Welche Abschlüsse kann ich mit einem Bachelorabschluss in Psychologie erwerben? • BUOM

30. April 2021

Es gibt viele Möglichkeiten, sich nach dem Bachelor-Abschluss in Psychologie weiterzubilden. Ein zu erwägender Weg ist der Erwerb eines psychologischen Zertifikats. Wer über einen Abschluss in Psychologie verfügt, kann Zertifizierungen in seinem Fachgebiet finden, um sein Wissen in diesem Bereich zu erweitern. In diesem Artikel listen wir einige der Vorteile von Zertifizierungen im Bereich Psychologie auf und schauen uns an, welche Sie mit einem Bachelor-Abschluss in Psychologie erwerben können.

Warum sind Zertifizierungen in einer Karriere als Psychologe wichtig?

Wenn Sie über einen Abschluss in Psychologie verfügen, kann der Erwerb eines Zertifikats dazu beitragen, Ihre Karriere- und Bildungschancen zu erweitern. Zu den Vorteilen einer Zertifizierung als Psychologe gehören:

  • Zeigen Sie Engagement: Wenn Sie planen, sich für einen Masterstudiengang in Psychologie zu bewerben, kann der Erwerb eines Zertifikats zeigen, dass Sie sich für das Fachgebiet engagieren.

  • Sich einen beruflichen Vorteil verschaffen. Auch wenn der Erwerb eines Zertifikats nicht unbedingt eine berufliche Voraussetzung ist, kann es Ihnen bei der Bewerbung auf Stellen oder für Graduiertenprogramme von der Masse abheben, wenn Sie eines haben.

  • Erweitern Sie Ihr Netzwerk: Durch Zertifikatsprogramme können Sie mit anderen Psychologiestudenten und Fachleuten in Kontakt treten, die Ihnen später bei Ihrer Jobsuche helfen können.

  • Bereitstellung zusätzlicher Karrieremöglichkeiten: Der Erwerb einer Zertifizierung kann dazu beitragen, Ihren Karriereweg zu verbessern und Ihren Lebenslauf marktfähiger zu machen.

  • Ausbildung in einem bestimmten Bereich: Während die Studienleistungen ein breites Themenspektrum abdecken, haben Sie mit Zertifikaten die Möglichkeit, sich auf eine bestimmte Art von Psychologie zu spezialisieren und sich auf Ihre Nische zu konzentrieren.

Welche Abschlüsse kann ich mit einem Bachelorabschluss in Psychologie erwerben?

Ziehen Sie eine oder mehrere dieser Zertifizierungen in Betracht, wenn Sie einen Bachelor-Abschluss in Psychologie haben:

Angewandte Verhaltensanalyse (ABA)

Diese Zertifizierung vermittelt menschliches Verhalten und Techniken zur Verhaltensverbesserung. Es bereitet Psychologiestudenten vor, die in der Sonderpädagogik arbeiten möchten, insbesondere in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.

Zertifizierter Alzheimer-Betreuer™

Dieses 15-stündige Programm, das vom National Certification Board on Alzheimer’s Disease and Aging angeboten wird, vermittelt Pflegekräften, wie sie sich um Menschen mit Alzheimer-Krankheit kümmern können.

Zertifizierter Spezialist für gleichzeitig auftretende Störungen

Das Breuning-Institut bietet ein Programm an, das sich mit psychischen Störungen und Substanzmissbrauch als gleichzeitig auftretenden Störungen befasst. Um das Zertifikat zu erhalten, absolvieren die Kandidaten eine Prüfung, bei der sie zu Themen wie Drogenmissbrauch und Persönlichkeitsstörungen getestet werden.

Zertifizierter Sexualpädagoge oder Berater

Die American Association of Sexuality Educators, Counselors and Therapists (AASECT) bietet zwei Zertifizierungen an: eine für zukünftige Sexualpädagogen und eine für zukünftige Sexualberater. Zu den Zulassungsvoraussetzungen gehören Vorkenntnisse zu Themen wie Cybersexualität und sexueller Belästigung sowie 1.000 Stunden Erfahrung als Sexualpädagoge oder -berater.

Zertifiziert in Thanatologie: Tod, Sterben und Trauer

Die Association for Death Education and Counselling bietet vier Zertifikate in Thanatologie, dem Studium des Todes und den mit Verlust verbundenen psychologischen Prozessen an. Zertifizierte Personen können psychologische Beratungsdienste anbieten.

Pferdepsychotherapeutin (EAGALA)

Dieses Zertifikat vermittelt Pferdetherapie, eine Form der psychischen Gesundheitsberatung, bei der Aktivitäten mit Pferden zum Einsatz kommen. Dieses Programm umfasst ein Pre-Training-Webinar und einen Schulungskurs zu den Grundlagen des EAGALA-Modells.

Ausbildung zur Interpersonellen Sozialen Rhythmus-Therapie (IPSRT)

In diesem achtstündigen Online-Kurs erfahren die Studierenden mehr über IPSRT, das darauf abzielt, Menschen mit Stimmungsstörungen durch ihren natürlichen biologischen Rhythmus zu führen. Der Kurs umfasst Interviews mit IPSRT-Experten und Tracking-Tools zur Beurteilung der Symptome einer bipolaren Störung.

Ausbildung zum Mental Health Facilitator (MHF).

Dieses Programm lehrt die fünf Anzeichen einer psychischen Erkrankung und wie man Menschen mit Ressourcen verbindet. Die Studierenden lernen, die Intensität und Häufigkeit der auslösenden Ereignisse des Patienten zu reduzieren.

Erste-Hilfe-Schulung für psychische Gesundheit

Mental Health First Aid International bietet eine Zertifizierung für Erste-Hilfe-Schulungen im Bereich der psychischen Gesundheit an und lehrt Menschen, was in einer psychischen Krise oder einem Notfall zu tun ist. Das Programm konzentriert sich auf Depressionen, Angstzustände, Traumata und Drogenmissbrauch sowie einen fünfstufigen Aktionsplan, um anderen in Situationen wie einer Panikattacke oder einer Drogenüberdosis zu helfen.

Personal- oder Life-Coach

Ein Personal- oder Life-Coach unterstützt Klienten bei der Bewältigung persönlicher und beruflicher Veränderungen durch Techniken, die sich auf Selbstreflexion und Selbstfindung konzentrieren. Für diese Karriere stehen viele Arten von Zertifizierungen zur Verfügung, z. B. Professional Excellence in Coaching (iPEC) und Certified Health and Life Coach (CHLC). Für den Erhalt dieser Zertifizierungen gelten verschiedene Voraussetzungen, zu denen in der Regel mindestens 30 Stunden Praxiserfahrung gehören.

Ausbildung zur Psychologischen Ersten Hilfe (PFA).

PFA ist ein sechsstündiger interaktiver Online-Kurs, der sich auf die Reaktion auf Traumata konzentriert. Obwohl das Programm vom National Childhood Traumatic Stress Network bereitgestellt wird, gelten seine Grundsätze sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene.

Registrierter Verhaltenstechniker (RBT)

Dieses 40-stündige Online-Schulungsprogramm vermittelt evidenzbasierte Interventionstechniken wie Verhaltensreduktion. Er schult diejenigen, die mit Menschen arbeiten möchten, die mit Verhaltensproblemen zu kämpfen haben.

Bachelor-Zertifikat in Psychologie

Der Schwerpunkt des Bachelorstudiums Psychologie liegt auf allgemeinen Grundlagen der Psychologie oder speziellen Bereichen wie der Sozialpsychologie. Diese Zertifizierung bereitet die Teilnehmer auf einen Masterabschluss vor und hilft ihnen zu lernen, die Prinzipien der Psychologie auf ihr gewähltes Fachgebiet anzuwenden. Studierende können dieses Zertifikat während des Bachelorstudiums oder nach dem Abschluss erwerben.

Wo werden Psychologiezertifikate angeboten?

Traditionelle und Online-Colleges und -Universitäten bieten Psychologiezertifikate an, sodass Studierende diese auf jede Art und Weise erwerben können, die am besten zu ihrem Zeitplan und Lebensstil passt. Organisationen und Psychologiegruppen bieten auch Zertifizierungsprogramme an. Sie können mehr erfahren, indem Sie online recherchieren oder mit jemandem in Ihrem beruflichen Netzwerk sprechen.

Welchen Beruf kann ich mit einem Bachelor-Abschluss in Psychologie einschlagen?

Nach der Zertifizierung sind Sie möglicherweise bereit, sich für Stellen im Bereich Psychologie zu bewerben. Hier sind einige Berufe, die Sie in Betracht ziehen könnten:

  • Werbetreibender: Psychologiestudenten können Forschung und andere Techniken, die sie im College gelernt haben, nutzen, um überzeugende Werbung zu erstellen.

  • Berufsberater: Diese Fachkräfte helfen Menschen bei der Berufswahl oder bei der Bewältigung beruflicher Herausforderungen wie der Rückkehr in den Beruf.

  • Laborassistent: Durch die Arbeit als Laborassistent können Sie Ihre Forschung vorantreiben und relevante Fähigkeiten erwerben.

  • Psychiatrietechniker: Psychiatrietechniker oder verwandte Positionen wie Fallmanager und Sozialarbeitsassistent arbeiten in der psychischen Gesundheit und im Sozialwesen.

  • Bewährungshelfer und Bewährungshelfer: Diese Beamten, die normalerweise für lokale oder staatliche Behörden arbeiten, überwachen das Verhalten eines Straftäters und geben dem Gericht auf der Grundlage der Handlungen des Straftäters Empfehlungen.

Welche anderen Möglichkeiten gibt es, Ihren Lebenslauf zu verbessern?

Neben der Zertifizierung können Sie noch weitere Maßnahmen ergreifen, um Ihren Lebenslauf zu stärken:

  • Treten Sie einer professionellen Organisation bei. Es gibt mehrere Berufsverbände, wie zum Beispiel die American Psychological Association, denen Sie beitreten und/oder denen Sie beitreten können. Dadurch können mehr Netzwerke entstehen und potenziellen Arbeitgebern Ihr Engagement für die Psychologie gezeigt werden.

  • Suchen Sie nach Möglichkeiten für Freiwillige. Sammeln Sie Erfahrungen durch ehrenamtliches Engagement und entwickeln Sie wichtige Fähigkeiten, die Sie während Ihres Studiums möglicherweise nicht entwickelt haben.

  • Finden Sie einen Mentor. Suchen Sie jemanden mit Erfahrung, der Sie beim Abschluss Ihrer Ausbildung und Ihres beruflichen Werdegangs in der Psychologie begleitet.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert