Was wird von einem Zahntechniker erwartet? • BUOM

22. Februar 2021

Ein Zahntechniker ist für die Herstellung von Zahnersatz verantwortlich, der dabei hilft, das Lächeln eines Patienten wiederherzustellen. Sie nehmen die vom Zahnarzt zugesandten Abdrücke und fertigen daraus eine fertige Prothese an, die genauso gut aussieht wie das Original und mit minimalen Anpassungen passt. Wer Zahntechniker werden möchte, muss viel Liebe zum Detail haben und sich mit moderner Technik auskennen.

In diesem Artikel schauen wir uns an, was ein Zahntechniker macht und wie man einer wird.

Was ist ein Zahntechniker?

Ein Zahntechniker ist ein Fachmann, der in der Regel in einem Labor arbeitet, um restaurative Zahngeräte und Prothesen herzustellen. Die Arbeit eines Zahntechnikers umfasst häufig vier verschiedene Bereiche, darunter die folgenden:

  • Festsitzender Zahnersatz: Herstellung von Implantaten, Kronen und Brücken

  • Herausnehmbarer Zahnersatz: Herstellung von Zahnersatz und Teilprothesen, die bei Bedarf vom Patienten entfernt werden können.

  • Maxillofaziale Prothese: Herstellung von Prothesen für Bereiche im Gesicht und im Mund, die durch Krankheit oder Verletzung geschädigt wurden.

  • Kieferorthopädie und Hilfsmittel: Herstellung von kieferorthopädischen Geräten und Mundschutz

Ein Zahntechniker nimmt vom Zahnarzt Abdrücke und Abdrücke vom Mund eines Patienten und verarbeitet diese in eine fertige Prothese oder Apparatur. Oftmals besteht das Ziel darin, dass die Prothese den natürlichen Zähnen des Patienten so nahe wie möglich kommt.

Durchschnittsgehalt für einen Zahntechniker

Durchschnittlicher Stundensatz für einen Zahntechniker 16,99 $ pro Stunde. Dieser Wert kann jedoch je nach Faktoren wie Ihrem Standort, Ihrer Ausbildung und Ihrem Erfahrungsniveau variieren. Wenn Sie beispielsweise viele Jahre in diesem Bereich gearbeitet haben, fällt es Ihnen in der Regel leichter, ein höheres Gehalt auszuhandeln.

Kompetenzen für Zahntechniker

Damit ein Zahntechniker in seiner Karriere erfolgreich sein kann, muss er über bestimmte Fähigkeiten verfügen, die ihm dabei helfen, Endprodukte herzustellen, die natürlich aussehen. Zu diesen Fähigkeiten gehören:

Aufmerksamkeit fürs Detail

Natürliche Zähne sind keineswegs perfekt. Das bedeutet, dass Sie in der Lage sein sollten, die kleinen Unvollkommenheiten jedes Zahns zu erkennen, zu denen unebene Kanten, Grate und die Gesamtform gehören können. Indem Sie auf diese Details am ursprünglichen Zahn achten, können Sie diese auf dem oder den Ersatzzähnen gekonnt nachbilden.

Es ist erwähnenswert, dass die Liebe zum Detail mehr bedeutet als die Wiederherstellung des ursprünglichen Zahns aus einem vorhandenen Gips oder Gips. Der Zahntechniker sollte außerdem einen Ersatz besorgen, der die gleiche Größe wie das Original hat, damit er zum Patienten passt. Je näher der Zahntechniker Form und Größe an den ursprünglichen Zahn anpasst, desto besser wird das Endergebnis für den Patienten sein.

Künstlerische Instinkte

Kein Zahn gleicht dem anderen, was bedeutet, dass jedes Projekt anders ist als das letzte. Das Gerät oder die Prothese sollte dem Original möglichst nahe kommen. Wenn Sie Ihre künstlerischen Fähigkeiten trainieren, können Sie entscheiden, wie Sie das Stück so formen, dass es den ursprünglichen Konturen entspricht.

Sie müssen Arbeitsprobleme identifizieren und Ihre Projekte entsprechend planen. Dies erfordert die Verwendung von Patientenmodellen als Grundlage für die Arbeit, wobei jedoch möglicherweise nicht der gesamte Zahn sichtbar ist. In solchen Fällen müssen Sie Ihr Wissen über die Zahnstruktur nutzen und es mit Kreativität kombinieren, um ein Endprodukt zu schaffen, das gut aussieht, in die übrigen Zähne passt und mit ihnen verschmilzt.

Hand-Auge-Koordination

Ein Großteil der Arbeit in einem Dentallabor wird mit 3D-Modellierungssoftware oder 3D-Druckern und Fräsmaschinen erledigt, aber das bedeutet nicht, dass die Technologie alles so effizient erledigen kann wie manuelle Arbeit. Die Herstellung von Zahnersatz und Apparaturen erfordert Geschick im Umgang mit Werkzeugen und einer Vielzahl von Materialien, um ein Endprodukt zu erhalten, das natürlich aussieht und gut passt.

Um dies zu erreichen, müssen Sie in der Lage sein, mit einem Abdruck oder Abdruck des Zahnarztes zu arbeiten und das, was er sieht, in ein Design umzusetzen. Der sorgfältige Umgang mit Werkzeugen und Abformmaterialien ist eine wichtige Fähigkeit eines Zahntechnikers.

Farbwahrnehmung

Zähne sind nicht immer ganz weiß. Mit der Zeit verfärben sie sich, was natürlich zu einem eher cremefarbenen oder gelblichen Farbton führt. Manche Menschen haben eine ausgeprägtere Färbung als andere, und eine Person kann mehrere Schattierungen haben. Als Zahntechniker müssen Sie in der Lage sein, die Ihnen zur Verfügung gestellte Farbe anzupassen und so nah wie möglich an den Originalton heranzukommen. Voraussetzung dafür ist eine gute Farbwahrnehmung und die Fähigkeit, Farben zu kombinieren.

Zeitorganisationsfähigkeiten

In Dentallaboren können Zahntechniker häufig weitgehend unabhängig arbeiten. Manchmal sind Sie Teil eines Teams, aber höchstwahrscheinlich erledigen Sie die Arbeit selbst. Sie müssen in der Lage sein, Ihre Zeit einzuteilen, den Überblick zu behalten und sich auf die wichtigen Details Ihrer Arbeit zu konzentrieren.

Patienten erwarten, dass ihnen ihr Zahnersatz und ihre Apparaturen rechtzeitig geliefert werden. Sie sind dafür verantwortlich, die Zeit zu überwachen, die Sie für die Fertigstellung des Stücks aufwenden. Wenn es erschwerende Faktoren gibt, die zu einer Verzögerung Ihres Projekts führen könnten, müssen Sie die Verzögerung entsprechend mitteilen.

Anpassungsfähigkeit

Dentallabore nutzen modernste Computer und Geräte, um Technikern dabei zu helfen, in kurzer Zeit ein fertiges Teil herzustellen. Mithilfe von Computern, 3D-Druckern und Fräsmaschinen werden Rohmodelle des Zahns erstellt, und ein Techniker poliert das Modell zu einem glatten, natürlich aussehenden Ersatz.

Der Zahntechniker muss in der Lage sein, den Entwurf auf einem Computer oder einem Modelliergerät auszuführen und den Zahn dann manuell fertigzustellen. Die Technologie in diesem Bereich verändert sich ständig, daher ist es hilfreich, über die geistige Beweglichkeit zu verfügen, um mit diesen Veränderungen Schritt zu halten und über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.

So werden Sie Zahntechniker

Um Zahntechniker zu werden, ist kein Abschluss erforderlich, eine formale Ausbildung oder Ausbildung wird jedoch dringend empfohlen, um ein guter Kandidat für den Job zu werden. Hier sind die Schritte, die erforderlich sind, um Zahntechniker zu werden:

1. Erwerben Sie Ihren High-School-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss.

Ein Dentallabor kann jemanden mit einem Hochschulabschluss einstellen und ihn zum Zahntechniker ausbilden. Wenn Sie diesen Weg wählen, können Sie Ihre gesammelten Erfahrungen nutzen, um sich zum Zahntechniker zertifizieren zu lassen oder nach fünfjähriger Praxis die Approbationsprüfung abzulegen. Darüber hinaus können Sie sich unmittelbar nach dem Abitur an einer Zahntechnikerschule bewerben, um diese Zertifizierung zu erwerben.

2. Bewerben Sie sich bei der Zahntechnikerschule

Die meisten Ausbildungsprogramme für Zahntechniker dauern etwa zwei Jahre. Programme gibt es an Community Colleges, technischen Hochschulen, Berufsschulen, Universitäten und Zahnschulen. Stellen Sie sicher, dass die Programme von der entsprechenden Akkreditierungsagentur akkreditiert werden, um sicherzustellen, dass das Bildungsprogramm eine umfassende Ausbildung bietet und wichtige Aspekte des Berufs vermittelt.

3. Machen Sie die Prüfung, um zertifiziert zu werden

Nach Abschluss Ihrer Ausbildung müssen Sie eine vom National Board for Certification of Dental Laboratory Technology durchgeführte Prüfung bestehen. Wer keine formale Ausbildung hat, muss fünf Jahre lang arbeiten, um genügend Erfahrung für die Prüfung zu sammeln. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie den Titel Zertifizierter Zahntechniker.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert