Was sind die Anforderungen an einen Business-Analysten? (Und andere häufig gestellte Fragen) • BUOM

22. Juli 2021

Die Tätigkeit als Wirtschaftsanalyst kann eine erfolgreiche Berufswahl sein, und wenn Sie daran interessiert sind, einer zu werden, ist es wichtig, einige der allgemeinen Berufsanforderungen zu verstehen. Viele angehende Wirtschaftsanalysten stellen die gleichen Fragen darüber, was es braucht, um in ihrer Rolle erfolgreich zu sein. In diesem Artikel gehen wir auf einige der am häufigsten gestellten Fragen ein, darunter die allgemeinen Anforderungen an Business-Analysten, wie ein Karriere-Lebenslauf aussehen könnte und welche Zertifizierungen ein Business-Analyst erwerben kann.

Was sind die allgemeinen Anforderungen an Business-Analysten?

Zu den allgemeinen Anforderungen an Business-Analysten gehören:

Ausbildung

Die häufigste Mindestvoraussetzung für eine höhere Ausbildung in Stellenausschreibungen für Wirtschaftsanalysten ist ein Bachelor-Abschluss. Empfehlenswert ist ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich wie Betriebswirtschaftslehre oder Betriebswirtschaftslehre. Für die meisten Einstiegspositionen als Business-Analyst ist kein weiterführender Abschluss erforderlich, aber der Erwerb eines Master-Abschlusses in einem verwandten Bereich kann Ihre Chancen bei der Jobsuche verbessern.

Erfahrung

Berufserfahrung in der Branche Ihres potenziellen Arbeitgebers kann bei der Bewerbung um eine Stelle als Business Analyst hilfreich sein. Frühere Erfahrungen auf diesem Gebiet ermöglichen es dem Analysten, diese Erfahrung bei der Erfüllung seiner Aufgaben zu nutzen. Dies kann einen Kandidaten, der in diesem Bereich gearbeitet hat, attraktiver machen als einen Kandidaten mit ähnlichen Qualifikationen, der jedoch nicht über den entsprechenden Erfahrungsstand verfügt.

Fähigkeiten

Zu den üblichen Veröffentlichungskompetenzen für Wirtschaftsanalysten gehören:

  • Liebe zum Detail: Dies ermöglicht es dem Business-Analysten, wichtige Informationen zu identifizieren und nichts zu übersehen, was für seine Analyse relevant ist, während er sie durchführt, um genaue Ergebnisse sicherzustellen.

  • Kommunikation: Nachdem der Business-Analyst zu Schlussfolgerungen gelangt ist, ist es wichtig, seine Erkenntnisse anderen auf eine für jedermann verständliche Weise zu erklären.

  • Datenanalyse: Dies ist die Kernkompetenz eines jeden erfolgreichen Business-Analysten, da sie die Fähigkeiten umfasst, die erforderlich sind, um eine Reihe von Daten zu untersuchen und aus den darin dargestellten Daten genaue Schlussfolgerungen zu ziehen.

  • Finanzwissen. Zu den Entscheidungen, die ein Wirtschaftsanalyst in Diskussionen einbringt, können auch Finanzentscheidungen innerhalb des Unternehmens gehören. Fundierte Finanzkenntnisse können einem Analysten helfen, fundiertere Entscheidungen und Empfehlungen zu treffen.

  • Problemlösung: Häufig arbeitet ein Business-Analyst daran, ein Problem innerhalb eines Unternehmens zu finden und eine Lösung zu finden, die das Gesamtniveau der Produktivität und Rentabilität verbessern kann.

  • Zeitmanagement: Ein Analyst kann zu einem dringenden Projekt beitragen und Zeitmanagementfähigkeiten ermöglichen es ihm, seine Arbeit entsprechend zu priorisieren, um sicherzustellen, dass alle Projekte pünktlich abgeschlossen werden.

Was macht ein Business-Analyst?

Zu den häufigsten Aufgaben eines Business-Analysten gehören:

  • Bewerten Sie die Abläufe und Protokolle des Unternehmens, um Bereiche mit potenziellen Verbesserungen zu identifizieren

  • Treffen Sie sich mit leitenden Mitarbeitern und besprechen Sie deren Ziele und Analysebedarf, um ihre Arbeit effektiver erledigen zu können

  • Besprechen Sie die täglichen Abläufe mit den Mitarbeitern, um den Arbeitsablauf des Unternehmens besser zu verstehen

  • Identifizieren von Problemen innerhalb des Unternehmens, die behoben werden müssen, um die Unternehmensleistung zu verbessern oder potenzielle Verbindlichkeiten zu beseitigen

  • Teilen Sie die Ergebnisse einer Analyse anderen Mitarbeitern des Unternehmens durch schriftliche Kommunikation oder mündliche Diskussionen mit.

  • Entwicklung von Lösungen für Probleme, die als Ergebnis der Analyse identifiziert wurden, unter effektiver Nutzung der als Ergebnis der Analyse gewonnenen Informationen.

  • Überwachen Sie die Umsetzung vorgeschlagener Änderungen, um die Einhaltung neuer Pläne sicherzustellen

  • Schulen Sie Ihre Mitarbeiter darin, neue Strategien oder Verfahren umzusetzen, um die Effektivität neuer Abläufe zu maximieren.

Welche Zertifizierungen benötigt ein Business-Analyst?

Einige Arbeitgeber verlangen möglicherweise Kandidaten mit bestimmten Zertifizierungen oder bevorzugen diese. Der Erwerb einer Zertifizierung kann auch dazu beitragen, Ihre Bewerbung zu verbessern, selbst wenn der potenzielle Arbeitgeber die Zertifizierung in der Stellenanzeige nicht ausdrücklich erwähnt. Zu den gängigen Zertifizierungsoptionen für Business-Analysten gehören:

Zertifikate des International Institute of Business Analysis (IIBA)

IIBA ist eine gemeinnützige Organisation, deren Ziel es ist, Standards für Wirtschaftsanalysten auf der ganzen Welt zu entwickeln und aufrechtzuerhalten. IIBA bietet die größte Auswahl an Zertifizierungsmöglichkeiten. Zu den Zertifizierungsoptionen des IIBA gehören:

  • Zertifikat für den Einstieg in die Unternehmensanalyse

  • Zertifizierung von Fähigkeiten in der Geschäftsanalyse

  • Zertifizierter Business-Analyse-Spezialist

  • Zertifizierung für agile Analyse

  • Zertifizierung für Business Data Analytics

International Qualifying Board of Business Analysts (IQBBA)

IQBBA konzentriert sich auf die Anwendung der Geschäftsanalyse innerhalb der IT. Dadurch werden Fähigkeiten und Zertifizierungen vermittelt, die sich gut in eine moderne Arbeitswelt integrieren lassen, in der Technologie immer mehr im Mittelpunkt steht. Zu den Zertifizierungsoptionen von IQBBA gehören:

  • Zertifizierter Business-Analyst für Einsteiger

  • Zertifizierter Advanced Business Analyst

  • Zertifizierter Business-Analyst auf Expertenebene

Wie sieht ein Lebenslauf eines Business-Analysten aus?

Dieses Beispiel für einen Lebenslauf eines Business-Analysten kann Ihnen zeigen, wie ein professioneller Lebenslauf eines Business-Analysten aussehen könnte. Es verwendet ein kombiniertes Lebenslaufformat und bietet erweiterte Abschnitte sowohl für Berufserfahrung als auch für ausgewählte Fähigkeiten als Wirtschaftsanalytiker. In einem vollständigen Lebenslauf können beide Abschnitte durch zusätzliche Einträge ergänzt werden, oder der Bewerber kann einem von ihnen mit Erfahrung oder Fähigkeiten mehr Aufmerksamkeit schenken und so die Bedeutung des anderen Abschnitts verringern:

Terry Williams
555-729-7148
(email protected)

Der engagierte Analyst ist auf der Suche nach der Möglichkeit, seine ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und seine Leidenschaft einzusetzen, um Smithville Manufacturing Company dabei zu helfen, seine Abläufe zu verbessern und sich als leitender Analyst hervorzuheben.

ARBEITSERFAHRUNG

Anderson Technology Juli 2018 – heute
Business Analyst

  • Analysierte Berichte, um Bereiche für Leistungsverbesserungen zu identifizieren.

  • Treffen mit Abteilungsleitern, um die Effizienz innerhalb der Abteilungen zu besprechen

  • Erstellen Sie Berichte mit vorgeschlagenen Änderungen und legen Sie diese den leitenden Mitarbeitern vor

Anderson Technology Juni 2017 – Juli 2018
Junior-Analyst

  • Sammelt Finanzinformationen von Abteilungsleitern und stellt sie in vierteljährlichen Finanzberichten zusammen.

  • Sammelte Daten aus Benutzerbefragungen und identifizierte wichtige quantitative Variablen zur Umwandlung qualitativer Daten in sortierbare Informationen.

  • Unterstützung leitender Analysten bei der Datenbewertung, um wichtige Trends und Informationen zu identifizieren

SCHLÜSSELFERTIGKEITEN

Führung

  • Wir sind mit der Leitung eines Teams zur Implementierung neuer Sicherheitsprotokolle für mobile Geräte betraut.

  • Beaufsichtigte die Erstellung der Schulungsdokumentation und teilte den Teammitgliedern Aufgaben zu, um deren stärkste Fähigkeiten zu nutzen.

  • Abschluss des Projekts eine Woche früher als geplant mit vollständiger Genehmigung

*Analytisches DenkenOrganisationZeitmanagementFührungLiebe zum DetailKommunikation**ZERTIFIKATE***

  • IIBA-Zertifikat für akademische Geschäftsanalyse

  • IIBA Certificate of Entry in Business Analysis

  • IQBBA-zertifizierter Einstiegs-Business-Analyst

  • IQBBA-zertifizierter Advanced Business Analyst

AUSBILDUNG

Bachelor of Business Administration, University of Texas, Mai 2017

  • Abschluss mit Auszeichnung

  • Delta Sigma Pi National Business Fraternity

Was kann ein Business-Analyst tun, um sich beruflich weiterzuentwickeln?

Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, sich beruflich weiterzuentwickeln:

  • Erwerben Sie einen höheren Abschluss: Analysten mit höheren Abschlüssen oder einer höheren Ausbildung können ihren Arbeitgebern einen Mehrwert bieten, und einige Arbeitgeber sind sogar bereit, die Ausbildung ihrer Mitarbeiter teilweise oder vollständig zu subventionieren, wenn sie einen höheren Abschluss anstreben.

  • Finden Sie einen Mentor: Von einem erfahreneren Business-Analysten zu lernen ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Ein Mentor kann sein Fachwissen mit Ihnen teilen, sodass Sie beobachten können, wie er seine Arbeit erledigt, und von seiner jahrelangen Erfahrung profitieren.

  • Übernehmen Sie zusätzliche Arbeit: Zusätzliche Verantwortung am Arbeitsplatz kann Ihnen dabei helfen, sich beruflich weiterzuentwickeln. Sie ermöglichen Ihnen nicht nur, Ihrem Lebenslauf zusätzliche Verantwortlichkeiten hinzuzufügen, sondern bieten Ihnen auch die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen, die Sie zu einem effektiveren Mitarbeiter machen können.

  • Halten Sie Ihre Fähigkeiten auf dem neuesten Stand: Wenn Sie über die neuesten Entwicklungen in der Analytik auf dem Laufenden bleiben, können Sie sich von Ihren Mitbewerbern abheben und Ihre Arbeit besser erledigen. Durch die Teilnahme an Branchenveranstaltungen oder das Lesen von Branchenzeitschriften können Sie Ihre analytischen Fähigkeiten verbessern.

  • Entwickeln Sie zwischenmenschliche Beziehungen: Wenn Sie sich beruflich weiterentwickeln möchten, können berufliche Kontakte Ihre Chancen erheblich verbessern. Professionelle Kontakte können dabei helfen, Chancen für Sie zu erkennen und auch als Referenz bei Bewerbungen auf Stellen dienen.

Bitte beachten Sie, dass keine der in diesem Artikel genannten Organisationen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert