Welchen Abschluss braucht ein Apotheker? (mit Tipps) • BUOM

4. November 2021

Ein Apotheker ist ein Spezialist, der Patienten Rezepte für Medikamente ausstellt. Um Apotheker zu werden, absolvieren sie eine umfassende Ausbildung und erwerben eine Approbation, die es ihnen ermöglicht, im medizinischen Bereich zu praktizieren. Das Verständnis der Bildungs- und Ausbildungsanforderungen kann Ihnen dabei helfen, sich auf eine Karriere als zugelassener Gesundheitsexperte vorzubereiten. In diesem Artikel erklären wir, welchen Abschluss ein Apotheker braucht, welche Schritte man braucht, um einer zu werden, und welche Gehalts- und Berufsaussichten man für die Stelle hat.

Welchen Abschluss braucht ein Apotheker?

Um Apotheker zu werden, ist ein Abschluss als Doktor der Pharmazie oder Pharm.D erforderlich. Studierende können an dem Programm während oder nach Abschluss ihres Grundstudiums teilnehmen. Pharm.D. Das Programm kann Sie über verschiedene Medikamente informieren. Erfahren Sie mehr über den Zweck bestimmter Arzneimittelbestandteile und warum sie Patienten bei der Genesung von bestimmten Krankheiten helfen. In anderen Kursthemen wird möglicherweise erklärt, wie die richtigen Dosen verschrieben werden und wie man herausfindet, welche Patienten für Medikamente in Frage kommen. Es kann vier Jahre dauern, bis Sie Ihr Doktorat in Pharmazie abgeschlossen haben.

Zusätzlich zu den Studienleistungen kann es sein, dass Sie für das Programm eine umfassende klinische Erfahrung absolvieren müssen. Sie können in Laboren und Krankenhäusern arbeiten und lernen, wie man Arzneimittel verschreibt. Apotheker sind Apothekenmanager, daher kann es für Sie wichtig sein, Ihre Führungs- und Managementfähigkeiten während Ihrer Schulzeit zu üben. Sie können Ihre Erfahrung im Gesundheitswesen ausbauen, um sich auf die Führung einer erfolgreichen Apotheke vorzubereiten und sicherzustellen, dass Patienten die Medikamente erhalten, die sie benötigen.

Benötigt ein Apotheker eine Lizenz oder Zertifizierungen?

Für die Arbeit als Apotheker ist gemäß den Bundesvorschriften eine Lizenz erforderlich. Nach Abschluss Ihrer Promotion in Pharmazie können Sie sich zertifizieren lassen. Der Lizenzierungsprozess erfordert das Bestehen zweier Prüfungen. Eine davon ist die North American Pharmacist Licensure Examination (NAPLEX), die von der National Association of Boards of Pharmacy durchgeführt wird. Es umfasst über 200 Fragen, die Sie von Ihrem Computer aus beantworten können, und Sie können den Test fünfmal absolvieren, bis Sie ihn bestehen.

Die zweite Prüfung variiert je nach Bundesland. Eine Option ist die Multistate Pharmacy Law Exam, ein zeitgesteuerter, computergestützter Test mit mehr als 100 Fragen. Eine Alternative besteht darin, eine juristische Prüfung abzulegen, die Ihr Bundesstaat speziell anbietet. Überprüfen Sie die Anforderungen des Staates, in dem Sie leben, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Lizenzierungsweg wählen.

Wie lange dauert es, Apotheker zu werden?

Die Ausbildung zum Apotheker kann mindestens sechs Jahre dauern. Ein Bachelor-Studium dauert oft vier Jahre, je nachdem, wie viele Kurse Sie pro Semester belegen. Einige Pharm.D. Studienprogramme können es Ihnen ermöglichen, sich als Senior an einer Hochschule einzuschreiben, was Ihnen auf lange Sicht Zeit spart. Andernfalls können Sie sich nach dem College für ein weiterführendes Studienprogramm einschreiben, das möglicherweise weitere sechs Jahre in Anspruch nimmt.

Möglicherweise möchten Sie auch die Zulassungsstandards für den Erhalt einer Lizenz berücksichtigen. Wenn Ihr Bundesstaat beispielsweise nach dem Abschluss zusätzliche klinische Erfahrungen sammeln möchte, benötigen Sie möglicherweise mehr Zeit für den Einstieg in Ihre Karriere. Wenn Sie höhere Positionen in der Pharmazie anstreben oder sich für ein Fachgebiet entscheiden möchten, können Sie ein Residency-Programm absolvieren, das ein bis zwei Jahre dauern kann. Die Länge Ihres Weges bis zur Erfüllung Ihrer gewünschten Rolle hängt davon ab, wo Sie leben und welche Bildungs- und Ausbildungswege Sie wählen.

Wie kann ich Apotheker werden?

Hier sind drei Schritte, die Sie befolgen können, um Apotheker zu werden:

1. Melden Sie sich für einen Bachelorstudiengang an

Der erste Schritt besteht darin, Studienleistungen an Ihrer Hochschule oder Universität zu erwerben. Welche Disziplin Sie studieren, hängt von den Zulassungsstandards der Pharmazieschule ab, die Sie besuchen möchten. Es kann hilfreich sein, die erforderlichen Kurse und GPA-Standards im Voraus zu überprüfen. Sie können Ihren Bildungsweg auch während der Schule wählen.

2. Erwerben Sie einen Doktortitel in Pharmazie

Der zweite Schritt besteht darin, einen weiterführenden Abschluss in Pharmazie zu erwerben. Die Kursarbeit kann Sie darauf vorbereiten, eine Apotheke zu leiten und Rezepte korrekt auszufüllen. Sie können sich auch für das Hauptfach Pharmazie entscheiden und ein klinisches Praktikum absolvieren.

3. Besorgen Sie sich eine Apothekenlizenz

Der dritte Schritt besteht darin, ein zugelassener Apotheker zu werden. Jeder Staat kann unterschiedliche Anforderungen haben. Beispielsweise können Sie sich einer Hintergrundüberprüfung unterziehen oder Berichte über den Abschluss eines Praktikums einreichen. Anschließend können Sie sich auf die Lizenzprüfungen vorbereiten und diese absolvieren. Wenn Sie in Ihrer Karriere voranschreiten, kann es sein, dass der Staat, in dem Sie leben, von Ihnen verlangt, Ihren Führerscheinstatus beizubehalten.

Wie hoch ist das Gehalt eines Apothekers?

Durchschnittsgehalt für einen Apotheker 119.496 $ pro Jahr. Ihr Jahreseinkommen kann von den Lebenshaltungskosten in der Stadt und dem Bundesstaat abhängen, in dem Sie arbeiten. Weitere Faktoren sind die Art des Arbeitgebers und Ihre Berufserfahrung. Beispielsweise verdient ein Apotheker in einem Großstadtkrankenhaus möglicherweise mehr als sein Kollege in einer örtlichen Apotheke. Ärzte mit 10 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet haben möglicherweise höhere Gehälter als neu zugelassene Fachkräfte. Bevor Sie sich für diese Stelle bewerben, berücksichtigen Sie Ihre Qualifikationen und Ihren Wohnort, um Ihre Verdienstmöglichkeiten zu ermitteln.

Wie sind die Berufsaussichten für Apotheker?

Entsprechend Büro für Arbeitsstatistik, wird die Zahl der Apotheker im nächsten Jahrzehnt voraussichtlich um 2 % zurückgehen. Fachkräfte finden möglicherweise eine Anstellung in der Branche, wenn Mitarbeiter in andere medizinische Bereiche wechseln und erfahrene Apotheker in den Ruhestand gehen. Apotheker können auch in einer Vielzahl von Umgebungen arbeiten, beispielsweise in Krankenhäusern, Notfallambulanzen und Einzelhandelsapotheken. Es kann hilfreich sein, den Arbeitsmarkt in der Stadt zu analysieren, in der Sie arbeiten möchten. Sie können auch die Jobaussichten in Ihrem bevorzugten Arbeitsumfeld überprüfen, um den Arbeitgebertyp zu ermitteln, der die meisten offenen Stellen bietet.

Gibt es Tipps für die Jobsuche als Apotheker?

Hier finden Sie eine Liste mit Tipps, die Ihnen den Start Ihrer Karriere als Apotheker erleichtern:

  • Fragen Sie Leute, die Sie kennen. Ihr professionelles Netzwerk aus Klassenkameraden, Kollegen und Mentoren kann Sie auf Möglichkeiten aufmerksam machen. Kontaktieren Sie sie und sprechen Sie mit ihnen über das Arbeitsumfeld und die Spezialisierung, die Sie bevorzugen, um Ihre Chancen zu erhöhen, die gewünschte Stelle zu finden.

  • Suchen Sie online nach offenen Stellen. Arbeitgeber können Stellenangebote innerhalb ihrer Organisation auf Jobbörsen wie Indeed veröffentlichen. Suchen Sie auf der Website nach Apothekerstellen und filtern Sie die Ergebnisse nach der Stadt, in der Sie arbeiten möchten.

  • Nehmen Sie an Konferenzen teil. Eine Konferenz ist eine Veranstaltung, die es Ihnen ermöglicht, sich mit anderen Gesundheitsdienstleistern zu vernetzen. Sie können beispielsweise mit Vertretern von Krankenhäusern und Kliniken sprechen und Ihre Qualifikationen besprechen, um festzustellen, ob sie an einer Einstellung von Ihnen interessiert sind.

  • Kontaktieren Sie Arbeitgeber direkt. Identifizieren Sie Organisationen, die ideale Arbeitgeber für Sie sein könnten, und senden Sie Ihren Lebenslauf per E-Mail an Personalmanager. Ihre Initiative kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und Sie werden möglicherweise auf offene Stellen aufmerksam, die noch nicht ausgeschrieben sind.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert