vorteile, beschreiben die Unterschiede zwischen den beiden Kursformaten und geben einige Tipps für die Wahl zwischen Online-Kursen und traditionellen Kursen.

Was sind Online-Kurse?

Online-Kurse sind Kurse, die Sie über das Internet absolvieren. Diese Kurse, auch Fernunterricht genannt, decken in der Regel den gleichen Stoff ab wie traditionellere Kurse, jedoch aufgrund der Art der Online-Umgebung in einem anderen Format und einer anderen Präsentation. In einem Online-Kurs sind Sie in der Regel dafür verantwortlich, Ihre Arbeit über ein Online-Portal einzureichen und hauptsächlich per E-Mail mit Ihrem Dozenten zu kommunizieren. Professoren verlangen von den Studierenden außerdem häufig die Teilnahme an einem Online-Diskussionsforum, um die Teilnahme am Unterricht zu messen.

Vorteile von Online-Kursen

Die Anmeldung zu Online-Kursen bietet viele Vorteile, darunter:

  • Bequemlichkeit: Da Online-Kurse über das Internet stattfinden, können Sie die Arbeit von einem Ort Ihrer Wahl zu einem für Sie passenden Zeitpunkt und Tag erledigen.

  • Zugänglichkeit: Die meisten Online-Kurse sind für mehr Menschen zugänglich als herkömmliche Kurse. Wer nicht persönlich zur Schule gehen kann, kann sich weiterbilden, indem er Online-Kurse abonniert, und diese Kurse sind für Menschen aus aller Welt leichter zugänglich.

  • Flexibilität: Online-Kurse sind auch deshalb flexibel, weil Sie in vielen Fällen in Ihrem eigenen Tempo arbeiten können, was bedeutet, dass Sie so viel Arbeit wie möglich im Voraus abgeben können. Möglicherweise können Sie dann andere Aufgaben übernehmen, beispielsweise einen Job außerhalb der Schule.

  • Kostengünstig: Auch wenn dies nicht immer der Fall ist, können Online-Kurse für Studierende kostengünstig sein. Die Schulungskosten sind in der Regel geringer, aber Sie werden wahrscheinlich auch Reisekosten und manchmal auch Materialkosten sparen.

Was sind traditionelle Kurse?

Traditionelle Kurse sind Kurse, die persönlich und in einem physischen Klassenzimmer auf dem Campus abgehalten werden. Bei diesem Format befindet sich normalerweise ein Lehrer oder Dozent vorne im Klassenzimmer und Schülertische im Rest des Raums. Der Professor kann durch eine Präsentation unterrichten oder die Studenten während der gesamten Vorlesung in Diskussionen verwickeln.

Vorteile traditioneller Kurse

Sehen Sie sich diese Liste der Vorteile der Anmeldung zu traditionellen Kursen an:

  • Interaktion: In traditionellen Kursen haben Sie die Möglichkeit, eng mit Ihren Professoren und Kommilitonen zu interagieren. Insbesondere in weniger anspruchsvollen Kursen können Sie sich an der Unterrichtsdiskussion beteiligen, Fragen stellen, Ideen vorschlagen oder eine Lerngruppe bilden.

  • Campusleben: Traditionelle Kurse unterstützen das Campusleben. Wenn Sie den Campus besuchen, um an Lehrveranstaltungen teilzunehmen, können Sie auch Vorteile wie Präsenzveranstaltungen oder den Besuch der Campusbibliothek nutzen.

  • Fokus: Normalerweise ist es einfacher, sich auf das Lernen zu konzentrieren, wenn man sich in einem traditionelleren Klassenzimmer befindet. Die Absicht ist klar, wenn Sie das Klassenzimmer betreten, und Sie können Ihren Status als Schüler ernster nehmen.

  • Weniger Ablenkungen: Auch wenn es in einem traditionellen Klassenzimmer zu Ablenkungen kommen kann, gibt es insgesamt in der Regel weniger Ablenkungen. Dies kann Ihnen helfen, zu verstehen, was Ihr Lehrer und Ihre Klassenkameraden sagen, und es Ihnen leichter machen, für Prüfungen zu lernen, zugewiesenen Stoff zu lesen und am Unterricht teilzunehmen.

Online-Kurse vs. traditionelle Kurse

Obwohl beide Vorteile haben und Sie möglicherweise daran interessiert sind, sowohl Online- als auch traditionelle Kurse zu belegen, gibt es Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen ihnen. Hier sind einige, über die Sie Bescheid wissen sollten:

Schritt

Viele Online-Kurse bieten Ihnen die Möglichkeit, die Arbeit in Ihrem eigenen Tempo zu erledigen. Wenn Sie ein Thema schwieriger zu verstehen finden, können Sie mehr Zeit damit verbringen, es zu studieren und zusätzliche Materialien zu lesen, die Ihnen helfen, es zu verstehen. Durch die Anmeldung zu Online-Kursen haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Kursarbeiten noch vor Ende des Schuljahres abzuschließen. In traditionelleren Studiengängen müssen sich Studierende in der Regel an einen vom Professor erstellten Zeitplan halten, der Fälligkeitstermine, Prüfungstermine sowie den Zeitpunkt und die Dauer der Behandlung bestimmter Themen umfassen kann.

Lehrmaterial

In Online-Kursen laden Dozenten in der Regel Kursmaterialien auf die Website hoch, die sie für den Unterricht nutzen, damit die Schüler sie ausdrucken oder mitlesen können. In einem traditionellen Klassenzimmer können Professoren den Studenten Kursmaterialien und zusätzliche Dokumente zur Verfügung stellen, um ihnen das Verständnis zu erleichtern. Darüber hinaus können Lehrmaterialien für Online-Kurse Programme und Software umfassen, die der Professor zum Unterrichten seiner Klasse verwendet.

Kosten

Sie werden möglicherweise feststellen, dass Online-Kurse weniger kosten als herkömmliche Kurse. Dies kann auf geringere Gemeinkosten zurückzuführen sein, die mit der Erstellung und dem Angebot dieser Kurse verbunden sind, oder darauf, dass Hochschulen und Universitäten versuchen, Menschen dazu zu bewegen, sich für mehr Online-Kurse als für herkömmliche Kurse anzumelden. Wenn Ihr Budget knapp ist, werden Sie möglicherweise feststellen, dass die niedrigeren Studiengebühren für Online-Kurse ein großer Beweggrund dafür sind, sich für diese Art von Vorlesungen anzumelden.

Zugang zu Professoren und Kommilitonen

Sowohl in Online- als auch in traditionellen Kursen haben Sie wahrscheinlich Zugriff auf Ihren Lehrer und Ihre Klassenkameraden, aber der Zugangsweg kann in den beiden Kursformaten unterschiedlich aussehen. Beispielsweise können Sie in einem Online-Kurs mit Ihrem Professor per E-Mail kommunizieren und mit Ihren Klassenkameraden, wenn überhaupt, nur im Diskussionsforum interagieren.

In traditionellen Kursen ermutigen Sie die Professoren möglicherweise, sie nach dem Unterricht zu besuchen, um eine Frage im Zusammenhang mit der Vorlesung zu stellen, oder bieten sogar private Sprechstunden an, damit Sie den Kurs im Detail besprechen können. Möglicherweise haben Sie auch die Möglichkeit, während des Unterrichts natürlicher mit Ihren Klassenkameraden zu interagieren.

Diversität

In der Regel decken Online-Kurse ein breiteres Themenspektrum ab. Dies liegt daran, dass Universitäten nur über eine bestimmte Anzahl von Lehrkräften und Lehrveranstaltungen verfügen und traditionelle Studiengänge, die kein großes Interesse hervorrufen, möglicherweise nicht mehr als realisierbar gelten. Im Vergleich dazu können Professoren von überall aus Online-Kurse erstellen und unterrichten, und manchmal laden Professoren ihre Kurse sogar zu Beginn des Semesters hoch, damit die Studierenden in ihrem eigenen Tempo lernen können, und überlassen es dem Lehrer, den Kurs zu belegen. in mehreren Klassen gleichzeitig.

Tipps zur Wahl zwischen Online- und traditionellen Kursen

Wenn Sie nicht sicher sind, ob Online- oder traditionelle Kurse für Sie am besten geeignet sind, lesen Sie diese Tipps:

Bewerten Sie Ihre Fähigkeiten

Es gibt bestimmte Soft Skills, die in einer Klasse besser sein können als in einer anderen. Wenn Sie motiviert sind, nicht zögern und in der Lage sind, selbständig zu arbeiten, dann können Sie in einem Online-Kurs gut abschneiden, während ein traditioneller Kurs möglicherweise am besten für Sie geeignet ist, wenn Sie in der Lage sind, mit Ihren Klassenkameraden zu interagieren und zusammenzuarbeiten auf eine Lösung.

Entscheiden Sie, welche Kurse Sie belegen möchten

Welche Kurse Sie belegen müssen oder belegen möchten, hängt wahrscheinlich von Ihrem Studiengang und der Karriere ab, die Sie nach dem Abschluss anstreben. Wenn Sie wissen, welche Kurse für den Abschluss Ihres Studiums erforderlich sind, prüfen Sie, ob sie online oder im herkömmlichen Format verfügbar sind.

Schauen Sie sich Ihren Zeitplan an

Ihr Zeitplan kann ein wichtiger Faktor dafür sein, ob Sie Online- oder traditionelle Kurse belegen. Wenn Sie mehr Flexibilität benötigen, weil Sie andere Aufgaben haben, können Sie an Online-Kursen teilnehmen. Wenn Sie jedoch vorhaben, Vorlesungen zu besuchen und Zeit für den Weg zur Schule und den Unterricht haben, ist eine traditionellere Option möglicherweise besser.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert