Was sind die Unterschiede? • BUOM

5. August 2021

Bei der Berufswahl ist es wichtig, sich über die verschiedenen Aspekte jeder Wahl zu informieren, wie z. B. Bildungsvoraussetzungen, typische Arbeitszeiten und Gehalt. Ärzte und Ingenieure haben einzigartige Laufbahnen und Wege, die Sie ansprechen könnten. Wenn Sie verstehen, wie sich das Arbeitsleben eines Arztes und eines Ingenieurs vergleicht, können Sie entscheiden, welcher der beiden Berufe Ihnen am meisten Spaß macht. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Arbeit eines Arztes, besprechen die beruflichen Aufgaben eines Ingenieurs und vergleichen das Arbeitsleben eines Arztes mit dem eines Ingenieurs.

Was macht ein Arzt?

Ein Arzt oder eine Ärztin untersucht, diagnostiziert und behandelt Patienten. Sie beraten Patienten auch, wie sie ihre Gesundheit verbessern können. Ärzte können in verschiedenen Fachgebieten praktizieren, beispielsweise Dermatologie, Familienmedizin oder Neurologie. Zu den allgemeinen Aufgaben eines Arztes gehören:

  • Bestellung von Labortests und Interpretation der Ergebnisse

  • Verschreibung und Verschreibung von Behandlungen

  • Durchführung kleinerer Operationen

  • Sammeln von Patienteninformationen und Krankengeschichte

  • Den Patienten Abläufe erklären

  • Überweisung von Patienten an einen Spezialisten

  • Durchführung diagnostischer Tests

  • Erstellen eines Behandlungsplans für Patienten

Was macht ein Ingenieur?

Ein Ingenieur ist in verschiedenen Bereichen tätig und entwirft und wartet Maschinen, Motoren und öffentliche Arbeiten. Sie entwerfen, testen und bauen typischerweise Geräte, Gebäude oder Systeme. Manchmal geht es dabei darum, bestehende Systeme durch Modifikationen zu verbessern. Ingenieure sind auf Bereiche wie Maschinenbau, Chemie, Bauwesen und Elektrotechnik spezialisiert. Die beruflichen Verantwortlichkeiten variieren je nach Art der Rolle, in der der Ingenieur arbeitet, können aber Folgendes umfassen:

  • Erstellung von Kostenvoranschlägen und Budgets für das Projekt

  • Erstellen von Projektspezifikationen

  • Planungsexperimente

  • Entwicklung von Testprozessen

  • Einhaltung von Projektterminen und Budget

  • Verfassen technischer Berichte für Kunden

  • Ergebnisse mit Stakeholdern teilen

  • Dokumentieren und verfolgen Sie den Projektfortschritt

Berufsleben eines Arztes und Ingenieurs

Im Folgenden sind einige Unterschiede zwischen der Tätigkeit als Arzt und der Tätigkeit als Ingenieur aufgeführt:

Arbeitsumfeld

Ärzte arbeiten in Innenräumen sowohl im klinischen als auch im nichtklinischen Bereich. Zu den klinischen Einrichtungen gehören Krankenhäuser, medizinische Kliniken und Arztpraxen. Zu den nichtklinischen Einrichtungen zählen gemeinnützige Organisationen, Regierungsbehörden und Versicherungsunternehmen. Ärzte, die im klinischen Umfeld arbeiten, können mit hektischen Situationen konfrontiert sein, in denen sie wichtige Entscheidungen schnell treffen müssen. Personen in nichtklinischen Einrichtungen können mit einer Vielzahl von Fachleuten zusammenarbeiten, darunter politischen Entscheidungsträgern, Administratoren und Direktoren.

Ingenieure arbeiten typischerweise in Innenräumen in Bürogebäuden, Industrieanlagen oder Labors. Einige Ingenieure, beispielsweise Erdölingenieure, arbeiten möglicherweise im Freien, um Baustellen zu vermessen. Ingenieure arbeiten normalerweise in Teams, um Projekte abzuschließen. Abhängig von ihrer Rolle arbeiten sie möglicherweise auch mit Gefahrstoffen und tragen zum Schutz Schutzausrüstung.

Typische Uhr

Ärzte in Privatpraxen und außerklinischen Einrichtungen können während der regulären Geschäftszeiten arbeiten, während Ärzte in Krankenhäusern in der Regel außerhalb der Geschäftszeiten arbeiten. Ärzte, die in Krankenhäusern arbeiten, könnten regelmäßig nachts, an Feiertagen und am Wochenende arbeiten und ihren Bereitschaftsdienst wechseln. Viele Ärzte arbeiten routinemäßig in langen Schichten, wobei die Wochenarbeitszeit manchmal mehr als 40 Stunden beträgt.

Ingenieure arbeiten in der Regel 40 Stunden pro Woche. Bei der Arbeit an wichtigen Projekten können Ingenieure jedoch Überstunden machen, um Fristen einzuhalten. Einige Unternehmen bieten möglicherweise Überstunden während der Hauptproduktionszeiten an. Sie arbeiten normalerweise während der regulären Geschäftszeiten, können aber auch am Wochenende arbeiten.

Anforderungen

Es dauert länger, Arzt zu werden als Ingenieur. Ärzte erhalten einen vierjährigen Bachelor-Abschluss, gefolgt von einem vierjährigen Medizinstudium. Anschließend absolvieren sie eine Facharztausbildung, die je nach Fachrichtung bis zu sieben Jahre dauern kann. Einige Ärzte entscheiden sich auch dafür, nach der Facharztausbildung ein Stipendium zu absolvieren, um sich weiter zu spezialisieren, was bis zu drei Jahre dauern kann. Im Allgemeinen kann die Ausbildung zum Arzt nur 11 Jahre dauern, während einige Spezialisierungen bis zu 18 Jahre dauern können.

Um Ingenieur zu werden, erwirbt man einen vierjährigen Bachelor-Abschluss. Ingenieure, die ihre Dienste der Öffentlichkeit anbieten, benötigen eine Berufslizenz als Ingenieur. Um diese Lizenz zu erhalten, müssen sie Folgendes tun:

  • Bestehen Sie die Prüfung „Grundlagen des Ingenieurwesens“.

  • Sammeln Sie vier Jahre Erfahrung unter der Anleitung eines lizenzierten Ingenieurs

  • Bestehen Sie die Prüfung „Grundsätze und Praxis des Ingenieurwesens“.

  • Beantragen Sie eine Lizenz bei der Ingenieurbehörde Ihres Staates.

Abhängig von ihrem ingenieurwissenschaftlichen Hauptfach müssen sie möglicherweise auch einen Master-Abschluss erwerben, die meisten Arbeitgeber verlangen jedoch einen Bachelor-Abschluss als Mindestvoraussetzung für die Ausbildung.

Gehalt

Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen einem Arztberuf und einem Ingenieurberuf besteht darin, wie viel Geld man verdienen kann. Im Durchschnitt tut das ein Arzt 246.142 $ pro Jahr. Fachgebiete wie Kardiologen tun dies 284.694 $ pro Jahr im mittleren. Das Gehalt kann je nach Faktoren wie Standort und Erfahrung variieren.

Ein Ingenieur erhält das durchschnittliche Gehalt im Land 68.746 $ pro Jahr. Die Gehälter variieren je nach Art der Ingenieurtätigkeit, die Sie ausüben. Beispielsweise verdient ein Luftfahrtingenieur das Bundesdurchschnittsniveau 104.248 $ pro Jahr. Wer mehr Erfahrung und Ausbildung hat, kann noch mehr verdienen.

Vorteile

Zusätzlich zur finanziellen Entschädigung erhalten Ärzte manchmal mehrere Leistungen, darunter Umzugshilfe, Visa-Sponsoring, Kunstfehlerversicherung und Kreditunterstützung. Ärzte schließen häufig auch eine Kranken-, Berufsunfähigkeits- und Lebensversicherung über ihren Arbeitgeber ab. Auch Weiterbildungsleistungen sind üblich.

Zu den Leistungen für einen Ingenieur gehören in der Regel Elternurlaub, 401(k)-Anpassung an sein Unternehmen und Unterstützung bei einem Umzug. Arbeitgeber bieten häufig Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung und Erstattung der Studiengebühren für den Erwerb eines Master-Abschlusses an. Weitere Leistungen umfassen eine Kranken-, Sehkraft-, Zahn- und Berufsunfähigkeitsversicherung.

Berufsaussichten

Das US Bureau of Labor Statistics wartet auf eine Stelle als Arzt Höhe 4% im Zeitraum 2019 bis 2029. Dies ist die durchschnittliche Beschäftigungswachstumsrate, die für alle Berufe erwartet wird. Da eine wachsende und alternde Bevölkerung medizinische Versorgung in Anspruch nimmt, könnte die Nachfrage nach Ärzten zunehmen.

BLS prognostiziert weitere 139.300 Stellenangebote für Ingenieure in 18 verschiedenen Bereichen zwischen 2016 und 2026. Die spezifischen Aussichten variieren je nach Art des Ingenieurs, wobei der Bauingenieurwesen am gefragtesten ist.

Bitte beachten Sie, dass keine der in diesem Artikel genannten Organisationen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert