Was sind EPA-Zertifizierungen Typ 1 und Typ 2? • BUOM

13. Mai 2021

EPA-Zertifizierungen helfen HLK-Fachleuten beim Umgang mit Geräten, die Kältemittel enthalten, die die Luft verschmutzen und die Umwelt schädigen können. Die EPA hat strenge Vorschriften, die Fachleute befolgen müssen, um sicher zu sein und eine sichere Kältemittelentsorgung zu gewährleisten. Wenn Sie im HVAC-Bereich arbeiten oder daran interessiert sind, HVAC-Techniker zu werden, kann es hilfreich sein, zu wissen, was EPA-Zertifizierungen sind. In diesem Artikel besprechen wir, was EPA-Zertifizierungen Typ 1 und Typ 2 beinhalten, welche Vorteile sie haben und stellen eine Liste von Schritten bereit, die Ihnen bei der Zertifizierung helfen.

Was sind EPA-Zertifizierungen?

Die Environmental Protection Agency (EPA) bietet Zertifizierungen für Personen an, die in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagenbranche (HLK) tätig sind. HVAC-Techniker müssen EPA-zertifiziert sein, um an Geräten arbeiten zu dürfen, bei denen eine chemische Verbindung namens Kältemittel austreten kann, die für die Luft schädlich ist und die Umwelt sowie jeden, der verschmutzte Luft einatmet, schädigt.

Zu den EPA-Zertifizierungen gehört die Schulung von Mitarbeitern in sicheren Praktiken für den Umgang mit Geräten, die Kältemittel enthalten, wie sie reagieren sollen, wenn sie mit Kältemittel in Kontakt kommen, und in den potenziellen Gefahren, die durch die Freisetzung von Kältemittel in die Luft entstehen. Außerdem erlernen sie den Umgang, die Wartung und die Entsorgung von Kältegeräten. Die Environmental Protection Agency verlangt, dass alle HVAC-Techniker für die Ausführung der folgenden Aufgaben zertifiziert sein müssen:

  • Manuelle Schläuche, die den Druck im Inneren des Geräts messen

  • Füllen Sie mit Spezialwerkzeugen Kältemittel in das Gerät ein oder entfernen Sie es.

  • Jede Aktion, die die Zusammensetzung oder den Betrieb von HVAC-Geräten und -Geräten verändert

Vorteile der EPA-Zertifizierung

Hier sind einige Vorteile einer EPA-Zertifizierung:

  • Hilfe bei Ihrer Jobsuche: Wenn Sie über eine EPA-Zertifizierung verfügen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Arbeitgeber Sie einstellen, höher als bei einem Kandidaten, der noch eine Zertifizierung benötigt.

  • Machen Sie sich mit den Vorschriften vertraut: EPA-Zertifizierungskurse machen Sie mit allen Gesetzen, Vorschriften und Normen im Zusammenhang mit dem Umgang mit Kältemitteln vertraut.

  • Arbeiten Sie mit mehr Geräten: Je nachdem, welche Art von EPA-Zertifizierung Sie erhalten, werden Sie möglicherweise für die Arbeit mit spezialisierteren Geräten zertifiziert, was Ihnen mehr Beschäftigungsmöglichkeiten in Ihrem Bereich eröffnet.

  • Bieten Sie Ihren Kunden Sicherheit: Kunden können sich sicherer fühlen, wenn sie wissen, dass die Zertifizierung Ihnen die Möglichkeit gibt, ihre kältemittelhaltigen Geräte sicher zu handhaben.

  • Erhöhen Sie das Vertrauen in Ihre Arbeit: Eine EPA-Zertifizierung kann Ihnen dabei helfen, sich bei der Arbeit mit Kältemitteln sicherer zu fühlen, da die Zertifizierung Ihnen die Befugnis gibt, die sichersten Methoden anzuwenden.

Was ist die EPA-Typ-1-Zertifizierung?

Mit der EPA-Typ-1-Zertifizierung sind Personen für die Arbeit an Kleingeräten qualifiziert, bei denen es sich um Industriegeräte handelt, die weniger als fünf Pfund Kältemittel enthalten. Mit dieser Zertifizierung erfahren Sie, wie Sie Kleingeräte installieren und warten und welche gesetzlichen Anforderungen den Umgang mit deren Kältemitteln beinhalten. Aufgrund von Änderungen in der nationalen Produktion aller Kleingeräte im Jahr 1993 müssen Personen, die eine Typ-1-Zertifizierung erhalten, die unterschiedlichen Handhabungsanforderungen für Kleingeräte verstehen, die vor und nach 1993 hergestellt wurden.

Was ist die EPA-Typ-2-Zertifizierung?

Mit der EPA-Typ-2-Zertifizierung können Sie an Mittel- und Hochdruckgeräten arbeiten, die bis zu 200 Pfund Kältemittel enthalten. Diese Zertifizierung konzentriert sich in erster Linie auf die Leckerkennung, da diese Geräte größere Mengen an Kältemitteln enthalten, was bedeutet, dass ein Leck irreparable Schäden an der Umwelt verursachen kann. Personen, die diese Zertifizierung erhalten, können potenzielle Lecks erkennen und alle Probleme beheben, die zu einer Kältemittelexposition führen könnten.

So erhalten Sie eine EPA-Zertifizierung

Befolgen Sie diese Schritte, um eine EPA-Zertifizierung zu erhalten:

1. Entscheiden Sie, welche Zertifizierung für Sie die richtige ist

Der erste Schritt zur EPA-Zertifizierung besteht darin, die Zertifizierung auszuwählen, die für Sie am besten geeignet ist. Dies können Sie anhand Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen feststellen. Wenn Sie ein HVAC-Techniker der Einstiegsklasse sind, kann es hilfreich sein, zunächst Ihre Typ-1-Zertifizierung zu erwerben und Erfahrungen mit Kleingeräten zu sammeln, bevor Sie sich mit Hochdruckgeräten befassen. Wenn Sie Erfahrung im HLK-Bereich haben, kann Ihnen der Erwerb einer Typ-2-Zertifizierung dabei helfen, mehr Beschäftigungsmöglichkeiten zu finden und Ihre Karriere voranzutreiben.

2. Nehmen Sie an einem Zertifizierungskurs teil

Sobald Sie sich für eine Zertifizierung entschieden haben, verlangt die EPA von Ihnen die Teilnahme an einem Zertifizierungskurs, der online oder persönlich angeboten wird. Während des Kurses erfahren Sie mehr über die schädlichen Auswirkungen von Kältemitteln auf den Planeten, wie Sie ein Kältemittelleck erkennen, den Unterschied zwischen Kleindruckgeräten und Hochdruckgeräten, die Identifizierung verschiedener Kältemittelarten und die Risiken einer Kältemittelexposition für den Körper und Menschen. Schutzausrüstung. Kurse vom Typ 1 und Typ 2 verfügen über spezielle Inhalte, die spezifische Informationen zu den Geräten enthalten, die Sie im Rahmen der jeweiligen Zertifizierung verwenden dürfen.

Um einen Zertifizierungskurs zu finden, suchen Sie online nach einer Institution, die ihn anbieten kann. In der Regel bieten Berufsschulen, Karrierezentren und Community Colleges EPA-Zertifizierungskurse an, die eine Zertifizierungsprüfung beinhalten.

3. Bestehen Sie die Zertifizierungsprüfung

Der letzte Schritt auf dem Weg zur EPA-Zertifizierung ist das Bestehen der erforderlichen Zertifizierungsprüfung. Die EPA bietet vier verschiedene Prüfungen an und Sie müssen zwei Prüfungen bestehen, um zertifiziert zu werden. Jede Prüfung besteht aus 25 Multiple-Choice-Fragen. Die erste Prüfung, die so genannte Basisprüfung, umfasst grundlegende HVAC-Kenntnisse, die alle Teilnehmer kennen sollten, beispielsweise die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung und die Lokalisierung eines einfachen Lecks. Alle anderen Prüfungen beinhalten spezifische Kenntnisse über bestimmte Geräte und Kältemittel. Hier ist eine Aufschlüsselung der verschiedenen Prüfungen:

  1. Hauptteil. In diesem Abschnitt werden die Umweltauswirkungen von Kältemitteln sowie alle Gesetze und Vorschriften zur Wartung und Handhabung von Kältemitteln erörtert. Jeder Bewerber muss zunächst diese Prüfung bestehen, um zur nächsten Prüfung zu gelangen.

  2. Typ 1: In diesem Abschnitt werden kleine Instrumente und Methoden zur Identifizierung verschiedener Kältemittel behandelt.

  3. Typ 2: Dieser Abschnitt konzentriert sich auf Hochdruckinstrumente und geeignete Techniken zur Leckerkennung.

  4. Typ 3: In diesem Abschnitt geht es um den Umgang mit Kältemitteln in Niederdruckgeräten.

4. Bleiben Sie informiert

Nach der Zertifizierung ist es hilfreich, über alle Aktualisierungen der EPA-Vorschriften in Bezug auf Kältemittel auf dem Laufenden zu bleiben. EPA-Zertifizierungsnachweise laufen nicht ab, sodass Sie sie nicht erneuern müssen. Das bedeutet, dass Sie die EPA-Vorschriften regelmäßig überprüfen müssen, um Aktualisierungen zum Kältemittelmanagement zu finden, beispielsweise neue Forschungsergebnisse zu Kältemitteln oder innovative Methoden für den Umgang mit Haushaltsgeräten.

Tipps zur EPA-Zertifizierung

Hier sind einige Tipps, die Sie bei der EPA-Zertifizierung verwenden können:

Studie

Bei der Vorbereitung auf die EPA-Zertifizierungsprüfung ist es hilfreich, gut vorbereitet zu lernen. Wenn Sie die Prüfung nicht bestehen, lassen Sie bei einigen Institutionen eine gewisse Zeit warten, bevor Sie die Zertifizierungsprüfung wiederholen. Daher ist es wichtig, sich vorzubereiten und sich mit den Prüfungsinhalten vertraut zu machen. Nutzen Sie dazu Online-Ressourcen wie Studienführer, Beispielfragen und Nachhilfe. Achten Sie darauf, sich auf Ihre Lernmaterialien zu konzentrieren und gleichzeitig die Ablenkungen um Sie herum zu begrenzen, z. B. indem Sie Ihr Telefon ausschalten oder Kopfhörer tragen, um jeglichen Lärm zu unterdrücken.

Beobachten Sie andere HVAC-Techniker

Es kann hilfreich sein, vor der Durchführung des Tests EPA-zertifizierte HVAC-Techniker zu beobachten. Sie können beobachten, wie sie mit Kältegeräten umgehen, und ihnen Fragen zu ihren Erfahrungen beim Bestehen der Zertifizierungsprüfung stellen. Sie können Ihnen bei der Vorbereitung auf die Prüfung nützliche Tipps und aufschlussreiche Ratschläge geben.

Machen Sie Übungstests

Bevor Sie den EPA-Zertifizierungstest absolvieren, sollten Sie zur besseren Vorbereitung einige Übungstests absolvieren. Diese Tests umfassen Fragen, die denen der Prüfung ähneln, sodass Sie den Prüfungsinhalt gut verstehen. Nachdem Sie die Übungsprüfung abgeschlossen haben, notieren Sie die Fragen, die Sie richtig und falsch beantwortet haben, damit Sie Bereiche identifizieren können, die verbessert werden müssen. Wenn Sie beispielsweise ein paar Fragen zur Lecksuche übersehen haben, sollten Sie sich mehr Zeit nehmen, sich mit Techniken zur Kältemittellecksuche vertraut zu machen.

Behalten Sie den Überblick über Ihre Zertifizierungskarte

Wenn Sie Ihre Zertifizierung erhalten, stellt Ihnen die Institution, an der Sie die Prüfung abgelegt haben, eine Zertifizierungskarte aus, die Ihre Qualifikationen enthält. Arbeitgeber können Ihre Karte als Nachweis der Zertifizierung verlangen. Wenn Sie diese Karte verlieren, werden Sie möglicherweise von der Einrichtung aufgefordert, die Zertifizierungsprüfung erneut abzulegen, um eine neue Karte zu erhalten. Daher ist es wichtig, stets den Überblick darüber zu behalten, wo sich Ihre Zertifizierungskarte befindet.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert