Was sind geschäftliche Pflichten? Typen, Beispiele und häufig gestellte Fragen • BUOM

29. Juli 2021

Unternehmen verfolgen ihre Finanztransaktionen, Vermögenswerte und Schulden, um die finanzielle Gesundheit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu ermitteln. Während Vermögenswerte künftigen wirtschaftlichen Nutzen bringen können, können Verbindlichkeiten den Wert und das Eigenkapital eines Unternehmens verringern. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Verpflichtungen und ihre Rolle untersuchen und Beispiele für Verpflichtungen vorstellen.

Was ist Verantwortung?

Vereinfacht ausgedrückt: Pflicht Es handelt sich um eine Schuld, die Ihr Unternehmen anderen schuldet. Sie sollten nicht mit der gesetzlichen Haftung verwechselt werden, die einen Unternehmer für Verletzungen oder Schäden verantwortlich macht, die er anderen zufügt.

Unternehmen verwenden Haftungskonten, um Aufzeichnungen über unbezahlte Beträge an Lieferanten, Kunden oder Mitarbeiter zu führen. Verpflichtungen werden in der Regel durch die Bereitstellung von Zahlungen, Produkten oder Dienstleistungen erfüllt. Die Vermögenswerte bzw. das, was Ihr Unternehmen besitzt oder schuldet, sollten stets die Verbindlichkeiten überwiegen. Andernfalls könnte Ihr Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten geraten.

Verbindlichkeiten werden in der Bilanz eines Unternehmens aufgeführt, um den Aktionären einen Überblick über die finanzielle Lage des Unternehmens zu geben. Typische Beispiele für Unternehmenspflichten sind:
Lohnrückstände
Zu zahlende Steuern
Bankschulden
Geld vor Lieferanten
Hypothekenschulden

Warum sind Verpflichtungen wichtig?

Verbindlichkeiten sind ein wichtiger Aspekt von Angebot und Nachfrage in einer Volkswirtschaft. Hersteller liefern Produkte und der Verbraucher schließt eine Vereinbarung über die Verantwortung für die Bezahlung der Produkte ab. Dies führt zu einem offenen Cashflow und einem kontinuierlichen Umsatzzyklus.

Beispielsweise verkauft ein lokaler Bauernhof Produkte an ein Restaurant. Er stellt dem Restaurant eine Rechnung über den geschuldeten Betrag aus. Sämtliche geschuldeten Beträge gehen zu Lasten des Restaurants. Für einen Landwirt ist geschuldetes Geld ein Vermögenswert.

Arten von Verbindlichkeiten

Während Kapital in das Unternehmen ein- und ausgeht, werden Verbindlichkeiten erfasst und beglichen. Verbindlichkeiten können auf zwei Arten klassifiziert werden:

langfristige Aufgaben

Langfristige Verbindlichkeiten, auch „langfristige Verbindlichkeiten“ genannt, sind Gelder, die einer anderen Partei geschuldet werden und nicht innerhalb von 12 Monaten vollständig fällig sind. Typischerweise handelt es sich hierbei um Kredite, Renten, Hypotheken oder Ähnliches.

Beispiele für langfristige Verbindlichkeiten sind:

  • Aufgeschobene Kredite

  • Eventualhaftung aufgrund besonderer Umstände

  • Rentenzahlungen

Aktuelle Verantwortung

Kurzfristige Verbindlichkeiten, auch „kurzfristige Verbindlichkeiten“ genannt, werden typischerweise innerhalb eines Jahres fällig bzw. fällig. Sie sind die häufigste Form der Betriebshaftpflicht.

Beispiele für kurzfristige Verbindlichkeiten sind:

  • Den Arbeitnehmern geschuldete Löhne

  • Zinszahlungen für kurzfristige Einkäufe auf Kredit

  • Zahlung von Dividenden an die Aktionäre

Beispiele und Definitionen der Verantwortung

Im Folgenden sind einige der häufigsten geschäftsbezogenen Verbindlichkeiten aufgeführt:

Abbrechnungsverbindlichkeiten

Die Kreditorenbuchhaltung ist ein Teil der Buchhaltungsunterlagen eines Unternehmens. Hauptbuch Dies spiegelt den Betrag wider, den das Unternehmen schuldet, aber noch nicht bezahlt hat. Rechnungen stammen von Lieferanten, Anbietern oder anderen Unternehmen für bereitgestellte Waren oder Dienstleistungen.

An GleichgewichtDie Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen werden als Summe aller geschuldeten Beträge angezeigt. Eine Erhöhung oder Verringerung der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen im Vergleich zu früheren Berichtsperioden spiegelt sich in der Kapitalflussrechnung gegenüber den Aktionären wider.

Rückstellungen

Rückstellungen entstehen, wenn einem Unternehmen Kosten entstehen, die noch nicht abgerechnet wurden. Sie können als kurzfristige oder langfristige Verbindlichkeiten klassifiziert werden. Auch wenn kein Geldaustausch stattgefunden hat, wird eine Buchung vorgenommen, die die Ausgaben in der Berichtsperiode widerspiegelt, in der sie getätigt wurden. Die Buchhaltungssoftware erstellt bei Eingang der Rechnung eine automatische Stornobuchung, um die Rückstellung rückgängig zu machen. Normalerweise wird eine Bestellung verwendet, um einen Rückstellungsbetrag zu erhalten.

Beispiele für abgegrenzte Verbindlichkeiten:

  • Entschädigung der Arbeitnehmer

  • Ausstehende Kredite

  • Lohnsteuer

  • Vorteile einer Altersvorsorge

In Verbindung gebracht Ermittlung abgegrenzter Verbindlichkeiten (mit Beispielen)

Überziehung des Bankkontos

Überziehungskredite sind kleine Vorschüsse einer Bank, um die Ablehnung von Geschäftstransaktionen zu verhindern. Dies geschieht, wenn der auf dem Konto vorhandene Betrag unter Null fällt. Bei einem Überziehungskredit handelt es sich um eine kurzfristige Verpflichtung. Da es sich um einen kurzfristigen Kredit handelt, betrachten Unternehmen ihn oft als positiven Cashflow, bis er zurückgezahlt ist. Dies geschieht in der Regel, wenn es am Ende der Periode zu einer Überziehung kommt.

Kundeneinlagen

Von Kunden vor Erhalt von Produkten oder Dienstleistungen geleistete Zahlungen gelten als Verbindlichkeiten. Werden Dienstleistungen, Waren oder Produkte nicht erbracht, ist das Unternehmen zur Rückerstattung des Geldes verpflichtet.

Dividenden

Dividenden sind Gelder, die an die Aktionäre einer Organisation gezahlt werden. Bei der Gewinnausschüttung erhalten die Anleger Dividenden auf der Grundlage des Prozentsatzes der Aktien, die sie am Unternehmen besitzen. Bis zur Ausschüttung der Mittel wird ein Dividendenkonto als kurzfristige Verbindlichkeit geführt.

Von Arbeitnehmern einbehaltene Einkommensteuer

Organisationen mit Mitarbeitern sind gesetzlich verpflichtet, Steuern an die Bundesregierung zu zahlen. Der Lohnsteuerabzug für Arbeitnehmer ist der Betrag, den ein Arbeitgeber dem Staat nach jedem Lohnzyklus schuldet. In den USA werden folgende Arten von Steuern einbehalten:

  • Bundeseinkommenssteuern

  • Medicare

  • Sozialer Schutz

  • Staatliche Einkommenssteuer (variiert je nach Staat)

  • Arbeitslosensteuer

Abhängig von Ihrem Bundesstaat muss das Unternehmen möglicherweise zusätzliche Steuern zahlen. Die Häufigkeit der Zahlung von Lohnsteuern hängt von der Größe des Unternehmens ab und wird vom IRS festgelegt. Steuern können jährlich, zweijährlich, monatlich, zweimonatlich oder wöchentlich gezahlt werden.

Hypothekenschulden

Eine Hypothek ist ein Darlehen gegen das Eigentum an einem Vermögenswert wie einem Grundstück, einer Immobilie oder einem Gebäude. Ein Hypothekendarlehen besteht aus drei Teilen, die im Jahresabschluss unterschiedlich klassifiziert werden:

  • Interesse

  • Zahlung des Kapitals innerhalb von 12 Monaten

  • Hauptsaldo

Zinsen für das Darlehen gelten als Aufwand und werden in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesen. Als aktuelle Verpflichtung gilt grundsätzlich die Rückzahlung des Darlehens innerhalb von 12 Monaten. Der verbleibende Kapitalbetrag des Darlehens gilt als langfristige langfristige Verbindlichkeit. Hypotheken, die am erforderlichen Tag des Monats abbezahlt werden, gelten im Allgemeinen als Ausgaben für diesen Monat.

Mögliche Klagen

Die mögliche Klage ist ein Beispiel Eventualverbindlichkeit. Anhängige Rechtsstreitigkeiten werden in der Regel als Fußnote im Jahresabschluss erfasst. Um anerkannt zu werden, muss es zwei Bedingungen erfüllen:

  • Der Zahlungsbetrag wird angemessen geschätzt.

  • Der Prozess wird höchstwahrscheinlich stattfinden.

Produktgarantie

Eine Produktgarantie ist ein weiteres Beispiel für eine Eventualhaftung, da das ausstellende Unternehmen nur schätzen kann, wie viele Produkte zurückgegeben werden. Unternehmen gewähren ihren Kunden Garantien, aber Kunden erhalten selten Geld von ihnen. Das Unternehmen verbucht den geschätzten Betrag als Erhöhung (Soll) der Gewährleistungskosten und als Erhöhung (Gutschrift) der Eventualverbindlichkeiten. Am Ende des Abrechnungszeitraums werden die Konten angepasst, um den tatsächlichen Betrag der erfüllten Garantien widerzuspiegeln.

Gehalt zahlbar

Bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung handelt es sich um ein laufendes Verbindlichkeitskonto für den Betrag, der den Mitarbeitern im nächsten Lohn- und Gehaltsabrechnungszyklus geschuldet wird. Mit anderen Worten handelt es sich dabei um den den Mitarbeitern geschuldeten Betrag, der ihnen noch nicht ausgezahlt wurde. Dieser Betrag wird in der Bilanz ausgewiesen und durch eine Gutschrift erhöht und durch eine Belastung verringert.

Die zu zahlenden Lohnkosten unterscheiden sich von den Lohnkosten, die in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesen werden. Bei den Lohnkosten handelt es sich um den Gesamtbetrag, der allen Mitarbeitern für einen bestimmten Zeitraum gezahlt wird, während es sich bei den Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen nur um den Betrag handelt, der am Ende des Zeitraums fällig ist.

Unverdientes Einkommen

Nicht verdientes Einkommen ist ein Beispiel für eine kurzfristige Verbindlichkeit, bei der Dienstleistungen statt Geld geschuldet werden. Einkommen ist ein Bargeldvorschuss gegen den Austausch zukünftiger Waren oder Dienstleistungen. Sobald die Vereinbarung erfüllt ist, erfolgt eine Gegenbuchung und die Verbindlichkeit wird als Umsatz erfasst. Beispiele für unverdientes Einkommen:

  • Vorauszahlungen für juristische Dienstleistungen

  • Zahlung für Abonnementdienste

  • Im voraus bezahlte Versicherung

  • Miete im Voraus bezahlt

  • Zahlung für Abonnementdienste

Häufig gestellte Fragen zur Betriebshaftpflicht

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur Unternehmenshaftung:

Wie stehen Verbindlichkeiten im Vergleich zu Vermögenswerten und Eigenkapital?

Vermögenswerte sind das, was ein Unternehmen besitzt oder schuldet. Verbindlichkeiten sind das, was ein Unternehmen anderen schuldet. Das Eigenkapital ist der verbleibende Betrag oder Nettowert, nachdem die Vermögenswerte addiert und die Verbindlichkeiten von der Bilanz abgezogen wurden. Wenn ein Unternehmen mehr Verbindlichkeiten oder Schulden aufnimmt, ohne zusätzliche Vermögenswerte hinzuzufügen, sinkt der Wert seines Eigenkapitals. Die Bilanzierungsgleichung lautet: Vermögenswerte – Verbindlichkeiten = Eigenkapital.

Wie lautet die Formel für kurzfristige Verbindlichkeiten?

Bei kurzfristigen Verbindlichkeiten handelt es sich um Schulden, die ein Unternehmen innerhalb eines Jahres zurückzahlen muss, oder um die Zeit, die ein Unternehmen benötigt, um Lagerbestände zu kaufen und in Verkäufe umzuwandeln. Um die kurzfristigen Verbindlichkeiten zu berechnen, müssen Sie die Höhe der kurzfristigen Verbindlichkeiten ermitteln. Ihre Formel könnte beispielsweise so aussehen:

Kurzfristige Verbindlichkeiten = Verbindlichkeiten aus Schuldverschreibungen + Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen + kurzfristige Darlehen + aufgelaufene Ausgaben + unverdientes Einkommen + kurzfristiger Anteil der langfristigen Schulden + andere kurzfristige Schulden

Jede dieser Komponenten stellt eine kurzfristige Barverbindlichkeit oder -schuld dar, und die Berechnung der aktuellen Verbindlichkeit kann je nach dem, was Sie schulden, variieren.

Was ist eine Eventualverbindlichkeit?

Eventualverbindlichkeiten entstehen aufgrund besonderer Umstände. Sie sind in der Regel selten und unerwartet. Tatsächliche oder potenzielle Klagen sind die häufigste Eventualverbindlichkeit. In manchen Fällen werden Eventualverbindlichkeiten erfasst, wenn ein Unternehmen mit dem Zustandekommen einer Transaktion rechnet, beispielsweise ungenutzte Geschenkkarten oder Produktgarantien, das Datum oder den Betrag der Transaktion jedoch noch nicht kennt. Eventualverbindlichkeiten sollten in der Bilanz eines Unternehmens ausgewiesen werden, wenn sie wahrscheinlich sind und ihre Höhe geschätzt werden kann.

Was ist der Unterschied zwischen einer Verbindlichkeit und einer Ausgabe?

Obwohl beide den Mittelabfluss einer Organisation widerspiegeln, weisen Ausgaben und Verbindlichkeiten wesentliche Unterschiede auf. Ausgaben bedeuten eine Verringerung der Einnahmen und Verbindlichkeiten eine Verringerung des Vermögens. Spesen sind die Kosten, die anfallen, um das tägliche Funktionieren eines Unternehmens sicherzustellen. Dabei handelt es sich in der Regel um wiederkehrende monatliche Ausgaben. Verpflichtungen spiegeln wider, was in der Zukunft sein sollte.

Einige Beispiele für Ausgaben:

  • Kosten der verkauften Waren (COGS)

  • Versicherung

  • Mieten

  • Lohn

  • Software-Abonnements

  • Die Weiterbildung

  • Dienstprogramme

Mehr Details: Verbindlichkeiten vs. Schulden: Definitionen und Beispiele

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert